Vom 335i zum Clio Cup zum 330d??

BMW 3er E92

Hallo Leute,

nach einem Jahr E9x Abstinenz, benötige ich doch wieder einen long hauler. Und da habe ich mal nach dem feinen 330d geschaut.
Folgendes Angebot liegt vor:
2011er
E92
M Paket mit den 18"
KlimaANLAGE
Sitzheizung
das billigste Radio
Xenon
Handschalter (yeah!)
Aussen schwarz, innen normale M Austattung
elektr. Sitze

und das wars eigentlich schon 🙂

An die Austattungsfetischisten, nicht gleich in Ohnmacht fallen, so hätte ich mir auch einen Neuwagen konfiguriert. Vielleicht noch Tempomat und Klimaaut.

Das Teil ist 2. Hand , Premium Selection und ist 55tkm gelaufen. Der Kollege will 26500,- inkl gebrauchtem BMW Winterreifensatz 😉

Was meint Ihr? Viel billigere find ich irgendwie nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Danke. Auch nicht schlecht. ABER: Der ist 20tkm mehr gelaufen und hat teure Austattung, welche ich nicht bereit bin zu zahlen( 19" unn Navi Pro will bzw brauch ich nicht). Allerdings 1. Hand (aber das stört mich auch nicht wirklich).
Mmmhh. noch nicht so überzeugend. Aber ok, bisschen sollte meiner schon noch runter gehen vom Preis. Das mag schon sein.
Sind eigentlich die weissen LED Ringe Serie bei dem Baujahr? Oder kamen die später?

Ja, er hat womöglich Austattung, die du nicht brauchst. Aber du bezahlst ja fast das gleiche. Dann ist der gut ausgestattete entweder ein Schnäppchen oder der andere völlig überteuert - wie du es sehen willst. Für mich würde sich die Frage bei dem geringen Preisunterschied jedenfalls nicht stellen, auch was einen möglichen Wiederverkauf angeht, wenn man den Wagen nicht grad 10 Jahre weiterfahren will.

LED Ringe sind Sonderaustattung. Sind zum Beispiel im Innovationspaket drin - der von mir gepostete 330d hat die z.B. 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Na ja, einen wirklich aussagekräftigen Vergleich kann ich nicht bieten, aber mir kommt es so vor als ob mein 330d mit Sportfahrwerk etwas stärker zum Untersteuern neigt als mein letzter Benziner. Und wenn ich gelegentlich mit dem F3x 320i fahre, kommt es mir auch so vor als ginge der leichtfüssiger um die Ecken. Der hat aber natürlich auch eine direktere Lenkung.

Nachtrag / Gewichtsangaben F30

www.bmw.de

:

Zitat:

320i: 1475 kg
320d 1495 kg
328i: 1505kg
335i: 1585 kg
330d: 1615 kg

PS: back in the game BMW! Der VW Händler hatte vergessen die MwSt. dazuzurechnen. Daher war das ein Netto Preis....
😁

Zitat:

Original geschrieben von Scarface84



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Motorenberatung vom User BMW_Verrückter durchlesen.
Und Paket bitte künftig SO schreiben. Thx! :-)
Ich hoffe ich finde das..Einfach in der suchfunktion motorenberatung schreiben?? Was ist den deine meinung? Ist ein 330d zuverlässig? Mehere meinungen können doch nur hilfreich sein..

Unter dem genannten User in seiner Signatur nachsehen, da wirst fündig.

125d gekauft. Danke Jungs!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


PS: back in the game BMW! Der VW Händler hatte vergessen die MwSt. dazuzurechnen. Daher war das ein Netto Preis....
😁

Typisch Volkswagen-Vertreter 😰😰😁😁

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


125d gekauft. Danke Jungs!

🙄 Naja.... darfst gerne hier weiter bleiben 😉😁 ---mich persönlich würde es freuen... --im OT!! 🙂

🙂

ich bleib hier! Soll ja sogar Leute geben, die Yaris fahren und hier noch ihren Senf dazu geben.
Abgesehen davon, ein 335ix und ein 330i sind ja wieterhin in der Familie unterwegs...

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Na ja, einen wirklich aussagekräftigen Vergleich kann ich nicht bieten, aber mir kommt es so vor als ob mein 330d mit Sportfahrwerk etwas stärker zum Untersteuern neigt als mein letzter Benziner. Und wenn ich gelegentlich mit dem F3x 320i fahre, kommt es mir auch so vor als ginge der leichtfüssiger um die Ecken. Der hat aber natürlich auch eine direktere Lenkung.

Nachtrag / Gewichtsangaben F30 www.bmw.de:

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

320i: 1475 kg
320d 1495 kg
328i: 1505kg
335i: 1585 kg
330d: 1615 kg

Stimmt, beim f30 ist der Gewichtsunterschied wieder da. Wobei du vergisst, dass der 330d serienmäßig die 8 Gang Automatik hat. Nehme ich die beim 335i mit rein, wiegt er 1595kg. Bleibt ein mickriger Vorteil von 20kg für den 35i, was sicherlich keine so gravierenden Unterschiede in der Fahrdynamik ausmacht, das man es merken könnte.

Auch der 35d xdrive wiegt gegenüber dem 35ia xdrive nur 40kg mehr.

Hast Recht, die Automatik hab ich ganz vergessen.

Beim 320i fällt mir das viel geringere Gewicht auf der Vorderachse auf jeden Fall (positiv) auf. Seither sehe ich auch den 328i mit anderen Augen, der bietet einen ziemlich guten Kompromiss aus Gewicht und Leistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen