Volvo S60R oder Audi S4
Hallo zusammen
Ich weiss, eigentlich ist es eine dämliche Frage im Volvo-Forum. Ich hoffe jedoch, dass ich auf Eure objektiven Meinungen zählen kann.
Für was würdet Ihr euch entscheiden? S60R oder S4? Und weshalb?
Die Konzepte sind ja ziemlich verschieden. Alleine schon die Motoren. 4.2 V8 vs 2.5 R5 Turbo.
Danke für Eure Antworten.
Gruss
Lars
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DSG
anmerkung dsg:
eigentlich schon komisch, wenn dann aber im bericht genau diese punkte dann bewertet werden. so scheint es eigentlich eher ein preisvergleich als ein modell-vergleich zu sein......
Ja, in der Tat. Demnächst müssen wir uns wg. gleichem Preisniveau auf einen Vergleichstest von einer S-Klasse und einem Volvo - Truck einstellen. Wobei Volvo wieder voll abloost, weil der Bremsweg zu lang ist und keine Einparkhilfe angeboten wird. 😉
Zitat:
Original geschrieben von DSG
[B
die redaktion:
betreffend klassengleich gilt es neben dem platzangebot zu beachten, dass der s4 das neuere, das aktuellere auto als der s6 ist. vorallem aber ist der preis von s4 und r-volvo vergleichbar, hingegen käme der s6 rund chf 30'000 (ca. 20'000 euro !!!) teurer zu stehen - in diesem preissegment einfach zu viel !
Diese Antwort ist sensationell!
Der S4 ist das aktuellere Auto?!
JA UND?
Wie oft liest man Vergleiche, bei denen bei einem Modell etwas kritisiert wird, mit dem Beisatz, daß das Modell schon einige Jahre auf dem Buckel hat! Aber so einen Satz will man einem Audi anscheinend ersparen.
Der S6 käme 20.000 Euro teurer?!
JAAAA UUUND?
D.h. in Zukunft wird Hyundai Sonata mit VW Golf und Clio V6 mit E Klasse CDI verglichen? Daß der S6 teurer ist, heißt ja nicht daß er nicht vergleichbar ist.
Aber das hätte ihn wieder einige Punkte in der Wertung gekostet, kann man ja nicht machen.
Daß die Zeitschrift deutsche Modelle favorisiert ist ja kein Geheimnis. Dies aber offen zuzugeben, und das wird mit diesen lächerlichen Argumenten auch gemacht, ist für mich eine Frechheit.
Ich kann darüber nur lachen. Ist ja wohl der lächerlichste Test aller Zeiten......und dann erst die Antwort der Redaktion...hahahahahah.........
S60R vs. S4
Das Thema ist vielleicht schon bisschen alt, aber ich wollt noch was interessantes nachliefern:
Hab heute die spanische 'CAR and DRIVER' vom September 2003 in die Haende bekommen, wo gross auf der Titelseite oben gennanter Vergleich angekuendigt wird. Und zu meiner groessten Freude gewinnt von den beiden roten Boliden der S60 mit knappem Vorsprung. Und zwar unter ganz interessanten Kriterien, die mir allesamt recht gut eingeleuchtet haben. Wenn ich mehr Zeit hab, werd ich nochmal die Einzelheiten posten, falls nicht noch jemand anderes den Artikel in die Haende bekommen hat.
gruss, atmo
Ähnliche Themen
*JUBEL* ATMO! ATMO! ATMO! LOS, LOS, LOS!!!! *KREISCH*
Wir wollen diesen Artikel (wenn möglich in Deutsch übersetzt!)
😉
Greetz
Fredi
um gottes willen! 🙂
ich hab ja schon auch gehofft, dass ihr euch mit mir freut, aber DIESEN ansturm hab ich nicht erwartet ....
und ich muss euch leider noch enttaeuschen. ihr muesst noch bis morgen warten! TUT MIR LEID ... aber dann auch ganz ausfuehrlich, ok? 🙂
(eigentlich will ichs ja nur spannend machen ...)
und um noch was hinzuzufuegen:
In der gleichen Zeitschrift ist ein Vergleich zwischen 10 SUV's und unser guter XC90 belegt Platz 2!! 1. platz ist X5. aber ist doch auch nicht schlecht, was?
also morgen gibts den artikel, bzw. eine zusammenfassung. versprochen!
gruss, atmo
S4 vs. S60 R
tut mir leid, hab ja auch ein ganz schlechtes gewissen...
also. ich hab mich hingesetzt und das Ding einigermassen übersetzt, so gut ist mein spanisch nun auch nicht. aber für eine zusammenfassung hats gereicht. bei den wörtern die mit (*) markiert sind, hab ich nicht den richtigen Ausdruck gefunden, aber ihr wisst schon, was gemeint ist. Hoffe, es gibt einen einigermassen guten Überblick.
Vergleich zwischen Audi S4 und VOlvo S60 R mit der Überschrift: ROTER PFEFFER ... 🙂
Ich fang mal mit der Vergleichstabelle an
S4 | S60 R
Fahreigenschaften
Motor: 10 | 9
Schaltung/Übersetzung: 8 | 8
Lenkung: 8,5 | 7,5
Bremsen: 9 | 9
Agilität: 9 | 8
Stabilität: 9 | 8
Leistung: 10 | 9
Weichheit/Sanftheit (*): 7 | 9
Innenraum
Bewohnbarkeit (*): 7.5 | 8
Bedienung: 8 | 9
Geräuschpegel: 7 | 8
Kofferraum: 8 | 7
Sicht: 8 | 8
Ausstattung: 8 | 9
Verarbeitung: 9 | 9
Passive Sicherheit: 9 | 9
Wirtschaftlichkeit
Kosten für Pflege/Wartung: 6 | 7
Praktischer Aspekt: 7.5 | 8
Verbrauch: 6 | 7
Wiederverkauf: 8.5 | 7.5
Preis/Ausstattung: 7 | 8
Summe: 170 | 172
Durchschnittsnote 8.09 | 8.19
S4:
Bemerkenstwert (+): Sportliche Wirkung und Ausstattung
Verbesserungswürdig (-): Schaltung und Verbrauch
S60 R:
Bemerkenswert (+): Weichheit/Sanftheit, Ausstattung und Wohlfühleffekt (*)
Verbesserungswürdig (-):Wendekreis und Kofferraum
Ausserdem:
S4: Lange Schaltwege, der Motor überzeugt aber durch die brachiale Leistung. Trister Innenraum, wenig sportliches Ambiente.
"Die Schaltung des S4 würde perfekt sein, wenn man etwas schneller schalten könnte."
"Der Audi hat eine schroffe Persönlichkeit, er giert hauptsächlich nach Leistung."
S60 R: Ein bisschen weniger sportiv, eher "erhaben/herrschaftlich". Sehr schöner, ansprechender und behaglich eleganter Innenraum. Besonders bemerkt werden die schönen Amaturen und das überall auftauchende R-Symbol. Gute Durchzugskraft
"Das schöne am Volvo ist die samtartige Weichheit, mit der er seine Kraft entfaltet."
Desweiteren:
Die Gangschaltung im Volvo, der sog. Space Ball, wird als 'mehr ästethisch, als praktisch' bezeichnet, kann ich aber nicht ganz nachvollziehen ....
Der Volvo verliert in den Punkten Wendekreis und Kofferraum, was auch verbesserungswürdig ist, aber meines Erachtens keine Komponenten, die wichtig für einen Sportwagen sind. Ausserdem wird dennoch die höhere Alltagstauglichkeit dem Volvo zugeschrieben.
Das Four-C Fahrwerk wird positiv erwähnt, Technik und Funktion einwandfrei, aber nicht als herausragend bewertet.
Alles in allem ein sehr schöner, neutraler Vergleich, der an den richtigen Stellen durchgeführt wird. Interessant, dass ausserhalb Deutschlands und 'AMS-verseuchten' Gebiet auf einmal faire und etwas einleuchtendere Testergebnisse entstehen.
Soweit eine kleine Zusammenfassung des Berichts. Tut mir leid, dass das alles bisschen unsortiert und unübersichtlich rüberkommt.
Wenn auch knapp, jedenfalls gewinnt der Volvo und gewonnen ist nun mal gewonnen ... 🙂
gruss, atmo
Das ist aber lieb, atmo, dass Du ausführlich die Arbeit der Übersetzung gemacht hast!
Als R-Fahrer freut mich natürlich diese Bewertung und ich finde es lobenswert von "Car & Driver" (sagtest Du?), dass der Versuch von "Neutralität" unternommen wird.
Ich persönlich würde sogar sagen, dass ein S4 / S60R je nachdem vergleichbar sind. Es liegt an den persönlichen Präferenzen des Fahrers, welchem Wagen er dann den Vorzug gibt. Ich würde auch den Artikel verstehen, wenn er ganz knapp für den S4 gepunktet hätte. Aber da bisher die meisten (Deutschen) Autozeitschriften die deutschen Auto's hochgelobt hatten, tut dieser "andere" Vergleich mal echt gut. Zum Dank an die Spanier werde ich gleich mal ein Wochenende in Spanien verbringen... 😉
Das mit dem "herrschaftlich" ist sicherlich der richtige Ausdruck, wobei eigentlich nur für "Comfort" und "Sport" Einstellung. Im Advanced hat er mindestens die gleiche Härte wie ein S4 (der aber nur diese Härte anbietet)
Also Top-Arbeit und auf einandermal!
Gruss und nochmals Danke
Fredi
yupp, danke vielmals für die Übersetzung!
Macht richtig Spass den Test zu lesen und die Bewertung ist meiner meinung nach auch fair. Obwohl das mit dem Kofferraum versteh ich nicht...
gruss
lars, der sich jetzt noch vieeeel mehr auf den januar freut!