Vom 316i zum V8

BMW 3er E36

Hallo liebe Community.

Wie ihr bei der Überschrift schon rauslesen könnt habe ich mich dazu entschieden meinen neu gekauften E36 Coupé 316i auf einen V8 umzubauen.

Hierfür habe ich mir bereits auch ein Schlachter Fahrzeug besorgt undzwar einen E39 Kombi 540i mit einem M62 Motor ohne vanos.

Ich habe mich informiert und habe herausgefunden dass das 5hp30 Getriebe was im E34 verbaut worden ist auf einen M60 Motor passt aber passt es auch auf dem M62
?!

Und wenn ja dann bitte ich euch mir zu sagen wie beziehungsweise welche Teile umgebaut werden müssten oder verlegt werden müssen.

Am liebsten wäre es mir natürlich das Getriebe aus dem E39 also das 5HP24 Getriebe mit zu übernehmen aber das soll wohl ungeeignet sein aufgrund der ASC funktion und wenn jemand dazu auch Erfahrungen gesammelt hat bitte ich ihn drum mir zu sagen welche beziehungsweise was er genau gemacht hat.

Mit freundlichen Grüßen
Clemenza.

122 Antworten

Eine Rolle spielt das für deinen Einsatzbereich.

Die Automatikdiffs sind kürzer übersetzt als die der Schaltgetriebe..
Daher wäre ein 328iA ein guter Spender. Am besten mal schauen, was der E39 drin hat.
Wenn es im.E36 etwas länger ist, auch nicht wild. Der M62 bekommt den schon bewegt 🙂

Habe bisher nur Schalter gebaut. Daher habe ich mich mit den Diffs für Automatikgetriebe noch nicht auseinandergesetzt.

Abrollumfang der Räder ist beim E36 auch kleiner.. das musst du berücksichtigen.
Gab dafür im www auch mal nen Rechner.

Zitat:

@Clemenza_e36 schrieb am 12. Februar 2021 um 13:26:57 Uhr:


Soo Leute die teile für den Umbau sind auch schon da und habe noch viele andere von der Marke „vierliter“ gekauft ..

Mit freundlichen Grüßen
Clemenza

@BMW_Classic

Wenn ihr den Umbau komplett nachverfolgen wollt hab ich extra einen instagram Profil erstellt ..

https://instagram.com/denos_e36v8?igshid=3hg4k2kjbtwq

Prima, dass du das durchziehst. Dafür ziehe ich meinen Hut. Manche Leute nutzen/haben kein Instagram.

Der Wagen fährt und es funktioniert alles soweit 🙂 @BMW_Classic

Es gibt nur ein Problem .. die airbaglampe leuchtet und wir bekommen das Auto nicht ausgelesen ..

Ähnliche Themen

So sieht die Buchse aus kann mir jemand helfen ..?!

Was muss ich da zum auslesen nehmen .. bzw. wie bekomme ich diesen Airbag Fehler gelöscht .. diesen Stöpsel für die sitzbelegungsmatte habe ich schon drin Hab’s auch mit einem anderen Lenkrad probiert

Asset.JPG

Tipp: Man kann Beiträge innerhalb einer gewissen Zeit (ganz sicher innerhalb von drei Minuten) editieren. Man muß also selbst wenn man etwas vergessen hat, nicht für jeden Satz einen Extrabeitrag schreiben.

.

@UTrulez hast du auch ein Tipp für das Problem mit der auslesebuchse ?

Zitat:

@Clemenza_e36 schrieb am 6. Februar 2022 um 11:23:25 Uhr:


@UTrulez hast du auch ein Tipp für das Problem mit der auslesebuchse ?

Für mich sieht das nicht wie eine Auslesebuchse, sondern eher wie eine Anschlussdose für einen Kabelbaum aus. Ich kenne mich aber nicht mit allem aus 😉

@UTrulez ok vielen Dank das war hilfreich, Produktivität ist bei dir um 1% gestiegen danke.

(Keine Ironie weder noch Sarkasmus) ernst gemeint.

Da wird nicht angestöpselt zum Auslesen.

Dafür empfehle ich DIS oder und Inpa.

@KapitaenLueck ok vielen dank

Hat jemand noch mehr Ideen ?

Bist du irgendwie mit dem falschen Fuss zuerst aufgestanden?

Das ist, wie gesagt keine Diagnosebuchse. Um ein Auslesegerät kommst du nicht herum.

War mit meinem ersten Beitrag etwas vorschnell - den Airbag Fehler löscht du über die obd Dose mit z.b. so etwas, wobei ich dir dabei vermutlich nichts neues erzähle:

iCarsoft I910-2 Diagnose-Gerät + 20 Pol OBD Fehler Löschen Service https://www.amazon.de/.../..._sw_r_apan_glt_i_6VPASPQF4CSWW67FJRF1?...

Was du auf dem Bild zeigst kenn ich allerdings auch nicht.

Das auf dem Bild ist ein Übergabestecker. Dürfte fürs ASC sein.

Zitat:

@Clemenza_e36 schrieb am 6. Februar 2022 um 11:03:56 Uhr:


So sieht die Buchse aus kann mir jemand helfen ..?!

Was muss ich da zum auslesen nehmen .. bzw. wie bekomme ich diesen Airbag Fehler gelöscht .. diesen Stöpsel für die sitzbelegungsmatte habe ich schon drin Hab’s auch mit einem anderen Lenkrad probiert

War der Stecker vorher schon drin?
Gibt E36 mit nur einer Steckverbindung,dann welche mit zwei und ich meine ich habe an der Stelle auch schon drei solcher Steckverbinder gesehen.Gingen immer Kabel in den Motorraum weg,Diagnose sieht anders aus,die hat keine Stift- sondern Buchsenkontakte.
Wie 525martin24v schon erwähnte ist das meist der ASC-Steckverbinder.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen