Volvo XC60 II Facelift MJ22 - hier ist es

Volvo XC60 U

Hier sind erste Infos und Bilder, zuerst gefunden von @Desastermasterchen
https://www.volvocars.com/intl/v/cars/xc60

- Android Automotive !
- einige neue Felgendesigns
- wenige neue Farben
- Auspuffrohre versteckt
- das neue R-Design sieht scharf aus: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-r-design
- Inscription optisch nur wenig modifiziert: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-inscription
- keine grundlegende Änderung an Motorisierungen, kein BEV
- noch unklar: Elektrische Reichweite bei den ReCharge-Modellen

Technische Details fehlen größtenteils noch.

763 Antworten

Zitat:

@flunti schrieb am 9. Juli 2021 um 17:51:44 Uhr:


Profile: Auto startet immer in Hybrid und D; keine Möglichkeit das zu ändern. Laut Volvo wird das auch nicht kommen, da das Auto in dem Modus starten muss, in welchem die Abgaswerte und CO2 Werte gemessen werden.

Das ist aber nicht neu 😉 ist bei meinem V60 T8 auch schon immer so…

Danke für die vielen Screenshots. Zumindest sind die teils sehr kreativen Abkürzungen aus dem Sensus verschwunden...

Gibt es denn schon eine Apple Music App für das neue System? Es soll ja auch Anwender geben, die kein Spotify nutzen...

Das mit dem Start auf Hybrid ist seit Anbeginn so, hatte auch mein 16er T8 schon. Die Ausrede ist auch schon immer die Gleiche (Der A6 PHEV meines Prokuristen startet auf Wunsch immer im EV Modus)

Hallo Zusammen,

wäre toll, wenn die MJ 2022 Besitzer mal Fotos von innen und außen machen
und mit uns teilen würden.

Kann jemand sagen, ob man auch Amazon Alexa verbinden kann?

Gruß
A6 style

Ähnliche Themen

MJ 2022

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Am 3.3. bestellt und am 5.7. erhalten

Schick, vielen Dank!!

Schon Mj2022?

Ja, kein Auspuff mehr!

Was für Felgen-/Reifengröße?

Mit 360 Grad Kamera und Blis?

Ohne Worte: https://www.volvocars.com/.../...und-v90-cross-country-modelljahr-2022

Bedeutet: wer einen V90 mit Luftfahrwerk bestellt, kann nichts einstellen. Wer einen XC60 mit Luftfahrwerk bestellt kann immerhin Offroad wählen. Nur Recharge-Modelle haben eine Fahrprofilauswahl, aber hier fehlt trotzdem Individual.

Der Fluch der Early Adopter. Aktuelle Fahrzeuge sind nahezu rollende Computer und wenn das Betriebssystem komplett neu t werden erstmal nur die Essentials bereitgestellt. Ärgerlich, aber nicht ungewöhnlich.

Verstehe ich, aber wenn doch alles quasi die gleiche Plattform ist, wieso dann: XC60 PHEV = fast alle Fahrmodi verfügbar, XC60 Verbrenner = nur Offroad verfügbar, V90 und S90 = keine Fahrmodi wählbar.

Das es (noch) kein Individual gibt, das kann ich noch damit erklären, dass die Software noch zu frisch ist. Konnte ja keiner ahnen, das man spätestens bis zum Marktstart der 60er und 90er Modelle mit Android Automotive eine Fahrprofilauswahl, einen USB-Mediaplayer oder sowas profanes wie die Farbwahl für die Ambientebeleuchtung benötigt werden würde - da muss man nun erst mal seine Entwicklungsziele der kommenden Sprint-Releases anpassen um diese Funktionen nachzureichen. Dazu die Tatsache dass das System wohl noch sehr oft einfach komplett abstürzen soll. Ärgerlich und nicht absehbar 😉 Ich schätze man schiebt da noch eine kleine Bugwelle an Entwicklungs-Items vor sich her, die in den kommenden Monaten erst mal abgebaut werden muss. Sehen uns Fluch von agiler Softwareentwicklung und der Tatsache das OTA-Updates möglich sind: es muss von Beginn an nur das nötigste halbwegs fertig sein, alles weitere kann man ja kontinuierlich nachbessern.

Frage ist nur: stehen noch ausreichend Entwickler-Kapazitäten zur Verfügung, oder sind alle schon mit VolvoCars.OS beschäftigt?

Zitat:

@RPGamer schrieb am 12. Juli 2021 um 07:22:47 Uhr:


...
Frage ist nur: stehen noch ausreichend Entwickler-Kapazitäten zur Verfügung, oder sind alle schon mit VolvoCars.OS beschäftigt?

Wenn das hier jemand wüsste. Wir raten alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen