Volvo S80 2.9 Startet nicht

Volvo S80 1 (TS)

Hallo Leute
Ich habe ein S80 2.9 ohne Turbo. Von einem Tag auf den anderen will er nicht mehr anspringen, zuvor nie Probleme. Zuerst haben wir die Benzinpumpe gecheckt, die ist in Ordnung. Die Zuendung ist ok, er dreht aber springt nicht an. Danach kam der Scan mit einem Fehlercode P0335, also Cranckshaft Positions Sensor. Jetzt haben wir den ersetzt, aber er springt trotzdem nicht an. Neuer Scan, wieder mit dem selben Error Code! Der Cranckshaft Positions Sensor ist neu! Wir haben die Kabel vom Sensor zum Steuergeraet ueberprueft, alles in Ordnung! Mein Mechaniker denkt dass er das Steuergeraet ist ...! Sollte das Steuergerat ersetzt werden muss der Zuendschluessel neu programiert werden, ich habe gelesen dass bei einem gebrauchten Steuergeraet dies nicht moeglich sein soll, nur bei einem neuen was dann entsprechend sehr teuer sein soll. Was denkt Ihr, hat jemand ein aehliches Problem ...?

23 Antworten

Steuerzeiten passen? Nicht das der zahnriemen übersprungen ist.. oder hat der ne Kette? Kenne den motor nicht

Hi
Ja, Steuerzeiten passen!
Der Motor hat einen Zahnriemen, keine Kette.
An dem liegt es leider nicht ...!
Sollte es wirklich am Motorensteuergerät liegen, würde ich gerne wissen ob ein
gebrauchtes Steuergerät für den Schlüssel programmiert werden kann?

Original Sensor verbaut? Oder Nachbau?

Hi,

Womit wurde ausgelesen??
Es gibt bei Volvo manchmal Probleme mit universellen Tools, die dann ggf. gesetzte Fehler falsch interpretieren und somit nicht zielführend sind.

Gruß der sachsenelch

Ähnliche Themen

Nachdem das der Kurbelwellensensor ist hat das mit dem Zahnriemen nichts zu tun. Motorsteuergerät glaub ich fast nicht. Das liegt meiner Meinung nach am Sensor. Hast du schon das Signal ausgelesen vom Kurbelwellensensor? Ob da überhaupt was kommt?

Zitat:

@platincoast schrieb am 16. April 2025 um 00:49:02 Uhr:


Hi
Ja, Steuerzeiten passen!
Der Motor hat einen Zahnriemen, keine Kette.
An dem liegt es leider nicht ...!
Sollte es wirklich am Motorensteuergerät liegen, würde ich gerne wissen ob ein
gebrauchtes Steuergerät für den Schlüssel programmiert werden kann?

Du kannst es mit VDash Clonen.

Aber les mal den S80 mit Vida aus, dann hasst du Gewissheit ob es wirklich der Sensor ist. Und wenn ja, dann tausch den Sensor gegen denselben Hersteller der vorher auch drinnen verbaut war!

Blöde Frage.... Habt ihr den Nockenwellensensor oder den Kurbelwellensensor getauscht?

Zitat:

@HarveySpecter schrieb am 16. April 2025 um 06:35:18 Uhr:

Zitat:

Original Sensor verbaut? Oder Nachbau?

Sensor ist nicht von Volvo, ist ein Nachbau aber mit Garantie, war nicht der billigste!

Zitat:@Sachsenelch schrieb am 16. April 2025 um 06:43:30 Uhr:

Hi, Womit wurde ausgelesen??

Zitat:

Es gibt bei Volvo manchmal Probleme mit universellen Tools, die dann ggf. gesetzte Fehler falsch interpretieren und somit nicht zielführend sind. Gruß der sachsenelch

Das Gerät heißt Ultrascan Plus, Hersteller ist mir nicht bekannt.

Zitat:

@platincoast schrieb am 16. April 2025 um 17:19:38 Uhr:


Zitat:@HarveySpecter schrieb am 16. April 2025 um 06:35:18 Uhr:

Zitat:

@platincoast schrieb am 16. April 2025 um 17:19:38 Uhr:



Zitat:

Original Sensor verbaut? Oder Nachbau?

Sensor ist nicht von Volvo, ist ein Nachbau aber mit Garantie, war nicht der billigste!

Da gehts gar nicht um teuer oder billig, sondern darum, dass es derselbe Hersteller ist. Die Volvos können da etwas empfindlich auf andere Hersteller reagieren!

Zitat:

@HarveySpecter schrieb am 16. April 2025 um 08:41:07 Uhr:

Zitat:

Nachdem das der Kurbelwellensensor ist hat das mit dem Zahnriemen nichts zu tun. Motorsteuergerät glaub ich fast nicht. Das liegt meiner Meinung nach am Sensor. Hast du schon das Signal ausgelesen vom Kurbelwellensensor? Ob da überhaupt was kommt?

Ich denke dass hat die Werkstatt schon gemacht, ich arbeite selber nicht am Fahrzeug. Ich war dabei als der alte Sensor gegen den Neuen ersetzt wurde. Beim rausnehmen viel mir auf dass der alte Sensor auf der Seite eine Dehle hatte, ich kann mir nicht vorstellen wie die Dehle da reinkam ...!

Zitat:

@Pauli-744TD schrieb am 16. April 2025 um 08:51:09 Uhr:

Zitat:

Du kannst es mit VDash Clonen. Aber les mal den S80 mit Vida aus, dann hasst du Gewissheit ob es wirklich der Sensor ist. Und wenn ja, dann tausch den Sensor gegen denselben Hersteller der vorher auch drinnen verbaut war!

Das mit dem Auslesen und Klonen ist hier so eine Sache, wir sind hier auf einer Insel und Leute die was draufhaben sowie Volvos gibt es hier auch nicht viele! Den Sensor gegen einen Originalen tauschen habe ich im Sinn, nur hier muss alles bestellt werden und das dauert immer ...!!

Zitat:

@Pauli-744TD schrieb am 16. April 2025 um 17:27:32 Uhr:

Zitat:

Da gehts gar nicht um teuer oder billig, sondern darum, dass es derselbe Hersteller ist. Die Volvos können da etwas empfindlich auf andere Hersteller reagieren!

Ok, werde ich machen!

Zitat:

@HarveySpecter schrieb am 16. April 2025 um 12:11:24 Uhr:

Zitat:

Blöde Frage.... Habt ihr den Nockenwellensensor oder den Kurbelwellensensor getauscht?

Kurbelwellen Sensor, das war auch der Error Code vom Scannen! P0335

Deine Antwort
Ähnliche Themen