Vom 6er Golf abgezogen???
Grez, ich bin grad heim gefahren und war auf der Autobahn unterwegs. Beim Auffahren war ein Golf 6 vor mir. War ein 1,4L Tsi mit 160PS. Wie kann es denn sein, das der mir davon zieht, wenn ich sogar in seinem Windschatten fahre? Klar, der hat Turbo und Kompressor, aber trotzdem habe ich 800cm² mehr Hubraum, 10Ps mehr und 2 Zylinder mehr!!! Was is´n da los?
Beste Antwort im Thema
Durch Allrad erreicht man nie die Querdyanmik, wie bspw. BMW mit Hinterradantrieb schon seit Jahren sehr gut beherrscht und auch damit glänzt. Bei VW und Audi ist es so, dass, Leistung (alles ab 200 PS) einfach nicht auf die Vorderachse übertragen kann - das ist unmöglich, da sich ein Auto ohnehin schon vorne "hebt" und noch der Antrieb vorne und über 200 PS - ui, das geht nicht gut.
Da sich das Auto vorne beim Beschleunigen ohnehin hebt und hinten senkt, ist das von Vorteil für BMW und ein Hinterradantrieb kann viel mehr Leistung und Drehmoment rüberbringen, als ein frontangetriebenes Auto. Siehe 1er M Couppé, M5 F10, M5 E60, M5 E39, M3 E46, M3 E36 , .. etc.!
Audi's Notlösung ist eben der Quattro-Antrieb, der nunmal unnötig ist. Höherer Verbrauch, höhere Anfälligkeit (an der Vorderachse - durch kraftbeeinflußte Lenkung verschleißen Antriebsgelenke sehr schnell, Antriebsmanschetten, ..), was nicht sehr von Vorteil ist. Eine von keinen Kräften beeinflußte Lenkung = Hinterradantrieb, ist das beste 😉 vom Fahrgefühl her - geschweige denn von der Dynamik).
Ich will jetzt nicht anfangen, über den neuen RS3 mit dem tollen 4x4 Antrieb zu reden, der vorne breitere Räder hat als hinten, damit er durch das extrem frontlastige Fahrverhalten nicht von der Straße abkommt und vorne (durch das ewige Untersteuern) endlich mal Grip bekommt - ist ja peinlich!
BMW_Verrückter
411 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
@bmwverrückter
ja habe den GTI, den A3 Sportback und ein Nissan Juke ist jetzt als drittes Fahrzeug für meine bessere Hälfte bestellt,da meine Schwiegermutter Geschäftsführerin in einem Nissan Autohaus ist.Sogar der Nissan ist kein schlechtes Auto.vorher hatte ich ja auch E 36 und E90.Da ich auch noch zufälligerweise Testfahrer bin und in der Fahrzeugentwicklung arbeite,Crashtests usw. sehe ich,dass es heute kaum mehr richtig schlechte Autos gibt,es ist einfach das Emotionale,was einem eine Marke sympathisch wirken lässt und eine andere Marke würde man nie fahren.Ich persönlich würde niemals einen Opel oder Renault kaufen,sind einfach nicht meine Autos....was aber nicht heißt dass das Rotzgurken sind.....
Lada Nova ? 😁
ok ich bin dann mal ->[]
Wieso hast du nicht gleich den Golf GTI und einen Golf 5/6 2.0 TDI gekauft? Wozu der Preisaufschlag beim A3 Sportback? Ist doch ein auf VW Golf - basierender Audi, sowie jeder andere Audi einen VW-Bruder hat, auf welchem er basiert 🙂
A1 -> Polo
A3 -> Golf
A4 -> Golf/Passat
A5 -> keinen VW-Bruder, auch der einzige Audi, der echt schön ist und mir zuspricht.
A6 -> Passat/Phaeton
A8 -> Phaeton
Q1 (kommt erst) -> Skoda Yeti
Q3 -> VW Tiguan/Skoda Yeti
Q5 -> VW Tiguan
Q7 -> Touareg
Und das Beste zum Schluss: Ein auf der Nordschleife erblickter Audi Q5. Komisch, oder? Den Audi Q5 gibt es schon seit einer Ewigkeit. Das Fahrzeug, um das es geht ist ein Porsche Cajun im Audi Q5 Kleid, welcher sich den Antriebsstrang (Motor, Getriebe) mit dem Audi Q5 teilt, der wiederum auf dem Tiguan basiert - das wird was 😁
Nur der 911er ist ein richtiger Porsche - der Cayenne ist auch nur noch ein Audi Q7/VW Touareg Mischling.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Mit einer stärkeren Motorisierung ist es nochmal umso leichter die 11 Liter zu übertreffen...Zitat:
Original geschrieben von pipapo22
Ich rede ja auch vom Drehmoment und Leistungsstärkeren 6 Zylinder.Deinen 318i ordne ich zusammen mit dem Golf ein was die Relation Fahrleistungen/Verbrauch angeht.
Anscheinend schafft es dein 318i mit der schwächeren Motorisierung eher als unser 328Ci. 😉
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Nö glaube ich nicht, weil man schon mit einem Diesel bei Vollast mehr verbraucht. Nimm die Brille ab!Zitat:
Original geschrieben von pipapo22
Brauchst du nicht bezweifeln.Ich weiss es nach 4 verschiedenen reihensechsern besser... 😉
ja liest du denn mit?? 😕
ich rede von einem Reihensechser und das als Benziner.Die schaffen die forsche Autobahnfahrt locker mit 10 Litern.
Ähnliche Themen
@bmwverrückter
mir hat der Sportback mit dem Panoramadach super gefallen und der GolfVI war 2009 gerade raus,und man sollte ja bekanntlich und das würde ich auch so unterschreiben nicht Fahrzeuge unmittelbar nach erscheinen kaufen,Kinderkrankheiten lassen grüßen, da man mittlerweile in immer kürzeren Abständen Fahrzeuge entwickelt, kommen hier und da eben Fehler erst nach täglichem Gebrauch zum Vorschein.
und einen Diesel brauche ich nicht, dafür fahre ich mit meinen Privatwagen zu wenig, dafür umso mehr mit Firmenwagen 🙂
hab mit meinem Vorgänger des GTI den BMW E90 nach 3 Jahren gerade mal 22000km gefahren.
eigentlich würde 1 Auto reichen,doch bin eben auch so ein Autoverrückter, bei mir muss halt alle 3 Jahre wieder ein/zwei Neue her....
Naja, den neuen A4 kann man nicht mehr mit dem Passat gleichsetzten.
Der A4 basiert auf der MLB-Plattform und hat einen längs eingebauten Motor...
Ebenso der Q5
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Jetzt wird es beleidigend und ist noch nicht mal mehr Kindergartenniveau. Ach und übrigens Audi gehört zu VW nicht umgedreht, nur so als Denkanstoß!Zitat:
Original geschrieben von Soxx83
Ein Golf ist doch ne Klapperkiste, nur weil die VW Leute jetzt auch mal nen paar Turbos von Audi unter die Haube bekommen und so die Erfahrung von Drehmoment und Beschleunigung machen, vergessen einige das ein Golf 3 noch ein echter Golf war, ein Golf 6 ist eine Krankheit..
Meine persönliche Meinung..
Meine persönliche Meinung, keine Beleidigung, der Golf 6 ist kein richtiger Golf mehr und auch kein Auto was dem 3er das Wasser reichen kann, als meine persönliche Meinung, nur um das richtig zu stellen..
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
A1 -> Polo
A3 -> Golf
A4 -> Golf/Passat
A5 -> keinen VW-Bruder, auch der einzige Audi, der echt schön ist und mir zuspricht.
A6 -> Passat/Phaeton
A8 -> Phaeton
A5 -> Der neue Scirocco?
Zitat:
Original geschrieben von pipapo22
ja liest du denn mit?? 😕Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Nö glaube ich nicht, weil man schon mit einem Diesel bei Vollast mehr verbraucht. Nimm die Brille ab!
ich rede von einem Reihensechser und das als Benziner.Die schaffen die forsche Autobahnfahrt locker mit 10 Litern.
Ich rede von Vollgas und nicht dahingleiten!
Zitat:
Original geschrieben von Soxx83
Meine persönliche Meinung, keine Beleidigung, der Golf 6 ist kein richtiger Golf mehr und auch kein Auto was dem 3er das Wasser reichen kann, als meine persönliche Meinung, nur um das richtig zu stellen..Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Jetzt wird es beleidigend und ist noch nicht mal mehr Kindergartenniveau. Ach und übrigens Audi gehört zu VW nicht umgedreht, nur so als Denkanstoß!
Grüße
Naja das Auto als Klapperkiste zu bezeichnen...
Mensch nimmt nicht alles so persönlich 😁 Ein Golf ist ein Golf. Das kann man sowohl negativ als auch positiv auffassen 🙂 Jeder, wie er mag.
@meistereder330d: Der VW Scirocco? Der hat nur einen Motor mit dem A5 gemeinsam, nämlich den 2.0 TDI mit 170 PS und 350 NM 🙂
Der Audi A5 ist sehr schön, hat eine tolle Linienführung und ein sehr markantes Auftreten, was mir gefällt. Wiederum würde ich einen BMW E92 vorziehen, da ebenfalls tolle Linie und Aussehen - jedoch ich dich Technik im BMW (Motoren, Getriebe) bevorzuge und BMW-Verrückt bin 🙂 😉
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Mensch nimmt nicht alles so persönlich 😁 Ein Golf ist ein Golf. Das kann man sowohl negativ als auch positiv auffassen 🙂 Jeder, wie er mag.@meistereder330d: Der VW Scirocco? Der hat nur einen Motor mit dem A5 gemeinsam, nämlich den 2.0 TDI mit 170 PS und 350 NM 🙂
Der Audi A5 ist sehr schön, hat eine tolle Linienführung und ein sehr markantes Auftreten, was mir gefällt.
Du Schleimer 😁😁😁😁
Gruß
odi
Odi habe doch eh geschrieben, dass ich mir nen E92 zulegen würde, anstatt des A5. 🙂
Der A5 ist der schönste Audi und das ist Tatsache (wobei das Facelift nun wieder dem A6 und A7 bzw. A8 ähnelt 😁).
Gute Nacht !
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Das Thema wird ja sehr heiß disktuiert hier - es gibt einige VW-Anhänger, die in einem BMW-Forum (BMW-Abteilung) meinen, sie müssten den VW schön reden und er wäre dem BMW E46/E90/F30 deutlich überlegen. Es ist sinnlos - ein Golf bleibt ein Golf und ist nunmal für die Fahrschule gut - Ende der Diskussion.Hinterradantrieb ist klar die dynamischere und bessere Variante, verglichen mit dem Frontantrieb.
BMW_verrückter
Ein Golf ist ein perfektes Alltagsauto, das Fahrverhalten ist bei Nässe oder Glätte sehr neutral und absolut sicher, dagegen ist ein 3er die reinste Heckschleuder.
Ein Golf ist sehr erwachsen, was den Abrollkomfort betrifft, ebenfalls ist das Fahrwerk sehr angenehm abgestimmt.
Ein Golf mit einem 4 Zylinder kann jedoch nicht mit einem Reihensechser verglichen werden, das Feeling ist komplett anders, ebenso die Motorcharakteristik, die Reihensechser sind bei hohen Drehzahlen einfach ein Klasse für sich, da kann auch kein Golf VI GTI subjektiv mit meinem B 3.2 e36 nicht mithalten.
Mit einem Golf VI muss man sich bestimmt nicht vor einem e46 verstecken, was das Image oder das Ansehen betrifft.
Ich liebe wirklich beide Modelle Golf und 3er BMW, Welche ich seit über 10 Jahren besitze, es sind beide Modelle auf ihre Art und Weise nicht zu ersetzen.
Auch wenn die Kraftentfaltung im mittleren Drehzahlbereich etwas träge ist, was den Reihensechser betrifft und vielleicht auch als nicht mehr zeitgemäss betrachtet werden kann, was die Elastizität betrifft, ist der Reihensechser einfach durch nichts zu ersetzten, was die turbinenartige Kraftenfaltung betrifft.
BMW verspielt in Zukunft mit ihren aufgeladenen 4 Zylindern die Einzigartigkeit des 3er's
Gruss
Zitat:
Ein Golf ist ein perfektes Alltagsauto, das Fahrverhalten ist bei Nässe oder Glätte sehr neutral und absolut sicher, dagegen ist ein 3er die reinste Heckschleuder.
Ein Golf ist bei Nässe absolut sicher? Bist du mal auf der Landstraße bei Nässe mit einem Frontantrieb gefahren? Da hast du bei jeder (!) ETWAS schnell gefahrenen Kurve untersteuern undzwar direkt in den nächsten Baum, wenn du nicht aufpasst. Du darfst gar nicht Gas geben, so mies ist die Traktion bei Nässe. Und bei Glätte ist jeder Antrieb derselbe, denn hier entscheidet nicht die Traktion, sondern das Auto gleitet, egal ob es Hinterrad-, Front- oder Allradantrieb ist - somit ist das mit der Glätte von dir sinnlos.
Zitat:
Ein Golf ist sehr erwachsen, was den Abrollkomfort betrifft, ebenfalls ist das Fahrwerk sehr angenehm abgestimmt.
Ja, das Fahrwerk ist, wie bei jedem VW Audi einfach zu komfortbetont abgestimmt - mag ja schön sein. Aber wenn ich bei 100 km/h in eine Kurve fahre, dann neigt sich die Karosserie so sehr, dass sich fast mein Magen umdreht - das nenne ich keine "Dynamik" und auch kein sportlich abgestimmtes Fahrwerk, sondern das "sehr angenehem abgestimmte Fahrwerk" trifft es so ziemlich sehr, wobei ich das nicht als zu sehr positiv sehen würde 😉
Zitat:
Ein Golf mit einem 4 Zylinder kann jedoch nicht mit einem Reihensechser verglichen werden, das Feeling ist komplett anders, ebenso die Motorcharakteristik, die Reihensechser sind bei hohen Drehzahlen einfach ein Klasse für sich, da kann auch kein Golf VI GTI subjektiv mit meinem B 3.2 e36 nicht mithalten.
Nun sind wir schon beim ALPINA. Du vergleist einen ALPINA mit einem Golf? Bitte, ich kann es fast nicht fassen, mit was BMW oder (!) ALPINA, ein Edeltuner, verglichen wird - mit einem Golf - ist doch lächerlich, man. 😉
Zitat:
Mit einem Golf VI muss man sich bestimmt nicht vor einem e46 verstecken, was das Image oder das Ansehen betrifft.
Ach, das ist doch Geschmackssache - für mich ist ein Golf das emotionsloseste Auto, welches je gebaut wurde. Sieht immer wie eine Kiste aus - meiner Meinung nach.
Zitat:
Auch wenn die Kraftentfaltung im mittleren Drehzahlbereich etwas träge ist, was den Reihensechser betrifft und vielleicht auch als nicht mehr zeitgemäss betrachtet werden kann, was die Elastizität betrifft, ist der Reihensechser einfach durch nichts zu ersetzten, was die turbinenartige Kraftenfaltung betrifft.
Wer mit dem R6 nicht leben kann, soll sich was anderes kaufen.
Zitat:
BMW verspielt in Zukunft mit ihren aufgeladenen 4 Zylindern die Einzigartigkeit des 3er's
Es wird auch R6 geben - N53 evtl. mit 272 PS Sauger und N55 mit 306 PS mit Direkteinspritzung, Valvetronic und TwinScroll-Lader. Beim Diesel wird es den 330d mit 258 PS geben und den 335d mit 313 PS. Alles unterhalb sind N13-Motoren und N20-Motoren im Benziner - im Diesel werden es die N47-Motoren (unter anderen der Bi-Turbo mit 218 PS im 325d).
BMW_Verrückter