Volvo Schwedenversicherung
Hallo Forum,
eigentlich ein Thema fürs Versicherungsforum, aber die Zielgruppe ist wohl eher hier zu finden.
Nachdem ich letzte Wochen noch schnell einen XC60 T8 Recharge bestellt hab, habe ich auch gleich mal bei unserer Versicherung angefragt, was dort für HP und VK aufgerufen wird. Fährt ja nur noch 180 und ist ja mehr ein Auto zu cruisen...
Falsch gedacht, von derzeit 880 Euro für den T5 würde die Versicherung auf ca. 1300 Euro steigen. Auch wenn da fast alles drin ist, was die Versicherung anbietet finde ich die Steigerung doch etwas herb.
Da es noch Sachen mit der Bestellung zu klären gibt, hat er gefragt, ob ein Versicherungswechsel in Frage kommt. Ich bin jetzt nicht der ständige Versicherungswechsler. Der Aufwand ist mir für 50 Euro im Jahr zuviel. Außerdem will ich nicht jedes mal mit dem neuen Versicherungsmenschen diskutieren, dass ich nicht alle meine Versicherungen umziehen möchte.
Aber jetzt zur Frage: Hat jemand schon Erfahrungen mit der Schwedenversicherung von Volvo?
Die Homepage von Volvo gibt nicht soviel her.
Gruß,
Baer70
30 Antworten
Die KFZ Versicherungen werden bei allen Versicherern massiv erhöht. Das liegt an der Schadenquote, die nicht mehr durch die Einnahmen gedeckt und den hohen Reparaturkosten von Elektrofahrzeugen her kommt.
Ich meine gelesen zu haben, dass es teilweise eine 120% Schadenquote gibt (für jeden eingenommenen Prämien Euro, mussten 1,20€ ausgegeben werden).
Das blüht uns allen zum nächsten Jahr : https://www1.wdr.de/nachrichten/kfz-versicherung-wird-teurer-100.html