Volvo S80 2,4 kaufen???Bitte um Hilfe!!!
hallo leute,
ich beschäftige mich mit dem gedanken einen Volvo S80 2,4L zu kaufen.
Er ist Baujahr 99 und hat 110000km runter.
hatte erst einen vorbesitzer (älterer Herr) und ist scheckheft gepflegt.
er hat leder, cd, tempomat usw.
er soll 8500Euro kosten beim Volvo markenhändler...
zurzeit fahre ich noch einen S40 1,6L und würde den in Zahlung geben
er ist zweite hand dann und hat 100000km gelaufen.
ist auch scheckheftgepflegt und von 2001.
was meint ihr soll ich den S80 kaufen???
wo hat der S80 bekannte Schwachstellen?
was wäre für euch ein angemessener Zuzahlungspreis bei Autotausch?
danke leute!!!
38 Antworten
schöner Wagen - so wie er da steht. Sieht sehr gepflegt aus. Aber: zu teuer - versuch ihn für 5T Euro zu bekommen. Da das Leder trotz der wenigen km recht "knautschig" aussieht, scheint der Wagen viel Kurzstrecke gefahren worden sein.
Gruss
Ich sehe das ähnlich wie S80_Fahrer: Meiner Meinung nach viel zu teuer. Hätte die Kiste FourC (gibt's den S80 überhaupt damit?), Parksensoren und das dickste Audiopaket und den turbo-geladenen Motor, dann vielleicht. Aber so, nee... 5000 wäre da auch meine Schmerzgrenze.
Das Thema gibt es ja häufiger, und vor kurzem hab ich ein paar Dinge dazu geschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../volvo-s60-kaufberatung-t6397701.html?...
Da stehen auch viele Gute und sinnvolle[re] Sachen von anderen Leuten (vor allem in Bezug auf den Verbrauch hab ich dem S80 wohl ziemlich unrecht getan) - also Thread ruhig mal überfliegen.
Allgemein: Der kleinere S60 ist ein tolles Auto; und der S80 dürfte dem in nichts nachstehen.
Ich hab zwar nur einen 630er zum Vergleich, aber auch dein alter 728er ist bestimmt deutlich sportlicher als der S80 ;-)
Mach mal eine Probefahrt mit dem 170 PS Sauger, dann merkst du ob es so passt - oder du lieber einen Turbolader möchtest.
Danke für eure Beiträge! Die helfen mir wirklich sehr!
Ich glaube nicht, dass der Händler den um 2.000 € senken wird. Ggfs. mache ich aber dennoch eine Probefahrt - um zu gucken, ob mir die Leistung reicht.
Ein gutes audiosystem ist für mich sehr wichtig. Da ich viel über Handy höre hatte ich auch schon bedenken, wie das mit dem verbinden mit dem Volvo funktionieren soll. Da gibt es glaube ich nur aux als Möglichkeit...
Auch parksensoren wären mir lieb.
Schade. Auf den ersten blick sah das Auto echt gut aus.
Der 728 war sehr spritzig, wie ich fand. Vollkommen ausreichend. Man konnte damit schnell überholen und das dahingleiten war ein Traum.
Liebe grüße
2.0
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ambutilon schrieb am 30. Juli 2018 um 10:13:38 Uhr:
Ein Fivebanger ist ein Fünf-Zylinder Motor.
Wir verwenden hier lieber den schwedischen Begriff "5-Ender".
Zitat:
@zweipunktnull
Ein gutes audiosystem ist für mich sehr wichtig. Da ich viel über Handy höre hatte ich auch schon bedenken, wie das mit dem verbinden mit dem Volvo funktionieren soll. Da gibt es glaube ich nur aux als Möglichkeit...
Ich hab einen Arduino am Entertainment Bus hängen - der simuliert eine MD Wechsler und ich kann mein Handy per Aux-Kabel dran hängen. Meine eigene Software klappt nur so halb (da steht dann immer MD ERROR im Display), aber ich bin letztens hier drüber gestolpert:
https://github.com/visualapproach/Volvo-melbus
Die klappt deutlich besser (getestet auf dem Schreibtisch an meinem Testradio vom DR_V70). Damit gehen via Bluetooth dann auch die Lenkradtasten. Muss ich aber noch Teile bestellen, und mir eventuell eine Platine layouten (mal sehen, wie ich Lust habe - wenn die was taugen, würde ich die zum Selbstkostenpreis weitergeben).
Ist zwar nicht gerade Android Auto, aber da muss man eben auf den eigenen Bedarf schauen.
Ob das Audiosystem an sich dir reicht musst du halt mal reinhören (Audio CD zur Probefahrt mitbringen ;-)).
Ich finde es ganz okay; der Hochton lässt zu wünschen übrig, aber bei meinem Paket (mittleres?) fehlen auch die Hochtöner in der vorderen Tür. Jetzt wo meine Riemen gewechselt sind, werde ich das wohl als nächstes in Angriff nehmen.