vom 2.0 tdi zum 2.0 tfsi?

Audi A3 8P

Hallo,

da ich eine neue arbeitsstelle habe und sich mein a3 2.0 tdi nicht mehr lohnt hab ich mir
den 2.0 tfsi ins auge gefasst, kann einer berichten der vielleicht den gleichen umstieg schon
gemacht hat wie die fahrleistungen im gegensatz zum tdi sind? bin den tfsi bis jetzt noch nicht gefahren.

danke, gruß dennis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AndyCoswig


Ich möchte doch arg bezweifeln, dass der 2.0 TFSI bei 80 im 6. Gang ansprechend aus den Pushen kommt, um jetzt mal ein Extrembeispiel zu wählen. Leider haben im Hinblick auf den Durchzug die CR Diesel gegenüber den alten Pumpe-Düse Modellen etwas an Boden verloren.

Für sowas gibts doch Tests. 😉

80-120 im 4. TDI: 6,2 TFSI 5,5
80-120 im 5. TDI: 8,2 TFSI 7,2
80-120 im 6. TDI: 10,1 TFSI 9,0

Das spricht ne deutliche Sprache nicht wahr.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Interessant, habe ich schon öfter gehört, kann ich von meinem aber nicht sagen.
Gibts da Werksstreuung 😕

Das kommt von der FSI Technik. Bin von einem 140er tdi auf den tfsi umgestiegen, ist schon toll.
Das beste war die Probrfahrt,vom tdi in den tfsi,und nur gegrinst.
Was ich auch gut finde, ist der dezente Sound vom Auspuff, nicht zu viel und ein bißchen kernig!

Der "dezente Sound" kommt daher, dass man dank der Geräuschdämpfung des Turboladers gegenüber den Sauger-Vorgängern am Auspuff sparen kann und trotzdem alle gesetzlichen Vorgaben einhält und für den Durchschittsfahrer ausreichend Laufruhen-Komfort hat.

Habe mich auch kürzlich erst entschieden zwischen einem S3 oder einem A3 2,0 TDI 170 PS CR. Naja Entscheidung siehe Signatur.
Ich bin vorher einen 140 PS TDI PD gefahren und war vom S3 etwas enttäuscht. Der Sound war mir zu dünn und die lineare Kraftentfaltung zu zahm. Hatte mir halt mehr versprochen und dementsprechend bin ich dann beim Diesel geblieben.
Und der ist auch Hammer. Sound ist geil ( wird per MP3 File erzeugt ) und Dank Launch Control geht der echt sehr gut wenn man es dann möchte.
Habe das Launch Controll erst 2 mal probiert und Dank der dünnen Trennscheiben ( Winterreifen ) drehte der viel zu lange durch. Naja mal sehen wenn die Sommerreifen drauf sind.

Ansonsten ein feiner Motor der mir in Verbindung mit dem DSG sehr sehr viel Freude bereitet. Jede Fahrt zaubert auch mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Gerade auf der Landstraße in Verbindung mit diesen F1 Wippen, einfach geil ( so fährt man heute Auto ;-) ).

Das soll jetzt aber nicht heissen das der 2,0 TFSI nicht gut ist. Ganz im Gegenteil, ausser im Verbrauch schlägt er den Diesel in jeder Disziplin. Was ich eigentlich schreiben wollte ist : Fahre unbedingt beide Probe. Für welche Maschine du dich dann entscheidest, wird dir dein Bauchgefühl sehr schnell vermitteln ;-)))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sven3


Habe mich auch kürzlich erst entschieden zwischen einem S3 oder einem A3 2,0 TDI 170 PS CR. Naja Entscheidung siehe Signatur.
Ich bin vorher einen 140 PS TDI PD gefahren und war vom S3 etwas enttäuscht. Der Sound war mir zu dünn und die lineare Kraftentfaltung zu zahm. Hatte mir halt mehr versprochen und dementsprechend bin ich dann beim Diesel geblieben.
Und der ist auch Hammer. Sound ist geil ( wird per MP3 File erzeugt ) und Dank Launch Control geht der echt sehr gut wenn man es dann möchte.
Habe das Launch Controll erst 2 mal probiert und Dank der dünnen Trennscheiben ( Winterreifen ) drehte der viel zu lange durch. Naja mal sehen wenn die Sommerreifen drauf sind.

Ansonsten ein feiner Motor der mir in Verbindung mit dem DSG sehr sehr viel Freude bereitet. Jede Fahrt zaubert auch mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Gerade auf der Landstraße in Verbindung mit diesen F1 Wippen, einfach geil ( so fährt man heute Auto ;-) ).

Das soll jetzt aber nicht heissen das der 2,0 TFSI nicht gut ist. Ganz im Gegenteil, ausser im Verbrauch schlägt er den Diesel in jeder Disziplin. Was ich eigentlich schreiben wollte ist : Fahre unbedingt beide Probe. Für welche Maschine du dich dann entscheidest, wird dir dein Bauchgefühl sehr schnell vermitteln ;-)))

Du hast einen 170 PS CRD einem S3 vorgezogen? Aha...

😕 🙄

Sicher um Sprit zu sparen..!?

Da waren wohl eher die Spritkosten bei der Jahresfahrleistung entscheidend und nicht der "Bums" behaupte ich mal.

Diesel fährt man, weil man muss.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Da waren wohl eher die Spritkosten bei der Jahresfahrleistung entscheidend und nicht der "Bums" behaupte ich mal.

Diesel fährt man, weil man muss.

Sagen wir doch gleich: TDI fährt man, weil man muss, TFSI, weil man kann 😁

Bis ca. 15.000 km Fahrleistung ist es auch von den Gesamtkosten her günstiger, Benziner zu fahren. Darüber eben Luxus. ^^

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Bis ca. 15.000 km Fahrleistung ist es auch von den Gesamtkosten her günstiger, Benziner zu fahren. Darüber eben Luxus. ^^

Stimmt, aber ab 15 TKM pro Jahr geht's eben auch allmählich auf "muss" fahren zu...

Stimmt...

Wobei die Wahl zwischen 170PS TDI und S3 an sich ja schon verwegen ist, die Fahrleistungen können es da definitiv nicht gewesen sein, beim 200PS TFSI könnte ich es noch akzeptieren.

es sind 30 ps mehr als der 2,0tdi 170ps und keine 300ps also nicht übertreiben😉

es ist kaum spührbar,,,,gegenteil am anfang gibt der tdi mehr bumbs,,,

gruss

Zitat:

Original geschrieben von dati1987


es sind 30 ps mehr als der 2,0tdi 170ps und keine 300ps also nicht übertreiben😉

es ist kaum spührbar,,,,gegenteil am anfang gibt der tdi mehr bumbs,,,

gruss

Wir sprachen vom S3, da sind es ein paar PS mehr wie 30 😉

Den Vergleich zum 200PS hatte ich ja als nachvollziehbar gesehen aber nicht zum S3.

Ja gut beim S3 da kann Mann nicht sagen.Aber der Vebrauch ist auch nicht ohne (;-),,

Wie geschrieben. Ich bin beide ausgiebig gefahren.
Einen S3 könnte ich mir vom Unterhalt locker leisten ( soll nicht überheblich klingen ).
Ich war enttäuscht vom S3. Und nicht nur ich. Meine Frau ebenso.

Bin seit meinem 2,0 TDI mit 140 PS irgendwie Diesel Fan geworden. Auch wenn es sich komisch liest, ist aber so. Hätte der S3 mich überzeugt, dann hätte ich ihn heute. Natürlich war der wirtschaftliche Faktor beim Kauf mit ein Punkt den ich berücksichtigt habe. Aber der S3 hat mich nicht umgehauen, im Gegenteil.

Vielleicht wäre das anders gewesen mit DSG. Das DSG bereitet mir unendlich Freude.

Deine Antwort
Ähnliche Themen