Volvo von EU Flanze

Volvo XC60 U

Hallo,

hat hier jemand bei EU Flanze oder Fever, beides EU Importeure, mal einen Volvo bestellt? Ich würde gern Wissen aus welchem Land die Volvos importiert werden, auf Nachfrage kam bei beiden nur ein "aus unterschiedlichen Ländern" zurück.

Beste Antwort im Thema

@Volvonord23812

Wie viel Erfahrung hast Du selbst mit dem Wiederverkauf von EU-Fahrzeugen gemacht? Sprichst Du aus eigener Erfahrung oder sind das nur Verallgemeinerungen? EU-Fahrzeug-Threads triften immer in Richtung ab: Einer stellt eine konkrete Frage, andere kommen mit oberflächlichem Blabla zu irgendwelchen Nachteilen, die ein EU-Fahrzeug angeblich mit sich bringen soll. Aktuell gibt es für Kurzzulassungen bei deuten Vermittlern rd. 25,5 %. Ich habe bei meinem Direktimport aus Schweden 38 % gespart. Bei der Differenz nehme ich gerne in Kauf, dass es bei einer etwaigen Wandlung (wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fahrzeug mal gewandelt wird? 0,5 %, 1,0 %?) der Vertragspartner im Ausland sitzt. Die Gewährleistungskriterien sind bei Volvo EU-weit identisch. Ich habe schon mehr als zehn Autos privat wiederverkauft. Immer wieder dasselbe Spiel. Anfangs wird - manchmal - versucht, über das EU-Argument den Preis zu drücken, am Ende zählt aber dann doch nur der Zustand und die Ausstattung des Wagens.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@einmal1 schrieb am 2. Juli 2020 um 20:22:30 Uhr:


Ich habe meinen V60 T8 von Auto Fever, er kam aus Italien. Ich habe das vor Bestellung erfragt und gleich eine klare Antwort bekommen. Ich kann das direkte Gespräch nur empfehlen: die beiden GFs sind am Telefon sehr offen und machen keine Geheimnisse um Ihren EU-Handel.

Bzgl. der (kurzen) Lieferzeit haben sie Wort gehalten, ich habe im September 2019 bestellt und im Februar mein Auto erhalten, in D sind offensichtlich noch T8-Bestellungen aus dem Mai 2019 offen.

Der 🙂 um die Ecke hat den Italiener übrigens ohne jegliche Berührungsängste gern adoptiert, die Abwicklung des Bremsenrückrufs läuft wie bei einem in D bestellten Auto, ... Bisher keinerlei Nachteile aus dem EU-Import.

Sorry für die lange Leitung, ich hoffe die Antwort kommt noch nicht zu spät.

Das klingt super, ich hab meinen XC60 auch bestellt. Wie hast du beim T8 den BAFA Umweltbonus beantragt? Viele EU Importe von Fever & Co sind Tageszulassungen.

Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 3. Juli 2020 um 09:48:52 Uhr:



Wie hast du beim T8 den BAFA Umweltbonus beantragt? Viele EU Importe von Fever & Co sind Tageszulassungen.

Als jungen Gebrauchten, das ist oder war zumindest zu dem Zeitpunkt ausdrücklich in den Förderrichtlinien vorgesehen. Ich habe das Geld allerdings noch nicht, da gibt es wohl erhebliche Bearbeitungszeiten.

Zitat:

Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 3. Juli 2020 um 09:48:52 Uhr:



Wie hast du beim T8 den BAFA Umweltbonus beantragt? Viele EU Importe von Fever & Co sind Tageszulassungen.

Als jungen Gebrauchten, das ist oder war zumindest zu dem Zeitpunkt ausdrücklich in den Förderrichtlinien vorgesehen. Ich habe das Geld allerdings noch nicht, da gibt es wohl erhebliche Bearbeitungszeiten.

Hallo,

ich bin aktuell auch auf der Suche nach einem XC60 Recharge und dabei auf Fever gestoßen. Am Telefon konnten die mir nicht so richtig sagen, ob die BAFA Prämie hier machbar ist. Nur, dass ich die beantragen müsste, weil die sich dabei um nichts kümmern. Daher die Frage an Euch - hat das problemlos geklappt? Bei den Nachlässen im Vergleich zu Deutschen Vertragshändlern überlege ich dann auch bei Fever zu kaufen.

@sebastiandeluxe Ich warte derzeit noch auf meine Prämie, als ich gekauft habe wollte sich kein EU-Importeur da richtig festlegen. Außer bei dem, bei dem ich dann auch gekauft habe. Evtl. hat @einmal1 seine schon?

Wie bereits erwähnt sind die meisten EU Importe Tageszulassungen, d.h. werden von der BAFA als junge Gebrauchte eingestuft. Die Förderhöhe ist mittlerweile bei Neuwagen und jungen Gebrauchten gleich, allerdings brauchst du beim jungen Gebrauchten u.U. ein Nachweispaket. Das habe ich mir damals in den Kaufvertrag schreiben lassen was für meinen Händler auch kein Problem war. Laut Händler haben Kunden die Prämie bekommen, dauert halt 4-5 Monate. Ich konnte in diversen Foren auf jeden Fall nichts dazu finden das es keine Prämie für EU Importe gibt, im Gegenteil. Selbst bei Autos vom deutschten Händler scheint es nicht immer reibungslos mit der BAFA zu klappen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BANXX schrieb am 13. Juni 2020 um 16:45:45 Uhr:


Die werden aus der verschiedenen Länder der EU reimportiert, eine Pauschale Aussage ist nicht möglich.

Ein nach Deutschland reimportiertes Fahrzeug muss erst einmal aus Deutschland exportiert worden sein.

Das werden Volvos eher nicht, da diese in Deutschland nicht hergestellt werden.

Hallo,ich habe mein T8 auch bei Fever gekauft April 2019 meine Bafa Förderung wurde abgelehnt, da ich keinen Bonus Nachweis vom Händler bzw.Hersteller habe. Bafa will einen Rabatt sehen in der Rechnung.Erst dann zahlen die den Umweltbonus. Hatte auch noch mal Fever angerufen aber die können nicht helfen.

Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 18. November 2020 um 17:14:17 Uhr:


... Evtl. hat @einmal1 seine schon? ...

Nein, ich habe einen ablehnenden Bescheid erhalten und dann Widerspruch eingelegt.

Zitat:

@einmal1 schrieb am 23. November 2020 um 12:43:13 Uhr:



Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 18. November 2020 um 17:14:17 Uhr:


... Evtl. hat @einmal1 seine schon? ...

Nein, ich habe einen ablehnenden Bescheid erhalten und dann Widerspruch eingelegt.

Das ist ärgerlich, warum die Ablehnung?

Kurzes Update, habe diese Woche die BAFA Förderung für meine "EU XC60" bekommen.

Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 23. November 2020 um 19:56:51 Uhr:



Zitat:

@einmal1 schrieb am 23. November 2020 um 12:43:13 Uhr:


Nein, ich habe einen ablehnenden Bescheid erhalten und dann Widerspruch eingelegt.

Das ist ärgerlich, warum die Ablehnung?

Sorry , die Frage habe ich im November nicht wahrgenommen.

Ich hatte telefonisch die Auskunft erhalten: Antrag als Gebrauchtwagen, aber ohne Gutachten, wenn aus den Papieren der Kilometerstand als Neuwagen klar hervorgeht. Dann kam der Ablehnungsbescheid wegen fehlendem Gutachten. Nachholen konnte ich im Herbst das Gutachten nicht, weil der aktuelle Kilometerstand natürlich schon höher als erlaubt war. Drum habe ich Widerspruch eingelegt und warte nun auf dessen Bearbeitung.

Glückwunsch zu Deinem positiven Bescheid! Wie hast Du beantragt?

hier in die Niederlande gibt es auch Business Pro, übrigens ist das noch keine garantie das die Italienische und Holländische gleich sind. So ist meine ursprunglich Deutsche Ocean Race 2015 reichaltiger ausgerustet als damals eine Holländische.

Deine Antwort
Ähnliche Themen