Volvo XC60 MJ 2020
Hallo an Alle
Nächste Woche möchte ich einen neuen XC60 bestellen. Ich bin frustriert von der XC40 Stromer-Vorstellung. 40 Minuten Schnellladung. 400 Kilometer Reichweite. Ich möchte mal sehen, ob der im Winter 200 Kilometer hinbekommt, wenn man bisschen warm am Hintern haben möchte und, jetzt bin ich mal ganz frech, Musik hören möchte 😉
Wie auch immer. Ich habe mich kurzerhand dazu entscheiden jetzt nochmal zuzuschlagen, und denke, dass wir in 6 Jahren dann eher wissen, wo die Reise hingeht.
Ich stehe nun noch vor folgenden Fragezeichen, vielleicht kann mir da kurz jemand was dazu sagen. Ich habe natürlich die Suche schon bemächtigt, aber werde da nicht immer ganz schlau daraus.
1.) Ich möchte definitiv HeadUp-Display, werde aber dazu genötigt das Panoramadach inklusive zu haben.
Ich habe schlechte Erfahrungen aus einer älteren Mercedes B-Klasse. Die Scheibe konnte nur mit einem Rollo verdeckt werden, im Grunde wie bei Volvo auch. Das war nicht nur lichtdurchlässig, wenn man es nicht wollte, sondern es hat auch bei geschlossenem Rollo für extreme Hitze gesorgt. Da ich einen Anthraziten Dachhimmel möchte. Wie ist das bei geschlossenem Rollo?
2.) Four C Fahrwerk? Ich lese positive wie negative Berichte darüber. Ich möchte auf jeden Fall einen Inscription. B4 Mild-Hybrid Diesel AWD Automatikgetriebe. Macht das da Sinn?
3.) Da wird mir keiner helfen können, das muss ich mir mal anschauen. Ich weiß nicht, ob ich die Chromeleiste auf der Fahrzeugseite gut oder schlecht finden soll 😉 Wenn ich das nicht so toll finde, müsste ich halt auf R-Design 😉
Aktuell habe ich die letzte Vorgängerversion XC60, D4 Geatronix MJ2017. Und wir haben noch einen XC40 R-Design im Haushalt. Macht echt Spaß damit, aber ich brauche ein bissel mehr Platz 😉
Bei den Farben ist das irgendwie nicht ganz so einfach. Muss ich mir auch nochmal in echt ansehen. Irgendwie macht mich Luminous Sand Metallic an, aber das hat ja niemand. Mal sehen.
Ansonsten Bower und Wilkins ist für mich Pflicht und fast alle verfügbaren Pakete werden dazu gebucht. Bis auf die autoumtische Einparkhilfe. Haben wir im XC40 und wird nie benutzt. Im täglichen Leben wirst Du da zu sehr gedrängelt, als das man das in irgendeiner Form in Ruhe nutzen kann.
Ich danke Euch für Eure Meiuung
Grüße David
Beste Antwort im Thema
Sag mal: wieso schreibst du eigentlich immer als der Sicht einer dritten Person? Habe mal gelernt dass diese Gruppen Narzisten sind, liege ich damit richtig? Ich weiss nicht wie es den anderen ergeht, aber mich irritiert das schon. 🙂
66 Antworten
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 22. Oktober 2019 um 09:46:45 Uhr:
Was habe ich geschrieben:
XC60 B4 AWD Mj 20
oder
XC60 B4 AWD
(den Typo mit dem kleinen b nehm ich auf meine Kappe)
😕 ...aber egal, muss ich vielleicht jetzt nicht verstehen.
Finde das HUD sehr unterstützend im Alltag. Da mein Navi immer auf Stumm geschaltet wird erinnern mich die Pfeile im HUD des öfteren die Ausfahrt nicht zu verpassen. Zudem sind die Tempolimit anzeigen wunderbar abzulesen, ohne den Blick nach unten zu senken .
Probleme mit einer tief stehenden Sonne hatte ich in diesem Zusammenhang noch nicht.
Es kann höchstens Probleme geben mit polarisierten Sonnenbrillengläsern.
Das Schiebedach hat, abgesehen von dem höheren Schwerpunkt des KFZ, m.E. keine Nachteile.
Mit der Standheizung (hatte hier etwas gehört von voller Hütte??) kannst du super easy das Auto im Sommer vorkühlen. Klappt 1A.
Und zum Thema Sitzhöhe. Bin 1,90m und habe ausreichend Platz nach oben. Mit dem Handgelenk auf dem Lankrad.
Zitat:
... Mit der Standheizung (hatte hier etwas gehört von voller Hütte??) kannst du super easy das Auto im Sommer vorkühlen. Klappt 1A. ...
Ernst gemeinte Frage: Was muss ich bei der werksseitig verbauten SH einstellen? Fahrzeuge siehe Signatur.
Danke.
Zitat:
@volvisto65 schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:54:33 Uhr:
Zitat:
... Mit der Standheizung (hatte hier etwas gehört von voller Hütte??) kannst du super easy das Auto im Sommer vorkühlen. Klappt 1A. ...
Ernst gemeinte Frage: Was muss ich bei der werksseitig verbauten SH einstellen? Fahrzeuge siehe Signatur.
Danke.
Du hast das falsche Fz. Dazu brauchts einen T8
Ähnliche Themen
Anja aber die Standlüftenfunktion sollte da aber trotzdem gehen. Da bläst er dann Luft mit der Temperatur von außen ins Fahrzeuginnere. Das bringt dann schon ein paar Grad Abkühlung im Vergleich zum voll aufgeheizten Fahrzeug. Es ist dann schon ein angenehmeres Einsteigen, wenn das Fahrzeug längere Zeit in der prallen Sonne stand.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:59:31 Uhr:
Zitat:
@volvisto65 schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:54:33 Uhr:
Ernst gemeinte Frage: Was muss ich bei der werksseitig verbauten SH einstellen? Fahrzeuge siehe Signatur.
Danke.
Du hast das falsche Fz. Dazu brauchts einen T8
Habe anscheinend das falsche Fahrzeug um hier Tipps zu geben??
Haben nicht alle Modelle mit On Call gleichzeitig auch die App, über die man die SH einstellen kann.
Wenn ich im Sommer starte wird es kühl, im Winter warm. Habe da ansonsten nichts verändert.
Nur der T8 kühlt über die Klimaanlage im Stand, und auch länger nur, wenn er am Ladekabel hängt. Die anderen Modelle blasen "nur" Luft durch den Wagen, ohne die Klimaanlage einzubinden. Dafür müsste der Motor laufen, und das ist jedenfalls in D nicht erlaubt. In anderen Ländern kann man mE auch den Motor über die App starten und dann "richtig" vorkühlen.
Wobei das Reinpusten von warmer Luft überhaupt keinen Einfluss auf die Innenraumtemperatur hat. Völlig nutzlos.
Nicht ganz. Die Luft im in der Sonne geparkten Wagen ist im Sommer deutlich wärmer, als die Umgebungsluft. Das bringt zwar keinen Kälteschock und Gänsehaut, beseitigt aber die gestaute Hitze.
Psycho würde auf Durchzug schalten, einfach spontan alle Fenster öffnen, könnte notfalls einen Hitzschlag verhindern …
Psycho
Sag mal: wieso schreibst du eigentlich immer als der Sicht einer dritten Person? Habe mal gelernt dass diese Gruppen Narzisten sind, liege ich damit richtig? Ich weiss nicht wie es den anderen ergeht, aber mich irritiert das schon. 🙂
Hallo an alle
Danke für die vielen Feedbacks.
Also ich werde mich jetzt für HUD und Panoramadach entscheiden.
Farbe überlege ich noch zwischen Crystal white und Osmium Grey.
Es wird die Inscription Variante werden.
Einzig beim Motor haben mir hier zu viele die Nase gerümpft ob des B4. Aktuell fahre ich den D4 und bin sehr zufrieden und es ist für mich ausreichend. Aber nun denke ich dann doch an den B5.
Fährt jemand sowohl B4 als auch B5? Oder ist jemand dabei, wie aus meinem privaten Umfeld der mir eher nochmal den "letzten unbegrenzten" D4 empfiehlt?
Ein schönes Wochenende Euch allen
Gruß David
Ach ja. Das Luftfahrwerk lass ich raus. Zu viele unzufrieden damit. Konnte auch leider auch keines Probefahren. Gäbe nur einen XC90, aber das macht in meinen Augen keinen Sinn.