Volvo V60 D3 oder doch gleich volle Hütte und D5 nehmen!
Hallo
bin mir bei dem V60 noch nicht ganz einig welcher Motor es werden wird. Mein Budget lässt beide Motoren zur Auswahl frei.
Klar ist das Xenium und Sicherheits-Komfortpaket mit Dachreling und Homelink.
Was würdet Ihr wählen ?
40 Antworten
D3. GT?
Eine ähnliche Frage stellt sich bei mir, nur für den S60:
D3 mit Automatik oder einen D5 als Schalter (bei vergleichbarer Ausstattung ähnliche Leasingrate)?
Interessant ist auch das beide gleich in der Versicherung eingestuft sind.
Was meint ihr? Ist es die Mehrleistung des D5 wert auf den Komfort einer Automatik zu verzichten? Wie hoch sollte man die Ausgereiftheit des D5 sehen (ja ich weiß, Problem der Ölvermehrung) ?
Danke für Eure Tips!
D5 als Handschalter, damit hat man den Schreihals besser unter Kontrolle.
(Und mehr Freude am Fahren)
Frank
ich habe mich für den D3 GT entschieden, die zieten des Heizens sind vorbei (BJ1970)
Ähnliche Themen
äähh, der XC 60...
Momentan bin ich immer noch für den D5 Handschalter. Und wenns Budget reicht, kann auch ein Tuning sein. Das mit der Ölvermehrung ändert doch nichts am Fahrverhalten, eher (wenn überhaupt) am Kontrollverhalten 😉.
Gruß
Markus
... da ich ja Wert auf eine angenehme Geräuschkulisse lege, würde ich mir beide Varianten anhören - und fahren.
Wenn D5, dann auch gleich AWD?
Schönen Gruß
Jürgen
Warum nicht gleich alles? Werde D5 AWD GT nehmen und 4C.
Man MUSS ja nicht damit heizen.
Gruß
Renesomi
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
D5 als Handschalter, damit hat man den Schreihals besser unter Kontrolle.
(Und mehr Freude am Fahren)Frank
Möchte ich gegenhalten.
D5 als Automatik, hammergeil.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Wenn D5, dann auch gleich AWD?
Jürgen
Jaaa, als Handschalter sofort.
Vielleicht tut sich ja noch was bis Mai 2012,
beim V50 hat sich das warten ja auch gelohnt...
...oder : Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Frank
PS. Jeder findet halt was anderes "hammergeil".
Aber Bambule hat ja bestimmt auch eine eigene Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von renesomi
Warum nicht gleich alles? Werde D5 AWD GT nehmen und 4C.
Man MUSS ja nicht damit heizen.Gruß
Renesomi
Und WARUM dann 6900E mehr ausgeben als nötig?
Macht ersten sicher Spaß, außerdem optimal für Wohnwagen und Winterbetrieb in der Eifel.
Einmal Allrad, immer Allrad. T6 würde ich auch noch nehmen, aber der ist mir dann doch ienfach zu teuer.
Gruß
Renesomi
Hi Jungs
also die GT steht nicht zur Debatte, da ich ab und zu mal meine sportlichen Minuten habe und mir die GT dewegen nicht zusagt. AWD brauche ich hier oben im Norden wirklich nicht und ist auch Quatsch beim V60. Steuern sind 238€ zu 278€, also halt ein bißchen mehr.
Was würde für ein Verbrauch mit dem D5 realisierbar sein.
Ist die Geschichte mit der Ölvermehrung nicht gegessen mit dem neuen D5 mit 205PS?
Bist Du den D5 Automatik schon im S Modus gefahren?
Ich fand den für die sportlichen Momente geeignet: nervös bis giftig (im S60).
Mein Favorit ist im Moment der S60 D5 AWD GT mit Heico und Dämpferregelung.
Dem V60 (schon inspiziert) fehlt meiner Meinung nach das gewisse Extra, das XC60 und S60 haben. Mir fehlt ein Sportback, darum werde ich alternativ den A5 SB 3.0TDI nochmal probefahren.
Das Thema Ölvermehrung ist bei meinem D5 kein Thema, und mit dem TwinTurbo hoffentlich Geschichte.