Volvo S60 Heico Sportive

Volvo XC60 D

Steht bei meinem Freundlichen und jedesmal wenn ich da bin komme ich nicht um dieses Auto rum 🙂

Irgendwelche Erfahrungsberichte ?

 

Auf jedenfall sehr sehr sehr schickes Auto!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich fahre seit 3 Monaten den S60 T6 von Heico.

Ich kann bisher nur positives berichten - geht ab wie Schmidt´s Katze, Verbrauch ist mit ca. 11,5 l für die Leistung ok, Allrad macht echt Spaß im Schnee und natürlich auch beim Beschleunigen.

Mein bisheriges Fazit: Ohne Einschränkung zu empfehlen.

Grüße
Stefan

138 weitere Antworten
138 Antworten

Das Heico-Tunning bringt nur 23 ps mehr, macht es so viel Unterschied zu dem Serienstand? Und ist kein Turboloch spürbar?

Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05


Das Heico-Tunning bringt nur 23 ps mehr, macht es so viel Unterschied zu dem Serienstand? Und ist kein Turboloch spürbar?

Sind zwar 26 PS, aber tut nichts zur Sache. Turboloch absolut nein, Vergleich zum normalen T6 habe ich nciht.

Von einem Turboloch merk ich auch nichts.
Geht in allen "Lebenslagen" spürbar nach vorne.

Hier mal die Vergleichsdaten Serie-Heico.

Klick

Ganz nach unten scrollen,T6 auswählen,Details und dann auf Link.

Mal ganz ehrlich würde mir nicht im Traum einfallen für die "Paar" PS 2300€ zu bezahlen.😉

Zitat:

Original geschrieben von MHauer


Von einem Turboloch merk ich auch nichts.
Geht in allen "Lebenslagen" spürbar nach vorne.

Hier mal die Vergleichsdaten Serie-Heico.

Klick

Ganz nach unten scrollen,T6 auswählen,Details und dann auf Link.

Mal ganz ehrlich würde mir nicht im Traum einfallen für die "Paar" PS 2300€ zu bezahlen.😉

Da hast Du wirklich recht ! Aber wenn man ein so gutes Angebot für einen Neuwagen bekommen hat, dann ist das doch eine echte Option.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MHauer


Von einem Turboloch merk ich auch nichts.
Geht in allen "Lebenslagen" spürbar nach vorne.

Hier mal die Vergleichsdaten Serie-Heico.

Klick

Ganz nach unten scrollen,T6 auswählen,Details und dann auf Link.

Mal ganz ehrlich würde mir nicht im Traum einfallen für die "Paar" PS 2300€ zu bezahlen.😉

Aber allein für das Chip sind es 1600€, oder habe ich das falsch im Kopf? Laut des Datenpapiers hätte der T6 im Serienstand 6,1s von 0 - 100, aber sowohl vom Motorsport-Test als auch von Heico wurde 6,5s gegeben, das schafft mein 330d schon mit 231 PS. Nun nach dem 26 PS Tuning kommt es auf 5,8s?!

Der T6 interessiert mich schon im Serienstand. Wenn ich ihn bestellen würde, dann wahrscheinlich ohne Heico Paket. BMW335i hat Biturbo, aber trotzdem wegen Wastegate die nervende Verzögerung, aber nur empfindliche Fahrer spüren so was.

Wie viel verbraucht der T6 mit oder ohne Chip in der Realität? Und wie ist es mit dem Ölverbrauch, bzw. Ölvermehrerung bei überwiegend Kurzstreckenfahrten?

Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05



Zitat:

Original geschrieben von MHauer


Von einem Turboloch merk ich auch nichts.
Geht in allen "Lebenslagen" spürbar nach vorne.

Hier mal die Vergleichsdaten Serie-Heico.

Klick

Ganz nach unten scrollen,T6 auswählen,Details und dann auf Link.

Mal ganz ehrlich würde mir nicht im Traum einfallen für die "Paar" PS 2300€ zu bezahlen.😉

Aber allein für das Chip sind es 1600€, oder habe ich das falsch im Kopf? Laut des Datenpapiers hätte der T6 im Serienstand 6,1s von 0 - 100, aber sowohl vom Motorsport-Test als auch von Heico wurde 6,5s gegeben, das schafft mein 330d schon mit 231 PS. Nun nach dem 26 PS Tuning kommt es auf 5,8s?!
Der T6 interessiert mich schon im Serienstand. Wenn ich ihn bestellen würde, dann wahrscheinlich ohne Heico Paket. BMW335i hat Biturbo, aber trotzdem wegen Wastegate die nervende Verzögerung, aber nur empfindliche Fahrer spüren so was.
Wie viel verbraucht der T6 mit oder ohne Chip in der Realität? Und wie ist es mit dem Ölverbrauch, bzw. Ölvermehrerung bei überwiegend Kurzstreckenfahrten?

Das reine Leistungstuning (Leistungssteigerung inkl. 10 AW Arbeitslohn) kostet dann satte 2.300,00 + 980,00 = 3.280,00 !

Ganz schön heftig, finde ich. Über Benzinverbrauch kann ich noch nichts sagen, da bisher nur ziemlich heftig getestet. also kein realitätsnaher Verbrauch im BC.

Die 0 - 100 Kmh Angaben von Heico sind keine theoretischen Werte wie vom Hersteller Volvo angegeben (6,1) sonder realistisch von Heico gemessene Werte (6,5 zu 5,8). Man beachte Elastizität 80 - 120 mit 3,0 Sec., das kann mein Cayman S nicht besser !

Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05


Wie viel verbraucht der T6 mit oder ohne Chip in der Realität? Und wie ist es mit dem Ölverbrauch, bzw. Ölvermehrerung bei überwiegend Kurzstreckenfahrten?

Zum Sprit sparen ist das wohl das falsche Auto.

Mein Verbrauch bei nicht Führerschein gefährdender Fahrweise 10,?? L.

Habe ihn aber auch erst seit knapp 3 Wochen und bin noch nicht viel Kurzstrecke gefahren.

HE Leute hab die Nummer 53 und welche habt ihr ? könnt ihr mir sagen was ich für formate auf dem monitor abspielen kann besonders Videoformate und kann mir jemand erklären wie ich das auto mit dem keyless system starte weil im internet habe ich nur eine erklärung zum Scahltgetriebe gefunden !!!!

Vielen dank für eure hilfe und viel spass mit euren Heico´s

Nr.76
Bis jetzt habe ich nur AVI´s ausprobiert und die liefen.

Zitat:

erklären wie ich das auto mit dem keyless system starte weil im internet habe ich nur eine erklärung zum Scahltgetriebe gefunden !!!!

Hast Du das nachträglich einbauen lassen?

Denn das gehört nicht zur Serienausstattung des Heico.

Nein dachte nur das wäre drin (keyless) danke das mit den Avis hilft mir schon jedoch könnt ihr mir noch sagen wie ich herausfinde welches Format die Festplatte haben muss dass sie erkannt wird !!!

Hi,

zu der Erkenntnis, dass e-Motion leider für 26 PS und 20 NM mehr mit 2300,- Euro zuviel ist, bin ich bei der Bestellung meines (normalen) V60 T6 R-Design auch gekommen.

Warum allerdings für das Einstecken von 6 Steckern mit 10 AW (= 60 Minuten?) 980,- € angesetzt werden, kann ich mir nicht erklären. Mein 🙂 hätte es mir für 2000,- € inkl. Einbau verkauft. 😰

Edit - aus der Heico-Preisliste: 10 AW = 1 Stunde = 98,- Euro brutto

Schönen Gruß
Jürgen

Dieser 26 PS bringt 0,7s Vorprung ist auch rätselhaft. BMW bietet dem 335i auch einen Performance Power Kit mit 20 PS u. 50 nm Zuwachs für das gleiche Geld an, inklusiv auch einen größeren LLK. Der bringt aber nur realistischer 0,2s für 0 - 100.

... ich glaube die angegebene Serienhöchstgeschwindigkeit ist bei Heico nicht korrekt. 6,5 statt 6,1 Sekunden. Aus dem Kopf.

Schönen Gruß
Jürgen

OK, hab nachgeschaut, sind 6,2 Sekunden bei Serie. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bem



Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05


Aber allein für das Chip sind es 1600€, oder habe ich das falsch im Kopf? Laut des Datenpapiers hätte der T6 im Serienstand 6,1s von 0 - 100, aber sowohl vom Motorsport-Test als auch von Heico wurde 6,5s gegeben, das schafft mein 330d schon mit 231 PS. Nun nach dem 26 PS Tuning kommt es auf 5,8s?!
Der T6 interessiert mich schon im Serienstand. Wenn ich ihn bestellen würde, dann wahrscheinlich ohne Heico Paket. BMW335i hat Biturbo, aber trotzdem wegen Wastegate die nervende Verzögerung, aber nur empfindliche Fahrer spüren so was.
Wie viel verbraucht der T6 mit oder ohne Chip in der Realität? Und wie ist es mit dem Ölverbrauch, bzw. Ölvermehrerung bei überwiegend Kurzstreckenfahrten?

Das reine Leistungstuning (Leistungssteigerung inkl. 10 AW Arbeitslohn) kostet dann satte 2.300,00 + 980,00 = 3.280,00 !
Ganz schön heftig, finde ich. Über Benzinverbrauch kann ich noch nichts sagen, da bisher nur ziemlich heftig getestet. also kein realitätsnaher Verbrauch im BC.
Die 0 - 100 Kmh Angaben von Heico sind keine theoretischen Werte wie vom Hersteller Volvo angegeben (6,1) sonder realistisch von Heico gemessene Werte (6,5 zu 5,8). Man beachte Elastizität 80 - 120 mit 3,0 Sec., das kann mein Cayman S nicht besser !

Heico macht eine vorher/nachher Messung !

Deine Antwort
Ähnliche Themen