Volvo V70 III Heckklappe lässt sich nicht öffnen
Hallo zusammen,
Ich habe einen V70 III, Baujahr 2008 wo sich die Heckklappe auf einmal nicht mehr öffnen lässt.
An dem Wagen war die Batterie durchs längere Stehen leer, diese hatte ich zum Laden ausgebaut.
Ob dieses etwas mit dem Problem zu tun hat, weiß ich leider nicht.
Die Heckklappe lässt sich sowohl über den Öffner an der Klappe nicht öffnen, als
Auch über den Taster im Innenraum bzw. über die Fernbedienung.
Die Heckklappe ließ sich sonst auch elektronisch öffnen.
Habe schon versucht durch den InnenrUm das Teil irgendwie zu öffnen, einen Hebel wie der 960er
Ist hier leider nicht vorhanden.
Die Abdeckung auf der Innenseite habe ich am oberen Teil schon lose, da bewegt sich der Bowdenzug zum Handgriff noch beim öffnen.
Wer hat einen Tipp für mich, wie ich das Teil wieder auf bekomme?
Vielen Dank im Voraus!
LG,
Simon
Beste Antwort im Thema
V 70 III Heckklappe öffnet nicht
V70 III Bj. 2011 mit elektrischer Betätigung über gummierte Taste über dem Nummernschild
ohne automatische Öffnung mittels Motor.
Symptome:
- Es ist nur noch das leise Klicken des Microschalters zu hören wenn man die Taste betätigt, das Schloß öffnet nicht.
- Das Display meldet Heckklappe nicht geschlossen,
- der Heckwischer läuft nur noch sehr langsam oder bleibt stehen,
- die Rückfahrscheinwerfer leuchten nur noch ganz schwach,
- beim Bremsen blinkt das gelbe Dreieck im Display und die Bremslichter blinken
Lösung:
im Laderaum die Deckenlampe heraushebeln und Stecker abziehen,
darunter die 6-Kant-Schraube herausdrehen,
das Kunststoffpaneel abziehen,
links neben der Laderaumlampe sieht man dann an der Decke einen grauen Kombistecker mit ca. 20 Kabeln ( darüber wird die gesamte Heckklappe versorgt ), die beiden Steckerhälften trennen und wieder zusammenstecken dann sollte die Öffnung wieder gehen.
Bei mir trat der Fehler bei sehr hohen Außentemperaturen auf, ich denke am Stecker waren ca. 50°C.
Wenn man keine Zeit hat, könnte es auch reichen, ca. 10 cm links neben der Gepäckraumleuchte ein paarmal an den Himmel zu hauen, während ein Anderer außen den Öffner betätigt.
Anm.: bei diesem Fzg. habe ich in der Heckklappe keinerlei Bowdenzüge oder Hebel gefunden mit denen man die Klappe mechanisch öffnen kann. Die Innen-Abdeckung der Heckklappe läßt sich bei geschlossener Klappe nicht ohne Zerstörung entfernen.
103 Antworten
Teknoaxel,
das ist der beste Tipp auf dieser Welt. Du bist ein Held für mich. Hatte auch das Problem und war bei Volvo, die wollten das halbe Auto auseinander nehmen. Dann sagten sie noch ,es wird sehr teuer. Ich habe zwar die Steckverbindung nicht auseinander bekommen aber wo ich nur die Kabel berührt habe ging schon der Scheibenwischer in seine richtige Stellung. Ich werde mir das ganze nochmals anschauen wenn es draußen etwas wärmer ist.
Danke, Danke, Danke
Gruß Frank von der Ostseeküste...
Zitat:
@elch1964 schrieb am 16. August 2012 um 20:56:02 Uhr:
Bei mir wars auch so, dass ein ganzes Wochenende die Klappe zu 100% nicht mehr aufging (immer nur ein kleines Stück, dann hat sie sich es wieder anders überlegt und ist zurück gefallen) und auf Knopdruck gar nicht mehr zuging (nur "klick/klack" zu hören).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Heckklappe schließt nicht' überführt.]
Hallo, ich habe an meinem V70III Modelljahr 2010 auch das Problem, dass die Klappe ein kleines Stück (wenige cm) aufgeht, und dann wieder zurückfällt. Das Schliessen geht einwandfrei.
Gibt es hierzu neue Erkenntnisse?
Danke und LG Michael
Zitat:
@Druckluftschrauber46877 schrieb am 31. Juli 2017 um 19:55:39 Uhr:
V 70 III Heckklappe öffnet nicht
V70 III Bj. 2011 mit elektrischer Betätigung über gummierte Taste über dem Nummernschild
ohne automatische Öffnung mittels Motor.
Symptome:
- Es ist nur noch das leise Klicken des Microschalters zu hören wenn man die Taste betätigt, das Schloß öffnet nicht.
- Das Display meldet Heckklappe nicht geschlossen,
- der Heckwischer läuft nur noch sehr langsam oder bleibt stehen,
- die Rückfahrscheinwerfer leuchten nur noch ganz schwach,
- beim Bremsen blinkt das gelbe Dreieck im Display und die Bremslichter blinken
Lösung:
im Laderaum die Deckenlampe heraushebeln und Stecker abziehen,
darunter die 6-Kant-Schraube herausdrehen,
das Kunststoffpaneel abziehen,
links neben der Laderaumlampe sieht man dann an der Decke einen grauen Kombistecker mit ca. 20 Kabeln ( darüber wird die gesamte Heckklappe versorgt ), die beiden Steckerhälften trennen und wieder zusammenstecken dann sollte die Öffnung wieder gehen.
Bei mir trat der Fehler bei sehr hohen Außentemperaturen auf, ich denke am Stecker waren ca. 50°C.
Wenn man keine Zeit hat, könnte es auch reichen, ca. 10 cm links neben der Gepäckraumleuchte ein paarmal an den Himmel zu hauen, während ein Anderer außen den Öffner betätigt.
Anm.: bei diesem Fzg. habe ich in der Heckklappe keinerlei Bowdenzüge oder Hebel gefunden mit denen man die Klappe mechanisch öffnen kann. Die Innen-Abdeckung der Heckklappe läßt sich bei geschlossener Klappe nicht ohne Zerstörung entfernen.
Hallo,
der Tipp ist wirklich super. Ich hab mir gestern einen gebrauchten V70 beim Händler angesehen, der laut Dekra Check top ist, nur die Hecklappe plus Rückfahrlicht und co ging nicht. Heute morgen hab ich diesen Tipp an den Händler weitergeleitet, nun hat er es so behoben. Nun meine Frage:
(mit etwas zeitlichen Abstand zu Deinem original Beitrag): Ist das nachhaltig, oder wird das immer wieder auftauchen? Sollte man den V70 kaufen?
Das scheint ja nur ein Kontaktproblem zu sein. Selbst wenn es nicht ewig hält, die Reparatur ist sicherlich nicht aufwändig. Wenn sonst alles passt am Auto, wäre das für mich persönlich kein Grund ihn nicht zu kaufen, aber definitiv ein Verhandlungsargument 😉
Ähnliche Themen
Ja, danke, hab ich gemacht. Durch den Tipp (Werkstattleiter war beeindruckt) gab es direkt einen Respektvorschuss 😉
Schöne Feiertage!
Moin
habe heute die Beiträge aufmerksam gelesen, denn meine Heckklappe ging auch nicht mehr auf.
Symptom Volvo v70 III 2008 also ohne Notentriegelungsschlitz:
Es begann damit dass sich die Heckklappe nicht mehr auf Knopfdruck öffnete, sondern man immer die Handbetätigung nehmen musste, seit diesem Wochenende ging sie gar nicht mehr auf.
Dazu bin ich dann wie folgt vorgegangen:
1) Da es nachwievor klackte beim Öffnungsversuch, konnten es nicht die Sicherungen sein
2) Deckenleuchte und die umliegende Verkleidung demontiert und den in den anderen Beiträgen beschriebenen Stecker gelöst und wieder zusammengesteckt. -> Keine Änderung Das Massekabel werde ich aber noch später am Stecker vorbeiführen.
3) Innenverkleidung Heckklappe "abgerissen" Die linke Befestigungsöse ist dabei zerstört worden, die rechte konnte ich retten.
4) Bowdenzug der Zuziehhilfe war ausgehakt....
