Vom A4 zum Q5 nun zu A6 Avant oder Passat?

Audi A6 C7/4G

Hi Folks,

Luxusproblem, eingentlich blöd wenn ich mir hier selbst im Wege stehe und um Hilfe frage.

Mein Leasing läuft Ende des Jahres aus. Vorher fuhr ich A4 Kombi 3.0tdi, viel zu klein für Sporturlaube mit Familie. Jetzt 4 Jahre einen Q5. Tolles hohes Einsteigen, ohne Dachbox voll bis unters Dach, hat gerade so für die Urlaube gereicht. 3.0tdi aber ne ganze Ecke träger, langsamer und 1,6 Ltr. mehrverbauch als im Q5. Bei Flotter Kurvenhatz einfach zu träge & Dampfermäßig. Im A4 wurde weder Kind noch Frau schlecht im Q5 schon...😉 Beide Fz.. waren mit knapp 66k brt. schon eigentlich zu teuer.

Hatte jetzt 1 Tag den neuen Passat!
Ein Technik und Platzwunder vom allerfeinsten. Völligst überfrachtet aber schlecht ist der 2.0Tdi mit 240PS auch nicht. Geht ähnlich wie der Q5. läuft nur etwas Rauer. Verbrauch um die 7,3Ltr.

Verarbeitung knapp unter Audi Niveau... Gestaltungsauswahl bei Design, Außenfarbe, Polster- Kombi leider nicht so reichlich wie Audi.

Ich Liebe Leder mit Alcantara (S-Line) meiner Meinung nach die beste Sitzkombi für alle Gelegenheiten.

Ein Passat mit allen Extras liegt bei +-67k. Richtig sauteuer für nur "einen Volkswagen". Ein Voll Ausgesattter A6 3.0Tdi 272PS od. der 320PS bei +-89K ohne Rabatte. Differenz nach abzug bei Kauf Passat zu A6 um die 12000- 14000,00Eu.

Für den Passat sprechen Preis, Austattung, Modernität, Platzangebot (kann der A6 nicht mit).

Für den A6: die Hammergeile optik, Wertigkeit/ Verarbeitungsqualität, der 3.06Zyl tdi. Laufruhe Polster Kombination. Dagegen der Preis, der Platz und das ich seit A4 zu Q5 im prinzip vom Inennraum/ Design 3mal das exakt gleiche Auto fahren würde. (Meiner Frau ist Alu, Alcantara/ Silber/ gelocht und Leder Kombi schon zu langweilig... wäre quasi 7 Jahre in Folge das gleiche Interieur).

Ich möchte auch eigentlich weg vom Leasing (geschäftlich) und eher mal für 7 - 10 Jahre ein Auto als "eigenes Eigentum" wieder nutzen. (Auto waschen per hand beim Leasing Wagen macht nichtmal halb soviel Spaß wie beim eigenen). 😉

Aber egal ob Finanzierung oder Ratenzahlung. Das ist einfach viel zuviel Kohle für beide Karren.
Von Vernunftswegen her müsste man Opel Zafira/ Insignia oder Skoda Superb fahren!?!

Hab Angst wenn man versaut ist (wobei ich unseren Opel Astra sehr gerne fahre) und ich kaufe einen Skoda oder Passat, das er mir dann nach 3 jahren nicht mehr gefällt und ich immer wieder nach Ingolstadt schiele. Dann ist die Karre bezahlt und ich kann sie mit Verlust verkaufen!?!

Hatte wer ähnlcihe Entscheidungsprobleme!?! Wer kann raten was bei Fz´s dieser Preisklasse als kleiner Privatunternehemr mehr sinn macht? Doch wieder LEasing, Finanzierung oder kauf? Mein Steuerberater kotzt sich einfach nciht wirklich aus!?! Auf wenn soll ich hören? Engel links, Teufel rechts? Meiner Frau war ein Q5 schon zu bonzig... sie plädiert für Skoda. ;/

Was auf jedenfall in mein Auto muss:

- Gr. Navi & BC
- Gutes Soundsystem mit Subwoofer (Kein Bang & Olufsen wie im A6. Aber mindestens Bose oder VW Dynaudio mit Sub)
- ACC & Einstellbares FW
- AHK
- Elektr. Sitze mit Lordose
- Schiebedach
- Standheizung
- LED Technik

Anhand dieser Kriterien... wird es dann auch schon ordentlich teuer.
Danke schonmal für euren Senf und beste Grüße

Rog.

Beste Antwort im Thema

Der Fehler ist, dass Du Deine Frau in die Entscheidungsfindung mit einbeziehst... macht die Sache nur unnötig schwer .... ;-)
wer bezahlt, der bestimmt ....

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

Für den A6: die Hammergeile optik, Wertigkeit/ Verarbeitungsqualität, der 3.06Zyl tdi. Laufruhe Polster Kombination. Dagegen der Preis, der Platz und das ich seit A4 zu Q5 im prinzip vom Inennraum/ Design 3mal das exakt gleiche Auto fahren würde. (Meiner Frau ist Alu, Alcantara/ Silber/ gelocht und Leder Kombi schon zu langweilig... wäre quasi 7 Jahre in Folge das gleiche Interieur).

Mal so nebenbei: die Autos gibts auch in anderen Kombinationen, es muss nicht immer Langweiler-Schwarz mit Alu gebürstet sein. Um dir mal ein paar Anreize zu geben:

http://data.motor-talk.de/.../...-interieur-02-8443375377570981862.JPG

http://i.wheelsage.org/.../audi_a6_2.0_tdi_s-line_avant_9.jpeg

http://www.automobilesreview.com/.../2016-audi-a6-avant-04.jpg

Zitat:

@DocRog998 schrieb am 8. März 2015 um 12:09:01 Uhr:


Also, weiß geht nicht mehr! Unsere Q ist weiß und meine Firmenfz. sind es auch. Ist halt auch als Privat PKW sehr auffällig.

Wenn A6 dann eher Olongrau oder Daytonagrau Metallic. Hmm.. ich merke schon der Großteil der A6 Treiber least die Karren bei 80K+ wohl auch nicht verwunderlich. Da ich alle Modelle bisher mit S-Line fuhr ist es halt im Prinzip 3mal das gleiche Auto mit kleinen Design- und Verarbeitungsunterschieden innen / wie aussen. Der Passat ist echt o.k. Kofferaum definitv größer als der A6 & mehr understatement! Aber er weckt keinerlei Emotionen. 🙁

Komme halt auch vom Land und ihr wisst ja wie es in Deutschland gehandhabt wird: Neid, Hohn und Missgunst bekommst geschenkt... Erfolg, Mitleid und Freundschaft muss man sich hart erarbeiten. 😉

mh... ich kenne das aber so: Mitleid bekommst du geschenkt, aber Neid musst du dir erarbeiten. Und so ist es auch.

Ich würde an deiner Stelle den Passat nehmen.

Ich käme nie auf die Idee den Passat in Betracht zu ziehen. Habe nur beim 5er geschaut und A6.
Ich habe auch 6 Passat im Unternehmen und das ist ne andere Fahrzeugkategorie, sorry.
Den neuen Passat kenne ich nun auch und ja ist ok, genau wie der Mondeo. Das war aber schon immer so.

Also ich kann die Gedankengänge sehr gut nachvollziehen.

