Volvo V70 gekauft - Einschätzung der Mängel zwecks sauberer Behebung vor Übergabe - suche Hilfe

Volvo V70 2 (S)

Nach 3 Wochen Suchen habe ich gestern meinen V70 gekauft. I'm in love.

Kerndaten: 2008, 200 Tkm,

Steht da wie eine eins. keine Kratzer - mir absolut unverständlich, wie ein Auto nach 14 Jahren noch so aussehen kann. Unten hinten n bißchen Rost. Sonst sieht alles super aus. Motorraum - nicht neu geputzt, aber super sauber.

Läuft gerade, wenn man Lenkrad losläßt. Kupplung ist ein Genuß. Reifen absolut gleichmäßig mit super Profil

* * * * * *

Kommt mit neuem TÜV. Das sagt der Hauptbericht

Motor/Antrieb/Kühlsystem Umweltbelastung Getriebe ölfeucht (GM)
Motor/Antrieb/Kühlsystem Umweltbelastung Differential vorn ölfeucht (GM)
Achse/Achsaufhängung Längslenker 2. Achse links und rechts vorn Gummilagerung beschädigt (EM)

weiter in nächster Zukunft im Auge behalten:
Radbremse ... oberflächlich korridiert
Karosserie Bodengruppe / Achskörper mit Rostansatz (HW)
Motor/Antrieb/Kühlsystem Umweltbelastung Motor Dichtung schwitzt - Zustand beobachten

* * * * *

Außerdem hatte der Wagen einen Motorschaden, der repariert wurde. Steht so im Kaufvertrag.

Und wenn ich im Leerlauf mal so richtig auf's Pedal trette, dann kommt er irgendwie sehr langsam. Also das Gegenteil von mal kurz aufjaulen

Wie würdet Ihr dieses Auto einschätzen?

Und a) habe ich volle Gewährleistung und b) ist bei dem Preis durchaus eine gewisse Investition drin.

244 Antworten

ok, hier also ein bild - hatte screenshots vom ganzen angebot gemacht

Volvo-v70-zm

So von wegen Einschätzung will ich nicht hören

Einen Volvo V 70 für 5T€ mit neuem Tüv und mängelfrei, EZ 2008, 200 tkm ist super!

Klingt nicht so schlecht, ein paar Problemzonen hat ein Auto in dem Alter und mit dem Kilometerstand halt nunmal, und es werden in Zukunft sicher auch noch neue dazu kommen. That's the game. Lass den TÜV machen, lehn dich zurück und hab Spaß an dem Auto. Wenn der keine Öltropfen in die Einfahrt setzt, würde ich da gar nichts mehr machen außer fahren. Kein Mensch reißt wegen ein bisschen schwitzen den Motor auseinander. Alle zwei Jahre abwischen und fertig.

Die Erwartungshaltungen an ein 200tkm-Auto, und den Service von Seiten des Verkäufers, scheinen mir hier allgemein ein bisschen verzogen.

Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 09:10:49 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. Mai 2022 um 08:47:45 Uhr:


Dann achte drauf, dass auch keine GM oder HW auf dem neuen Bericht stehen.

Wie willst Du das Fahrzeug überhaupt anmelden, wenn die HU noch nicht bestanden ist?
Oder besteht noch Rest- HU?

hat noch restHU bis Juni 2022

Willst Du den zulassen, bevor die neue HU gemacht wurde?

Dann klebt man Dir 06/22 aufs Blech .
Wenn bis zur Abholung die neue HU bestanden werden sollte, dann musst Du noch zum Prüfer, Dir die neue Plakette kleben lassen.
Oder Du meldest erst an, wenn die HU bestanden wurde. Die kann dann von der Zulassungsstelle beim KBA abgerufen werden und Du bekommst gleich 05/24 aufs Blech.

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. Mai 2022 um 09:43:15 Uhr:



Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 09:10:49 Uhr:


hat noch restHU bis Juni 2022

Willst Du den zulassen, bevor die neue HU gemacht wurde?

Dann klebt man Dir 06/22 aufs Blech .
Wenn bis zur Abholung die neue HU bestanden werden sollte, dann musst Du noch zum Prüfer, Dir die neue Plakette kleben lassen.
Oder Du meldest erst an, wenn die HU bestanden wurde. Die kann dann von der Zulassungsstelle beim KBA abgerufen werden und Du bekommst gleich 05/24 aufs Blech.

anmelden ist hier n bißchen difficile, weil ich auf dem acker sitze und in fürstenwalde anmelden muß, der wagen aber in berlin steht.

zum prüfer fahren? Aber wenn ich den HU-Bericht mit "erteilt" dem vorlege, dann klebt der mir die plakette in 2 min drauf? Oder ist das alles wieder drama?

Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 09:19:27 Uhr:



zu 7: Du willst mit mir keinen juristischen Ärger kriegen. In dem Moment, wo ich denen das Geld in die Hand drücke, habe ich einen Herausgabeanspruch, außer daß sie bis KW 10 Zeit haben, das Ding in Ordnung zu bringen. Wenn Sie die Herausgabe verweigern, habe ich da in 2 minuten Polizei vor Ort.

Es wäre besser, wenn du dich nicht auf deine eigenen juristischen Kenntnisse verlassen würdest und einen Anwalt vorher zu Rate ziehst.

Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 09:25:07 Uhr:



Einen Volvo V 70 für 5T€ mit neuem Tüv und mängelfrei, EZ 2008, 200 tkm ist super!

Du bist der Überzeugung, der wird mängelfrei sein? Vielleicht reden wir aneinander vorbei - aber das vermittelt mir den Eindruck wie @Luke-R56 schrieb zur Erwartungshaltung an Ware und Verkäufer ...

Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 09:50:49 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. Mai 2022 um 09:43:15 Uhr:


Willst Du den zulassen, bevor die neue HU gemacht wurde?

Dann klebt man Dir 06/22 aufs Blech .
Wenn bis zur Abholung die neue HU bestanden werden sollte, dann musst Du noch zum Prüfer, Dir die neue Plakette kleben lassen.
Oder Du meldest erst an, wenn die HU bestanden wurde. Die kann dann von der Zulassungsstelle beim KBA abgerufen werden und Du bekommst gleich 05/24 aufs Blech.

anmelden ist hier n bißchen difficile, weil ich auf dem acker sitze und in fürstenwalde anmelden muß, der wagen aber in berlin steht.

zum prüfer fahren? Aber wenn ich den HU-Bericht mit "erteilt" dem vorlege, dann klebt der mir die plakette in 2 min drauf? Oder ist das alles wieder drama?

Nun habe ich so überhaupt keine Ahnung vom Procedere in Fürstenwalde. Aber hier bei uns bekommst Du das Auto ohne Vorlage des letzten TÜV-Berichts nicht zugelassen, Stempel im Schein reicht denen zum Nachweis der HU NICHT. Machen die in Fürstenwalde das? Mit dem nachträglichen Stempeln sehe ich tatsächlich ein kleines Drama kommen - Person x lässt auf ein Auto ohne Schein vorzulegen TÜV machen (allein das läuft bei uns schon nicht wenn der Wagen zugelassen ist) und Person y erwartet dann das nachträgliche Stempeln ... also ich würde erst mit dem neuen TÜV-Zettel zulassen um der Diskussion aus dem Weg zu gehen. Die 2 Tage sind es ja wohl nicht.

