Volvo Pro Anschlussgarantie Plus - Voll-LED-Scheinwerfer Active High Beam nicht enthalten?
Wie ich von @dschloss erfahren habe, ist in der aktuellen "Volvo Pro Anschlussgarantie Plus" kein LED-Scheinwerfer enthalten. In den Garantiebedingungen werden ausdrücklich nur Xeon-Scheinwerfer aufgeführt.
Eine konkrete Anfrage beim 🙂 hat mir das definitiv so bestätigt.
Das bedeutet mit Stand heute: nach zwei Jahren keine Garantie mehr auf die LED-Scheinwerfer.
Mein 🙂 hat zwar erklärt, Volvo werde eine Korrektur der Garantiebedingungen vornehmen, aber alle aktuellen Fahrzeuge, die die Zweijahresgrenze überschreiten, können im Schadenfall rein rechtlich nur auf Kulanz hoffen.
Mein Wagen ist erst 10Wochen alt, daher kann ich die Sache noch recht gelassen betrachten, aber eine Klärung dieses Sachverhaltes hätte ich lieber heute als morgen.
Beste Antwort im Thema
@B.Engel2013
Es geht hier nicht um eine Fragestellung, sondern um Erwähnung von Fakten, die für den Einen oder Anderen interessant sein dürften.
49 Antworten
Zitat:
@850R96 schrieb am 12. Februar 2017 um 17:40:33 Uhr:
Wie beim XC 90 I ist zum Beispiel auch die Navigation nicht enthalten. Die war in den ersten Jahren mit ca. 4000€ richtig teuer (als es noch keine Austauschgeräte gab). Und es waren sehr viele Kunden betroffen.Gruß Thomas
Im "Plus- Packet" der Anschlussgarantie war es bei meinem letzten XC90 I dann aber mit drin. 😉
VG Frank
Zitat:
@XC99 schrieb am 12. Februar 2017 um 17:42:12 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 12. Februar 2017 um 17:27:10 Uhr:
Für Dein Auto ist das doch geklärt. Du musst selbst zahlen. Was soll Deine Werkstatt Dir denn anderes sagen, als die aktuelle Regelung - die du doch schon kennst.Der Status Quo ist selbstverständlich bekannt. Aber genau darum geht es doch.
Ich möchte eine Änderung der Vertragsbedingungen erreichen - auch rückwirkend (bzw. als Ergänzung). Das betrifft doch nicht nur mich, sondern jeden, der im guten Glauben dieses "Rundumglücklichpaket" abgeschlossen hat.
EDIT: Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses war keine Rede von irgendwelchen "Garantieausschlüssen"
Wirst Du kaum erreichen können, da Du den Vertrag so abgeschlossen hast. Andererseits halte ich es überhaupt nicht für ausgemacht, dass Deine Interpretation des Prospektes zutrifft. Insbesondere die Fußnote auf dem Folder gleich unterhalb des Rahmens lässt m.E. eine andere Deutung durchaus zu.
Darüberhinaus sehe ich die Lebensdauer von LEDs weitaus weniger kritisch als die der erwähnten -und in der Garantie ausdrücklich enthaltenen!- Xenons. Spricht m.E. daher auch gegen Deine Schlussfolgerung.
Mach es wie Du magst, mir erscheint Deine Vorgehensweise und die Art wie Du sie hier präsentierst übertrieben und nicht angemessen. Das war's für mich an dieser Stelle.
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 12. Februar 2017 um 17:49:27 Uhr:
Zitat:
@850R96 schrieb am 12. Februar 2017 um 17:40:33 Uhr:
Wie beim XC 90 I ist zum Beispiel auch die Navigation nicht enthalten. Die war in den ersten Jahren mit ca. 4000€ richtig teuer (als es noch keine Austauschgeräte gab). Und es waren sehr viele Kunden betroffen.Gruß Thomas
Im "Plus- Packet" der Anschlussgarantie war es bei meinem letzten XC90 I dann aber mit drin. 😉
VG Frank
Dann haben sich die Versicherungsbedingungen im Verlauf der Jahre beim XC 90 I geändert!
Genau das, was mit diesem Fred für den XC 90 II erreicht werden soll (wobei ich "rückwirkend" für unwahrscheinlich halte).
Gruß Thomas
Hallo,
ich finde die Aussage meines freundlichen viel schlimmer.
Er sagte das Softwarethemen nicht bei der Anschlussgarantie plus abgedeckt wären. Im Prospekt wird die Software auch nicht erwähnt.
Soll heißen Updates nach 2 Jahren nur beim jährlichen Service oder auf Selbstkosten.
Oder mit Glück auf Kulanz
Grüße
Buki
Ähnliche Themen
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 12. Februar 2017 um 17:53:01 Uhr:
Andererseits halte ich es überhaupt nicht für ausgemacht, dass Deine Interpretation des Prospektes zutrifft. Insbesondere die Fußnote auf dem Folder gleich unterhalb des Rahmens lässt m.E. eine andere Deutung durchaus zu.....und in der Garantie ausdrücklich enthaltenen!- Xenons. Spricht m.E. daher auch gegen Deine Schlussfolgerung.
Zur Info: Ich habe nichts interpretiert, nichts gedeutet und auch keine Schlussfolgerungen aus dem erwähnten Prospekt gezogen.
Ich habe einfach nachgefragt (siehe Ausgangspost):
Zitat:
@XC99 schrieb am 12. Februar 2017 um 14:07:58 Uhr:
Eine konkrete Anfrage beim 🙂 hat mir das definitiv so bestätigt.
Allerdings habe ich mir keine Zweit- oder Drittmeinung eingeholt, um obige Aussage des 🙂 zu bekräftigen.
Hier Schlussfolgerungen auf Grund des PROSPEKTS zu machen ist völlig sinnfrei. Nur die Vertragsbedingungen sind relevant.
Der Prospekt orientiert sich noch technisch an den alten Serien - da ist z.B. auch komplett das Sensus nicht drin.
Die Vertragsbedingungen jedoch bekommt man erst bei Aushändigung des Fahrzeugs in die Hand. 😰 Hat die hier vielleicht jemand und kann sie einstellen?
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 12. Februar 2017 um 17:53:01 Uhr:
Darüberhinaus sehe ich die Lebensdauer von LEDs weitaus weniger kritisch
Sehe ich technisch auch so.
Die LEDs selbst sind übrigens auch in der Garantie enthalten, soweit mich meine Erinnerung an die Garantiebedingungen nicht täuscht.
Hier geht’s aber nicht um die LEDs, sondern um die LED-Scheinwerfer in ihrer komplexen Gesamtheit und die sind nicht enthalten.
Ich suche mal die Garantiebedingungen der Anschlussgarantie im Büro heraus und stelle sie nachher noch ein, falls es nicht jemand vorher schafft.
Hier die Garantiebedingungen bei Fahrzeugübernahme im Dezemper 2016 (Anhang Bild1 und Bild2).
Mal schauen was noch alles fehlt, bzw. unsinnigerweise abgedeckt ist.
Ich habe eben noch mal geschaut:
Am 27.12.16 habe ich eine erste Version des nachfolgenden Schreibens per Email an das Volvo Customer Care Center geschrieben – damals noch ausschliesslich mit dem LED-Scheinwerfer-Beispiel.
Zwar wurde meine Email direkt am 27.12.16 in Schweden (nicht in Deutschland!) gelesen, aber ich habe seit 1,5 Monaten keine Antwort erhalten.
Heute, nach der Diskussion oben und dem berechtigten Hinweis von @gseum auf das ebenfalls fehlende, aber beim XC90 II mehr als zentrale Sensus, habe ich mein Schreiben angepasst und es noch mal an Volvo geschickt.
Sollte sich jemand melden, melde ich mich. Sollte sich niemand melden, fände ich das schon sehr schwach.
Übrigens hatte ich im November wg. meiner Batterie/SHZ-Problematik (die wg. dem Fix nun erstmal nicht mehr aufgetaucht ist) mit einem MA vom Volvo CCC telefoniert und ihn auf das LED-Scheinwerfer-Beispiel bei der Plus-Versicherung angesprochen: er hat überrascht reagiert, aber bestätigt, mit den Worten "das gibt es doch nicht, warum erfahren wir sowas vom Endkunden und nicht vom Handel – ich gebe das mal an die zuständige Stelle weiter, die haben das wohl vergessen anzupassen".
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin für meinen XC90 II an einer Anschlussgarantie interessiert.
Speziell die Version "Volvo PRO Anschlussgarantie Plus" scheint mit attraktiv, weil Sie diese auf Ihrem Web-Auftritt (unter: https://goo.gl/wJp9sx ) mit den folgenden Worten bewerben:
"Die Volvo PRO Anschlussgarantie Plus bietet einen noch größeren Garantieumfang. Bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Verschleißteile) ist nahezu alles abgedeckt."
