Volvo v70 l läuft " immer" unrund
Hy alle zusammen ;
Ich brauche eure hilfe .
Ich fahre einen v70 l baujahr 98 ,121 kw 165 ps benziner automatik .
Der motor sägt ob kalt oder warm . 3000 umdrehing mehr geht nicht
Drosselklappe wurde 2 mal von ecu überhohlt .
Habt ihr vielleicht eine idee ?? Schmeisst mal was in den raum ich verzweifel langsam . Bin für jede ifee dankbar .
Lg
Gerrit
Beste Antwort im Thema
Hi,
Hatte mir eigentlich geschworen hier nichts mehr zu posten, aber bei derart falschen Behauptungen reißt es mir förmlich den Arm hoch.
Wenn man mit dem RICHTIGEN Auslesetool an die Sache herangeht, zeigt das OBD sehr wohl die ursächlichen Umstände und Fehler genau an.
Das ist hier so oft und in aller Ausführlichkeit besprochen worden.
Aber einige sind sowas von Beratungsresistent.....
Gruß der sachsenelch
298 Antworten
... ja eben... Sie wollten sich nicht mehr darum kümmern!!
Wie anfangs gesagt haben die kein Bock auf nen alten Volvo... womöglich noch Finger schmutzig machen... aber Geld nehmen sie gerne!
Wünsche dir Glück bei Volvo... 😉
Danke !!! Ich glaube das geht so heut zu tage !!! Auslesen irgendetwas machen !! Rechnung schreiben! wenns kompliziert wird !!
Ne lieber doch nicht!!!!
Danke dir auch und bis dann , wünsche frohe weihnachten . Und ein guten rutsch ins neue jahr .
Du kommst doch aus Berlin?
Bevor Du zu Volvo fährst, schau da mal vorbei:
http://www.vikingmotors.de/werkstatt/
Ähnliche Themen
So langsam wird es aber unübersichtlich...
Ich wäre dafür, daß dass Thema geschlossen wird, oder gar gelöscht und alles in einem neuen Zusammengefasst würde ...
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 23. Dezember 2019 um 19:31:21 Uhr:
Du kommst doch aus Berlin?
Bevor Du zu Volvo fährst, schau da mal vorbei:
http://www.vikingmotors.de/werkstatt/
Oder besser nicht...
Tut mir leid das ich euch so ein stress mache !
Ich werde mal sachlicher und konzentrierter an die sache ran gehen .
P.s. was passiert eigentlich wenn ich die lamdasonden vom stromnetz trenne ??
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:27:04 Uhr:
Sag schon...
Warum nicht?
Durfte über die Jahre etliches an (groben) Pfusch von denen beseitigen. Inklusive mein Gasumbau war sehr "diskutabel" (10V Anlage im 20V Motor verbaut nachdem die nicht auf die Reihe bekommen haben eine Sequenzielle zu verbauen wegen der LH Motosteuerung). Mehr will ich öffentlich nicht schreiben dazu gerne in privat wenn Bedarf besteht.
Zitat:
@Ausberlincity schrieb am 23. Dezember 2019 um 15:40:18 Uhr:
...
Fakt ist auch der kühlerventilator geht wieder was er vorher garnicht mehr gemacht hatt und er wird nicht mehr so extrem heiß und ist nicht mehr am endrohr so laut...
Ventilator wurde heiss und dröhnte am Endrohr !? Junge Junge ...😕😁
@Ausberlincity Kat rasselt ?! Wenn Du auffe Bühne bist, dann 'hämmer' mal mit der Faust von unten mehrfach dagegen - Gerassel -> dann sieht es wohl so aus (siehe Bilder) klick
@ploecki hoffe Du hast noch genügend Popcorn 😉
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 23. Dezember 2019 um 22:45:14 Uhr:
Zitat:
@Ausberlincity schrieb am 23. Dezember 2019 um 15:40:18 Uhr:
...
Fakt ist auch der kühlerventilator geht wieder was er vorher garnicht mehr gemacht hatt und er wird nicht mehr so extrem heiß und ist nicht mehr am endrohr so laut...
Ventilator wurde heiss und dröhnte am Endrohr !? Junge Junge ...😕😁@Ausberlincity Kat rasselt ?! Wenn Du auffe Bühne bist, dann 'hämmer' mal mit der Faust von unten mehrfach dagegen - Gerassel -> dann sieht es wohl so aus (siehe Bilder) klick
@ploecki hoffe Du hast noch genügend Popcorn 😉
Hy ja ich meinte eher der motor wird nicht mehr so heiss nicht der ventilator selbst .
Ja mache ich aber er rasselt ja hörbar
Zitat:
@Ausberlincity schrieb am 23. Dezember 2019 um 17:04:19 Uhr:
Ja wurde richtig gemacht . Nur die ölfalle wurde nicht mitgemacht
?!? Kein Wunder, das der gute Sachsenelch 'etwas flippt' ;-)
-->
"Gemacht wurden drosselklappen reparatur.
Kurbelgehäuseentlüftung.
Stromteschnich wurde er durchgrmessen . Ist alles ok . Neue zündkerzenhatt er original volvo ."
Erklär der Menschheit doch mal den Unterschied zw. Kurbelgehäuseentlüftung und ölfalle 😠
An der ölfalle ist die kurbelgehäuseentlüftung drann oder nicht ??
Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche wurden gewechselt aber das ventil was angeblich ölfalle heisst wurde nicht gewechsrlt .
Aber ehrlich grsagt ist mir das egal wer flippt der gute herr meinte auch elektronische drosselklapoen haben kein leerlaufsteller .
Und meinte ins geheime ... das ich kaki erzähle
Bei sowas kann man ja nur .... werden man sucht wirklich nur hilfe ..
Und bekommt noch mehr zeugs erzählt .
Zitat:
@Ausberlincity schrieb am 23. Dezember 2019 um 23:19:52 Uhr:
An der ölfalle ist die kurbelgehäuseentlüftung drann oder nicht ??
Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche wurden gewechselt aber das ventil was angeblich ölfalle heisst wurde nicht gewechsrlt .
Ah, Danke. 'Hier' versteht man im Allgemeinen dieses ganze Set, als KGE. Ventil gibts dabei nicht - nur ein 'Kasten' und diese Schläuche (Bild1 = 144PS 10V, mit Unterdruckschlauch zum Ansaugkrümmer beifahrerseitig, neuer Schlauch-Kram liegt darüber; es gibt auch eine andere Unterdruckschlauch Anschluss-Variante)
Betr. "Handschuh-Test" --> siehe Bilder (bei gezogenem Ölpeilstab sieht man, dass der Handschuh zusammenfällt / sich der Überdrück im Kurbelgehäuse also über das nun offene 'Peilstabrohr' abbauen kann )
@Ausberlincity - Zusatzinfo noch: der Handschuh bläht sich überhaut nicht auf (vllt. nur mal ganz schwach/kurz, wenn man den Motor startet); im Gegenteil (!), wird sogar mehr od. weniger am Öleinfüll-Stutzen angesaugt, wenn diese KGE funktioniert, also Kasten + Schläuche 'gasdurchgängig' sind. ;-) . Sollte sich Handschuh 'gemütlich langsam' aufblähen, kann man sicherlich schonmal 'schleichende Verstopfung' annehmen; falls "flott", dann ist's erheblich verstopft irgendwo (Kasten/Schläuche).
p.s.: Doc Rob'S Video , siehe speziell ab ca. 06:08 und dann natürlich bei 07:34 ;-)
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 23. Dezember 2019 um 23:38:08 Uhr:
Zitat:
@Ausberlincity schrieb am 23. Dezember 2019 um 23:19:52 Uhr:
An der ölfalle ist die kurbelgehäuseentlüftung drann oder nicht ??
Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche wurden gewechselt aber das ventil was angeblich ölfalle heisst wurde nicht gewechsrlt .
Ah, Danke. 'Hier' versteht man im Allgemeinen dieses ganze Set, als KGE. Ventil gibts dabei nicht - nur ein 'Kasten' und diese Schläuche (Bild1 = 144PS 10V, mit Unterdruckschlauch zum Ansaugkrümmer beifahrerseitig; es gibt auch eine andere Variante)Betr. "Handschuh-Test" --> siehe Bilder (bei gezogenem Ölpeilstab sieht man, dass der Handschuh zusammenfällt / sich der Überdrück im Kurbelgehäuse also über das 'Peilstabrohr' abbaut )
Genau der schwarze kasten wurde nicht mit gewechselt die" ölfalle "
P.s. wenn der handschuh zusammenfällt ist das gut oder nicht gut .
Dankeschön