Wird ja immer skurriler hier...
Ist voll alles super, wenn der Wagen ein halbes Jahr wegen Motorschaden in einer Werkstatt stand, und dann noch vermutlich in Polen...also echt...suchst Du den Nevenkitzel, oder ist es wirklich nur Naivität?
Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück, hoffentlich geht alles auf Dauer gut.
Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 11. Mai 2022 um 10:00:03 Uhr:


Wird ja immer skurriler hier...
Ist voll alles super, wenn der Wagen ein halbes Jahr wegen Motorschaden in einer Werkstatt stand, und dann noch vermutlich in Polen...also echt...suchst Du den Nevenkitzel, oder ist es wirklich nur Naivität?
Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück, hoffentlich geht alles auf Dauer gut.
Gruß jaro

Wir sollten das hier nicht zu weit treiben 5T€ ist grundsätzlich fair, sehr fair. Und wenn er in Polen repariert wurde. Wo ist das Problem? Die Jungs können wenigstens noch Schrauben! Super Arbeit für 1/2 Geld. Müll geht auch hier für 140€ Stundensatz.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 11. Mai 2022 um 09:57:59 Uhr:



Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 09:25:07 Uhr:



Einen Volvo V 70 für 5T€ mit neuem Tüv und mängelfrei, EZ 2008, 200 tkm ist super!

Du bist der Überzeugung, der wird mängelfrei sein? Vielleicht reden wir aneinander vorbei - aber das vermittelt mir den Eindruck wie @Luke-R56 schrieb zur Erwartungshaltung an Ware und Verkäufer ...

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 11. Mai 2022 um 09:57:59 Uhr:



Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 09:50:49 Uhr:


anmelden ist hier n bißchen difficile, weil ich auf dem acker sitze und in fürstenwalde anmelden muß, der wagen aber in berlin steht.

zum prüfer fahren? Aber wenn ich den HU-Bericht mit "erteilt" dem vorlege, dann klebt der mir die plakette in 2 min drauf? Oder ist das alles wieder drama?

Nun habe ich so überhaupt keine Ahnung vom Procedere in Fürstenwalde. Aber hier bei uns bekommst Du das Auto ohne Vorlage des letzten TÜV-Berichts nicht zugelassen, Stempel im Schein reicht denen zum Nachweis der HU NICHT. Machen die in Fürstenwalde das? Mit dem nachträglichen Stempeln sehe ich tatsächlich ein kleines Drama kommen - Person x lässt auf ein Auto ohne Schein vorzulegen TÜV machen (allein das läuft bei uns schon nicht wenn der Wagen zugelassen ist) und Person y erwartet dann das nachträgliche Stempeln ... also ich würde erst mit dem neuen TÜV-Zettel zulassen um der Diskussion aus dem Weg zu gehen. Die 2 Tage sind es ja wohl nicht.

nein ich hab den letzten tüv-bericht, wo erteilt bis juni 2022 mängelfrei

also ich müßte dann halt nach berlin fahren, dort mir den neuen tüv-bericht mitgeben lassen und dann wieder nach fürstenwalde anmelde, wobei ich da schon nen zulassungsdienst in anspruch nehmen muß - sonst wartet man 3 wochen auf einen termin - und morgens um 8 dann vor der zulassungsstelle stehen muß um denen die papiere in die hand zu drücken

Und so fahre ich nächsten vermutlich dienstag nach berlin, geb dem die Papiere, der fährt zum tüv, während ich nen kaffee schlürfe und dann das auto mitnehme

So naiv kann niemand sein.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 11. Mai 2022 um 10:10:06 Uhr:


So naiv kann niemand sein.

geht das konkreter? wo is jetzt das problem?

Was steht denn eigentlich zu sonstigen Mängel im Kaufvertrag?
Die werden ja wohl kaum alle Mängel, die bei einem solch altem Auto i.d.R. da sind, beseitigen...

Finde die Fehler in der Zusammenstellung ...

Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 05:58:11 Uhr:



Das sagt der Hauptbericht

Motor/Antrieb/Kühlsystem Umweltbelastung Getriebe ölfeucht (GM)
Motor/Antrieb/Kühlsystem Umweltbelastung Differential vorn ölfeucht (GM)
Achse/Achsaufhängung Längslenker 2. Achse links und rechts vorn Gummilagerung beschädigt (EM)

weiter in nächster Zukunft im Auge behalten:
Radbremse ... oberflächlich korridiert
Karosserie Bodengruppe / Achskörper mit Rostansatz (HW)
Motor/Antrieb/Kühlsystem Umweltbelastung Motor Dichtung schwitzt - Zustand beobachten

Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 05:58:11 Uhr:



Außerdem hatte der Wagen einen Motorschaden, der repariert wurde. Steht so im Kaufvertrag.

Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 07:56:09 Uhr:



wobei man beim fahren ein leichtes klappergeräusch hört. Verkäufer wollte aber abwiegeln mit "is ja mit tüv dann geklärt"

Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 10:07:02 Uhr:



nein ich hab den letzten tüv-bericht, wo erteilt bis juni 2022 mängelfrei

Zum letzten Punkt sei mir die Anmerkung erlaubt: dem Wagen wurde zum Zeitpunkt der Prüfung Mängelfreiheit bescheinigt (ob zu Recht oder nicht können wir nicht beurteilen), nächste HU 06/22. Dem Wagen wurde nicht bescheinigt, er gelte bis 06/22 als mängelfrei. Vielleicht eine überflüssige Bemerkung, aber man weiß ja nie ... rein aus Interesse: was für ein km-Stand wird denn auf dem Bericht von 2020 ausgewiesen? Und mit welchem wird er heute verkauft?

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 11. Mai 2022 um 10:19:25 Uhr:


Finde die Fehler in der Zusammenstellung ...

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 11. Mai 2022 um 10:19:25 Uhr:



Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 05:58:11 Uhr:



Das sagt der Hauptbericht

Motor/Antrieb/Kühlsystem Umweltbelastung Getriebe ölfeucht (GM)
Motor/Antrieb/Kühlsystem Umweltbelastung Differential vorn ölfeucht (GM)
Achse/Achsaufhängung Längslenker 2. Achse links und rechts vorn Gummilagerung beschädigt (EM)

weiter in nächster Zukunft im Auge behalten:
Radbremse ... oberflächlich korridiert
Karosserie Bodengruppe / Achskörper mit Rostansatz (HW)
Motor/Antrieb/Kühlsystem Umweltbelastung Motor Dichtung schwitzt - Zustand beobachten

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 11. Mai 2022 um 10:19:25 Uhr:



Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 05:58:11 Uhr:



Außerdem hatte der Wagen einen Motorschaden, der repariert wurde. Steht so im Kaufvertrag.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 11. Mai 2022 um 10:19:25 Uhr:



Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 07:56:09 Uhr:



wobei man beim fahren ein leichtes klappergeräusch hört. Verkäufer wollte aber abwiegeln mit "is ja mit tüv dann geklärt"

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 11. Mai 2022 um 10:19:25 Uhr:



Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 10:07:02 Uhr:



nein ich hab den letzten tüv-bericht, wo erteilt bis juni 2022 mängelfrei

Zum letzten Punkt sei mir die Anmerkung erlaubt: dem Wagen wurde zum Zeitpunkt der Prüfung Mängelfreiheit bescheinigt (ob zu Recht oder nicht können wir nicht beurteilen), nächste HU 06/22. Dem Wagen wurde nicht bescheinigt, er gelte bis 06/22 als mängelfrei. Vielleicht eine überflüssige Bemerkung, aber man weiß ja nie ... rein aus Interesse: was für ein km-Stand wird denn auf dem Bericht von 2020 ausgewiesen? Und mit welchem wird er heute verkauft?

km 191750
berlin juni 2020

Du hast irgendwie recht: wird im kaufvertrag verkauft mit 191920 km
also in den letzten 2 jahren ganze 170 km gefahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen