1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Vom Image eines 5er.

Vom Image eines 5er.

BMW 5er F11

Hallo,

ich möchte etwas schreiben, vom Image eines 5er und meinen Erfahrungen nach dem Umstieg vom 3er.

Fahre seit 3 Monaten und ca. 20.000km einen 520dA F11 und bin extrem zufrieden. Gekommen bin ich vom 320d, der zwar den gleichen Motor hat, aber ein komplett andere Fahrerlebnis im 5er abliefert. Ruhiger, nicht so sportlich, aber passend zu Fahrzeug.
Aber das soll nicht das Thema sein.

Mein Thema ist das tägliche Erleben auf der Strasse und das zu 90% auf der AB. Und mich würde interessieren, ob es jemanden ähnlich geht.

Mein Empfinden ist, dass die anderen Verkehrsteilnehmer wohl davon ausgehen, dass man im 5er immer und überall „rasen“ möchte. Wenn ich mit ACC 160-170 km/h fahre und stoße von hinten auf ein Fahrzeug auf, dann möchte ich nicht, dass der Kollege vor mir in die nächste Lücke verschwindet. ACC bremst und dann geht es weiter.

Aber was macht Kollege? Schwupps ist er weg und ich MUSS Gas geben. Will ihn ja nicht in der Lücke verrecken lassen. Mache ich es nicht, muss ich bremsen damit der Herr wieder aus der Lücke rauskommt. Komische Sache. Mit dem 3er war es eher umgekehrt.

Selbst wesentlich schnellere Fahrzeuge (ja, die gibt es!) fahren schnell und oft unnötig an die Seite. Wenn die wüssten, dass hier nur 184 Pferde ihre Arbeit machen, die könnten mich locker verhungern lassen.
A
lso was ich meine: Ich werde oftmals zum schneller fahren genötigt, ob wohl ich es an der Stelle nicht will. Mit dem 3er hatte ich mehr mit den Passats dieser Welt zu kämpfen. Hier nun gar nicht mehr. Schleichen sich und gut ist. Ohne Blinken, ohne ins Heck fahren. Einfach so.

Liegt es an dem Tagfahrlicht? Am Fahrzeug im allgemeinen? Es muss wohl so sein. Denn mein Fahrstil hat sich mehr defensiv eingestellt, als mit dem 3er. Ist eben eine Luxus-Reiselimousine.

Noch eine Erfahrung: Mir wurde von Kunden noch nie so oft gesagt, was für ein schönes Design der neuer 5er hat. Das fällt extrem auf. Am liebsten habe ich es, überhaupt nicht über mein Fahrzeug zu reden, aber hier ist es oftmals unvermeidlich. Im Positiven.

Wie ist Eure Erfahrung?

Jack.

Beste Antwort im Thema

Das ist ja lustig hier ;-)

Ich bin nun seit 18 Jahren Fahrlehrer und fahre täglich 11x45Min. durch die Gegend. Dabei versuche ich meine Fahrschüler stets so anzuleiten, dass sie zu umsichtigen und gewandten Autofahrern werden. Das fällt mitunter echt schwer, weil die junge Genaration von den "erfahrenen" Fahrern (Ausnahmen bestätigen die Regel) etwas komplett falsches vorgelebt bekommt: Autofahren ist Krieg! Sie sitzen mit Euch im Auto und es wird ihnen ein Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmern präsentiert, der einfach wenig vorlebenswert ist. Wie oft höre ich den Satz "Mein Papa würde da jetzt...".

Für sehr viele meiner Vorschreiber hier: Strassenverkehr ist ein großes Miteinander...kein Gegeneinander. Es geht darum sicher von A nach B zu kommen und sich dabei an die Regeln zu halten. Es ist doch eigentlich beschämend, dass wir diese überhaupt brauchen und nicht in der Lage sind selbst sicher und rücksichtsvoll miteinander umzugehen. Im Grunde legen zu viele Fahrer ein kindliches Verhalten an den Tag, in dem sie bei Unwegsamkeiten die Schuld stets beim Anderen suchen und sich die Regeln so biegen, wie sie sie heute eben mal brauchen. Dabei beobachtet man häufig, dass sie diese neu ins Leben gerufenen Regeln aber anderen Fahrern niemals zusprechen würden.

Euer größtes Problem ist meist Zeitnot. Aus Eile werden dann langsamer fahrende Vordermänner zu "Hindernissen" und "Rüberzieher" zu planenden Verkehrsterroristen. Ihr unterstellt solchen Autofahrern beinahe ausnahmslos schlechte Absichten. Aus meiner Erfahrung (vor allem von Fahrschulwechseln zu mir), können es viele der Verkehrsteilnehmer nicht besser. Statt zu Fluchen mal kurz drüber nachdenken, warum jemand so handelt, hilft fast immer. Macht Euer Zeitmanagement nicht zum Problem anderer Fahrer!

Keiner hat das Recht auf deutschen Autobahnen mit mehr als Richtgeschwindigkeit 130 km/h zu fahren. Tut er es doch, dann sind nicht die anderen das Problem, sondern er selbst. Der Gesetzgeber hat sich bei der Richtgeschwindigkeit ja was gedacht. Eure Zeitprobleme oder Gelüste hat er dabei nicht einkalkuliert, weil sie bei der Verkehrssicherheit absolut keine Rolle spielen. Fahrt Ihr also zügiger, dann lebt mit den Unwegsamkeiten die dadurch entstehen und benehmt Euch rücksichtsvoll denen gegenüber, die nicht "mitheizen". Nicht sie sind die Ausnahme, sondern die Schnellfahrer.

Ach ja...ich möchte gerne einen F11, weil ich mich darin wohl fühle und er mich bequem, leise und (520dA) wirtschaftlich bewegt. Gerne auch mal schneller als 130km/h...aber dann eben mit Hirn.

LG,Torsten

320 weitere Antworten
320 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Caca-King


😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Du saust dahin
bist nur am rasen
auf Deutschlands Autobahnen – Straßen

Die Landschaft fliegt an Dir vorbei
bei dieser Autoraserei
Was siehst Du denn
bleib doch mal steh´ n
dann kannst Du wenigstens was sehn

Schau Deutschland an
es ist doch schön
und bleib an vielen Orten steh´ n

In Deutschland mit den vielen Orten
da schmeckt das Bier in vielen Sorten
und bei den vielen Sorten Wein
schmeckt es am Rhein
und auch daheim

Auch an den vielen Deutschen Orten
da gibt´ s Hotels,
in vielen Sorten

Darum saus nicht nur
durchs Deutsche Land
sonst bleibt Dir vieles
unbekannt

jetzt kommt noch die Prosa hinzu ach was wird das Nett.

Leuts macht weiter so 🙂

Der Thread hat Potential! 😁

VG
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von bmwX5LCI


Der Thread hat Potential! 😁

... in den nächsten paar Minuten von einem Moderator geschlossen zu werden 😉

Wenigstens ist jetzt die Frage des Images vom 5er geklärt 😉 😁

….allerdings komme ich mal wieder auf den Ursprung von Jack Bauer zurück: Ob dieses „Feature“ bei BMW in der Testphase analysiert wird…ich meine der „Freimach“-Faktor auf der BAB?

Hallo!

Im Prinzip ist ja alles gesagt, nur noch nicht von jedem, also darf ich auch noch 🙂

Ich fahre meistens mit Tempomat (ACC) welcher auf 140 oder 160 km/h eingestellt ist. Mit einer solchen Geschwindigkeit gilt man in Deutschland zu den schnelleren welchen und wird nur noch selten überholt. Natürlich muss man immer wieder mal bremsen, weil vor einem Leute meinen, auch 110 km/h ist eine angemessene Geschwindigkeit. Damit habe ich nicht das geringste Problem und ich wüsste auch nicht, wieso ich den vor mir nun zum Drauftreten erziehen müsste. Probleme auf deutschen Autobahnen sehen in meinen Augen ganz anders aus:

-Wie oft wird links gefahren, obschon rechts alles frei ist? Der nächste Punkt am Horizont ist der LKW, den man als nächstes überholen möchte. Hier spielt dann die Geschwindigkeit keine Rolle, dies ist Behinderung des nachfolgenden Verkehrs. Damit meine ich nicht, dass sich eine Schlange links gebildet hat, leider eine Unart auf deutschen Autobahnen. Aber dafür kann mein Vorderman, der evtl. auch gerne schneller fahren würde, überhaupt nichts.

