Volvo v70 l läuft " immer" unrund
Hy alle zusammen ;
Ich brauche eure hilfe .
Ich fahre einen v70 l baujahr 98 ,121 kw 165 ps benziner automatik .
Der motor sägt ob kalt oder warm . 3000 umdrehing mehr geht nicht
Drosselklappe wurde 2 mal von ecu überhohlt .
Habt ihr vielleicht eine idee ?? Schmeisst mal was in den raum ich verzweifel langsam . Bin für jede ifee dankbar .
Lg
Gerrit
Beste Antwort im Thema
Hi,
Hatte mir eigentlich geschworen hier nichts mehr zu posten, aber bei derart falschen Behauptungen reißt es mir förmlich den Arm hoch.
Wenn man mit dem RICHTIGEN Auslesetool an die Sache herangeht, zeigt das OBD sehr wohl die ursächlichen Umstände und Fehler genau an.
Das ist hier so oft und in aller Ausführlichkeit besprochen worden.
Aber einige sind sowas von Beratungsresistent.....
Gruß der sachsenelch
298 Antworten
... sollte sich doch finden lassen... irgendwas mit Air, flow, kg/h, pound/h ... Mach mal n Foddo was da so steht...
Ne mein diagnose gerät ist auf englisch ich habe kein laptop dabei sondern eins mit kabel und display nur .
Leider kann ich jetzt kein foto machen meine kinder sind zuhause
Mein vater hatt ein delphi diagnose gerät.
... wieso... klauen sie dir das Smartphone oder den Tester... 😁
Was ist das denn fürn Ding... ?
Ähnliche Themen
Achso ein ding von amazon das wichtigste zeigt es an und löschen kann ich darum ging es mir erstmal .
Ihr müsst wissen das ist mein erstes auto .
Ich muss so einiges noch besorgen .
Bin noch nicht richtig hobbyschrauber unterwegs
... mmmhhh... sonst hätte man ja online mal gucken können nach ner Beschreibung... womöglich auf Deutsch...
Der Begriff / Menüpunkt heißt Mass airflow.
Und genau auf diesem Weg habe ich damals falschluft diagnostiziert. Mass Airflow war zu gering. Auf die Suche gemacht und den Schlauch zwischen Leerlauf Regler und Tannenbaum ( das Ding an welchem mehrere UD-Schläuche dran hängen ) getauscht. Wert sollte so um die 14kg/h sein.
Üblicher Verdächtiger könnte auch der Tannenbaum selber sein.
Zitat:
@Ausberlincity schrieb am 21. Dezember 2019 um 18:32:06 Uhr:
Aber wenn ich bremsenreiniger draufsprühe!
auf die gesamte ansaugbrücke tut sich nix
Die Frage bleibt .... -wo- ... Du dann (amheblich auch mit einem Röhrchen) sprühst; "gesamte" ist relativ; man könnte verstehen, dass Du auf die ganze Krümmerkonstruktion sprühst; aber eben vllt. nicht im Bereich / entlang der Krümmer-Dichtungen ?! Schonmal die Abdeckleiste der Einsprotzdüsen ab gehabt und in der Gegend vorsichtig (!!!) genebelt ?
Zitat:
@scutyde schrieb am 21. Dezember 2019 um 19:02:00 Uhr:
Zitat:
@smartyyiii schrieb am 19. Dezember 2019 um 23:50:04 Uhr:
Keine Angst, wir glauben Dir - Ferndiagnose ist oft nicht einfach, also nicht verzweifeln.
Sei guter Dinge, daß Du an so einem Elch noch vieles selber machen kannst. Inklusive
Diagnose... mach lieber im hellen weiter 🙂
Gruß MattP.S.: Cristian sollte doch in der Nähe herumstolpern, oder ist er weggefahren 🙄...
scuty, wo biste? 😁
Scuty ist (fast) weg bis Mitte Januar 🙂
AH! Schon wieder "Carbadge" 😰😁
Gute Reise !
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 21. Dezember 2019 um 22:20:37 Uhr:
Zitat:
@Ausberlincity schrieb am 21. Dezember 2019 um 18:32:06 Uhr:
Aber wenn ich bremsenreiniger draufsprühe!
auf die gesamte ansaugbrücke tut sich nix
Die Frage bleibt .... -wo- ... Du dann (amheblich auch mit einem Röhrchen) sprühst; "gesamte" ist relativ; man könnte verstehen, dass Du auf die ganze Krümmerkonstruktion sprühst; aber eben vllt. nicht im Bereich / entlang der Krümmer-Dichtungen ?! Schonmal die Abdeckleiste der Einsprotzdüsen ab gehabt und in der Gegend vorsichtig (!!!) genebelt ?
... mehr wie Reden kann ich ja von hier auch nicht... 😉