Vom A6 zum 3er Touring
Moin Moin
Wie die Überschrift schon vermuten lässt, werde ich mein Forumsabteil wechseln. Fahre derzeit noch einen Audi A6 4G 3.0 TDI Avant und wir, meine Frau, Kind und ich wollen uns etwas verkleinern. Haben Audi´s und VW´s getestet und sind nun doch beim BMW gelandet.
Es wird ein neuer 340i xDrive Touring in Alpinweiß mit M-Paket, Panoramadach. Sonst eigentlich jeglichen Schnickschnack drin ausser HUD, MPP, Sitzheizung Fond u. Parkassi.
Ich lese jetzt schon einige Zeit wohlwollend Eure Beiträge und freu mich schon wenn ich Euch das Auto Anfang April vorstellen darf.
P.S. hätte dann auch einen A6 Avant zu verkaufen 🙂
Gruss Martin
Beste Antwort im Thema
Stimmt! HUD-Klare Empfehlung! Nie mehr ohne!
Gegenüber manchem Schnickschnack nutzt du das und nützt es dir auf jeder Fahrt!
106 Antworten
Zitat:
@martennsen schrieb am 6. März 2017 um 20:38:12 Uhr:
Berba! Vielen Dank für die Info! Mach ich mir einfach Zuviel Stress weil ich die Einbruchsopfer hier nur gebündelt lese oder sollte ich mir keinen Stress machen!? Parke zu Hause in einer privaten Tiefgarage wo kein fremder rein kommen sollte. Sonst das übliche rumgeparke...
Mach dir mal keinen Kopf. 1) Gibt's mittlerweile den Schutz fürs Navi Pro plus die DWA. 2) TG ist leider nicht immer ein Schutz, aber einen vollen Schutz gibt's leider nie. Bei uns wurden im letzten Jahr innerhalb von einer Nacht 3 Autos geklaut (aus der TG)...die Diebe haben die Codierung des elektrischen Türöffners scheinbar kopiert gehabt und dann in aller Ruhe mitten in der Nacht 3 SUV (X5 und Q5) geklaut. Dagegen ist dann auch nicht mehr viel zu machen...
Und last, but not least: Bedenke, hier schreiben einige, wenn's was negatives gibt, aber keiner von uns (ich auch nicht) schreibt regelmäßig ins Forum "Mein Navi wurde NICHT geklaut" 😉
Mein Navi Prof. im Pre-LCI ohne DWA wurde geklaut.
Mein Navi Prof. im LCI mit DWA wurde bisher nicht angerührt.
Gleicher nächtlicher Abstellplatz (Carport auf eignem Grundstück). Kann aber auch andere Ursache haben, weshalb mein Wagen bisher nicht wieder aufgemacht wurde.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 6. März 2017 um 21:00:15 Uhr:
Zitat:
@Red-Rock schrieb am 6. März 2017 um 20:57:31 Uhr:
Bei mir ist es genau anders herum.
Werde im Oktober vom 330d (allerdings Limo) zum A6 allroad 3.0 wechseln.
Bin mal gespannt, nach fast 25 Jahren BMW (und 2 Jahren Benz) mein erster Audi.Gibt's einen konkreten Grund oder einfach nur mal was anderes fahren wollen?
Ja, der Grund ist rein finanziell.
Als Geschäftskunde komme ich in den Genuss sehr guter Konditionen, die oft in keiner Relation zum Listenpreis stehen.
Das Angebot für den Allroad schlägt aber aller bisher Dagewesene bei weitem, da musste ich zuschlagen, da würde jeder zuschlagen...
Den 3 Liter Diesel-Horch müssen sie jetzt auch anbieten wie Sauerbier...
Wie schaut denn dein LF aus bei welchen Rahmenbedingungen? wenn ich mal neugierig sein darf ;-)
Ich bin nach 12 Jahren und 4 verschiedenen BMW auch mal für 3 Jahre zu Audi gewechselt. Habe es bitter bereut und bin froh, wieder zurück zu sein.