-Eines der größten Abenteuer auf den Autobahnen ist es, wenn man bei Auffahrten die rechte Spur benutzt und nicht nach links zieht, wenn irgendwer diese Auffahrt nutzt. Das Vorfahrt-Achten-Schild scheint bei den Auffahrten nciht zu gelten und man geht per se weit vor dem Ende der BESCHLEUNIGUNGS-Spur nach links, ohne dass man das gemacht hat, wofür diese Spur da ist, beschleunigt. Es wird scheinbar erwartet, dass der rückwärtige Verkehr nach links geht oder ansonsten halt eine Vollbremsung absolviert. Noch spannender sind LKWs. Diese ziehen noch langsamer rauf als ihre PKW-Kollegen. Besondere Rücksichtnahme erfährt ihnen durch ihre Kollegen, die auf der rechten Spur sind. Diese gehen sofort nach links, sowie sie einen LKW auf der Auffahrt sehen. Hierbei ist es leider all zu oft gänzlich egal, ob nun links gerade Verkehr ist oder ein schnelles Fahrzeug überholen will. Sehr häufig geht man dann wieder nach rechts und reiht sich hinter dem auffahrenden LKW ein, da dieser schnell genug ist.

Diese Punkte sind gänzlich losgelöst von einer Automarke, einer PS-Zahl oder sonst etwas. Sie sind eine Unart auf den deutschen Autobahnen, die überhand genommen hat. Von LKWs, die mit einer um 1,5 km/h höheren Geschwindigkeit sechs ihrer Kollegen am Stück überholen rede ich mal besser nicht. LKW-Fahrer möchte ich auch nicht sein.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Tachchen,

über solche Linksspurschleicher und Ausbremser ärgere ich mich schon lange nicht mehr. Bei der nächsten Möglichkeit ziehe ich einfach rechts vorbei und dann ist das Problem beseitigt.

Das mit den Lichterspiel (Abblendlicht + Nebelscheinwerfer) mache ich nur zum Schutz meiner und anderer Fahrsicherheit. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Leute so die Spur schneller frei räumen und sich 2x überlegen ob sie rausziehen oder nicht. Manchmal setze ich noch zusätzlich den Blinker links, das schreckt auch viele ab raus zu fahren. Außerdem ermöglicht das eine bessere Einschätzung der Geschwindigkeit.

Wer das dann als Nötigung oder provozierend ansieht, der sollte den Führerschein abgeben. Wir haben in Deutschland nach wie vor KEIN Tempolimit. Es ist genauso verboten Leuten vor die Nase zu fahren oder sie auszubremsen.

Meine Fahrweise auf deutschen Autobahnen habe ich über mehrere Jahre hinweg ausgelegt, um SICHER (das steht immer an 1. Stelle), schnell und stressfrei ans Ziel zu kommen. Ich blinke sehr viel und benutze auch hin und wieder die Lichthupe. Wenn einer mich nicht gesehen hat oder nicht frei macht, dann habe ich ein eingespieltes System wie ich mir diese Leute zurecht lege.

Wie ich das mache, werde ich nicht weiter erörtern, weil das nur zu weiteren Diskussionen führt und zudem zwangsweise nicht immer nach Vorschrift der STVO ist. 😉

Grüße
Peter

Bei Deinem cholerischen Fahrverhalten beim Überholen langsamerer Verkehrsteilnehmer, will ich mir erst gar nicht vorstellen, was Du für Spielchen treiben würdest, wenn ich Dich überholen wollte.

Gruß
Dieter

Meine Chips sind alle!😁

So viel herrlichen Schwachsinn bekommt man selten zu lesen!
Anfangs nur verwundert, konnte ich zum Schluss einige Schreiberlinge nicht mehr ernst nehmen.
Da werden Tips verteilt wie man am besten:
Andere ausbremst, nötigt, rechts überholt usw. Wie uncoll ist das denn!

Die einzige Erkenntnis, die ihr mir vermittelt habt ist folgende:
Ihr seid völlig unsouverän, charakterlich nicht gefestigt, scheinbar völlig frustriert und vor allem mit euch selber unzufrieden.

Gleich werde ich eurer Sorte auf der AB begegnen. Leider!
Sobald ich euch identifiziert habe, werde ich schleunigst die linke Spur räumen. Dabei muss ich auch noch auf eventuelle Rechtsüberholen achten!
Aber was soll`s.
Ich habe keinen Stress, euch geht einer ab, morgen werdet ihr von euren Chefs wieder zusammengefaltet und das Spielchen beginnt von vorne.
Eigentlich müsste ich für euch Mitleid aufbringen.
Tu ich aber nicht!😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von jeipee


@Bartman
Schaust Du oben, bei Chaosmanager :-)
Ja, das ist überholen, aber nicht eine Spur weiter rechts hinterherfahren. 😛

wenn ich auf der mittellinie fahre, ist das nicht rechts 😛

Wartet mal, ich muss mal eben pinkeln!

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Wartet mal, ich muss mal eben pinkeln!

OK, kann weiter gehen!

Kleiner Einblick in Nytro-Power's Psyche gefällig (ein Beitrag von ihm vom 11.01.11)?

"Ich lasse diese Spinner einfach nicht vorbei und fahre links meine 100 Kmh. Für diese Leute pachte ich in der Baustelle genauso die linke Spur, wie sie mich blockiert haben. Wie du mir, so ich dir!"

Oder, ein Tag vorher:

"Bei feuchter Fahrbahn kann man bei gegebenen Verkehrsverhältnissen auch 250 Kmh fahren absolut gefahrlos."

Noch Fragen?

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Kleiner Einblick in Nytro-Power's Psyche gefällig (ein Beitrag von ihm vom 11.01.11)?

"Ich lasse diese Spinner einfach nicht vorbei und fahre links meine 100 Kmh. Für diese Leute pachte ich in der Baustelle genauso die linke Spur, wie sie mich blockiert haben. Wie du mir, so ich dir!"

Noch Fragen?

Gruß
Der Chaosmanager

Ich sag nur, solche Leute sind "ready for the Couch"...beim Sigmund F. oder anderwo!

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Kleiner Einblick in Nytro-Power's Psyche gefällig (ein Beitrag von ihm vom 11.01.11)?

"Ich lasse diese Spinner einfach nicht vorbei und fahre links meine 100 Kmh. Für diese Leute pachte ich in der Baustelle genauso die linke Spur, wie sie mich blockiert haben. Wie du mir, so ich dir!"

Noch Fragen?

Gruß
Der Chaosmanager

Vielleicht auch mal den Rest der Vorgeschichte mit kopieren...

Es ging in dem Beitrag da um Linksschleicher, die mich zuvor behindert haben und ich natürlich keine Lust habe mich nochmal an solchen Leuten vorbei zu würgen...

Irgendwie verstehe ich nur gerade nicht, warum manche denken an der Fahrweise die psychische Verfassung und den persönlichen Status einer Person beurteilen zu können. Habt ihr alle eine Glaskugel zuhause oder was?

Ich werde heute Abend mal einen kleinen Ausschnitt aus einer Nachtfahrt posten, wo ich mit meinen zwei jüngeren Cousins in einem Sixt-Leiher unterwegs war (525d). Dann seht ihr vielleicht mal in welcher psychischen Verfassung man bei so einer Vollgashatz ist und wie entspannt man da im Auto hockt...

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Ich werde heute Abend mal einen kleinen Ausschnitt aus einer Nachtfahrt posten, wo ich mit meinen zwei jüngeren Cousins in einem Sixt-Leiher unterwegs war (525d). Dann seht ihr vielleicht mal in welcher psychischen Verfassung man bei so einer Vollgashatz ist und wie entspannt man da im Auto hockt...

....GENAU DAVOR haben wir ja Angst !!!! Das Du das wirklich so entspannt siehst....und dann noch mit jugendlichen Beifahren...Meiomeiomei 😕

Ähnliche Themen