volvo xc90 mit turboschaden und 370 00 km sterben lassen?
Hallo, bei unserem Volvo, xc 90 d5 baujahr 2003, der nun 370 000 km am Buckel hat ist nun der Turbo kaputt, bzw. in Flammen aufgegangen :-( unsere Volvowerkstatt meint es rentiert sich nicht mehr zu richten, ich will den braven weggenossen aber nicht gehen lassen...
er hatte ein wenig getriebeprobleme, das hat sich aber mit Wechsel des Öls gegeben.
Was meint ihr? Kommen da jetzt nach und nach alle Teile daher?
würde sonst für 19000 Euro einen 2014 er d4 mit 100 ooo km nun kaufen, aber irgendwie habe ich mich hiermit noch nicht angefreundet.
Was sagt Ihr, soll ich den Alten nochmal reparieren lassen?
lg und vielen Dank für Entscheidungshilfen
gundula
Beste Antwort im Thema
Also für meinen Xc70 MJ 09 D5 würde ein überholter Lader inkl. Abgaskruemmer und Steuergerät 500€ kosten (zzgl. 300€ altteilpfand, aber den gibt's ja wieder). Wenn der Rest des Autos passt, dann machen lassen
30 Antworten
vielen dank, ja ich warte jetzt mal ab,bis er da ist und dann soll der Mechaniker schauen, was zu machen ist. im neuen auto fängt man sich erst recht wieder neue probleme ein, also warum nicht dem alten vertrauen und doch noch hineininvestieren..
ich berichte dann was der mechaniker gefunden hat- eigentlich sollte das auto spätestens morgen da sein!