In der Broschüre – die älteren Datums zu sein scheint – jedoch steht, dass mit der "PRO" Variante "Xenonscheinwerfer" abgedeckt sein.Hingegen verbauen Sie in Ihren Premium-Fahrzeugen XC90, S90, V90 mittlerweile keine Xenonscheinwerfer, sondern nur noch LED-Scheinwerfer.
Ebenso wird – trotz der Formulierung "nahezu alles abgedeckt" – in der Broschüre nichts zu den ebenfalls im XC90 II hinzugekommenen und wesentlichen sowie zentralen Bestandteilen des Fahrzeugs wie dem "Sensus" ausgesagt. Da ja quasi 80% der Fahrzeug-Ausstattungen über das Sensus gesteuert werden (Kamera, Heizung, Sicherheitsfunktionen, sämtliche Einstellungen, etc.) kann ich nicht davon ausgehen, dass die Formulierung "wenige Ausnahmen" das Sensus umfassen soll.
Bitte passen Sie Ihre Broschüre entsprechend an, so dass Sie nicht die Käufer Ihrer teuersten und neusten Fahrzeuge verprellen, indem man denkt, Sie wollten vorsätzlich eine Finte legen, und indirekt für diese Fahrzeuge mehr ausschliessen, als Sie das für andere Kunden/Fahrzeuge tun, die tatsächlich noch Xenonscheinwerfer und konventionelle Schalter und Bedienelemente haben.
Danke für eine schriftliche Bestätigung Ihrerseits an mich, dass die PRO-Variante für mein Fahrzeug die LED-Scheinwerfer und das Sensus einschliesst, so wie sie es bei anderen Fahrzeugen mit Xenonscheinwerfer dort die Scheinwerfer und Bedienelemente einschliesst.
Ihre Broschüre weisst den Hinweis "**gemäß den näheren Bedingungen der CG Car-Garantie Versicherungs-AG" auf, doch weder mein Händler hat diese Bedingungen im Zugriff, noch gibt es in der Broschüre einen Hinweis darauf, wie man die CG Car-Garantie Versicherungs-AG kontaktiert, um die Bedingungen zu erhalten.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Viele Grüße
Also die Garantiebedingungen listen (im Gegensatz zu früher!) nur noch die AUSGESCHLOSSENEN Bauteile auf. D.h. Sensus und Navigation sind enthalten:
"Die Garantie umfasst alle Bauteile des im Garantievertrag beschriebenen Fahrzeugs mit Ausnahme von..."
Die LED-Leuchten allerdings nicht, da "Leuchten" ausgeschlossen sind, im Klammerzusatz aber nur die Xenon-Scheinwerfer wieder von dem Ausschluss ausgeschlossen (=eingeschlossen) werden.
Ich sags mal doof: Die haben da die LED-Scheinwerfer der neuen 90er Serie noch nicht im Blick gehabt.
@XC99 - die LEDs (also die Leuchtmittel selbst) sind NICHT in der Garantie enthalten, sondern eben ausgeschlossen. Also z.B. auch defekte LEDs in einem der hinteren Leuchten.
@gesum Da hast du wohl Recht und meine Ausweitung auf das Sensus hätte ich mir sparen können.
Mal schauen, vielleicht antworten sie mir ja auch erstmal auf das Schreiben vom 27.12.16
Zitat:
@gseum schrieb am 12. Februar 2017 um 22:36:10 Uhr:
Ich sags mal doof: Die haben da die LED-Scheinwerfer der neuen 90er Serie noch nicht im Blick gehabt.
Und das soll nach zwei Jahren noch keiner bemerkt haben - glaub ich so nicht
Ich glaube das. Besonders nach der Schilderung des obigen Telefonats. 😉
Bedenke: Die Garantiebedingungen macht irgendein Jurist des Garantiefinanzdienstleisters...
wer zur neuen, willkommenen Klientel bei Volvo gehören will, wird damit leben müssen.
Ich bezweifle nur, ob die angepeilte Premium Kundschaft bereit ist, damit zu leben.
Ich persönlich sage danke für hilfreiche Beiträge bis etwa Anfang 2016, danach wurden kritische Aüßerungen hier im Forum ja nur noch von Arroganz begleitet. Nochmal, mit meinem noch XC 70 bin ich aüßerst zufrieden, aber die SP-Plattform ist für jemanden, der auf die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs unter allen Witterungsbedingungen angewiesen ist, nicht akzeptabel.
3-4 Monate hätte ich akzeptabel gefunden, aber nicht zwei Jahre.
So long
Rotzunge