Vom Diesel auf Gas?
Guten Tag,
wie ihr alle seht steigen die Diesel/Benzin Preise unglaublich. Der unterschied zwischen Diesel und Benzin liegt nur noch bei 9 Cent. Ich fahre sehr weit zur Arbeit und bezahle im Monat 388€ für Diesel. Fahre ein BMW 525d verbrauche im schnitt 6Liter bis zur Arbeit. Noch ist das okay, aber ich habe gehört die Preise werden noch bis 1,50€ das Liter steigen. Ich werde dann bis auf 500€ kommen und das kann ich mir leider nicht mehr leisten.
Ich wollte euch jetzt fragen. Wenn ich einen Benziner kaufen würde z.b ein 520i und das auf Gas umbauen würde. Würde ich da einiges einsparen? Würd sich gar nichts verändern? Oder würde ich sogar mehr bezahlen als ein Diesel? Nachdem man alle Kosten zusammen addiert hat ( Tank + Versicherung + Steuer usw.) Und könnt ihr mir einige Pro und Contras nennen , weil z.b ein Benziner geht ja schneller kaputt und so.
Was meint ihr für was würdet ihr euch entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jayjay1991
Ich fahre sehr weit zur Arbeit und bezahle im Monat 388€ für Diesel. Fahre ein BMW 525d verbrauche im schnitt 6Liter bis zur Arbeit. Noch ist das okay, aber ich habe gehört die Preise werden noch bis 1,50€ das Liter steigen. Ich werde dann bis auf 500€ kommen und das kann ich mir leider nicht mehr leisten.
Bei 1,30 €/l Diesel sind das ca. 4974km im Monat, an 20 Tagen also 248km pro Tag. Alleine schon dass es irrsinnig ist, am Tag 125km (also ca. 1,5h pro Strecke = 3h sinnlos im Auto verplempert) zu fahren, wenn ein einfaches Zimmer zum Pennen bei ca. 100-300 € monatlich liegt.
Wenn der Spritpreis nun auf 1,50 € steigt, liegst du bei 447 € Dieselkosten und nicht 500.
Wenn du nun auf einen 5er mit LPG wechselt, musst du
1. den Wertverlust deinen 525d realisieren
2. einen neuen Wagen finden und entsprechend drauflegen + ggf. die Umrüstkosten (ca. 2-3000 €) investieren
3. beachten, dass der 5er trotz LPG nicht wesentlich günstiger ist, siehe hier:
Deiner hat bei 1,30 € Diesel Spritkosten pro 100km ihV 7,80 €, bei 1,50 € Diesel sind es 9 €, bei 1,80 € für den Liter DIesel wären es 10,80 €.
Der LPG liegt bei 8 € / 100km, d.h., dass du die Umrüstkosten nach ca. 200.000km (200.000 x 1 € / 100 ) wieder drin hast. Es lohnt sich also nicht, zumal davon auszugehen ist, dass die LPG-Preise ebenfalls anziehen werden.
Wenn du die Daten von meinem Vorschreiber nimmst:
Zitat:
- Durchschnittsverbrauch 12-13Liter Gas
- Preis: momentan 0,76€/Liter (zu sehr wird es nicht steigen, da die Steuer bis 2018 festgesetzt ist)
= 12,5 x 0,76 € = 9,50 € / 100km. Jetzt kannst du dir ausrechnen, nach wann sich das Ganze rechnet. Nimmst du nun den Wertverlust deines 5ers und die Anschaffungskosten und Umrüstungskosten dazu, ist das Ganze eigentlich klar 😁. Ich fahre beruflich 5.000km im Monat (kein Firmenwagen, sondern gegen Kostenpauschale) und würde derzeit nicht auf einen LPG wechseln, es sei denn, ich möchte einen V8 als Dienstwagen und trotzdem einigermaßen günstig rumfahren.
Ich würde an deiner Stelle Fahrgemeinschaften bilden (www.mitfahrzentrale.de, www.mitfahrgelegenheit.de) oder ein Zimmer nehmen oder komplett umziehen. Alles andere bringt doch auf Dauer nichts.
30 Antworten
wie ihr alle seht steigen die Diesel/Benzin Preise unglaublich. Der unterschied zwischen Diesel und Benzin liegt nur noch bei 9 Cent.
8 Cent
Ich fahre sehr weit zur Arbeit und bezahle im Monat 388€ für Diesel. Fahre ein BMW 525d verbrauche im schnitt 6Liter bis zur Arbeit. Noch ist das okay, aber ich habe gehört die Preise werden noch bis 1,50€ das Liter steigen. Ich werde dann bis auf 500€ kommen und das kann ich mir leider nicht mehr leisten.
Mein BMW 525iA Verbraucht im Schnitt 14,65 Liter, nicht schleichend.
Ich wollte euch jetzt fragen. Wenn ich einen Benziner kaufen würde z.b ein 520i und das auf Gas umbauen würde. Würde ich da einiges einsparen? Würd sich gar nichts verändern? Oder würde ich sogar mehr bezahlen als ein Diesel?
Wenn du 1 zu 1 tauscht ist es nur die Investition auf Gas. Aber wenn du minus machst, musst du halt länger fahren!
Nachdem man alle Kosten zusammen addiert hat ( Tank + Versicherung + Steuer usw.)
Tank: 428km für 37,10€
Versicherung: 650 VK
Steuer: 169€
Filtertausch bei Verdampferanlage: 50€
TÜV: +20€
Und könnt ihr mir einige Pro und Contras nennen , weil z.b ein Benziner geht ja schneller kaputt und so.
Nein das ist deffenitiv falsch, wir haben keine Turbo, Drahlklappen, RPF....
Ich fahre schon fast 100tkm mit LPG, alles tacko!
Die Entscheidung musst du treffen, bei mir war sie vor dem Wagenkauf gefallen!! Ich habe lediglich 2Jahre wegen der Garantie gewartet.Leider ist das so bei BMW das sie das nicht gleich anbieten.
Gruß Basti