Volvo V60 D3 oder doch gleich volle Hütte und D5 nehmen!

Volvo XC60 D

Hallo

bin mir bei dem V60 noch nicht ganz einig welcher Motor es werden wird. Mein Budget lässt beide Motoren zur Auswahl frei.
Klar ist das Xenium und Sicherheits-Komfortpaket mit Dachreling und Homelink.

Was würdet Ihr wählen ?

40 Antworten

Vielen Dank für Eure Antworten!

@ Bambule03: Steuer ist ein interessantes Thema. Laut Berechnung dieser Seite http://www.co2db.de/co2db.php (Kommerziell? Wenn ja, keine Werbung beabsichtigt!) beträgt die Steuer für S60 D3 GT 258€ für den S60 D5 266€! Haut das hin?

Wenn ja, wäre der S60 D5 ja bis auf die 8€ günstiger, da Werksverbrauch mit 5,9 l vs. 5,3 l angegeben wird. In meinem besten Leasingangebot ist der S60 D3 GT zu dem 6€ im Monat teurer als der D5. Klar, das ist nahezu Krümelkackerei, aber finanziell wird einem die Entscheidung nicht einfacher gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


D5 als Handschalter, damit hat man den Schreihals besser unter Kontrolle.
(Und mehr Freude am Fahren)

Nee du, da muss man eine andere Marke kaufen...  😉😉

Als Vernunftslösung sehe ich den D3 mit GT an, einfach weil ich mittlerweile die GT als KOMFORT nicht mehr wegdenken kann. Wenn das Geld reicht und absolut "über" ist, würde ich vielleicht den D5 nehmen.
Ich würde aber beide Varianten vorher probefahren bezüglich der Geräuschentwicklung.
Da kann der D3 doch noch mal erheblich weniger "nageln".

Gruß
Haeken

Zitat:

Original geschrieben von Haeken



Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


D5 als Handschalter, damit hat man den Schreihals besser unter Kontrolle.
(Und mehr Freude am Fahren)
Nee du, da muss man eine andere Marke kaufen...  😉😉

Als Vernunftslösung sehe ich den D3 mit GT an, einfach weil ich mittlerweile die GT als KOMFORT nicht mehr wegdenken kann. Wenn das Geld reicht und absolut "über" ist, würde ich vielleicht den D5 nehmen.
Ich würde aber beide Varianten vorher probefahren bezüglich der Geräuschentwicklung.
Da kann der D3 doch noch mal erheblich weniger "nageln".

Gruß
Haeken

Bei meinem letzten S60 hab ich auf die Automatik verzichtet, weil sie mir zu laut war (siehe Klangtuning - anderer Fred). Sollte beim jetzigen die Automatik nahezu so leise wie die Handschaltung sein, bin ich dabei... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Haeken



Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


D5 als Handschalter, damit hat man den Schreihals besser unter Kontrolle.
(Und mehr Freude am Fahren)
Nee du, da muss man eine andere Marke kaufen...  😉😉

Gruß
Haeken

Für noch mehr Freude, OK.

Gilt allerdings nicht für Leicht-LKW.

Frank

Ähnliche Themen

Automatik wäre auch für mich ein absolutes "Muss"-Kriterium. Die >200 PS des D5 sind schon sexy, aber angeblich ist die Geräuschkulisse wohl spürbar "dieseliger" als beim D3. Da hilft wohl nur eine Probefahrt denn Klangbild und Lautstärke sind sehr subjektive Kriterien.

In Abhängigkeit von der jährlichen Kilometerleistung wäre vielleicht auch ein Blick auf den 2.0T noch interessant. Der bietet mehr Laufruhe als der D5 bei gleichen Fahrleistungen. Beim Listenpreis liegen aber satte 2.200 Euro dazwischen, dafür kann man schon die ein oder andere Tankfüllung mehr bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


Automatik wäre auch für mich ein absolutes "Muss"-Kriterium. Die >200 PS des D5 sind schon sexy, aber angeblich ist die Geräuschkulisse wohl spürbar "dieseliger" als beim D3. Da hilft wohl nur eine Probefahrt denn Klangbild und Lautstärke sind sehr subjektive Kriterien.

In Abhängigkeit von der jährlichen Kilometerleistung wäre vielleicht auch ein Blick auf den 2.0T noch interessant. Der bietet mehr Laufruhe als der D5 bei gleichen Fahrleistungen. Beim Listenpreis liegen aber satte 2.200 Euro dazwischen, dafür kann man schon die ein oder andere Tankfüllung mehr bezahlen.

Ich bin S60 D3, D5 und 2.0T nacheinander je ca. 1h gefahren. Zu den Geräuschen:

- der D3 ist schon etwas leiser als der D5. Beim D5 kommt zum "Grollen" des 5-Zylinders noch ein leichtes "Fauchen" dazu, das der D3 nicht hat. Den Unterschied fand ich aber sehr gering - beide sind sehr gut gedämmt.