5) Unter https://www.youtube.com/watch?v=YDzBu5yK7f0 ist ein Film zu sehen wie man dieses Heckklappen-Schloss mit einem Draht öffnen kann. Das habe ich leider nicht hinbekommen.
6) Daher habe ich mit einem 10er Bohrer 2 Löcher gebohrt (genau beim Typenschild, vorher Nummer notiert für Ersatzteilsuche) und kam so an den Mechanismus und konnte die Heckklappe öffnen.
Danke für die hilfreichen Infos!
Nachtrag:
Habe heute das Schloss ausgebaut und näher betrachtet:
Der Seilzug der Zuziehhilfe bzw. automatischen Entriegelung über den Motor hat ein kleines Plastikteilchen, welches den Seilzug am Schloss fixieren soll. Dieses Plastikteil ist abgebrochen. Da hillft wohl nur ein stabiler Drahlt den man entsprechend so biegt, dass er den Seilzug wieder fixiert und nicht noch mal aushakt. Das muss ich noch nachrüsten bei Gelegenheit. Einzeln gibts den wohl Seilzug leider nicht.....
Die eigentliche Ursache denke ich ist der Rost in der Schloss-Mechanik, die wohl zu einer erhöhten Reibung und schliesslich zu den Problemen geführt hat.Den Rost sieht man, wenn man die Plastikkappe abbaut. Habe alles geflutet und wieder gangbar gemacht soweit man da heran kommt. Habe dann alles wieder eingebaut (noch ohne Draht und Verkleidung) und es funktioniert mit Ausnahme des automatischen Heranziehens.
Dann noch den Fehlerspeicher gelöscht für das POT-Steuergerät (8 Fehler!) und nun mal sehen was in den nächsten Wochen passiert.
Bei Skandix gibt es den Bildern nach übrigens beide Varianten der Schlösser: Mit und ohne Schlitz für Notöffnung....
Fall ich doch ein neues Schloss benötigen sollte, rüste ich eines mit der Notöffnung nach.
Hallo zusammen, habe hier mir die Informationen geholt um bei meinem Dickschiff das Kofferraumschloss zu richten.
Man kann tatsächlich die obere Abdeckung am Dachhimmel mit geschlossener Heckklappe demontieren. Jedoch sehr vorsichtig rangehen, der Kunststoff ist Rasiermesser scharf.
Deckenleuchte aushebeln, den Torx entfernen und die Verkleidung vorsichtig herausziehen.
Zuvor die hinteren Sitze umlegen, den Beifahrersitz weit nach vorne.
Das benötigte Werkzeug mit ins Auto nehmen. Auch ein Kissen um den Kopf bequemer abzulegen. Die Stecker trennen und wie im Video gezeigt eine neue Masse legen.
Das hat dazu geführt, das sich bei mir die Heckklappe geöffnet hat, eine Notentriegelung wie im Video gezeigt, gibt es bei meinem nicht.
Doch danach hat es immer noch nicht richtig funktioniert. Also die Verkleidung der Heckklappe ausgebaut. Alles geschmiert und gefettet. Doch dann sind wir mehr durch Zufall von der Innenseite der Kofferraumklappe fündig geworden. Den Kontakt gegen den Halter leicht gedrückt und die Mechanik ging einmalig. Die Welle des Griffs ist total rostig und dadurch ist der gummierte Plattenmechanismus schwergängig.
Diesen von außen geölt und gangbar gemacht. von innen das Gleiche bis alles wieder freigängig ist. Seither geht alles wieder wie gewollt. Werde bei Gelegenheit den Mechanismus auseinander bauen und die rostige Welle durch eine Edelstahlwelle ersetzen. Dann müsste das für länger halten
Hallo hatten Sie Erfolg das es wieder funktioniert
Gruß
Hallo!
Hab mir sehr interessiert alle Beiträge durchgelesen und auch verschiedenste Dinge an meinem XC70 Bj 2011 versucht. Abdeckung runter, Stecker auseinander und wieder zusammen, Sicherung kontrolliert und und und. Leider bei mir ohne Erfolg. Wenn ich beim Schlüssel auf öffnen drücke dann wird die Heckklappe entriegelt, der Motor arbeitet aber nicht. Wenn ich auf die Taste an der Heckklappe zum Schliessen drücke passiert gar nix. Wenn ich die Sicherung herausnehme und wieder anstecke dann hör ich jedoch, kurz für 1 Sekunde, auch den Heckklappenmotor, also dieses surren. Es passiert aber nix.
Noch jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus!!
Stecker trennen und wieder verbinden hilft in den seltensten Fällen.
Es muss das Massekabel (Schwarz-Orange) am Stecker umgangen werden.
Ist wohl der Kontakt zu schwach.
Ist der Taster am Kofferraum leichtgängig?
Wenn nicht viel Rostlöser drauf und oft bewegen, bis der Taster leichtgängig ist.
So bald die Heckklappe öffnet, die Kofferraumverkleidung ab und die Mechanik vom Taster von Innen
bearbeiten.
Das war es bei mir und die Heckklappe geht seither
Ich suche einen versierten Schrauber der sich unserem Volvo V70III widmen würde, bei dem die elektrische Heckklappe den Sommer nicht überlebt hat.
Das Massekabel im Stecker ist schon überbrückt.
Die Klappe entriegelt bei Betätigung der Fernbedienung, des Heckklappengriffs oder des Schalters im Cockpit - fährt aber nicht auf.
Die Klappe zieht auch nach manuellem Schließen ins Schloss.
Bei Bestätigen der Schalter zum Öffnen oder Schließen sind allerdings nur noch Schaltgeräusche im Bereich des linken Dämpfers im Dachhimmel zu hören. Die Klappe öffnet oder schließt nur noch sporadisch, teilweise oder garnicht mehr. Zuerst trat das Problem bei hohen Temperaturen auf - mittlerweile ist es dauerhaft.
Die Klappe hält die Position in jedem Öffnungswinkel - somit sollten die Dämpfer eigentlich in Ordnung sein.
Wie kann ich herausfinden, ob's ein mechansiches Problem (Dämpfer) oder ein elektrisches Problem (Kontakte/Verbindungen, Motor, Steuergerät, ...) ist?
Wer würde sich dem Fahrzeug annehmen, um eine Reparatur beim Händler zu umgehen?
Zitat:
@Druckluftschrauber46877 schrieb am 31. Juli 2017 um 19:55:39 Uhr:
V 70 III Heckklappe öffnet nicht
V70 III Bj. 2011 mit elektrischer Betätigung über gummierte Taste über dem Nummernschild
ohne automatische Öffnung mittels Motor.
Symptome:
- Es ist nur noch das leise Klicken des Microschalters zu hören wenn man die Taste betätigt, das Schloß öffnet nicht.
- Das Display meldet Heckklappe nicht geschlossen,
- der Heckwischer läuft nur noch sehr langsam oder bleibt stehen,
- die Rückfahrscheinwerfer leuchten nur noch ganz schwach,
- beim Bremsen blinkt das gelbe Dreieck im Display und die Bremslichter blinken
Lösung:
im Laderaum die Deckenlampe heraushebeln und Stecker abziehen,
darunter die 6-Kant-Schraube herausdrehen,
das Kunststoffpaneel abziehen,
links neben der Laderaumlampe sieht man dann an der Decke einen grauen Kombistecker mit ca. 20 Kabeln ( darüber wird die gesamte Heckklappe versorgt ), die beiden Steckerhälften trennen und wieder zusammenstecken dann sollte die Öffnung wieder gehen.
Bei mir trat der Fehler bei sehr hohen Außentemperaturen auf, ich denke am Stecker waren ca. 50°C.
Wenn man keine Zeit hat, könnte es auch reichen, ca. 10 cm links neben der Gepäckraumleuchte ein paarmal an den Himmel zu hauen, während ein Anderer außen den Öffner betätigt.
Anm.: bei diesem Fzg. habe ich in der Heckklappe keinerlei Bowdenzüge oder Hebel gefunden mit denen man die Klappe mechanisch öffnen kann. Die Innen-Abdeckung der Heckklappe läßt sich bei geschlossener Klappe nicht ohne Zerstörung entfernen.
danke fuer den tip!!! ich waer so aufgeschmissen gewesen!!! ging gestern los, heute probiert und es geht wieder ?? danke danke danke 🙂 frage!!! tritt der fehler oefters auf? kann ich die verkleidung gleich ablassen? ??