Volvo S80 2,4 kaufen???Bitte um Hilfe!!!
hallo leute,
ich beschäftige mich mit dem gedanken einen Volvo S80 2,4L zu kaufen.
Er ist Baujahr 99 und hat 110000km runter.
hatte erst einen vorbesitzer (älterer Herr) und ist scheckheft gepflegt.
er hat leder, cd, tempomat usw.
er soll 8500Euro kosten beim Volvo markenhändler...
zurzeit fahre ich noch einen S40 1,6L und würde den in Zahlung geben
er ist zweite hand dann und hat 100000km gelaufen.
ist auch scheckheftgepflegt und von 2001.
was meint ihr soll ich den S80 kaufen???
wo hat der S80 bekannte Schwachstellen?
was wäre für euch ein angemessener Zuzahlungspreis bei Autotausch?
danke leute!!!
38 Antworten
Hallo!
Also ich frage mich, warum du dir ein älteres Fahrzeug mit mehr Kilometern zulegen möchtest...
Preislich finde ich den S80 ok, zumal du ihn von einem Vertragshändler bekommst. Was hat der denn für deinen S40 geboten? Vom Gefühl würde ich eine Zuzahlung von über 2000 Euronen als zuviel bezeichnen.
MfG Stephan
na weil ich den s80 optisch schöner finde als meinen s40!
zudem ist er größer...
also händler würde mir 5500geben für meinen s40, müsste als 3000euro dazuzahlen, ist das ok ? was meint ihr?
auf was muss ich noch achten?
wechselintervalle? typische Mängel?
danke
menshc leute haut doch mal ein paar infos raus!!! bin mit vovlo nämlcih noch nicht so vertraut...
danke
Ähnliche Themen
Hi,
hier wird lieber die Community gepflegt, als Fragen nachgegangen. 🙄
Das einzige, was mich an dem Angebot stört, ist das Alter des S80. Für den Preis bekommst du auch ein Modell mit Ez. 2000.
Aber selbst wenn du den Wagen kaufst, du bekommst für 8500€ eine super Reiselimousine, die sicherlich noch die nächsten Jahre anstandslos fahren wird.
Der Motor macht keine Probleme, ist aber auch nicht das Highlight an dem Wagen. Gut, dank 2,4l kannst du schaltfaul fahren, aber bedenke das Gewicht des S80.
Allerdings scheinen dir ruhigere Fahrleistungen nichts auszumachen, sonst würdest du nicht einen S40 1.6 fahren. 😉
Und besser motorisiert ist der S80 allemal.
Mir persönlich gefällt das S80 Design auch sehr gut. Zurückhaltend, schlicht und trotzdem elegant-luxuriös.
Die Ausstattung scheint auch zu stimmen, Scheckheft gepflegt, Gebrauchtwagengarentie.
Passt alles.
Wenn du jetzt noch etwas Handeln kannst und einen höheren Preis für deinen S40 bekommst, dann greif zu.
Ich würde es machen. 😉
mfg
danke für deine mühen!!!
wie sieht das denn mit den wechselintervallen aus???
also insb der zahriemen? der händler sagte mir bei 120000km, ich meine aber auch nach 8 jahren sowieso oder?
Den Zahriemen hätte ich noch gerne gemacht...
nein ich will keinen Sportwagen fahren, bin zwar noch relativ jung aber ehrlich ein entspannter fahrer, außerdem sehe ich bei diesen Spritpreisen nicht ein zu ballern wie blöd...
was tankt der S80 2,4l? super denke ich ne?
und gibt es echte Schwachstellen an dem Fahrzeug?
Danke im Vorraus
Hi,
ich kann dir nur oberflächliche Sachen zum S80 sagen. Mein Vater fährt schon seinen 3ten V70 und hat daher als Werkstattersatzwagen oft den S80 gehabt. Deshalb kann ich dir sagen, wie er sich fährt und dass es eine ausgezeichnete Reiselimousine ist. Alles, was darüber hinaus geht, müsste ein S80 Fahrer beantworten.
Aber hier noch ein paar Antworten:
Super-Benzin ist richtig und mit dem Zahnriemen hast du auch Recht. Alle 8 Jahre sollte so ein Ding mindestens gewechselt werden, markenübergreifend.
Wenn der Wagen also noch den ersten Riemen drin hat, auf jeden Fall wechseln. Eine Möglichkeit wäre ein kostenloser Wechsel anstatt eines Rabats. Sowas wird gerne gemacht.
Dass die 2,4l Maschine echte Schwachstellen hat, bezweifel ich sehr. Zur Karosserie kann ich dir nichts sagen, außer dass ein 99er Modell noch ein sehr frühes Baujahr ist, muss aber nichts heißen.
Hast du schon mal probiert, ob dir die Suche weiterhilft?
Ansonsten viel Erfolg beim Kauf!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Silomann81
menshc leute haut doch mal ein paar infos raus!!! bin mit vovlo nämlcih noch nicht so vertraut...
... du hattest schon gemerkt, dass du an einem Wochenende gepostet hast? Es gibt gelegentlich auch Menschen, die nicht das ganze Wochenende am Rechner hängen. 😉 🙂
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber 1999 war eines der ersten S80-Baujahre. Gab es da Infos zu "Kinderkrankheiten"? Ich weiß es (wie driver.87) auch nicht mehr. Rest sehe ich ähnlich wie er. 😉
Ich denke, die Zuzahlung kann man nicht aus dem Bauch raus beurteilen (der bei mir sagt: OK) - da müsstest du schon beide Fahrzeuge detailiert durch die Schwackebeurteilung laufen lassen.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
hier wird lieber die Community gepflegt, als Fragen nachgegangen. 🙄
GENAU - alle waren in der Rhön. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Ok, wenn ihr da ein Treffen hattet (hattet ihr das Wirklich?), entschuldigt das die Trägheit hier. 😉
Zitat:
... du hattest schon gemerkt, dass du an einem Wochenende gepostet hast? Es gibt gelegentlich auch Menschen, die nicht das ganze Wochenende am Rechner hängen.
Ist aber genau andersrum. 😛
Am Wochende wird mehr gepostet, als während der Woche, zumindestens im Toyota und Lexus Forum.
Aber dass ihr viel spammt, dafür aber eine nette Community habt, ist bekannt. 😉
mfg Sven
erstmal danke für eure antworten!!!
also auf einen Zahnriemenwechsel werde ich den verkäufer hinweisen, den hätte ich gerne!!!
hab hier mal was gelesen von wegen drosselklappenproblemen, wie siehts damit aus?
sonst noch infos? will ja beim gespräch gut vorbereitet sein...:-)
Probefahrt machen, dann in Motorraum schauen und Drosselklappe suchen, wenn Magneti Marelli draufsteht (Made in Italy) aufgepaßt!! Wenn der Leerlauf unruhig ist, dann neue Drosselklappe.
Mehr Infos gibt es hier ...
Gruß Thomas
Hallo,
ich fahre einen ähnlichen S80-I mit dem 170-PS-Sauger ...
* Motor:
Der S80 ist mit den 140/170-PS-Saugern KEIN Rennwagen. Gut, man kann fix unterwegs sein. Aber etwas mehr Drehmoment untenherum würde ich mir schon wünschen... Jajajaja, ich weiß: drehen, drehen, dann passiert auch etwas.
Ich habe das mal ausprobiert - bei ca. 80-90 km/h hat man im 2. Gang noch lässig Luft bis zum roten Bereich - so 500-1000 U, vielleicht auch mehr. KANN man machen - MUSS man aber nicht ...
* Zahriemen:
Meiner musste/sollte bei der 150TKM-Inspektion gewechselt werden (?) - EZ ist 2000.
* Macken: (Suche benutzen)
- Drosselklappe -> wurde schon erwähnt
- Fahrwerk - die Gummilager der Längslenker (?) verschleißen recht schnell - dann entweder Tausch des gesamten Lenkers oder - billiger - die Gummibuchsen auspressen und ersetzten lassen. Kann nur ein 🙂 mit Spezialwerkzeug ...
- Handbremse
Zum Verbrauch kann ich nicht viel sagen - der BC murmelt immer was von ca. 9,5 - 10,5 Litern, aber das KANN er gar nicht wissen, da er ja LPG und kein ROZ95 verbrennt. Nachgerechnet liege ich bei ca. 11,5-12 l LPG/100 km.
Ich hatte auch ab und zu mal eine Testfahrt mit ROZ95 gemacht (BC ausnullen, manuell auf ROZ95, fahren ... ) und kam auf ca. 9 - 10 l/100km, aber - wie gesagt - nicht sonderlich aussagekräftig
Viel Spass mit Deinem neuen S80!
Andreas
(der sich gerne in Weissagungen versucht ...)
* EDIT
Achso - den Klang habe ich vergessen. Toll !!!
Ich fahre gelegentlich den Mondeo der OHL mit dem 1.6er 4-Zylinder, und wundere mich immer wieder, was für ein Radaubruder das doch ist - KEIN Vergleich mit dem 5-Ender im S80. Der Unterschied ist mir auch schon deutlich aufgefallen im Vergleich meines S80 mit dem V50 1.8 - Mann, das sind Welten. Wobei mir nicht klar ist, ob es an der Dämmung oder am Motor liegt - wahrscheinlich an beidem.
Zitat:
Ist aber genau andersrum. 😛
Am Wochende wird mehr gepostet, als während der Woche, zumindestens im Toyota und Lexus Forum.Aber dass ihr viel spammt, dafür aber eine nette Community habt, ist bekannt. 😉
mfg Sven
...das Toyota Forum - der Ton manchmal etwas angespannt, vom Land Cruiser gibt es da kaum was zu lesen (Okay, die treiben sich alle im Buschtaxiforum rum 🙂).
Über den Highlander kein einziger Post.........das würde hier nicht passieren 😁 😁 😁 😉
Gruß Thomas