Bei mir stand folgendes zur Auswahl:
- A4 Avant 3.0TDI
- A6 Avant 2.0TDI ultra
- Octavia RS Kombi
- SuperB Kombi 4x4 TDI
- Passat Variant 2.0TDI 4motion

Jetzt werden sich einige Fragen, was haben diese Fahrzeuge miteinander zu tun? Tja, eigentlich nichts aber jedes dieser Fahrzeuge bietet so seine Vorzüge

Am Ende ists der A6 geworden, wenn auch mit Bauchkniepen, was das Understatement angeht. Warum dann den A6? Weil er schlicht die mit Abstand besten Leasingkonditionen für mich hatte. Ein Passat wäre trotz ~10.000EUR geringerem Listenpreis ~100EUR/Monat teurer gewesen. SuperB ebenfalls. Der Octavia wäre mit 15.000EUR weniger Listenpreis dann nur rund 50EUR/Monat günstiger gewesen. Tja und der A4 hätte zwar mehr Power aber zuwenig Platz geboten

So wurde es der A6 Avant

Du solltest dir in meinen Augen als erstes überlegen, ob du leasen möchtest oder den Wagen kaufen willst.

Im Falle von Leasing steht der A6 derzeit so gut da, dass es geradezu sträflich wäre, ihn nicht zu nehmen. Im Falle eines Kaufs wäre es hingegen bei A6 und auch beim Passat unsinn einen neuen zu nehmen. Hier sind Jahreswagen DEUTLICH attraktiver - dann mit Abstrichen bei den Features, aber wie schon geschrieben: Wer zahlt für eine bestimmte Kombination wie Pano-Dach+Standheizung 20.000EUR? Ne Standheizung kann man auch nachrüsten.

Bei Skoda sieht das etwas anders aus: Aufgrund des recht geringen BLP und des geringeren Leasinganteils gibt es nicht so viele junge Gebrauchte/Jahreswagen. Dararaus resultiert auch der recht geringe Wertverlust im ersten Jahr, weswegen ein Neukauf hier u.U. besser ist.

Kläre für dich als erstes die Frage der Finanzierung und suche dann nach dem passenden Fahrzeug (Meine Meinung)

Zu deiner Frau und dem Poserimage bestimmter Fahrzeuge:
Grundlegend haben Frauen IMMER (oder zumindest in 99% der Fälle) einen anderen Blinkwinkel dazu, was "nötig" ist und was nicht, wenn es um Autos geht. Das zeigt sich eben darin, wenn Frau den Skoda als tatsächliche Alternative zu einem Audi sieht. Im Fall eines privaten Neukaufs würde das durchaus Sinn ergeben, da der Skoda einfach WESENTLICh günstiger ist aber im Fall von (Geschäfts-)Leasing totaler Unsinn.

Was das "Poserimage" eines Audi A6 für einen ländlichen (ggf. kleineren) Handwerksbetrieb angeht, liegt sie meiner Ansicht nach jedoch nicht sooooo falsch. Es gibt viele, die der Überzeugung sind, dass deren Fliesenleger kein besseres Auto fahren darf als sie selbst. Allerdings hattest du bisher einen Q5... 😉

Meine Meinung: Wenn Geschäftsleasing den A6, wenn privater Gebrauchtwagen, dann A6 oder Passat (wegen Understatement wenns unbedingt nötig ist), wenn privater Neuwagen, dann Sokda Octavia (RS) oder SuperB

Viel Erfolg und halte uns mal auf dem laufenden, wie es weitergeht

Den Superb dann aber natürlich den neuen!

Ähnliche Themen

Ich hatte den Q5 über Sixt geleast, da er dort 95 Euro günstiger war als direkt beim Händler vor Ort. Alternative war damals ein xc60 Volvo. Obwohl blp. 12000eu günstiger... war dieser 160 eu. Teurer pro Monat. Wie es preislich bei der Rückgabe mit Sixt aussieht, was dann noch an schäden / Mängel etc,. aufgerufen werden, kann ich nicht sagen, Wo least denn hier der großteil? Oder was empfehlt ihr?

@ Nico: Danke aber nein, Vollleder Braun und Holz geht joar nüscht.... 🙂)

Da kann dir wahrscheinlich keiner eine konkrete Antwort geben, da auch die Konditionen je nach Händler stark schwanken. Andere nutzen wiederum Flottenleasing und der nächste eben Sixt... hier gilt vergleichen...

