Vom A3 auf 1er

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

habe heute meinen 1er bestellt:

120DA
Sparkling Graphite met.
Leder Boston Schwarz
Advantage Paket
Dynamic und Comfort Paket
Innovations Paket
Sternspeiche 142 mit Mischbereifung
Klimaautomatik
M Lederlenkrad
El.Sitzverstellung
Sitzheizung
Fondstützen klappbar
Lordosenstütze
BMW Business CD
Grünkeil Frontscheibe

Probefahrt war ein ganzes Wochenende, das Fahrzeug ist einfach nur geil.
Leider ca.6 Wochen Lieferzeit.
Freue mich verrückt......

Seid gegrüßt

Kolibri1100

16 Antworten

Also meine alte a3 war eine von den erste,und die ersten sind noch immer die "test"wagen sozusagen,wo die erste Probleme tauchen;Probleme die ich mit meine 06-2003 2.0tdi hatte,sind aber auch an a4 2.0tdi BY 12-2004 aufetauch;Sonst muß ich sagen das den a3 eine sehr schöne linee hat,sehr geringe verbrauch auch beim vollgas auf Autobahn,sehr viel mehr platz hinten bietet,mehr platz auch auf die tür-tasche;
Die preise aber vom Gebrauchtwagen,Fallen aber viel mehr als bei den 1er,zumindest in vergleich 120d-a3 2.0tdi;
MFG CIAO😉

Apropos Gebrauchtwagenpreis:

Ich machte ähnliche Erfahrung mit Golf IV TDI mit guter Austtattung (Special). Nach 4,5 Jahren und 90000 km waren da noch 6900 Euro Händlerankaufspreis drin, abzüglich Zahriemenwechsel und Motorschaden (insgesamt ca. 2000 Euro), also insgesamt nur noch 4900 Euro bei Kauf eines Neuwagens. Mir bestätigten zwei Audi/VW Händler unabhängig voneinander, dass die Diesel wegen der Anfälligkeit und hohen Servicekosten im Gebrauchtwagenpreis gewaltig gefallen sind - Audi und VW gleichermaßen. Benzinbetriebene Audis und VWs würden hier preislich besser liegen. Zum Vergleich: ein 6 Jahre alter, benzinbetriebener VW Lupo 1.0 (ohne Klima und andere Extras) einer Bekannten mit 110000 km brachte hier noch satte 3000 Euro. Angesichts der Tatsache, dass der Lupo 1,5 Jahre älter war, mehr km drauf hatte und der Anschaffungspreis gerade mal die Hälfte von dem des Golfes war, ein sehr ernüchterndes Ergebnis.

Unterm Strich war der Golf IV bei mir bisher das unterm Strich teuerste Auto, das ich je hatte. Ein Wertverlust von 15000 Euro auf 4 Jahre plus gesamte Reparatur/Service-Kosten von nochmal ca. 2000 Euro ist abartig. Da wäre trotz der hohen Kilometerlaufleistung ein Benziner wesentlich günstiger gekommen, und das bei - im Vergleich zum Pumpe-Düse-Genagel - wesentlich runderen Laufkultur.

Ich fahre nun auch einen 120d - welcher auch schon oft genug in der Werkstatt war. Allerdings scheint der Wiederverkaufswert gleichbleibend stabil zu sein. Habe nun ca. 40000 km drauf. Bei 30000 war ein Ölwechsel (hat inkl. Öl nur 120 Euro gekostet), nun habe ich noch 18000 km laut Anzeige bis zum nächsten Service. Der Golf hatte bei 40000 bereits 500 Euro Servicekosten verschlungen.

Übrigens: Klappergeräusche hatte ich beim 1er auch. Die kommen in nahezu allen Fällen von den Türdichtungen, was behebbar ist. Ich war deswegen mehrmals in der Werkstatt. Nun ist aber seit einem halben Jahr absolute Ruhe. Also kein Grund zur Beschwerde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen