Volvo XC60 II Facelift MJ22 - hier ist es
Hier sind erste Infos und Bilder, zuerst gefunden von @Desastermasterchen
https://www.volvocars.com/intl/v/cars/xc60
- Android Automotive !
- einige neue Felgendesigns
- wenige neue Farben
- Auspuffrohre versteckt
- das neue R-Design sieht scharf aus: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-r-design
- Inscription optisch nur wenig modifiziert: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-inscription
- keine grundlegende Änderung an Motorisierungen, kein BEV
- noch unklar: Elektrische Reichweite bei den ReCharge-Modellen
Technische Details fehlen größtenteils noch.
763 Antworten
Zitat:
@renesomi schrieb am 11. März 2021 um 14:47:17 Uhr:
So langweilig ist das mit dem Wireless? Endlich schreibts mal einer, ich hatte es schon befürchtet.
Da steck ich doch lieber ein Kabel ein.
Welchen Unterschied, der es spannender macht, soll es geben. Außer das fehlende Kabel ist "Wireless" kein Feature 😕
Hat der neue XC 60 B4 Diesel MJ22 jetzt 211 PS oder habe ich da was falsch verstanden es waren doch beim B4 197 PS.
Nein, 197PS über den Motor und zus. 14PS über den Mildhybrid - natürlich nicht als Dauerleistung.
Wie bisher auch
Bin eh am meisten gespannt, welche Mild-Hybridvarianten in den 60er-Modellen noch die nächsten 1-2 Jahre im Programm bleiben werden - was anderes käme bei mir derzeit einfach nicht in Frage. 😉
Ähnliche Themen
Into von Volvo:
Das neue Mj. 22 wird in der Kalenderwoche 11 für die Modelle Volvo S60, V60, V60 Cross Country, XC40, XC60 und XC90 geöffnet.
In der Kalenderwoche 12 folgen die Modelle Volvo S90, V90 und V90 Cross Country.
Das mit dem Parkassi könnte, wie auch Spurwechselautomatiken anderer Hersteller an einer neuen EU Richtlinie liegen. Heißes Thema bei Audi, Mercedes und Co im Forum.
Zitat:
@flodaho schrieb am 11. März 2021 um 15:42:56 Uhr:
Zitat:
@renesomi schrieb am 11. März 2021 um 14:47:17 Uhr:
So langweilig ist das mit dem Wireless? Endlich schreibts mal einer, ich hatte es schon befürchtet.
Da steck ich doch lieber ein Kabel ein.Welchen Unterschied, der es spannender macht, soll es geben. Außer das fehlende Kabel ist "Wireless" kein Feature 😕
Na ja, das wäre dann technisch sauberer als eine Emulation der Kabelverbindung, aber egal, wenns funktioniert.
Das mit den Assistenten ist so eine Sache. Für alle erdenkliche Situationen wird korrigierend eingegriffen. Das führt irgendwann dazu dass man gefahren wird. Mir geht es inzwischen jedenfalls so dass ich zum passiven mitFahrer werde. Man wird unvorsichtig.
Im Gegensatz zu meinem kleinen, der hat gar nichts verbaut. Nichtmal Tempomat. Und es ist nicht zu glauben. Ich fahre damit sicherer weil ICH fahre.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 11. März 2021 um 23:33:23 Uhr:
Das mit den Assistenten ist so eine Sache. Für alle erdenkliche Situationen wird korrigierend eingegriffen. Das führt irgendwann dazu dass man gefahren wird. Mir geht es inzwischen jedenfalls so dass ich zum passiven mitFahrer werde. Man wird unvorsichtig.
Im Gegensatz zu meinem kleinen, der hat gar nichts verbaut. Nichtmal Tempomat. Und es ist nicht zu glauben. Ich fahre damit sicherer weil ICH fahre.
Ich kenn das auch: Der Assistent rettet einen in Situationen, wo man ohne garnicht hineingeraten wäre. 😁
Nichtsdestotrotz will ich die Assistenzsysteme nicht mehr missen und wähle bei jedem Auto alles an Assis was es gibt (Gut, bei Volvo gibt es nur ein Paket).
Stop and Go Assistenz während des Pendels zur Arbeit in der Stadt oder im Stau auf der Bahn... Absolut Gold wert!
Den Parkassi finde ich in schwierigen Verkehrssituationen auch sehr hilfreich. Z.B. wenn man eben 6h auf der Bahn abgerissen hat und danach auf einer 2 spurigen Straße in eine kleine Parklücke rangieren möchte.
Man muss sich halt immer wieder verinnerlichen, dass es sich um einen „Assistenten“ und nicht um einen „Autopiloten“ handelt.
Ja die Assistenten.... Ich habe Kollegen die bestellen sich die Autos mit allen Assistenten wegen dem Wiederverkaufswert, schalten sie aber alle ab weil sie nichts taugen. Klar ist, dass man sich darauf einlassen muss und es wollen muss. Am Anfang war es stressig sich daran zu gewöhnen, weil die Helferlein Dinge tun wo man sich manchmal fragt 'Warum?'. Wenn man sich aber das Geschehen mit den Augen eines solchen Systems betrachtet und den Möglichkeiten die es hat, dann versteht man es aber auch. Fakt ist, wenn man sich darauf einlässt, dann ist das auf langen Strecken eine tolle Sache und entlastet ungemein. Merken tut man das, wenn man dann mal in dichtem Verkehr eine längere Strecke ohne Assis fährt. Das nervt dann und schlaucht ungemein.
Assistenten helfen und nutzen in der Regel auch nur dem, der eh schon defensiv und vorausschauend fährt. Die aggressiv offensiven linke Spur Dauergaser werden sie eher nerven. Denn in den Geschwindigkeitsbereichen wo sich diese Lebensgefährten bewegen wollen die Systeme im Volvo nicht mehr wirklich funktionieren. Selbst ACC mit >160 finde ich selbst mit größtem eingestellten Abstand als zu spät bremsend. Da bin ich schon längst runter vom Pedal bevor der Assi auch nur das Fahrzeug vor mir erkennt. Die Assis erziehen zu einem defensiven Fahrstil bis knapp unter 140. Wer das nicht will, findet sie natürlich blöd.
In der Stadt sind die Systeme in meinen Augen noch überfordert. Da gibt es viel zu viele Möglichkeiten der Fehlinterpretationen. Keine oder zu wenig Striche auf der Bahn, parkenden Autos auf der Straßenseite oder halb auf dem Gehsteig. Verkehrsinseln würde meiner glatt niederwalzen. Verkehrsberuhigungspoller oder diese Huppel, niedermähen oder volle Kanne drüber. Da sind noch klar die Grenzen der Systeme. Noch!
Lasst uns bitte wieder OT kommen.
Das Pro und Kontra von Assistenten usw. hätte einen eigenen Thread verdient!
Ich habe noch gar keine Erwähnung der Preisliste gesehen. Zumindest für die Schweiz ist sie verfügbar. Bietet meiner Meinung nach eine bessere Uebersicht als der derzeit unvollständige Konfigurator:
https://pricelists.volvocars.com/ch/volvo-xc60-recharge_de/?page=1
@David-CH
Hier: https://www.motor-talk.de/.../...aktuell-mj21-5-late-t6827113.html?...
und auch hier in diesem Thread auf Seite 10: https://www.motor-talk.de/.../...ft-mj22-hier-ist-es-t7051674.html?...
Aber Du hast Recht - das ist die erste deutsprachige, verlässliche Zusammenfassung. Leider können die Inhalte nur teilweise für D oder AT übernommen werden: Die Serienausstattung, Pakete und SA sind oft anders zusammengestellt, die Diesel Motoren fehlen in CH ganz.
Ich habe heute mit meinem :-) gesprochen, kriege Morgen eine Offerte T8-R MJ22, da ich die empfohlenen MJ21 Offerten nicht wollte.
Allerdings ist da alles an Paketen drin, inkl. abgedunkelte Fenster, Nappaleder, Massagefunktion, Belüftet ect.
Standheizung & Anhängerkupplung habe ich nicht.
Im Konfigurator war ich auf bei knapp CHF 100 000.--
Standheizung nicht? Da würd ich auf vieles andere verzichten. Meiner steht draussen und die SH läuft morgens zur selben Zeit für auf die Arbeit an. Sitzheizung brauch ich so nie. Das ist ein Komfortgewinn, unabhängig davon dass das die Heizung für im Winter ist und auf die ineffiziente E-Heizung verzichtet wird, auf die ich nicht verzichten würde.