Vom 6er Golf abgezogen???

BMW 3er E46

Grez, ich bin grad heim gefahren und war auf der Autobahn unterwegs. Beim Auffahren war ein Golf 6 vor mir. War ein 1,4L Tsi mit 160PS. Wie kann es denn sein, das der mir davon zieht, wenn ich sogar in seinem Windschatten fahre? Klar, der hat Turbo und Kompressor, aber trotzdem habe ich 800cm² mehr Hubraum, 10Ps mehr und 2 Zylinder mehr!!! Was is´n da los?

Beste Antwort im Thema

Durch Allrad erreicht man nie die Querdyanmik, wie bspw. BMW mit Hinterradantrieb schon seit Jahren sehr gut beherrscht und auch damit glänzt. Bei VW und Audi ist es so, dass, Leistung (alles ab 200 PS) einfach nicht auf die Vorderachse übertragen kann - das ist unmöglich, da sich ein Auto ohnehin schon vorne "hebt" und noch der Antrieb vorne und über 200 PS - ui, das geht nicht gut.

Da sich das Auto vorne beim Beschleunigen ohnehin hebt und hinten senkt, ist das von Vorteil für BMW und ein Hinterradantrieb kann viel mehr Leistung und Drehmoment rüberbringen, als ein frontangetriebenes Auto. Siehe 1er M Couppé, M5 F10, M5 E60, M5 E39, M3 E46, M3 E36 , .. etc.!

Audi's Notlösung ist eben der Quattro-Antrieb, der nunmal unnötig ist. Höherer Verbrauch, höhere Anfälligkeit (an der Vorderachse - durch kraftbeeinflußte Lenkung verschleißen Antriebsgelenke sehr schnell, Antriebsmanschetten, ..), was nicht sehr von Vorteil ist. Eine von keinen Kräften beeinflußte Lenkung = Hinterradantrieb, ist das beste 😉 vom Fahrgefühl her - geschweige denn von der Dynamik).

Ich will jetzt nicht anfangen, über den neuen RS3 mit dem tollen 4x4 Antrieb zu reden, der vorne breitere Räder hat als hinten, damit er durch das extrem frontlastige Fahrverhalten nicht von der Straße abkommt und vorne (durch das ewige Untersteuern) endlich mal Grip bekommt - ist ja peinlich!

BMW_Verrückter

411 weitere Antworten
411 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Das Thema wird ja sehr heiß disktuiert hier - es gibt einige VW-Anhänger, die in einem BMW-Forum (BMW-Abteilung) meinen, sie müssten den VW schön reden und er wäre dem BMW E46/E90/F30 deutlich überlegen. Es ist sinnlos - ein Golf bleibt ein Golf und ist nunmal für die Fahrschule gut - Ende der Diskussion.

BMW_verrückter

Das ist ein öffentliches Forum und da du ja lesen kannst, es sind einige dabei die beide Fahrzeuge haben oder hatten...

Klar ist es ein öffentliches Forum. Aber muss es mit verbalen Luftverschmutzungen zugemüllt werden? 🙂

Wenn du oder jemand anderer findet, dass ein Golf auf Niveau des E46 ist, dann hat er sich bei den Fahrzeugklassen vertan oder nicht richtig gelesen. Denn der Golf ist ein Kompaktwagen, der E46 ist ein Mittelklasse-Wagen. Das ist ein Unterschied.

Mittlerweile fühlt man sich in diesem Thread wie in der Schule mit Pubertierenden, welche permanent behaupten ihrer sei länger 😉

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Klar ist es ein öffentliches Forum. Aber muss es mit verbalen Luftverschmutzungen zugemüllt werden? 🙂

Wenn du oder jemand anderer findet, dass ein Golf auf Niveau des E46 ist, dann hat er sich bei den Fahrzeugklassen vertan oder nicht richtig gelesen. Denn der Golf ist ein Kompaktwagen, der E46 ist ein Mittelklasse-Wagen. Das ist ein Unterschied.

Mittlerweile fühlt man sich in diesem Thread wie in der Schule mit Pubertierenden, welche permanent behaupten ihrer sei länger 😉

BMW_Verrückter

wenn der BMW nicht ein X stehen hat sind se doch schon ein wenig besser im Winter 😁😁

hatte vor 20 Jahren auch einen Fronttriebler 😰😰😰😁😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Klar ist es ein öffentliches Forum. Aber muss es mit verbalen Luftverschmutzungen zugemüllt werden? 🙂

Wenn du oder jemand anderer findet, dass ein Golf auf Niveau des E46 ist, dann hat er sich bei den Fahrzeugklassen vertan oder nicht richtig gelesen. Denn der Golf ist ein Kompaktwagen, der E46 ist ein Mittelklasse-Wagen. Das ist ein Unterschied.

Mittlerweile fühlt man sich in diesem Thread wie in der Schule mit Pubertierenden, welche permanent behaupten ihrer sei länger 😉

BMW_Verrückter

Das habe ich ja schon in meinem ersten Beitrag hier geschrieben. Bestimmte Aussagen hierzu sind nunmal nicht richtig. Wenn du mal zurückblätterst fingen die "Lästereien damit an das ein Mann doch unbedingt 6 Döppe unter der Haube haben muss, das ist Kinderkram!

Ähnliche Themen

Ein Golf ist doch ne Klapperkiste, nur weil die VW Leute jetzt auch mal nen paar Turbos von Audi unter die Haube bekommen und so die Erfahrung von Drehmoment und Beschleunigung machen, vergessen einige das ein Golf 3 noch ein echter Golf war, ein Golf 6 ist eine Krankheit..
Meine persönliche Meinung..

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


Ein Golf ist doch ne Klapperkiste, nur weil die VW Leute jetzt auch mal nen paar Turbos von Audi unter die Haube bekommen und so die Erfahrung von Drehmoment und Beschleunigung machen, vergessen einige das ein Golf 3 noch ein echter Golf war, ein Golf 6 ist eine Krankheit..
Meine persönliche Meinung..

Jetzt wird es beleidigend und ist noch nicht mal mehr Kindergartenniveau. Ach und übrigens Audi gehört zu VW nicht umgedreht, nur so als Denkanstoß!

ich glaube BMWverrückter ist wirklich verrückt 🙂
da geht der E 46 über alles.
da ist Hopfen und Malz verloren, der nimmt bestimmt seinen Wagen mit ins Bett 🙂
nix für ungut,wir drehen uns hier nur im Kreis,hat keinen Sinn da gibt es kein Top oder Flop jeder hat seine Erfahrungen und Ansichten...Der Papst wird ja auch nicht plötzlich zum Moslem 🙂

Das Hinterachsproblem des E46 hatte der Golf 6 jedenfalls nicht, das ist unbestreitbar.

@Maguse: Da redet einer, der VW und Audi fährt oder gefahren ist - Mahlzeit 😉

@Drahke: Also ich kann mich nicht erinnern, dass die Getriebe bei BMW jemals so schlecht waren, wie die DSG-Getriebe und Handschalter von VW 🙂 Auch nicht erinnern kann ich mich, dass BMW jemals so große Motorenprobleme hatte, wie bspw. der VAG Konzern mit dem 2.0 TDI - ist ja eine echte Fehl"geburt". 🙂 Auch nicht erinnern kann ich mich, dass BMW im E39 so große Probleme hatte, wie Audi im 4B (C5) mit dem 2.5 TDI Motor, der Nockenwellen-Probleme hatte, bis zum geht nicht mehr!