Hol dir mal unverbindlich Angebote ein. Hier gibt es auch nen dicken Thread zu den Leasingkonditionen. Da sind sehr gute Anhaltspunkte bei wenn man sich die Zeit nimmt und diesen Thread etwas durchquert.

Zitat:

@Nico82x schrieb am 8. März 2015 um 12:45:27 Uhr:


Mal so nebenbei: die Autos gibts auch in anderen Kombinationen, es muss nicht immer Langweiler-Schwarz mit Alu gebürstet sein. Um dir mal ein paar Anreize zu geben:

http://data.motor-talk.de/.../...-interieur-02-8443375377570981862.JPG

http://i.wheelsage.org/.../audi_a6_2.0_tdi_s-line_avant_9.jpeg

http://www.automobilesreview.com/.../2016-audi-a6-avant-04.jpg

3 x AUGENKREBS 🙄

Ich hatte den Passat auch kurzzeitig in Betracht gezogen.

Viele werden es nicht nachvollziehen können, aber für mich ist ein Auto mit Touchscreen Bedienung ein absolutes No-Go, die Controller (MMI oder iDrive) bedient man nach kürzester Eingewöhnung blind, beim Touchscreen muss man zwangsläufig den Blick von der Straße nehmen, und zwar länger als ich es gesund finde.

Das zweite K.O. Kriterium war der hohe CO2 Ausstoß des 2.0TDI 240PS, wodurch für mich der A6 3.0TDI in Summe nicht teurer kam als der Passat.

Ansonsten sicher ein nettes Auto, den dramatischen Fortschritt zum Vorgänger konnte ich bei den Ausstellungsfahrzeugen im Autohaus (vermutlich Trendline oder Comfortline) nicht erkennen. Das Gefühl "den will ich haben" stellte sich nicht ein 🙂

Die optischen Anregungen, taugen auch sehr gut zur Abregung der Kauflust.
Bei BMW wäre da im Katalog "möglich aber nicht empfohlen"

Ein Passat wird nie ein A6 genauso wenig wie es ein A4 ein A6 ist. Toll ist wenn man die Auswahl hat...
Mit Mitte zwanzig hätte ich den A4 genommen..Jetzt mit Mitte 30 ist es der A6 und es gäbe es einen A8 Kombi käme auch der in Betracht..Platz gepaart mit Komfort und Fahrspass ist eine perfekte Symbiose.

Hey doc.

Hab mir jetzt hier alles durchgelesen.
Ich selber komme ursprünglich auch aus einer ehr ländlichen Gegend. Ich kenne das Übel mit dem Neid und auch grade wenn man Handwerker ist. Hinzu kommt auch das ich aus dem Wunderschönen Osten komme.

Ich habe sehr lange damals mit dem A6 gehadert.
25 Jahre und schon mit nem A6 fahren. Schlimmer geht es ja kaum.

Ich finde es aber mittlerweile Schwachsinn. Wenn sich jemand ein gewisses Auto leisten kann bzw. es brauch dann soll er sich das auch holen. Es geht ja hier um dich und nicht um andere. Du bist doch der, der jeden Tag mit der Karre fahren muss. Du musst dich meiner Meinung nach damit wohlfühlen. Es muss sich am letzten Tag wie am ersten Tag einfach richtig anfühlen.

Viele haben es nicht mal mitbekommen das es ein A6 ist. Die meisten haben halt nicht viel Ahnung und können den Einheitsbrei eben nicht auseinander halten. Viele denken eben auch es ist ein A4 😉

Damals konnte man das noch krasser unterscheiden.

Der A6 ist nun mal ein Firmen Wagen und so wird er auch vom Großteil der Bevölkerung gesehen.
Das ist beim q5 und A4 etwas anders da es viele gibt die genau auf solche Fahrzeuge hin sparen.

Von VW oder sonst was würde ich dir in deinem speziellen Fall abraten...früher oder später kommt das doofe Gefühl und du steigst dann immer mit stinkiger Laune in dein Fahrzeug....das ist einfach so.

Mein Vorschlag:

A6 ohne Beschriftung in grau. AHK dran und ggf. Ohne S-Line, keine getönten scheiben und 18 Zoll drauf. Dann schaut das Auto einfach neutral aus.
Zur Not noch mit deinem Firmenlogo auf der Karre.
Ich glaube kaum das dann jemand noch Neid hat 🙂

Klar sollte man damit nicht auf die Baustelle fahren 😉

Zum Preis...ich habe mir ein daytonagrauen mit s-line..218 ps tdi 6 Zylinder, großem naiv, Assistent Paket uvm. Bestellt.

Netto knapp 56k
Rate 596€

Was will man mehr?
Ich denke da kann kaum ein Hersteller mithalten was Preis / Leistung angeht.

Ich bin jetzt fast 28 und freue mich auf meinen 2. und dieses Mal neuen A6.

Und man sollte lernen stolz auf das zu sein was man sich erarbeitet hat und nicht auf andere achten. In Amerika zB. wird man für so was bewundert und nicht verachtet o.Ä.

In meiner Generation zB. ist es auch nicht mehr ganz so schlimm mit Neid oder materiellen Dingen. Es ist ja fast jeder in meinem Alter in der Konsumgesellschaft aufgewachsen.

Wobei ich noch guter und auch sinnvolle DDR Gene in mir trage 🙂

Ich hoffe das ich dir ein wenig helfen konnte.

O.k. wenn es dann doch ein A6 wird, dann mit 17 Zoll, ohne S-line, in Broncebeige Metallic, mit 1,8 Schriftzug ans Heck und Seppl Hut auf's Armaturenbrett. ??

Ja, mit dem Neid der Nachbarn ist so eine elende Sache. Hier im Osten ist's irgendwie besonders ausgeprägt finde ich.
Wir haben vor 6 Jahren Haus gebaut, Frau bekam im Herbst einen Polo (11 Monate alt) und jetzt ich mit einem A6 (2 Jahre alt).
Ich wurde schon gefragt, wie wir das als "einfache Angestellte" machen ....

Dabei hat der Polo nur 13,5k gekostet (Neupreis 20k) und der A6 33,5k (Neupreis mehr als das doppelte). Würden da eine neuer Hyundai für 18k und ein neuer Passat für 50k stehen, würde niemand rumlabern.

Zum Glück ist uns das alles ziemlich egal. Ich freue mich jedes mal, wenn ich in den A6 einsteige.

Zitat:

@DocRog998 schrieb am 9. März 2015 um 07:57:48 Uhr:


O.k. wenn es dann doch ein A6 wird, dann mit 17 Zoll, ohne S-line, in Broncebeige Metallic, mit 1,8 Schriftzug ans Heck und Seppl Hut auf's Armaturenbrett. ??

Ich weiß nicht, wie es bei Euch aussieht.

Bei uns in der Gegend ist es im Moment so, dass jeder abgesagte Auftrag Zeit und Platz schafft für einen neuen, alle Handwerker aus meinem Bekanntenkreis sind voll ausgelastet und könnten mehr machen, wenn sie geeignetes (Mehr-)Personal finden würden. Verschärft wurde das Ganze noch mit dem Renteneintrittsalter 63 Jahre, da haben sich viele gute Leute von heute auf morgen verabschiedet.

Ein potentieller Kunde, der dir einen Auftrag nicht gibt, weil er seine Neidgefühle vor Deine Qualität stellt, auf den kannst Du hoffentlich verzichten!

Zitat:

@DocRog998 schrieb am 7. März 2015 um 11:32:25 Uhr:


Hi Folks ... und das ich seit A4 zu Q5 im prinzip vom Inennraum/ Design 3mal das exakt gleiche Auto fahren würde ... wäre quasi 7 Jahre in Folge das gleiche Interieur).
Rog.

Sorry, reden wir vom selben Auto, oder willst Du Dir einen A6 4F holen ?

Beim 4G vom selben Interieur wie A4/Q5 zu sprechen, ist doch wohl fehl am Platz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen