Vom BMW 320d touring zum Tiguan 2.0 TDI 4M

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich glaube, dass ich heute Vormittag meinen Traumwagen gefunden habe. Ich bin einen VW Tiguan 2.0 TDI 4motion mit 190 PS probegefahren. Der Wagen ist aus 02/2017, hat 14.300 km auf der Uhr und hat eine fast Vollausstattung. Ich bin geflasht! Panorama, LED, Highline, R-Paket innn und aussen, Dab Radio, Leder, 19 Zoll Alu, Hud, Digitalcockpit, weiss metallic, Top Paket, divere Assistenspakete etc..
Der Wagen kostet € 44.990,00. Ich bekomme ihn für € 44.500,00 incl. 17 Zoll Alufelgen mit Winterreifen. Montag wird der Kaufvertrag gemacht. Bei der Probefahrt stellte ich fest, dass die Bremsscheiben vorne arg rubbeln. Das Autohaus wird neue Bremsscheiben montieren.

Nach mehr als 18 Jahren BMW wechsle ich wieder zu VW. Den BMW X1 hatte ich mir auch angesehen. Dieser ist mir aber zu eng und zu einfach ausgestattet. Die Sportsitze im X1 sind unbequem, die Materialien innen zu einfach. Der Tiguan gefällt einfach besser. Freue mich riesig, nach langer Suche doch noch so einen Wagen gefunden zu haben. Meinen 320d habe ich privat verkauft. Die Übergabe findet am Donnerstag statt. Den VW bekomme ich in 2 Wochen.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich glaube, dass ich heute Vormittag meinen Traumwagen gefunden habe. Ich bin einen VW Tiguan 2.0 TDI 4motion mit 190 PS probegefahren. Der Wagen ist aus 02/2017, hat 14.300 km auf der Uhr und hat eine fast Vollausstattung. Ich bin geflasht! Panorama, LED, Highline, R-Paket innn und aussen, Dab Radio, Leder, 19 Zoll Alu, Hud, Digitalcockpit, weiss metallic, Top Paket, divere Assistenspakete etc..
Der Wagen kostet € 44.990,00. Ich bekomme ihn für € 44.500,00 incl. 17 Zoll Alufelgen mit Winterreifen. Montag wird der Kaufvertrag gemacht. Bei der Probefahrt stellte ich fest, dass die Bremsscheiben vorne arg rubbeln. Das Autohaus wird neue Bremsscheiben montieren.

Nach mehr als 18 Jahren BMW wechsle ich wieder zu VW. Den BMW X1 hatte ich mir auch angesehen. Dieser ist mir aber zu eng und zu einfach ausgestattet. Die Sportsitze im X1 sind unbequem, die Materialien innen zu einfach. Der Tiguan gefällt einfach besser. Freue mich riesig, nach langer Suche doch noch so einen Wagen gefunden zu haben. Meinen 320d habe ich privat verkauft. Die Übergabe findet am Donnerstag statt. Den VW bekomme ich in 2 Wochen.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

@sven diesel schrieb am 8. September 2018 um 11:28:59 Uhr:


Frage an Euch: Wie steht Eurer Lenkrad beim Tiger bei Geradeausfahrt auf der Landstrasse oder Autobahn? Völlig gerade oder auch leicht nach links oder rechts? Ist in der Mittellage wirklich so viel Spiel, dass man das Lenkrad nicht 100%ig genau mittig einstellen kann?

Ich schrieb ja oben schon, es kann (bei mir) niemals ganz gerade stehen, da durch kleinste Lenkeinschläge zur Korrektur des seitlichen Gefälles oder auch leichter Seitenwind diese platte untere Seite immer wieder anders positioniert ist. Dann kommt noch dazu, dass die Wahrnehmung einen täuscht und es anders ist, als der optische Eindruck wiedergibt:

Zitat:

@sven diesel schrieb am 1. September 2018 um 13:37:09 Uhr:


Optisch sieht das Lenkrad für mich leicht schief an, in Wirklichkeit ist es gerade und steht auch gerade! Hätte ich so nie gedacht. Man lernt doch immer wieder dazu!

Das schrieb ein anderer Forist zu dem Thema. Er hat nicht unrecht. 😉

Das hatte ich letzte Woche geschrieben, als es noch leicht nach rechts stand.
Am Lenkrad ist das VW Zeichen immer etwas schief nach links. Die Schaltpaddels stehen auch nicht parallel. So eine schiefe Optik kann ich doch gar nicht haben.
Dass die abgeflachte Stelle am Lenkrad nie lange gerade steht wegen der ständigen Lenkbewegungen, ist schon klar. Nur mit dem derzeitigen Linkshang pendelt es auf gerade Strecken immer zwischen links und Mitte. Das abgeflachte Lenkrad am Golf 7 meinercFrau steht 100% gerade und pendelt sauber zwischen links, Mitte und rechts. So sollt es auch beim Tiguan sein.

Was du für Probleme hast.. 😁

Das technische ist echt doof, aber ein Lenkrad das anscheinend nur du selbst schief siehst.. konzentrier dich lieber mal auf die positiven Sachen. Das hilft!

Wenn man natürlich irgendetwas ausgemacht hat, das einen stört, dann macht man nichts anderes als darauf Acht zu geben.

Was soll denn so ein Kommentar? Bin heute 300 KM mit dem Wagen gefahren. Es war katastrophal. Das Lenkrad steht auf ca. 11.50 Uhr und der Wagen zieht manchmal nach rechts.
Klar merke sowas nur ich und nicht die Mitfahrer. Es kotzt mich aber echt an, wenn ein Wagen nach 3 Wochen im Besitz soviel Ärger macht. Spass am Fahren sieht anders aus. Ach so, bevor man wieder meinen könnte, ich hätte sonst keinen Spass: bis aufs Fahren war das heute ein schöner Tag.

Kann VW keine besseren Autos bauen oder ziehen die Tiguans alle nach rechts und haben schiefe Lenkräder? Meine früheren BMWs hatten solche Probs nicht.
Wenns echt nicht besser wird, muss ich mit meinem Verkäufer mal reden. Diesen Zustand akzeptiere ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sven diesel schrieb am 9. September 2018 um 00:09:39 Uhr:


Was soll denn so ein Kommentar? Bin heute 300 KM mit dem Wagen gefahren. Es war katastrophal. Das Lenkrad steht auf ca. 11.50 Uhr und der Wagen zieht manchmal nach rechts.
Klar merke sowas nur ich und nicht die Mitfahrer. Es kotzt mich aber echt an, wenn ein Wagen nach 3 Wochen im Besitz soviel Ärger macht. Spass am Fahren sieht anders aus. Ach so, bevor man wieder meinen könnte, ich hätte sonst keinen Spass: bis aufs Fahren war das heute ein schöner Tag.

Kann VW keine besseren Autos bauen oder ziehen die Tiguans alle nach rechts und haben schiefe Lenkräder? Meine früheren BMWs hatten solche Probs nicht.
Wenns echt nicht besser wird, muss ich mit meinem Verkäufer mal reden. Diesen Zustand akzeptiere ich nicht.

Hi,

ich verfolge dieses Thema schon eine Weile mit. Natürlich auch wegen den vielen Fehlern die der Tiguan zu haben scheint.
Ich empfinde es wirklich einen erheblichen Fehler wenn dein Lenkrad 45 Grad nach links schief steht. Du sagst ja selbst es stünde bei geradeaus Fahrt auf 11:50 Uhr. Das gehört geklärt wo die Ursache ist.
Bitte informiere uns weiter.

LG
Chris

Bilder wären auch ganz interessant. So erheblicher Schiefstand sollte durchaus auch auf Bildern dokumentierbar sein

Mess doch mal die Lackstärke.
Vielleicht haben die dir heimlich oder unwissend einen Unfallwagen verkauft...

Zitat:

@Chris-C- schrieb am 9. September 2018 um 00:45:26 Uhr:



Zitat:

@sven diesel schrieb am 9. September 2018 um 00:09:39 Uhr:


Was soll denn so ein Kommentar? Bin heute 300 KM mit dem Wagen gefahren. Es war katastrophal. Das Lenkrad steht auf ca. 11.50 Uhr und der Wagen zieht manchmal nach rechts.
Klar merke sowas nur ich und nicht die Mitfahrer. Es kotzt mich aber echt an, wenn ein Wagen nach 3 Wochen im Besitz soviel Ärger macht. Spass am Fahren sieht anders aus. Ach so, bevor man wieder meinen könnte, ich hätte sonst keinen Spass: bis aufs Fahren war das heute ein schöner Tag.

Kann VW keine besseren Autos bauen oder ziehen die Tiguans alle nach rechts und haben schiefe Lenkräder? Meine früheren BMWs hatten solche Probs nicht.
Wenns echt nicht besser wird, muss ich mit meinem Verkäufer mal reden. Diesen Zustand akzeptiere ich nicht.

Hi,

ich verfolge dieses Thema schon eine Weile mit. Natürlich auch wegen den vielen Fehlern die der Tiguan zu haben scheint.
Ich empfinde es wirklich einen erheblichen Fehler wenn dein Lenkrad 45 Grad nach links schief steht. Du sagst ja selbst es stünde bei geradeaus Fahrt auf 11:50 Uhr. Das gehört geklärt wo die Ursache ist.
Bitte informiere uns weiter.

LG
Chris

Hallo Chris,

Danke für Deinen Thread. Anbei ein Foto des Schiefstandes des Lenkrades. Ich habe dieses gerade im Stand aufgenommen. So stellte es sich gestern bei einer 300 KM Fahrt permanent bei Geradeausfahrt und ebener Autobahn dar (auf der Nationalstrasse im Elsass bei sehgr wenig Verkehr und topp Straßenzustände konnte ich es eindrucksvoll erfahren). Das Lenkrad steht peramanent nach links. Mich stört das ungemein, da ich immer das Gefühl, dass etwas nicht richtig eingestellt ist. So geht es mir auch, wenn ich ein Bild an der Wand aufhänge und dieses dann schief hängt. Dann probiere ich so lange herum, bis ich zufrieden bin und es gerade hängt.

Aber zum Tiguan zurück: Der Schiefstand des Lenkrades mag für den ein oder anderen nicht dramatisch sein, mich jedenfalls stört es. Daher bin ich auch so darauf, dass es ordentlich gemacht wird. Ich verstehe nur nicht, warum es bisher 2 VW-Werkstätten nicht hinbekommen haben, den Lenker gerade zu stellen. Beim 1. Versuch stand das Lenkrad dann nach rechts, beim 2. Versuch jetzt nach Austausch der Domlager steht es nach links.
Wenn ich mir überlege, dass ich den Wagen nun 3 Wochen besitze, 1.800 KM seither gefahren bin, der Wagen nun 16.200 KM auf der Uhr hat und folgende Reparaturen schon hinter sich hat

- Erneuerung der vorderen Bremsscheiben nach der Probefahrt vor dem Kauf (diese rubbeleten erheblich)
- Erneuerung / Überarbeitung der beiden Domlager
- neuer Zahnriemen, Wapu und Spannrolle
- Abdichten Getriebe mit Erneuerung einer Getriebeschraube

dann muss ich ehrlich sagen, dass das nicht die VW Qualität ist, die ich mir erhofft hatte.

Auch wenn einige hier im Forum wieder Kritik an mir oder meinem Verhalten, Vorgehensweise üben werden, habe ich mich entschlossen, sollte die Nachbesserung diese Woche nicht klappen, werde ich an meinen Verkäufer herantreten und erklären, dass ich die Rückabwicklung des Kaufvertrages wünsche. Das Vertrauen in den Tiguan ist mehr als schlecht. Am kommenden Wochenende werde ich in den Urlaub fahren und ca. 1.500 KM fahren. Ich gehe heute nicht davon aus, dass ich die Urlaubsreise mit dem Tiguan starten werde, sondern mit dem Golf 7 meiner Frau. Der lenkt sich gut und hat vor allen Dingen mit 67.000 KM ein völlig gerade stehendes Lenkrad.

Man kann auf dem Foto gut erkennen, dass die beiden Lenkradpaddels nicht parallel un dim Lot zueinander stehen und die dahinterliegenden Schalter (Blinker und Scheibenwischer) unterschiedlich verdecken.

20180909-103401-1

@sven diesel

Ich bin ja froh das dass ich auf den Bild erkennen kann das es nicht 45Grad sind sondern wohl "nur" 1-3Grad.
Ehrlicherweise muss ich sagen das ich beim meinem G7var. Noch nie danach geschaut habe und es auch nicht werde. Es stimmt wenn man einmal was gefunden hat bemerkt man das immer und immer wieder! Bei mir klappert was, nicht um Kopf im Auto. Macht mich fertig.
Zurück zum Thema, gibt es denn keine Möglichkeit das Lenkrad gerade zu stellen (ausbauen/einstellen/einbauen) der lenkstock oder so muss sich doch justieren lassen irgendwas muss man doch noch machen können, denn die Spur ist ja mehrfach ordentlich eingestellt worden.

LG
Chris

Die Paddels sehen völlig okay aus, die sind so und doch auch gleichmäßig.
Das Lenkrad ist halt schief ... wobei ich natürlich auch problemlos so ein Bild machen kann.

Ich hatte mal einen Leih-Golf, der hatte auch ein Problem in der Lenkung.
Das fühlte sich ein an wie ein Lane Assist, dabei hatte der aber keinen.
Es gab bei Lenkung einen seltsamen Widerstand, das aber nur manchmal und auch nur auf einer Seite.
Das dürfte ein Fehler in der Servolenkung gewesen sein.

Die elektromechanische Servolenkung stellt sich übrigens auch alleine auf "geradeaus" ein und kompensiert sowas wie Seitenwind oder so. Natürlich steht dann das Lenkrad entsprechend "schief". Das sollte natürlich nur minimal sein.

...ist die Lenkwinkelanzeige im Offroadmenü so genau, das man den Schiefstand erkennen kann?

Zitat:

@Chris-C- schrieb am 9. September 2018 um 15:53:19 Uhr:


@sven diesel

Ich bin ja froh das dass ich auf den Bild erkennen kann das es nicht 45Grad sind sondern wohl "nur" 1-3Grad.
Ehrlicherweise muss ich sagen das ich beim meinem G7var. Noch nie danach geschaut habe und es auch nicht werde. Es stimmt wenn man einmal was gefunden hat bemerkt man das immer und immer wieder! Bei mir klappert was, nicht um Kopf im Auto. Macht mich fertig.
Zurück zum Thema, gibt es denn keine Möglichkeit das Lenkrad gerade zu stellen (ausbauen/einstellen/einbauen) der lenkstock oder so muss sich doch justieren lassen irgendwas muss man doch noch machen können, denn die Spur ist ja mehrfach ordentlich eingestellt worden.

LG
Chris

Ja, der Schiefstand liegt bei ca. 3-4 Grad. Habe vorhin mal nachgemessen. Habe aber auch festgestellt, dass sich der Schiefstand ändert, wenn man die Höhenverstellung am Lenkrad öffnet. Hatte mal jemand hier im Forum beschrieben, warum das so ist. Wenn ich mir das Lenkrad in der obersten Stellung völlig gerade einstelle, ist es in der untersten Stellung wieder schief. Wenn die Jungs in der Werkstatt nun eine Stellung frei wählen und ich nachher den Lenker wieder für mich einstelle, stimmt es wieder nicht.
Fakt ist aber, dass mein Lenkrad nie völlig gerade steht. Ständig zeigt es nach links. Liegt es daran, weil die Lenkung so leichgängig ist? Im Golf 7 ist sie wesentlich schwergängiger. Kleine Korrekturen machen sich da nicht so bemerkbar.

Meint Ihr, dass man das Lenkrad noch genauer mittug einstellen kann oder ist man hier schon im sog. Toleranzbereich,

Zitat:

@Big-Inspektor schrieb am 9. September 2018 um 16:58:18 Uhr:


...ist die Lenkwinkelanzeige im Offroadmenü so genau, das man den Schiefstand erkennen kann?

Nein, die Anzeige ändert sich nicht. Habe mit einem Winkelmesser nachgemessen.

Zitat:

Ja, der Schiefstand liegt bei ca. 3-4 Grad. Habe vorhin mal nachgemessen. Habe aber auch festgestellt, dass sich der Schiefstand ändert, wenn man die Höhenverstellung am Lenkrad öffnet. Hatte mal jemand hier im Forum beschrieben, warum das so ist. Wenn ich mir das Lenkrad in der obersten Stellung völlig gerade einstelle, ist es in der untersten Stellung wieder schief. Wenn die Jungs in der Werkstatt nun eine Stellung frei wählen und ich nachher den Lenker wieder für mich einstelle, stimmt es wieder nicht.
Fakt ist aber, dass mein Lenkrad nie völlig gerade steht. Ständig zeigt es nach links. Liegt es daran, weil die Lenkung so leichgängig ist? Im Golf 7 ist sie wesentlich schwergängiger. Kleine Korrekturen machen sich da nicht so bemerkbar.

Meint Ihr, dass man das Lenkrad noch genauer mittug einstellen kann oder ist man hier schon im sog. Toleranzbereich,

Glaub mir die Lenkung im G7 ist nicht schwer! Ich habe die progressiv Lenkung kleine Bewegungen am Lenkrad merke ich sofort am Fahrzeug.

Aber weis denn keiner ob man da nicht an der Lenkstange oder Sonjas machen könne?

LG
Chris

Ich denke, man muss in der Werkstatt nur an den Spurstangen die Lenkradstellung einstellen und vorher das Lenkrad fixieren. Ich habe vorhin 2 Aufkleber am Lenkrad oben und unten angebracht und ins Lot gesetzt. So kann man immer sehen, ob der Lenker gerade ist oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen