vom 2.0 tdi zum 2.0 tfsi?
Hallo,
da ich eine neue arbeitsstelle habe und sich mein a3 2.0 tdi nicht mehr lohnt hab ich mir
den 2.0 tfsi ins auge gefasst, kann einer berichten der vielleicht den gleichen umstieg schon
gemacht hat wie die fahrleistungen im gegensatz zum tdi sind? bin den tfsi bis jetzt noch nicht gefahren.
danke, gruß dennis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AndyCoswig
Ich möchte doch arg bezweifeln, dass der 2.0 TFSI bei 80 im 6. Gang ansprechend aus den Pushen kommt, um jetzt mal ein Extrembeispiel zu wählen. Leider haben im Hinblick auf den Durchzug die CR Diesel gegenüber den alten Pumpe-Düse Modellen etwas an Boden verloren.
Für sowas gibts doch Tests. 😉
80-120 im 4. TDI: 6,2 TFSI 5,5
80-120 im 5. TDI: 8,2 TFSI 7,2
80-120 im 6. TDI: 10,1 TFSI 9,0
Das spricht ne deutliche Sprache nicht wahr.
85 Antworten
Benziner muss man mögen, genauso wie Diesel. Mir liegt der Benziner mehr wie ein Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
Vielleicht wäre das anders gewesen mit DSG. Das DSG bereitet mir unendlich Freude.
Na ja, dann war das ja auch kaum ein fairer Vergleich. Einerseits bringt das DSG mördermäßig Laune und dann holt man damit auch noch etwas mehr Leistung raus... Dir Deine Meinung, aber ich glaube Du bist so ziemlich der erste überhaupt hier, der vom S3 enttäuscht ist. Montagswagen? 🙄
Was kann man an Dieseln den außer den niedrigeren Spritkosten im Vergleich zum Benziner mögen?
Zitat:
Original geschrieben von dati1987
es ist kaum spührbar,,,,gegenteil am anfang gibt der tdi mehr bumbs,,,
Sorry, das ist Käse:
A3 Ambition 2.0 TFSI DSG: 6,8 Sekunden von 0-100 km/h
A3 Ambition 2.0 TDI 170 PS DSG: 7,6 Sekunden von 0-100 km/h
Quelle: audi.de
Die Legenden von "Diesel-PS" werden auch nicht richtiger, wenn man sie immer wieder wiederholt.
Ähnliche Themen
wegen den 0,8 s
der tdi170ps ist vom verbrauch viel wenniger und der bumbs am anfang ist auch super bzw schnelle (gefühlte)😁
und die 30 ps ist nich spührbar..Beim s3 da kann man schon sehen der unterschied abe NICHT beim 200ps tfsi.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von dati1987
und die 30 ps ist nich spührbar..Beim s3 da kann man schon sehen der unterschied abe NICHT beim 200ps tfsi.
Du meinst: "für mich nicht spürbar". Das ist OK, jeder hat einen anderen Geschmack.
30 PS bleiben 30 PS. 6.000 upm statt 4.000 upm bleiben auch bestehen. Dass der 2.0T in jedem Vergleich fahrdynamischer ist als der 170 PS Diesel bleibt auch bestehen, da kann man schreiben was man will.
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Na ja, dann war das ja auch kaum ein fairer Vergleich. Einerseits bringt das DSG mördermäßig Laune und dann holt man damit auch noch etwas mehr Leistung raus... Dir Deine Meinung, aber ich glaube Du bist so ziemlich der erste überhaupt hier, der vom S3 enttäuscht ist. Montagswagen? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Sven3
Vielleicht wäre das anders gewesen mit DSG. Das DSG bereitet mir unendlich Freude.
Ich bin den S3 über 1 Stunde lang gefahren. Natürlich ging der ab wie die Feuerwehr, keine Frage. Egal welche Diesel im A3, sie sind gegen den S3 alle chancenlos.
Als ich und meine Frau allerdings nach der Probefahrt aus dem S3 gestiegen sind, da war keiner von uns beiden so begeistert, dass einer sagte, den nehmen wir.
Das war nach der Fahrt mit dem 170 PS CR Diesel mit DSG anders. Aber wie gesagt, der Verbrauch spielte bei der Entscheidung natürlich auch eine Rolle.