Ich könnte bis 23h schreiben, was der VAG Konzern alles für Fehler hat, nur habe ich auch andere Sachen zu tun 🙂

BMW_Verrückter

Insgesamt kann man doch sagen, egal ob BMW oder Vw oder Audi oder sonstwer, die Autos sind bis auf ein paar Außnahmen alle ausgereift und bedienen eine bestimmte Kundschaft. Der Golf ist das typische Auto für Jedermann. Egal ob Geschäftsmann, Opi, Familienvater oder Führerscheinneuling. Der BMW kann dann einiges einfach ein bisschen besser. Er ist größer, agiler, minimal wertiger. Im Grundsatz sind bede Autos eigentlich nichts besonderes, sondern sind "Normal". Sie bewegen sich beide auf dem gleichen Sicherheitsniveau es gibt Motorisierungen für Jedermann und hier verfolgen beide Hersteller eine andere Strategie. Wobei BMW auch wieder zurück zur Turbotechnologie kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


@Maguse: Da redet einer, der VW und Audi fährt oder gefahren ist - Mahlzeit 😉

@Drahke: Also ich kann mich nicht erinnern, dass die Getriebe bei BMW jemals so schlecht waren, wie die DSG-Getriebe und Handschalter von VW 🙂 Auch nicht erinnern kann ich mich, dass BMW jemals so große Motorenprobleme hatte, wie bspw. der VAG Konzern mit dem 2.0 TDI - ist ja eine echte Fehl"geburt". 🙂 Auch nicht erinnern kann ich mich, dass BMW im E39 so große Probleme hatte, wie Audi im 4B (C5) mit dem 2.5 TDI Motor, der Nockenwellen-Probleme hatte, bis zum geht nicht mehr!

Ich könnte bis 23h schreiben, was der VAG Konzern alles für Fehler hat, nur habe ich auch andere Sachen zu tun 🙂

BMW_Verrückter

Dann Setz mal die Verkaufszahlen mit den Fehlern ins Verhältnis und schon sind alle wieder Gleichwertig, aber wie gesagt Kindergarten!

BMW ist und bleibt Freude am fahren 🙂
Bei mir seit 20 Jahren
ich bin mit BMW Verrückter so weit einig - VW und Unimog kommen mir nicht ins Haus (nicht mehr in diesem Leben) 😁😁 - basta

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das Hinterachsproblem des E46 hatte der Golf 6 jedenfalls nicht, das ist unbestreitbar.

Na also wenn das 10 Jahre alte Problem das einzige ist was den e46er unattraktiv macht.... Dann bin ich ja beruhigt 🙂

Mich hat von VW einfach der erste Eindruck abgeschreckt. Wenn man mit einem nagelneuen 2009er Polo im ersten Jahr ohne Inspektion 16 mal in der Werkstatt gewesen ist, dann passiert so etwas halt. Das hat unser Mini nicht mal über 90tkm (einschliesslich Wartungsarbeiten) und 5 Jahren geschafft.

Vom Passat CC von meinem Kollegen ganz zu schweigen.

Kann sein das VW wirklich so tolle Autos baut, aber dann wird's nen Skoda und ein Seat 😁

Ich wusste es, dass diese Diskussion irgendwo landet - und wir sind schon soweit vom eigentlich Thema entfernt - wahnsinn 🙂 Sehr spannend hier.

Jeder Thread - egal welcher Vergleich zwischen welchen Marken - es ist einfach sinnlos sowas aufzumachen - es endet eh immer in Streit und in Diskussionen, die sinnloser sind, als alles andere 🙂

BMW_Verrückter

@odi: Ist klar, dass ein Frontantrieb bei Schnee Vorteile hat. Ich fahre schon 10 Jahre lang einen Hinterradantrieb und weiß auch, wie man bei Schnee damit umgeht 🙂

@bmwverrückter
ja habe den GTI, den A3 Sportback und ein Nissan Juke ist jetzt als drittes Fahrzeug für meine bessere Hälfte bestellt,da meine Schwiegermutter Geschäftsführerin in einem Nissan Autohaus ist.Sogar der Nissan ist kein schlechtes Auto.vorher hatte ich ja auch E 36 und E90.Da ich auch noch zufälligerweise Testfahrer bin und in der Fahrzeugentwicklung arbeite,Crashtests usw. sehe ich,dass es heute kaum mehr richtig schlechte Autos gibt,es ist einfach das Emotionale,was einem eine Marke sympathisch wirken lässt und eine andere Marke würde man nie fahren.Ich persönlich würde niemals einen Opel oder Renault kaufen,sind einfach nicht meine Autos....was aber nicht heißt dass das Rotzgurken sind.....

Ähnliche Themen