Vom A4 Avant zum Golf Variant.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Liebe Golf V Variant-Fahrer!

Ich möchte mal Eure Meinung hören.

Ich fahre einen 1997´er Audi A4 Avant, 1,8 l mit 125 PS.
Der Wagen hat 105 000 km auf dem Buckel und soll bald ersetzt werden.

Ich hätte gerne wieder einen A4 Avant, aber da ich als normalverdienender Sterblicher die Audi-Preise nicht mehr zu bezahlen in der Lage, bzw. gewillt bin, trage ich mich mit dem Gedanken, mich fahrzeugmäßig eine Nummer kleiner zu setzen.

Deshalb könnte ich mir vorstellen, einen VW Golf Variant, Ford Focus Tournier oder Opel Astra Caravan zu kaufen.

Der Wagen soll einen Benzinmotor mit ca 115 bis 130 PS, Automatikgetriebe und Klimaautomatik haben.
Der reale Preis sollte 22 000 € nicht überschreiten.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Golf V Variant 2,0 mit 115 PS Automatik?

Hat sich bei VW die Qualität, die Zuverlässigkeit und die Kompetenz der Fachwerkstatt verbessert?

Wie ist das Platzangebot im Vergleich zum A 4 ? Reicht es für zwei Erwachsene und ein vierjähriges Kind?

Wie fährt sich der Wagen und wie hoch ist der Verbrauch?

Vielen Dank im Voraus

17 Antworten

Leider gibt es keinen Golf V Variant... Schau mal im 4er Forum nach.

Noch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von trustkill


Leider gibt es keinen Golf V Variant... Schau mal im 4er Forum nach.

Stimmt!

Der bei VW auf der Homepage gezeigte Golf Variant ist ein Golf IV.

Ich gehe davon aus, daß es schon sehr bald einen Golf V Variant gibt.

Re: Noch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Mauser98


Stimmt!

Der bei VW auf der Homepage gezeigte Golf Variant ist ein Golf IV.

Ich gehe davon aus, daß es schon sehr bald einen Golf V Variant gibt.

Wird vorraussichtlich nächstes Jahr kommen. Heißt dann aber Jetta Variant.

P.S.: "Würde dir den Passat Variant empfehlen, denn kann man sich zu nem moderaten Preis ausstatten und du bleibst in der Klasse vom A4."

Schau mal bei Skoda rein. Der neue Oktavia Kombi ist echt nicht schlecht. Preiswerte VW-Technik.

Gruß

alfred_t

Ähnliche Themen

also ich empfehle dir:
nimm nicht den 1.6 bzw. 1.6 FSI, die bringen zu wenig leistung für das benzin, was er will. also lieber nen diesel (am besten) oder den 2.0l benziner! muss es unbedingt ein automatik sein?

also die qualität ist recht gut und man bekommt noch was fürs geld. er ist durchaus zuverlässig und hat lange inspektionsintervalle (30tkm oder 2Jahre). die werkstatt kann dir, wenn es eine gute ist, immer helfen.

im vergleich zum a4 hat der golf auch nicht weniger platz, aber auch nicht mehr (qualität ist natürlich nicht zu vergleichen). also für 3 personen reicht er alle mal, denn man bekommt viel unter, außerdem lässt sich die rücksitzlehne umlegen.

er fährt sich relativ entspannt wird aber im 5. gang (also beim 1.6) motor bei 160km/h etwas laut, da der motor nicht gedämmt ist. der verbrauch pendelt sich bei einem durchschnitt von 7-8l (viel ab, weniger stadt). aber sonst auch nicht ein säufer.

aber frage: schonmal nach nem gebrauchten a4 umgeschaut?
schreib mir mal ne pn!

schau mal hier bei den gebrauchtwagen: gebrauchtwagen

@ admins: schiebt den threat doch mal ins golf 4 forum! danke

Jetta Variant vs Passat Variant.

Zitat:

Original geschrieben von SteffenKosiol


Wird vorraussichtlich nächstes Jahr kommen. Heißt dann aber Jetta Variant.

P.S.: "Würde dir den Passat Variant empfehlen, denn kann man sich zu nem moderaten Preis ausstatten und du bleibst in der Klasse vom A4."

Der Jetta könnte interessant werden, der Passat ist zu groß, uns reicht ein Kombi in der Golf-Klasse.

Jetzt mal nen Einwurf:

22000€! Für nen Kombi mit Automatik und Klimaautomatik? Das reicht nicht oda?

23400 für einen Skoda Kombi, siehe unten

Da hat Keynes ausnahmsweise einen guten Wink. Für das gesetzte Budget ist dieser Wagen immer mit im Rennen. Einfach mal nach Skoda Fahren, gucken und Probefahrt vereinbaren. Ich habe bei diesem Fahrzeug ein gutes Gefühl, habe mich auch schon mal dafür interessiert.

Grüße

alfred_t

Golf Plus

Frage an die Golf-Gemeinde:

Ist der Golf Plus eine echte Alternative zu einem Kombi?

Der Plus ist der einzige "Van" der nicht wie ein reines Muttiauto aussieht.

Hi, ich habe von einem Golf III Joker Kombi auf einen Skoda Octavia II Combi, 2.0 FSI, 150 PS, mit wirklich allem Zip und Zap umgestiegen! Ein phantastisches Auto!!! Perfekt verarbeitet! Und: Der Preis hat gestimmt. Gab 20% Rabatt, da ein Schwerbehindertenausweis vorlag (15%) und die anderen 5 wurden ausgehandelt. Ein Spitzen Auto! Sehr zu emfpehlen.

Andreas

Opel Astra

Zitat:

Original geschrieben von Robbyyzz


Jetzt mal nen Einwurf:

22000€! Für nen Kombi mit Automatik und Klimaautomatik? Das reicht nicht oda?

Ich habe mir mal einen Astra Kombi konfiguriert.

Nach Abzug der obligatorischen 15% kommt der Preis hin.

dann hast aber auch einen Popel-Opel :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen