Volvo XC60 II Facelift MJ22 - hier ist es
Hier sind erste Infos und Bilder, zuerst gefunden von @Desastermasterchen
https://www.volvocars.com/intl/v/cars/xc60
- Android Automotive !
- einige neue Felgendesigns
- wenige neue Farben
- Auspuffrohre versteckt
- das neue R-Design sieht scharf aus: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-r-design
- Inscription optisch nur wenig modifiziert: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-inscription
- keine grundlegende Änderung an Motorisierungen, kein BEV
- noch unklar: Elektrische Reichweite bei den ReCharge-Modellen
Technische Details fehlen größtenteils noch.
763 Antworten
Ist ja auch bezeichnend, das man die Connect Edition nur in schwarz, weiss, grau bestellen kann. Die einzige „richtige“ Farbe ist das rot und das war es dann. Der Rest sind Grauschattierungen.
Bei den Farben ist halt das Problem, dass diese vielleicht vielen Kunden gefallen, sie aber dann sagen "Kaufen würde ich das aber nie! Da habe ich mich zu schnell daran sattgesehen."
Darum stellt sich kein Händler sämtliche Farben auf den Hof. Die sind meist (fast) unverkäuflich.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 7. Juli 2021 um 07:36:00 Uhr:
Bei den Farben ist halt das Problem, dass diese vielleicht vielen Kunden gefallen, sie aber dann sagen "Kaufen würde ich das aber nie! Da habe ich mich zu schnell daran sattgesehen."Darum stellt sich kein Händler sämtliche Farben auf den Hof. Die sind meist (fast) unverkäuflich.
Ich bin wohl vorbelastet. 2009 hab ich den XC60 in Weiss bestellt. Zu einer Zeit wo keiner einen weissen SUV bestellt hat. Ich hab mich sowas an den weissen, grauen und schwarzen sattgesehen.
Ähnliche Themen
Mein persönlicher Favorit dabei war auch der in Platinum Grey.
Bestellt hab ich einen R-Design in Fusion Red - ich bin gespannt 😉
War es bei mir auch. Die Farbtafel im Autohaus war mir aber zu braun. Beim Inscription finde ich das ganz toll, beim R-Design hat es mir nicht gefallen. Und beim Inscription gibt es den dunklen Dachhimmel ja leider nur mit den braunen Holzdekoren und den hellbraunen Sitzen. Also wurde es ein R-Design; außen Crystal White Pearl, innen schwarz. Und das obwohl ich das Facelift vom Inscription schöner und gelungener finde, als das R-Design. Aber ich sitze ja mehr im Auto, als ich es mir von außen angucke. Dennoch schade das man bei Volvo keine freie Auswahl mehr hat bzgl. Farbe der Polster, des Dachhimmels und der Dekorleisten…
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 06. Juli 2021 um 21:53:28 Uhr:
Ich finde gerade der R-Design hat durch das Facelift optisch wirklich gewonnen.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Mein Fall ist das überhaupt nicht. Und es wird wohl in nem dreiviertel Jahr leider keinen Nachfolger aus dem Hause Volvo für meinen XC60 geben. 🙁
Das hat mehrere Gründe. Unter anderem die fehlenden Farben, das in für meinen Geschmack verunstaltete R-Design, bisher keine Hinweise auf Änderungen beim Hybrid (Leistungsmäßig) ...
Zitat:
@seppppel schrieb am 6. Juli 2021 um 21:47:06 Uhr:
Danke Dir. Nach dem XC60 in Platinum Grey mit den 21 Zoll Felgen aus dem Con. Paket habe ich lange gesucht.
Schaut super schick aus!
Genau die Konfiguration habe ich bestellt...aber es dauert noch bis Ende Oktober. Die Fotos steigern die Vorfreude.
Bursting Blue…gestrichen unerklärlicherweise. Osmium grey war edel, ersetzt durch Mülltonnengrau. Viel bleibt bald nicht mehr.
Hallo an Alle,
habe die wichtigsten Einstellmöglichkeiten des neuen Android Automotive im XC60 T6 Recharge 2022 fotografiert; vieles ist selbsterklärend, einige Details:
- Pilot Assist: Bedienung ist für mich derzeit der größte Rückschritt vom Sensus.
Aktivierbar nach wie vor über die linke Lenkradtaste - das war's.
Kein Umschalten von Speedlimiter auf Pilot Assist bzw. von Lenkfunktion und Abstandsautomat auf dem Lenkrad!
Dafür müsst ihr jetzt in die Einstellungen und dort drücken:
- Speedlimiter ein- aus
- Spurführungsassistent (= Lenkfunktion): ein - aus
Mit der Lenkradtaste wird nur das aktiviert bzw. deaktiviert, was in den Einstellungen festgelegt ist. Ich kann also nicht mehr mit den Lenkradtasten wechseln zwischen Abstandstempomat und Abstandstempomat+Lenkfunktion.
Ziemlich umständlich.
Luftfederung: ein-aus
- Ausschalten falls das Auto mit Wagenheber gehoben werden muss
Derzeit keine Einstiegshilfe-Funktion (Absenken in Parkposiiton) vorhanden.
Sound: kein EQ (zumindest bei HK Anlage)
Profile: Auto startet immer in Hybrid und D; keine Möglichkeit das zu ändern. Laut Volvo wird das auch nicht kommen, da das Auto in dem Modus starten muss, in welchem die Abgaswerte und CO2 Werte gemessen werden.
Fahrzeug SIM: klappt hervorragend, wo vorhanden LTE!
Apps: Spotify ecc.: mit eigenem Konto einloggen und alles gut.
Das System hat sich bis jetzt 5 (!) mal komplett aufgehängt: "Green screen Zentraldisplay" bzw. "Pink screen Instrumententafel" - zeimlich übel; nach einigen Minuten bootet es wieder von selbst.
Das System ist neu, das zeigt sich an allen Ecken und Enden. Volvo hat radikal gestrichen und vereinfacht im Vergleich zum Sensus - vielleicht nicht immer zum Vorteil des Halters.
Das Potential, dass aus diesem System zukünftig ein richtig gutes wird ist in jedem Fall vorhanden - es braucht halt noch Zeit.
In diesem Sinne lohnt sich vielleicht das Warten für Viele.
Grüße,
gü
Super, vielen lieben Dank.
Zitat:
@flunti schrieb am 9. Juli 2021 um 17:51:44 Uhr:
- Pilot Assist: Bedienung ist für mich derzeit der größte Rückschritt vom Sensus.
Aktivierbar nach wie vor über die linke Lenkradtaste - das war's.
Kein Umschalten von Speedlimiter auf Pilot Assist bzw. von Lenkfunktion und Abstandsautomat auf dem Lenkrad!
Dafür müsst ihr jetzt in die Einstellungen und dort drücken:
- Speedlimiter ein- aus
- Spurführungsassistent (= Lenkfunktion): ein - ausMit der Lenkradtaste wird nur das aktiviert bzw. deaktiviert, was in den Einstellungen festgelegt ist. Ich kann also nicht mehr mit den Lenkradtasten wechseln zwischen Abstandstempomat und Abstandstempomat+Lenkfunktion.
Das ist übrigens ein neues "Feature" seit Softwarestand "Juni 892021":
Änderungen von Pilot Assist.
Das Umschalten zwischen den Pilot Assist-Modi (mit oder ohne Lenkunterstützung) wurde auf das Mitteldisplay verlegt. Die Standardeinstellung ist Pilot Assist mit Lenkunterstützung. Kann über die Einstellungsseite aufgerufen werden. Aktivierung von Pilot Assist, Geschwindigkeitseinstellung und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug bleiben auf den Bedienelementen am Lenkrad. Die Symbole für Pilot Assist und Fahrerassistenz wurden für das Fahrerdisplay und das Mitteldisplay aktualisiert.
https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hab ich mich, als ich das letztens gelesen habe, schon gefragt was der Unsinn soll. Selbst für mich, der vorher noch nie Volvo gefahren ist, ist das nun ein riesen Rückschritt. Insbesondere da die Pfeil links/rechts Tasten am Lenkrad nun komplett sinnlos sind... Kann man nur hoffen das Volvo da entweder noch großes vor hat, und daher die Funktion erst mal weggenommen hat - oder das man das wieder rückgängig macht...
Ebenso hoffe ich, das man noch die Fahrmodi wieder einführt. Grundsätzlich kann man ja selbst für XC60 ohne jegliche Sonderausstattung neben Comfort, Sport, etc. eine Individual-Einstellung für Lenkung, Gasannahme und Schaltcharakteristik Automatik ermöglichen. Für 4C dann natürlich noch fürs Fahrwerk.
Zitat:
@flunti schrieb am 9. Juli 2021 um 17:51:44 Uhr:
- Pilot Assist: Bedienung ist für mich derzeit der größte Rückschritt vom Sensus.
Aktivierbar nach wie vor über die linke Lenkradtaste - das war's.
Kein Umschalten von Speedlimiter auf Pilot Assist bzw. von Lenkfunktion und Abstandsautomat auf dem Lenkrad!
Dafür müsst ihr jetzt in die Einstellungen und dort drücken:
- Speedlimiter ein- aus
- Spurführungsassistent (= Lenkfunktion): ein - ausMit der Lenkradtaste wird nur das aktiviert bzw. deaktiviert, was in den Einstellungen festgelegt ist. Ich kann also nicht mehr mit den Lenkradtasten wechseln zwischen Abstandstempomat und Abstandstempomat+Lenkfunktion.
Ziemlich umständlich.Luftfederung: ein-aus
- Ausschalten falls das Auto mit Wagenheber gehoben werden mussDerzeit keine Einstiegshilfe-Funktion (Absenken in Parkposiiton) vorhanden.
Sound: kein EQ (zumindest bei HK Anlage)
Danke für das Update.
Das wären für mich konkrete Gründe, meinen V60 MY20 noch ein bisschen länger zu behalten. Immerhin liessen sich die meisten Punkte wohl mit einem OTA Update schnell verbessern.
Wie schnell wechselt man den Drive Mode? 2x wischen/scrollen und anklicken?
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 9. Juli 2021 um 18:28:47 Uhr:
Zitat:
@flunti schrieb am 9. Juli 2021 um 17:51:44 Uhr:
- Pilot Assist: Bedienung ist für mich derzeit der größte Rückschritt vom Sensus.
Aktivierbar nach wie vor über die linke Lenkradtaste - das war's.
Kein Umschalten von Speedlimiter auf Pilot Assist bzw. von Lenkfunktion und Abstandsautomat auf dem Lenkrad!
Dafür müsst ihr jetzt in die Einstellungen und dort drücken:
- Speedlimiter ein- aus
- Spurführungsassistent (= Lenkfunktion): ein - ausMit der Lenkradtaste wird nur das aktiviert bzw. deaktiviert, was in den Einstellungen festgelegt ist. Ich kann also nicht mehr mit den Lenkradtasten wechseln zwischen Abstandstempomat und Abstandstempomat+Lenkfunktion.
Ziemlich umständlich.Luftfederung: ein-aus
- Ausschalten falls das Auto mit Wagenheber gehoben werden mussDerzeit keine Einstiegshilfe-Funktion (Absenken in Parkposiiton) vorhanden.
Sound: kein EQ (zumindest bei HK Anlage)
Danke für das Update.
Das wären für mich konkrete Gründe, meinen V60 MY20 noch ein bisschen länger zu behalten. Immerhin liessen sich die meisten Punkte wohl mit einem OTA Update schnell verbessern.
Wie schnell wechselt man den Drive Mode? 2x wischen/scrollen und anklicken?
Der Wechselkurs und die Listenpreise sind derzeit noch eh nicht so spannend für eine Neubestellung in SE.
Zum Wechseln der Fahrmodi 3x drücken: Einstellungen -> Fahren -> Modus
Die Fahrmodi (Drive modes) sind derzeit fix vorgegeben (nicht individualisierbar):
- Hybrid wohl komfortabel
- Power: alles auf sportlich, härter
- Pure: auf Sparsamkeit ausgelegt, Lu-Fahrwerk wird abgesenkt. Wenn der Wagen in Hybrid mit zB 28% Batteriekapazität startet und es wird in Pure gewechselt dann erhöht sich die Reichweite gleich um ein paar Prozent - nice.
Hänge alle derzeit verfügbaren Apps als Bilder an...
Grüße