Vom 6er Golf abgezogen???
Grez, ich bin grad heim gefahren und war auf der Autobahn unterwegs. Beim Auffahren war ein Golf 6 vor mir. War ein 1,4L Tsi mit 160PS. Wie kann es denn sein, das der mir davon zieht, wenn ich sogar in seinem Windschatten fahre? Klar, der hat Turbo und Kompressor, aber trotzdem habe ich 800cm² mehr Hubraum, 10Ps mehr und 2 Zylinder mehr!!! Was is´n da los?
Beste Antwort im Thema
Durch Allrad erreicht man nie die Querdyanmik, wie bspw. BMW mit Hinterradantrieb schon seit Jahren sehr gut beherrscht und auch damit glänzt. Bei VW und Audi ist es so, dass, Leistung (alles ab 200 PS) einfach nicht auf die Vorderachse übertragen kann - das ist unmöglich, da sich ein Auto ohnehin schon vorne "hebt" und noch der Antrieb vorne und über 200 PS - ui, das geht nicht gut.
Da sich das Auto vorne beim Beschleunigen ohnehin hebt und hinten senkt, ist das von Vorteil für BMW und ein Hinterradantrieb kann viel mehr Leistung und Drehmoment rüberbringen, als ein frontangetriebenes Auto. Siehe 1er M Couppé, M5 F10, M5 E60, M5 E39, M3 E46, M3 E36 , .. etc.!
Audi's Notlösung ist eben der Quattro-Antrieb, der nunmal unnötig ist. Höherer Verbrauch, höhere Anfälligkeit (an der Vorderachse - durch kraftbeeinflußte Lenkung verschleißen Antriebsgelenke sehr schnell, Antriebsmanschetten, ..), was nicht sehr von Vorteil ist. Eine von keinen Kräften beeinflußte Lenkung = Hinterradantrieb, ist das beste 😉 vom Fahrgefühl her - geschweige denn von der Dynamik).
Ich will jetzt nicht anfangen, über den neuen RS3 mit dem tollen 4x4 Antrieb zu reden, der vorne breitere Räder hat als hinten, damit er durch das extrem frontlastige Fahrverhalten nicht von der Straße abkommt und vorne (durch das ewige Untersteuern) endlich mal Grip bekommt - ist ja peinlich!
BMW_Verrückter
411 Antworten
@bmwverrückter
Das DSG das schlechteste Getriebe der Welt? Na das ist dann doch wohl eher das SMG, wenn man sich die Freds hier so ansieht ... ^^ Die Hinterachsen bei den Wölfen halten im übrigen noch 😛
Jedenfalls bin ich jetzt froh, kein Auto mehr "Stand der Technik 1995" fahren zu müssen .. ich sag nur
- defekte Fensterheberrelais / ZF
- Kaputte Navirechner / Radiomodule
- Defekte Hifi-Verstärker ....
- http://www.motor-talk.de/.../...-e46-nicht-abschliessend-t2471168.html
Und auch der tollte E46 ist nicht unfehlbar 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...e-qualitaet-beim-e-46-t671458.html?...
Also von meinen Ex kann ich ein Lied singen....
Eigentlich sollte ich mich gar nicht aufregen wenn ich sowas lese, da ich lange genug einen E46 gefahren bin und sehr wohl dessen Qualität kenne und Vergleiche ziehen kann.
Mal ganz abgesehen vom Interieur des E46 und dessen Nachfolger, mit dem ich mich noch nie richtig anfreunden konnte. Da ist Audi/VW schon meilenweit vorne... Aber keine Frage, der E46 hat von der Karosse her ein absolut zeitloses Design das mir auch sehr gut gefällt. Eben alles Geschmakssache ..
Ich find meinen Golf toll 😁 Wenn auch in 2 Jahren wieder ein neues ins Haus kommt - Marke noch offen 🙂
In diesem Sinne...
Zitat:
Original geschrieben von pipapo22
möchte mal sehen das du dauervollgas gibst auf der BAB 🙄 Klar das da 40l pro 100 Kilometer rausfliessen.Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Ja da hast du recht ich hatte im E39 nur 4 Zylinder und habe die anderen gewinnbringend verkauft. 😉
(Vorsicht der Beitrag könnte Ironie beinhalten!)
Komm mal wieder runter es gibt keinen BMW der bei Vollgas, ja ich spreche hier von Vollgas, um es verständlicher zu machen das ist Vmax im höchsten Gang, mit 10 Litern aus kommt. Kraft kommt von Kraftstoff!
Wir reden hier von Durchschnittsverbräuchen.
Und die sind nunmal z.b bei den M52 Motoren maximal 10-11l so sehr man es auch auf einer langen Strecke knallen lässt auf der Autobahn.
Und da führt kein weg dran vorbei das zu akzeptieren von jemand der etliche verschiedene Modelle für den Vergleich hatte.
Und bei selber Fahrt hatte ich die 11L auch beim 75PS Cdti vom Opel Astra H der normalerweise nur die hälfte vom BMW verbrauchen sollte.
Ja schon gemacht, fast eine komplette Stunde. Schweinfurt Richtung Erfurt A71 komplett frei gegeben bis der erste Tunnel kommt bei Meiningen da ist 80 und was nun? Ich bin schon des öfteren von Würzburg nach Weimar und umgedreht (Fernstudium) gefahren. Die A7, die A70, die A71 und dann die A4 sind alle frei gegeben mit kleinen Außnahmen. Selbst mein Betriebsdiesel war über 10l Durchschnitt.
@hossi: Lies dich mal ein - VW benötigt so viele DSG-Getriebe zum Bauen, dass sie nicht mehr auskommen mit der ganzen Produktion. Die DSG-Getriebe sind doch sehr schlechte Getriebe - schau mal in den ganzen VW Golf Foren, alle bemängeln es.
Außerdem vergleichst du Äpfel mit Birnen. Du vergleichst ein automatisiertes Getriebe im BMW (SMG) mit einem Doppelkupplungsgetriebe im VW (DSG). Das ist leider Äpfel mit Birnen. 🙂
Vergleiche doch mal das BMW /// M DKG - Getriebe - tadellos 😉
@VW Golf IV 1.6: Also bitte - wer DAUERVOLLGAS fährt - und das eine Stunde, der ist für mich nicht ganz dicht - ohne persönlich zu wirken. Das mache ich nur mit einem BMW M oder Audi RS oder Mercedes AMG - doch nicht mit einem AG Motor. Sorry, aber ist inakzeptabel. Vollgas bedeutet nämlich genauso wie VOLLBELASTUNG für den Motor, das ich ihm nicht antun würde.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
r. Sorry, aber ist inakzeptabel. Vollgas bedeutet nämlich genauso wie VOLLBELASTUNG für den Motor, das ich ihm nicht antun würde.
BMW_Verrückter
Das musst Du genauer erklären...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
@hossi: Lies dich mal ein - VW benötigt so viele DSG-Getriebe zum Bauen, dass sie nicht mehr auskommen mit der ganzen Produktion. Die DSG-Getriebe sind doch sehr schlechte Getriebe - schau mal in den ganzen VW Golf Foren, alle bemängeln es.Außerdem vergleichst du Äpfel mit Birnen. Du vergleichst ein automatisiertes Getriebe im BMW (SMG) mit einem Doppelkupplungsgetriebe im VW (DSG). Das ist leider Äpfel mit Birnen. 🙂
Vergleiche doch mal das BMW /// M DKG - Getriebe - tadellos 😉
@VW Golf IV 1.6: Also bitte - wer DAUERVOLLGAS fährt - und das eine Stunde, der ist für mich nicht ganz dicht - ohne persönlich zu wirken. Das mache ich nur mit einem BMW M oder Audi RS oder Mercedes AMG - doch nicht mit einem AG Motor. Sorry, aber ist inakzeptabel. Vollgas bedeutet nämlich genauso wie VOLLBELASTUNG für den Motor, das ich ihm nicht antun würde.
BMW_Verrückter
Deine Meinung über mich ist mir ziemlich schnuppe. Es ist so, das jeder moderne Motor Vollgasfest ist. Und wenn ich das 4 mal im Jahr mache, davon geht der Motor nicht kaputt. Ich habe auch noch nie einen Motorschaden erlitten, also was solls.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
😕😕Zitat:
Das musst Du genauer erklären...
BMW_Verrückter
Was 😕 ? Erklär mir bitte warum das soooo schädlich für den Motor sein soll?
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Na wenn dir die Meinung egal ist, dann brauchen wir ja nichts mehr zu bereden 🙂BMW_Verrückter
Solange sie beleidigend rüber kommt ja. Aber ich glaube hier gehts nicht darum was wer von wem hält.
Was soll man denn da groß erklären? Wenn du nichtmal das verstehst, dann gibts für dich keine Erklärung. 🙂
Fakt ist: 1 Stunde = 60 Minuten = 3600 Sekunden - DAUERVollgas ohne jeglicher Unterbrechung ist nicht sehr gesund für den Motor. 6500 U/min eine Stunde lang - das könnte ich einfach nicht tun.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
..
Was haste denn eig. für nen E46 von dem du so begeistert bist? Finde auf deinem Profil nix dazu 🙂