Ähnliche Themen
Ich bitte um Verständnis, dass ich den LF nicht nennen darf; diese Angaben sind lt. Angebot zwingend vertraulich.
ahhhh ja... nun gut... ich kann dir aber schreiben, dass ich für meinen LCI einen LF von rund 0,8 bei 36/30/0 habe. Bekommst du deinen Audi besser oder schlechter, wenn du vielleicht das sagen kannst...?
A6 bei mir 12 Monate und 15.000 km.
Grosskunde.
Leasingfaktor WEIT unter oben genannten Werten.
24 und 36 Monate wäre SEHR viel teurer geworden, vermutlich, weil der eingeräumte Rabatt ja fest ist, der Restwert aber natürlich nach 3 Jahren niedriger ist, was wiederum durch höhere Leasingraten auszugleichen ist.
Ist aber nur eine Vermutung.
Zitat:
@tehShawn schrieb am 7. März 2017 um 17:27:35 Uhr:
Leider wird da die falsche Achse angetrieben 🙁
Hab nen Allrad bestellt
Zitat:
@Red-Rock schrieb am 7. März 2017 um 18:35:45 Uhr:
A6 bei mir 12 Monate und 15.000 km.
Grosskunde.
Leasingfaktor WEIT unter oben genannten Werten.24 und 36 Monate wäre SEHR viel teurer geworden, vermutlich, weil der eingeräumte Rabatt ja fest ist, der Restwert aber natürlich nach 3 Jahren niedriger ist, was wiederum durch höhere Leasingraten auszugleichen ist.
Ist aber nur eine Vermutung.
Allianz?
Zitat:
@Red-Rock schrieb am 7. März 2017 um 18:35:45 Uhr:
A6 bei mir 12 Monate und 15.000 km.
Grosskunde.
Leasingfaktor WEIT unter oben genannten Werten.
Glückwunsch, da war die Entscheidung wenigstens finanziell die richtige.
Muss mal mit unserem Fuhrparkmanagement reden. Wir haben fast 5.000 Firmenwagen der Marken BMW, Mercedes, Audi und Volvo laufen, die im Rhythmus von 2 bzw. 3 Jahren ausgetauscht werden. Eine Kondition im Fullserviceleasing bei meinen Rahmenbedingungen WEIT unter 0,8 habe ich noch nicht erlebt. Da muss Audi gerade richtig die Muffe gehen 😁
Zitat:
@gogobln schrieb am 8. März 2017 um 15:36:36 Uhr:
Zitat:
@Red-Rock schrieb am 7. März 2017 um 18:35:45 Uhr:
A6 bei mir 12 Monate und 15.000 km.
Grosskunde.
Leasingfaktor WEIT unter oben genannten Werten.Glückwunsch, da war die Entscheidung wenigstens finanziell die richtige.
Muss mal mit unserem Fuhrparkmanagement reden. Wir haben fast 5.000 Firmenwagen der Marken BMW, Mercedes, Audi und Volvo laufen, die im Rhythmus von 2 bzw. 3 Jahren ausgetauscht werden. Eine Kondition im Fullserviceleasing bei meinen Rahmenbedingungen WEIT unter 0,8 habe ich noch nicht erlebt. Da muss Audi gerade richtig die Muffe gehen 😁
Dito...habe bisher nur LF bis 0,7 erlebt. Noch besser als 0,7 habe ich nicht erlebt.
Ich weiß allerdings, dass einzelne Bereiche, z.B. von MB oder VW die Kommunen, extremst bevorteilt werden. Viel besser als 0,5 kann ich mir aber auch da nicht vorstellen...Mit irgendwas müssen die Hersteller ja auch Geld verdienen...
0,5? 0,7? da wird mir ganz schwindelig. Da legt ein Hersteller ja mächtig drauf.
Dabei würden mich mal die Berechnungsmethoden interessieren. Kann man aber nur nachvollziehen, wenn man alle Parameter kennt. Der LF allein sagt nicht viel aus.
Aber wir sind hier ja auch nicht im Leasing-Thread... also gerne btt.