- der 2.0T ist generell etwas ruhiger, aber von der Klangfarbe her nicht so angenehm und auch nicht soo viel leiser als die Diesel.

Ich empfand die Geräuschkulisse daher insgesamt im D3 am *angenehmsten*. Alles sehr subjektiv, aber die Schlussfolgerung "willst du es leise haben -> Benziner" gilt hier nicht mehr automatisch.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... da ich ja Wert auf eine angenehme Geräuschkulisse lege, würde ich mir beide Varianten anhören - und fahren.

Wenn D5, dann auch gleich AWD?

den D5 GT AWD kannste bei mir ab 24.11. probefahren 😎

also ich habe mir heute den V60 angesehen, war sogar ein D5.

Generell weil ich ja vom Heico 2.4d komme legt mir mein Verkäufer den D5 ans Herz.

Verbrauchstechnisch kann es bei mir denke ich nur besser werden. Frage ist nur ob die Leistung so drastisch auseinanderliegt. Sind halt 42 mehr PS die man bestimmt merkt. Laut Prospekt liegen die beiden auch knappe 2 Sekunden von 0-100 auseinander.

Fragen über Fragen

Benziner kommen gar nicht in die Tüte und auch nicht die GT.

Zitat:

Original geschrieben von AnGu


den D5 GT AWD kannste bei mir ab 24.11. probefahren 😎

... wo ist denn "bei dir"? Wenn du "bei mir" mal vorbei kommst, dann halt doch mal auf'n Kaffee an. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von little-boy 22


Mir fehlt ein Sportback

... aber da ist doch dann der Kofferraum VIEL zu klein und gar nicht einem Volvo angemessen. 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von S60er


Vielen Dank für Eure Antworten!

@ Bambule03: Steuer ist ein interessantes Thema. Laut Berechnung dieser Seite http://www.co2db.de/co2db.php (Kommerziell? Wenn ja, keine Werbung beabsichtigt!) beträgt die Steuer für S60 D3 GT 258€ für den S60 D5 266€! Haut das hin?

Wenn ja, wäre der S60 D5 ja bis auf die 8€ günstiger, da Werksverbrauch mit 5,9 l vs. 5,3 l angegeben wird. In meinem besten Leasingangebot ist der S60 D3 GT zu dem 6€ im Monat teurer als der D5. Klar, das ist nahezu Krümelkackerei, aber finanziell wird einem die Entscheidung nicht einfacher gemacht.

das liegt an den höheren CO² Ausstoß der Automatik Versionen. Deswegen ist in der Steuer ein Unterschied!

der D3 ist mit 163 PS der derzeit kleinste Diesel für den V60 - wiess jemand ob es vom V60 auch eine DRIVe Version mit dem neuen 115 PS Diesel gibt? Wenn ja, wann ist damit zu rechnen?

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


der D3 ist mit 163 PS der derzeit kleinste Diesel für den V60 - wiess jemand ob es vom V60 auch eine DRIVe Version mit dem neuen 115 PS Diesel gibt? Wenn ja, wann ist damit zu rechnen?

Gruss Stephan

Aktuelles LIV, Seite 15, linke Spalte etwa in der Mitte...* 🙂

Gruss wamic

* Frühjahr '11

Ich stecke momentan auch in der Entscheidungsfindung für 2011, was ein neues Auto angeht. Mein jetziger V70 D5 GT ist mir zu groß, zu behäbig und es soll etwas kleineres sparsameres Auto her. Der V60 kommt da gerade zur rechten Zeit.

BMW 3-er und Audi A4 sagen mir nicht soo zu, zumal sie meinen pers. Preisrahmen für ein derartiges Auto sprengen. 55.000 € bin ich nicht bereit für eine Mittelklasse zu investieren. Alternativ und wesentlich günstiger sind da der neue Passat oder der Skoda Superb. Zwar fast so groß wie ein V70, jedoch wesentlich agiler und dynamischer. IMHO

Aber wie schlägt sich der D3 mit GT im Vergleich zu seinen 2.0 TDI Konkurrenten aus dem Hause VW mit DSG?
Hat schon jemand beide Triebwerke miteinander verglichen?

Ich kenne bislang nur den 2.0 Common-Rail mit 170 PS und DSG. Diesen finde ich allererste Sahne. Trotz zügiger Fahrweise lässt er sich um die 6 Liter bewegen. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem D3 in Verbindung mit einer Geartronic gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von AnGu


den D5 GT AWD kannste bei mir ab 24.11. probefahren 😎
... wo ist denn "bei dir"? Wenn du "bei mir" mal vorbei kommst, dann halt doch mal auf'n Kaffee an. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

aus deinem Nachbarkreis, also nicht weit von Dir 😁

auf der A445/A46 findest du mich jeden Tag 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen