Volvo S60R oder Audi S4

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen

Ich weiss, eigentlich ist es eine dämliche Frage im Volvo-Forum. Ich hoffe jedoch, dass ich auf Eure objektiven Meinungen zählen kann.

Für was würdet Ihr euch entscheiden? S60R oder S4? Und weshalb?

Die Konzepte sind ja ziemlich verschieden. Alleine schon die Motoren. 4.2 V8 vs 2.5 R5 Turbo.

Danke für Eure Antworten.

Gruss

Lars

73 Antworten

S60R, Audis gibt es ohnehin schon genug.

ich bin zwar noch in keinem der beiden gesessen, kann mir aber gut vorstellen, dass das 4C-Fahrwerk besser ist als das Fahrwerk von Audi.

Motor:
da dürfte AUdi die Nase vorne haben.

Platz:
eine Audi A4/S4 ist meiner Meinung für diese Preis zu kleine geraten, besonders im Font

Preis/Leistung:
Volvo

Wiederverkauf:
Audi, wenn sich ein über 300PS-Auto überhaupt nochmal verkaufen lässt 🙁

Optik:
Volvo, eh klar

Sicherheit:
darüber brauchen wir wohl nicht diskutieren, oder ? Volvo for life !

es ist auf jeden fall schwer objektiv zu bleiben, da ich mit leib und seele volvo-fan bin, ich hoffe ich konnte dir aber ein paar anregungen geben.

gruesse
Roman

PS:
nimm den volvo - nimm den volvo - nimm den volvo - nimm den volvo

hi lars

wenn ich dich richtig verstehe, bist du eher auf die limousinen aus.
kommt denn die kombivariante gar nicht in frage ? ich würde mich bei beiden modellen für den kombi entscheiden, beim audi sowieso, da auch der a4-kombi nicht allzu viel platz hat.

welchen ich nehmen würde ? ich muss gestehen, ich hätte wohl das gleiche dilemma, obwohl ich volvo fahre. der audi ist sehr schön und hat eben einen v8-motor, was sicher für ihn spricht. dieser sound kann ein 5-zyl. turbo nicht wiedergeben.
der volvo lädt ein, weil er individueller ist, ein super fahrwerk auf die strasse legt, hoher sicherheitsstandard und viel mehr platz bietet. der anschaffungs-preis könnte schlussendlich auch eine wichtige rolle spielen.

ich würde einfach beide probefahren, das gefühl wird dich schon lenken.....

p.s.: was hältst du von einer neueren rs4-occasion ? hat ja mittlerweile genug davon auf dem markt...

Hallo allerseits

erstmal danke für euer bisheriges feedback.

Den S4 bin ich bereits 2x probegefahren. Es ist echt ein Hammerauto. Was mich beim S4 stört ist einfach das Platzangebot. Er ist extrem eng, vorne wie hinten.

Thema Kombi: Der S4 kommt für mich nur als Kombi in Frage....beim Volvo aber eher der S60R, da mir der V70R zu gross ist.

Der Sound vom V8 ist einfach Klasse, obwohl der Volvo in den Testberichten auch super klang. Beim Motor stellt sich natürlich auch die Frage ob Turbo oder nicht...

Beim Preis ist der S60R Ausstattungbereinigt knappe 10'000.-- SFr. günstiger, zusätzlich hat er 3 Jahre Garantie und Gratisservice bis 100'000.-- KM. Audi bietet nur 2 Jahre Gewährleistung.

Viele sagen auch der S60R ist designmässig eher ein Alt-Herren-Auto. und mit meinen jungen 23 Jahren bin ich nicht unbedingt alt :-) aber ich finde das Design genial...von dem her ist es mir egal was andere sagen...

bin mal gespannt, morgen darf ich den S60r fahren ...lechz, lechz....

freue mich auf weiter meinungen

gruss

lars

Moinsen

Ich habe mal "damals" die Arbeit gemacht und die beiden Wagen verglichen.
Der Volvo schneidet im Preis/Leistung am besten ab. Ab der S4 seine 44PS mehr wirklich ausnutzen kann bezweifel ich. Der Quattroantrieb frisst einiges wieder weg.
Dazu kommt noch, das der S4 schon jetzt Probleme mit der Zylinderkopfdichtung hat. Die pfeift durch. Toll! Für das Geld und ein nicht unbekannter Motor.

Der Volvo hat mehr Serienextras gegenüber dem Audi. Würde man den Audi noch aufrüsten, würde der Grundpreis noch höher liegen.
Ich glaube der Volvo hat am Ende über 6.000,- EUR Preisvorteil gegenüber einem Audi - in einer vollausgestatteten Version beider Wagen. Der Audi hat nicht mal eine Lederausstattung Serienmäßig - und das bei einem 4.000 EUR höheren Grundpreis!

Sellbst wenn ich nicht ein Volvo gerade fahren würde, würde ich den Volvo nehmen. Zumal die Marke Audi eine in meinen Augen eine "unseriöse" Marke geworden ist. Dazu fährt schon bald jeder 3. mit einem Audi herum. Nur der Golf ist öfter.

Ob V8 oder R5 - das bleibt Geschmacksache. Es gibt Menschen die meinen ein V8 ist ein absolutes muss in dieser Klasse. Warum? Wo steht das geschrieben?

Ähnliche Themen

...sicher gar nicht objektiv...

Hi Lars

...ich habe den S60 R. Also erhebe ich nicht den Anspruch irgendwie objektiv zu sein bei folgenden Punkten. Ich versuche einfach meine Sicht der Dinge mitzuteilen:

1) Es ist toll zu wissen, dass man das ultimative High-End Fahrzeug eines Herstellers fährt....beim S4 gibts ja noch einige "bessere"/"leistungsfähigere" Modelle (RS4, S6, RS6, etc) Bei Volvo werden die R für die nächsten 3-5 Jahre sicherlich die Toplinie bleiben (was bei Audi ja oft nach 2 Jahren wieder anders aussieht). Und wie die anderen sagen: Mit einem S4 bist Du einer von vielen....S60 R ist mir (ausser meinem Kollegen) noch keiner begegnet. Ausserdem ist es mehr für den "Kenner"...(ich habe z.B. keinen Schriftzug mehr hinten). Vorteil: Man wird weniger von anderen "Möchtegern-Rally-Fahrern" provoziert, weil die ja meinen einen Volvo vor sich zu haben. Also fährt man auch "erhabener" ...ABER: falls es doch dazu kommt, und ich dem R die Sporen gebe, dann ist es eigentlich immer sol, dass die "Drängler" (Oft Boxter Fahrer) plötzlich hinter mir einen gehörigen "Respekt-Abstand" halten, da Sie gar nicht richtig mithalten können (man sieht förmlich die ??? auf Ihren Gesichtern im Rückspiegel).

2) Falls die Leistung des R noch nicht ausreicht, dann bietet Heico Sportiv seit dieser Woche ein Tuning des R an (2500.-)um auf 337PS / 445Nm zu tunen (rein Softwaremässig). SCT sogar auf 355PS/480Nm.... Also kann man auch die Volvos noch etwas "sportlicher" machen (wobei bei Heico sogar mit 24 Monaten Garantie). Das würde ja im günstigeren Anschaffungspreis des R ja noch sicherlich drinliegen...

3) 4C ist einzigartig! Man hat damit die Möglichkeit von einer komfortablen Limousine auf einen "harten" Sportwagen umzustellen ohne gleich das Fahrzeug zu wechseln. Dass z.B. das Ansprechverhalten des Motor im "Advanced" Federungsmodus auch verändert wird, finde ich genial (es ist dann wirklich "bissiger" -> Bitte ausprobieren! Das kann kein Audi. Und der S4 ist auch schon ziemlich tüchtig "hart" gefedert....

4) Nun, ich bin 32. Also auch noch nicht das Alter als "Altherr" gesehen zu werden....spielt auch keine Rolle. Wenn Du jung bist, dann ist es doch noch viel individueller einen echten Wolf-im-Schafspelz zu fahren, als so einen S4 den sich jeder bessere Fiat Fahrer wünscht...(damit meine ich die lächerlich aufgemotzen Fiat Punto's ....)

5) "Der Klang ist GEIL! Genau so wie bei den ehemaligen 5Zyl Audis!" -> War heute abend der Fahrer meines Kollegen, der einen Cayenne Turbo und SL55 in der Garage stehen hat. Nach einem kurzen Überholvorgang, war genau dies sein Kommentar. (und ich glaube Ihr pflichtet bei, dass seine Auto's auch einen schönen Klang haben!). Am schönsten finde ich das ausgeprägte "Turbopfeiffen" und den Druckablass beim schalten durch das Pop-Off Ventil...Tip: fahr eine Weile bei offenem Fenster...

6) Durchzug: Der 2.5Liter Turbo ist im unteren Bereich sicherlich nicht mit einem V8 zu vergleichen. Die "Musik" spielt ab 2000 Touren (->400Nm erreicht) , aber eigentlich erst so richtig bei 3000-6000rpm. Dann ist es brachial. Mein Kollege (oben) war echt beindruckt wie man plötzlich auf der Landstrasse auf 150kmh (im dritten) ist und meinte einfach "Tja, ist halt einfach ein Turbo. Deshalb schätze ich meinen Cayenne so...". Es hinterlässt einen stärkeren "Kraft/Rennwagen" Charakter als der Audi V8 (Klang und Durchzug bis 6000rpm). Allerdings wirst Du morgen bei einem Demowagen wohl kaum voll auf die Tube drücken dürfen...(welche Garage ist es den bei der Du die Probefahrt machen kannst?).

7) Nun einen weiteren Vorteil des 2.5Liter Motors: Je nach Kanton ist die Leistung der 300PS+ günstiger als bei einem 4.2Liter "Mocken"

Ich steh auf Understatement und somit ist der S60 R genau das Richtige. Der Audi ist sicherlich auch ein ganz feines Auto (ev. innen - wenn auch kleiner - dennoch "wertiger" als ein Volvo S60 R) aber es hat eben so ein "Proll" Image...

Gruss aus Zürich und alles Gute bei Deiner Entscheidung (wenn Du Dich für den Audi entscheidest, dann ist es umso besser für meine Einzigartigkeit auf der Strasse! :-)

Fredi

http://www.theserver.ch/S60R/fboesch_s60r_0b.jpg
http://www.theserver.ch/S60R/fboesch_s60r_1b.jpg
http://www.theserver.ch/S60R/fboesch_s60r_3b.jpg
http://www.theserver.ch/S60R/MyR_Tacho.jpg (Tacho by night)

http://www.theserver.ch/S60R/twoS60R_1.jpg (S60 R Titanium Grey von Kollegen)

Guten Morgen

Danke vielmal für Eure Ratschläge. Die waren wirklich hilfreich.

Ich habe den selben Thread im Audi-Forum gepostet, da wurde der S60R förmlich zerrissen :-( nicht sehr hilfreich..

Die Probefahrt heute musste ich leider absagen, ich versuche aber das nächste Woche nachzuholen!

@fboesch: Die Probefahrt wollte ich bei der F.T. Garage
in Glattbrugg machen, die haben einen von 2
handgeschalteten S60R in der Schweiz.

Ebenfalls melde ich mich nächste Woche bei der Häusermann-Garage in Effretikon, die haben einen handgeschalteten V70R....einfach mal zum ausprobieren...

Kann man den S60R eigentlich auch nächstes Jahr noch bestellen? Im moment fehlt mir das nötige Kleingeld, leasen möcht ich nicht und mein jetztiger T4 ist mir noch zu neu zum verkaufen..

Gruss

Lars

uah !

halt dich bloss von der F.T fern....

seit zwei abgängen (verkäufer/werkstattchef) setze ich keine fuss mehr in den laden....

just my 2c.....

häusermann - effretikon und wetzikon is ok, aber zürich und dübendorf - uahhh....

und von der SeGaWo reden wir gar nicht....

greetz

.Ralph

ps: V40 war auch von F.T. S60 jetzt von Baldegger

Hy GraveDigger

danke für den hinweis...aber ist ja blos für ne probefahrt. meine hausgarage ist häusermann effretikon,

zürich und dübendorf kann ich nicht bewerten, mit wetzikon hab ich dafür meine schlechten erfahrungen gemacht....vor allem beim verkauf.....arrogant wie sonstwas...hab ich echt noch nie erlebt sowas.....

baldegger ist glaub ich nicht vertreten im kanton zh oder?? hab auf jeden fall keine gefunden.

kommt eigentlich bei allen nach dem V40 der S60? Dann wäre ich ja beinahe für den S60R prädestiniert :-)))

Gruss

tach lars

na ja, nach meiner kombiphase mit V40t4 und 9-5 Kombi, war mir der V70 einfach hinten optisch zu gross - und da damals der neue 9-3 noch nicht draussen war hab ich mich halt für den S60 entschieden (im nachhinein denke ich war's die richtige entscheidung, hab schon ein wenig saab nachgetrauert, aber nicht mehr gross als der 9-3 dann draussen war)

zur garagenwertung - is natürlich alles sehr subjektiv =) und der baldegger ist in st. gallen (heico-vertretung)

und zum audi-thread (nur kurz, muss auf meinen blutdruck achten):

GENAU DAS (und noch einiges mehr) ist es was mich an den marken so aufregt (VW,Audi) absolute nulltolleranz ! ihre auto's sind die besten, ihre auto's haben nie probleme, sieh zahlen gerne 10k mehr, weil es ist ja das beste und überhaupt und ausserdem....... <grmpfl>

ich kann auch jetzt massig ex-diese-marken-fahrer bringen - die ihre lektion gelernt haben - nur weil es teurer ist und von VW, ist es nicht fehlerlos - die kochen auch nur mit wasser die jungs - die haben genausoviele (wenn nicht sogar noch mehr: Touran) rückrufe wie andere - nur gibt es so verbohrte xxx die sowas ignorieren und einfach blind hinterhermarschieren....

man kann stolz auf "seine" marke sein, aber man darf die augen niemals von der realität verschliessen.... gell george....

<arf> wo sind meine medikamente

=)

.Ralph

...gut gebrüllt ralph....sehr gut....!!

p.s.: wie kann ich dich erreichen, auf dem handy gehts nicht mehr ?

Ehrlich gesagt hat mich mein Thread im Audi-Forum auch etwas genervt...alleine deswegen rück der S4 etwas in die ferne.

Aber jetzt das Geilste!!!!!!

War gerade in der Kaffeepause....sass mit meinen arbeitskollegen am tisch uns sprach, wie könnte es anders sein, über autos. ich habe erzählt, dass ich meinen T4 nun knapp zwei jahre habe. erst einmal ist etwas kaputt gegangen ist, nämlich der neigungswinkelsensor für die Xenon-Scheinwerfer. Bei der Reparatur musste ich nur 40 % übernehmen. Des weiteren habe ich eine neue Steuergerätesoftware erhalten, auf Kulanz.

Auf einmal ruft ein Kollege vom Nachbartisch ob ich etwas gegen Volvo hätte, das seien nämlich die besten autos. also kamen wir ins gespräch! er hat sich gerade einen neuen S80 gekauft und ich habe ihm erzählt, dass ich mir evtl. nächstes jahr einen s60r zulegen möchte.

Als ich dann meine Garage (häusermann effretikon) erwähnte, meine er nur, dass der verkaufschef ein guter freund von ihm sei und wenn ich meinen R kaufen würde bekäme ich bestimmt sonderrabatt :-))) wenn das nicht ein Zeichen ist!!!!!

Gruss

Moinsen

Hab dort meine Senf abgegeben. Wird zwar nichts bringen, aber die Aussagen einiger konnte ich unter Puls 250 so nicht stehen lassen. Wenn Fehler drin sind: Sorry! Der Puls. Und nach über 8.000 Zeichen wollte ich auch nicht mehr.

@WIWA

Gratulation.....geniales Statement.

Mir war es echt zu blöd auf solche Sachen wie Perfektion bei Audi einzugehen, ausserdem habe ich nicht das nötige fachwissen über Volvo, um diverse Sachen zu wiederlegen.

Super gemacht!!!!

Wenn ich kann werde ich dich bei der Diskussion im Audi-Forum unterstützen!

Gruss und nochmals Hut ab

Lars

Hi...

jetzt will ich mich mal als Audifahrer in fremdes Terretorium wagen und meinen Senf mal dazugeben.
Ich finde auch das zumindest am Anfang des Threads eine gewisse Objektivität da war.
Aber wenn man jetzt hier die Threads zu Blutdruck und Co. liest bin ich mir gar nicht sicher, ob ich noch was schreiben sollte.

Keine Automarke hat derzeit den Anspurch auf Perfektion. Audi genausowenig wie Volvo oder sonst jemand.

Auf Fehlerhaeufigkeit mochte ich hier nicht weiter eingehen,
da es bei allen Marken Montagsautos gibt und diese ( rechtmaessig ) am lautesten beschriehen werden.

Um auf den eigentlichen Vergleich zu kommen, ichwuerde mich fuer den Audi entscheiden.
Ich persönlich mag die Innenraumgestaltung und Verarbeitung deutlich mehr als im Volvo.
Mit Verarbeitung meine ich die Details, wie dir Chromhebel an der Luefterverstellung, die Einpassspaltmasse der Luefter, die Gestaltung des FIS ( BC ) usw.
Das spricht mich mehr an.
Der Motor ist eine reine Geschmacksentscheidung.
Leider hatte ich keine Gelegenheit den Volvo zu fahren, tendiere aber eher zu grossvolumigen Motoren als zu Turbos.
Aussen gefaellt mir der Audi auch besser, wenn er richtig ausgestattet ist. Chrompaket, Chromdachtraeger usw.
Da wirkt der Volvo nuechterner.
Er sieht keineswegs schlecht aus...ist halt geschmack.
Auch wenn das Image nicht zaehlen wird, bin ich persoenlich der Meinung, dass der Audi hochwertiger angesehen wird, unabhaengig davon ob er es ist oder nicht.
Man muss privat entscheiden, ob es einem der Mehrpreis wert ist.
Beim Neukauf denkt man sciherlich nicht gleich wieder ans verkaufen....wie ist das eigentlich beim volvo mit der Wertstabilitaet..kenn mich da leider nicht aus.
Von "Prollautos" wuerde ich bei beiden nicht reden, da ein
gewisser Preis einen Grossteil der Prolls automatisch ausschliesst.
Und ohne Modellbezeichen wird man in beiden Autos auf der BAB nicht so schnell provoziert.

Gruss André

Deine Antwort
Ähnliche Themen