Und versteht mich bitte nicht falsch. Der S3 war auch echt Hammer. Nur hat er mich nicht so umgepustet, dass ich ihn gekauft habe.
Den Unterschied sieht man schon, bloß dazu solltest Du einmal aus Deinem Diesel aussteigen!
Finde es immer wieder amüsant wie einige wenige Dieselfahrer,die noch nie ernsthaft gegen einen oder mit einen 2.0TFSI gefahren sind, behaupten dass der Diesel flotter wäre!?
Ich habe den Vergleich und kann Euch mit beruhigen Gewissen sagen, der TDI mit 170 PS ist in allen Belangen langsamer aber dafür sparsamer.......bloß jetzt mal im Ernst, das wissen wir doch nun wirklich alle!
Jeder wird seinen Grund haben, warum er welchen Motor wählt.
Sparsam = 1.2TFSI als Beisspiel
Etwas flotter und halbwegs Sparsam = 2.0TDI (170PS)
Schnell und spaßig = 2.0TFSI
Noch schneller und richtig Spaß = S3
Dazu kommt natürlich neben der Vernunft auch die finanzielle Möglichkeit eines jeden....sonst hätte ich ja auch den S3 😁
Der 170 PS TDI kommt doch schon gegen den 1,8 TFSI in Schwulitäten, wenn dessen Fahrer richtig schalten kann.
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
Als ich und meine Frau allerdings nach der Probefahrt aus dem S3 gestiegen sind, da war keiner von uns beiden so begeistert, dass einer sagte, den nehmen wir.
Dann könnt Ihr aber echt fast nur an der Tanke gestanden haben 😁 Ich könnte ja noch nachvollziehen, wenn jemand nicht vom S3 begeistert ist und dann in nen TTRS oder RS4 einsteigt. Aber dass Ihr vom S3 nicht beeindruckt wart und dieses Empfinden dann beim 2,0 TDI gefunden habt, macht mich schon etwas stutzig, zumal Geld ja angeblich keine Rolle gespielt hat. Erklär doch mal, welche Begeisterung gefehlt hat, die Du Dir erhofft hattest.
Wie gesagt der S3 ist jedem A3 Diesel haushoch überlegen. Aber der Sound und die Fahrleistungen haben mich nicht sonderlich überzeugt.
Ich denke kaufentscheidend war zu einem sehr hohen Anteil, dass DSG und die sehrwohl, sehr guten Fahrleistungen des Diesel.
Dennoch ist und bleibt der S 3 das Spitzenmodell dieser Baureihe.
Zitat:
Original geschrieben von Mop
Der 170 PS TDI kommt doch schon gegen den 1,8 TFSI in Schwulitäten, wenn dessen Fahrer richtig schalten kann.
Da muss der 1,8 TFSI Fahrer noch nicht mal richtig schalten können.
1. Gang bis 55
2. Gang bis 100
...das war's für den TDI.😉
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
Wie gesagt der S3 ist jedem A3 Diesel haushoch überlegen. Aber der Sound und die Fahrleistungen haben mich nicht sonderlich überzeugt.Ich denke kaufentscheidend war zu einem sehr hohen Anteil, dass DSG und die sehrwohl, sehr guten Fahrleistungen des Diesel.
Wann hattest Du denn damals Deine Bestellung aufgegeben? Gab's den S3 zu der Zeit noch nicht mit DSG?? 😕 Ich persönlich muss echt sagen, dass gerade Sound und Fahrleistungen ja eigentlich die beiden Hauptmerkmale des S3 sind. Aber anscheinend sind die bei Euch nicht angekommen...
Spielt ja jetzt keine Rolle mehr, aber um die Fahrleistungen wirklich zu bewerten muss man als Dieselfahrer seinen Fahrstil dann auch umstellen, frühes schalten kann man muss man aber nicht beim Benziner und der Spaß geht erst überhalb der 3000/min los und hält bis 7000 😁
Das ist das was mich am Diesel immer angenervt hat, das relativ schmale Drehzahlband.
Zitat:
Original geschrieben von Mop
Schwulitäten
Was sind Schwulitäten? Gibt es auch Heterotäten? Was ist das dann? Wo finde ich Bitäten und Lesbtäten?
-_-