Volvo V70 III Heckklappe lässt sich nicht öffnen
Hallo zusammen,
Ich habe einen V70 III, Baujahr 2008 wo sich die Heckklappe auf einmal nicht mehr öffnen lässt.
An dem Wagen war die Batterie durchs längere Stehen leer, diese hatte ich zum Laden ausgebaut.
Ob dieses etwas mit dem Problem zu tun hat, weiß ich leider nicht.
Die Heckklappe lässt sich sowohl über den Öffner an der Klappe nicht öffnen, als
Auch über den Taster im Innenraum bzw. über die Fernbedienung.
Die Heckklappe ließ sich sonst auch elektronisch öffnen.
Habe schon versucht durch den InnenrUm das Teil irgendwie zu öffnen, einen Hebel wie der 960er
Ist hier leider nicht vorhanden.
Die Abdeckung auf der Innenseite habe ich am oberen Teil schon lose, da bewegt sich der Bowdenzug zum Handgriff noch beim öffnen.
Wer hat einen Tipp für mich, wie ich das Teil wieder auf bekomme?
Vielen Dank im Voraus!
LG,
Simon
Beste Antwort im Thema
V 70 III Heckklappe öffnet nicht
V70 III Bj. 2011 mit elektrischer Betätigung über gummierte Taste über dem Nummernschild
ohne automatische Öffnung mittels Motor.
Symptome:
- Es ist nur noch das leise Klicken des Microschalters zu hören wenn man die Taste betätigt, das Schloß öffnet nicht.
- Das Display meldet Heckklappe nicht geschlossen,
- der Heckwischer läuft nur noch sehr langsam oder bleibt stehen,
- die Rückfahrscheinwerfer leuchten nur noch ganz schwach,
- beim Bremsen blinkt das gelbe Dreieck im Display und die Bremslichter blinken
Lösung:
im Laderaum die Deckenlampe heraushebeln und Stecker abziehen,
darunter die 6-Kant-Schraube herausdrehen,
das Kunststoffpaneel abziehen,
links neben der Laderaumlampe sieht man dann an der Decke einen grauen Kombistecker mit ca. 20 Kabeln ( darüber wird die gesamte Heckklappe versorgt ), die beiden Steckerhälften trennen und wieder zusammenstecken dann sollte die Öffnung wieder gehen.
Bei mir trat der Fehler bei sehr hohen Außentemperaturen auf, ich denke am Stecker waren ca. 50°C.
Wenn man keine Zeit hat, könnte es auch reichen, ca. 10 cm links neben der Gepäckraumleuchte ein paarmal an den Himmel zu hauen, während ein Anderer außen den Öffner betätigt.
Anm.: bei diesem Fzg. habe ich in der Heckklappe keinerlei Bowdenzüge oder Hebel gefunden mit denen man die Klappe mechanisch öffnen kann. Die Innen-Abdeckung der Heckklappe läßt sich bei geschlossener Klappe nicht ohne Zerstörung entfernen.
103 Antworten
Zitat:
@Teknoaxel schrieb am 31. Juli 2017 um 19:55:39 Uhr:
Lösung:
im Laderaum die Deckenlampe heraushebeln und Stecker abziehen,
darunter die 6-Kant-Schraube herausdrehen,
das Kunststoffpaneel abziehen,
links neben der Laderaumlampe sieht man dann an der Decke einen grauen Kombistecker mit ca. 20 Kabeln ( darüber wird die gesamte Heckklappe versorgt ), die beiden Steckerhälften trennen und wieder zusammenstecken dann sollte die Öffnung wieder gehen.
Ein super Tipp!
Ich hatte zwar kein Mäusekino an der Heckklappe (elektrische Ausführung), aber die Klappe reagierte auf einmal nicht mehr auf die Öffnung über den Griff zwischen den Kennzeichenleuchten. Normalerweise wird darüber auch der Öffnungsprozess ausgelöst.
Nach der Anleitung vorgegangen, jetzt funzt das wieder.🙂
Hallo!
Hab mir sehr interessiert alle Beiträge durchgelesen und auch verschiedenste Dinge an meinem XC70 Bj 2011 versucht. Abdeckung runter, Stecker auseinander und wieder zusammen, Sicherung kontrolliert und und und. Leider bei mir ohne Erfolg. Wenn ich beim Schlüssel auf öffnen drücke dann wird die Heckklappe entriegelt, der Motor arbeitet aber nicht. Wenn ich auf die Taste an der Heckklappe zum Schliessen drücke passiert gar nix. Wenn ich die Sicherung herausnehme und wieder anstecke dann hör ich jedoch, kurz für 1 Sekunde, auch den Heckklappenmotor, also dieses surren. Es passiert aber nix.
Noch jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus!!
Scheinbar gibt es keine zufriedenstellende Lösung für dieses offensichtlich nicht ganz so seltene Problem.
Und das bei einem Volvo...!
Eine Schande eigentlich!
Sieht ganz danach aus...
Ähnliche Themen
Hab wegen der Problematik mal mit einem Profi (für einen anderen namhaften Hersteller) geredet.
Alles in allem sind die technischen Umstände bei nahezu gleichen Umsetzungen heute so ziemlich vergleichbar zwischen den Herstellern.
Er ist jedenfalls der Meinung, dass es (auch bei anderen Herstellern) nicht sooo selten vorkommt, dass in der Schlosseinheit verbaute Mikroschalter, die da verschiedenste Zustände messen, durchaus gerne kaputt gehen.
Hier kommt man dann um einen Austausch der ganzen Einheit nicht herum.
Wenn man's nicht selbst wagen will, kostet der Spaß (nur das Teil) - zumindest in meiner Werkstatt, 280 netto.
Bei skandix finde ich 4 Varianten, die für mein Modell passen. Aber welche die richtige sein könnte - keine Ahnung.
Mal sehen, wie's weitergeht.
so long
Vielen Dank für die Antwort!
Das ist eigentlich woran auch ich gedacht hatte. Da ist kein Motor oder so kaputt sondern nur ein Sensor der dann der Heckklappe sagt dass sie weder automatisch auf- noch zugehen darf.
Am Montag habe ich einen Termin bei Volvo. Mal schaun ob die mir vielleicht mehr sagen können.
Wenn ja, werde ich das hier schreiben.
Hi zusammen,
ich hatte bei meinem V70 III (2015) schon mehrfach das Problem der nicht öffnenden Klappe. Das lösen und wieder verbinden des Steckers hat bis jetzt immer geholfen, scheint aber keine nachhaltige Lösung darzustellen. Ich habe das Gefühl, dass es mit dem Heckwischer zu tun hat. Heute bei Regen trat das Phänomen wieder auf. Hängt ja am selben Strang. Hat da jemand schon ähnliches beobachtet?
Diesmal reichte zum Glück ein kräftiger Schlag gegen den Dachhimmel um das Problem vorerst zu lösen.
Hier nun die Lösung
Seit 3 Tagen wieder Probleme.
Jetzt hab ich es genauso durchgeführt, wie im Video beschrieben.
Eine Arbeit von 10 Minuten.
Problem erledigt.
Sbasibo!
Heute hats mich erwischt.
Klappe öffnet nicht mehr. Man hört das Schloss arbeiten, aber die Verriegelung öffnet nicht.
Und die Notöffnung aus dem Video gibt's scheinbar bei meinem (MY 08) nicht.🙁
Wat mach ich denn nu???
Außer warten bleibt wohl erstmal keine Möglichkeit.
Wenn's zufällig wieder geht, solltest du alles wie im Video tun.
Bei mir war es selten mal länger als 1 Woche dicht.
Die Aktion mit der Notöffnung geht bei deinem Modell nicht?
Dafür muss es natürlich erstmal offen sein...
Zitat:
@systemkomponente schrieb am 01. Nov. 2020 um 17:9:46 Uhr:
Die Aktion mit der Notöffnung geht bei deinem Modell nicht?
Offensichtlich nicht. Ich finde ums verrecken die Öffnung nicht. Selbst mit hoch-/ zur Seite biegen der Verkleidung kann ich keine Öffnung sehen.
Hab jetzt mal Skandix nachgesehen...
Es gibt vier verschiedene Schlösser für die Heckklappe. Mindestens eins davon hat KEINE Notöffnungsmöglichkeit, wie es im oben verlinkten Video gezeigt wird. Das Modell scheint bei meinem Auto verbaut zu sein. Schöne Scheixxx.
Jetzt ist "Jugend forscht" angesagt, um rausbekommen, wie man das Schloss entriegeln kann.
Das ist natürlich totaler Mist.
Kannst nur versuchen, die Dachverkleidung hinten abzubekommen, was schwierig sein dürfte, wenn die Klappe zu ist.
Damit du an den sagenumwobenen Stecker kommmst.
Ich würde warten und hoffen.
Was natürlich nicht geht, wenn du morgen in den Baumarkt musst, oder Getränke holen, oder.... oder.... oder.