Volvo on Call (VOC) - Sammelthread
Hallo zusammen,
soweit ich es aktuell überblicken kann, gibt es für alle aktuellen Modelle mit VoC die gleichen Funktionen, Fragen und Probleme.
Daher schlage ich vor, dass VoC-bezogene Themen (incl. VoC-App) hier diskutiert werden.
Mein erste Frage ist:
Die VOC-App zeigt u.a. Kilometerstand, Temperatur am Fahrzeug und die Herzrythmus-Störungen der Nachbarin an.
Lasse ich z.B. während der Fahrt die App offen, ändert sich während und auch lange nach der Fahrt der KM-Stand in der App nicht.
In welchem Abstand werden die Daten synchronisiert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Elkman schrieb am 3. Juli 2019 um 07:49:10 Uhr:
auch wenn ich mich wiederhole.
Die VOC kann so gut wie nichts. Wäre dieser thread nicht wieder hochgekommen, hätte ich gar nicht mehr daran gedacht, dass ich die App auf dem smart phone habe
Hättest du einen T8, würdest du die Standklima Aktivierung per App lieben ;-)
466 Antworten
Danke Freddy, dann werde ich das meinem 🙂 mitteilen. Nächste Woche ist die Karre eh für einige Tage dort.
Zitat:
@Elkman schrieb am 7. Oktober 2019 um 15:41:09 Uhr:
Deswegen habe ich den Kommentar von kuni nicht verstanden.
In der Schweiz ist der Concierge Service inkludiert - in Dtland nicht
Zitat:
@Elkman schrieb am 8. Oktober 2019 um 09:10:09 Uhr:
Ich bin ja hier in Italien 😉
Dein Auto ist vermutlich aber in Dtland gekauft mit einem VOC Abo von Dtland. Und da hast halt nur diese Pannenmeldegeschichte dabei - nicht mehr.
Und: es liegt zu 95% an deiner Simkarte bzw. dem Tarif (wenn Roaming im Volvo aktiv ist)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elkman schrieb am 7. Oktober 2019 um 15:33:08 Uhr:
Nächstes Problemchen:
Standheizung starten via VOC-App möglich, übertragen einer Startzeit nicht. Hat jemand eine Erklärung dafür?
Lösche mal im Auto alle Einträge der SH.
Dann die App ab-und anmelden. Danach sollte alles funktionieren.
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 8. Oktober 2019 um 11:56:27 Uhr:
Zitat:
@Elkman schrieb am 7. Oktober 2019 um 15:33:08 Uhr:
Nächstes Problemchen:
Standheizung starten via VOC-App möglich, übertragen einer Startzeit nicht. Hat jemand eine Erklärung dafür?Lösche mal im Auto alle Einträge der SH.
Dann die App ab-und anmelden. Danach sollte alles funktionieren.
Danke, werde ich später Mal ausprobieren.
Allerdings muss ich sagen, dass Box im meinem Fall mehr Mühe bereitet als Nutzen bringt.
Ich will hier in diesem Fred nicht das SIM-Karte nproblem lösen, sondern darauf hinweisen, dass VOc für mich keinerlei Unterstützung bietet und nutzlos ist. Die Kosten für diesen Dienst und diese Funktionen sollten transparent sein, sodass ich diese nicht mitbezahlen muss beim Kauf des Volvo's
Hattest du denn eine Panne? Oder etwas anderes? Denn die Pannenhilfefunktion funktioniert eigentlich nach den bisherigen Berichten hier gut.
Ich habe ein technisches Problem. Dazu habe ich eine Frage.
Für Pannen rufe ich bei Volvo direkt an, oder bei einem etablierten Pannendienst.
VOC halte ich für richtige Probleme nicht geeignet. Zumal die Erreichbarkeit auch nicht top ist.
Aber es ist doch ein Pannendienst und kein technischer Service.
Welches technische Problem wolltest du denn an der Hotline geklärt wissen?
Aber das eine hat doch mit dem anderen zu tun.
Wenn du beim ADAC anrufst und nach einem Problem mit deinem Smartphone in Kombination mit deinem Auto fragst wirst du vermutlich auch keine befriedigende Antwort erhalten.
Ich hatte im März eine Mail bekommen, dass die VOC "auf neue Systeme" umgestellt werden soll / wird (vielleich ja mittlerweile ist).
Lässt sich denn das VOC Problem hinsichtlich Dieses Zeitpunkts darauf eingränzen? War es vorher besser / ohne Probleme?
Zumindest funktioniert die VOC-App unter Win10 nicht mehr sauber. Beim Senden eines Ziels kommt die Meldung: "Keine Verbindung zum Fahrzeug möglich" (o.s.ä.), was aber grober Unfug ist, weil ch die Daten vom Amaturenbrett korrekt angezeigt bekomme.
Kennt das jemand? Gibt's da einen Workaround oder eine Lösung? Volvo hüllt sich diesbezüglich auf meine Anfrage in Schweigen.
Zitat:
@Elkman schrieb am 8. Oktober 2019 um 19:57:30 Uhr:
Nochmals, es geht nicht um das auslösende Problem, sondern um die Reaktion am anderen Ende.
Warum so sybellinisch?
Was kann VOC nicht, was es soll?
Die Erreichbarkeit des VOC OnCalls (ESim fest eingebaut) ist IMHO sehr gut.
Und hier müssen wir den Fragebaum aufteilen: Die Serviceleistungen hinter der Onlineverbindung zwischen dem Auto und dem Eigentümer sind ein anderer Schuh. Das hängt ja vom Kontakt des Modems (mit deiner SIM) zum Volvo-Server, den Kapazitäten dort und der Verbindung zu Deinem Endgerät ab. Da gibt es (noch) mehr Schwachstellen, vor allem der Server.
Fehlmeldung von VOC in verschiedenen Richtungen sind leider nicht selten. Bei mir klappt es meistens wirklich gut.