Volvo on Call (VOC) - Sammelthread

Volvo

Hallo zusammen,

soweit ich es aktuell überblicken kann, gibt es für alle aktuellen Modelle mit VoC die gleichen Funktionen, Fragen und Probleme.

Daher schlage ich vor, dass VoC-bezogene Themen (incl. VoC-App) hier diskutiert werden.

Mein erste Frage ist:

Die VOC-App zeigt u.a. Kilometerstand, Temperatur am Fahrzeug und die Herzrythmus-Störungen der Nachbarin an.

Lasse ich z.B. während der Fahrt die App offen, ändert sich während und auch lange nach der Fahrt der KM-Stand in der App nicht.

In welchem Abstand werden die Daten synchronisiert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Elkman schrieb am 3. Juli 2019 um 07:49:10 Uhr:


auch wenn ich mich wiederhole.
Die VOC kann so gut wie nichts. Wäre dieser thread nicht wieder hochgekommen, hätte ich gar nicht mehr daran gedacht, dass ich die App auf dem smart phone habe

Hättest du einen T8, würdest du die Standklima Aktivierung per App lieben ;-)

466 weitere Antworten
466 Antworten

Volvo WILL das vermutlich nicht. Aus Sicherheitsgründen. Ich bin mir nicht sicher, aber evtl. haben Schiebedächer keinen Einklemmschutz?

Es wäre schon super wenn man den Status des SD sehen könnte.

Eben in der On Call App gesehen, dass die Flic Buttons (via Bluetooth) unterstützt werden:

https://flic.io

In der App unter Einstellungen -> Geräte -> Flic Button

Hat jemand so ein Teil bereits im Einsatz?

Habe gestern von Norditalien aus die voc-taste gedrückt.
Nach rund 3 Minuten kam dann die Verbindung zustande .
Eine Dame meldete sich. Im Hintergrund hörte ich "guten Tag beim ADAC Servicecenter".
Nach ca. 10 Sekunden hörte ich von der Dame"tut mir leid, davon habe ich keine Ahnung"

Ich habe in 14 Monaten nur drei Versuche unternommen dir Unterstützung zu erhalten. Nicht ein Mal konnte mir geholfen werden. Und das bezahlt man mit den Erwerb des Autos
Schade

Ähnliche Themen

Was hast du denn von der Dame gewollt?

Also im Pannenfall wird hier ja i.d.R. positiv berichtet...

Ich habe über die separate SIM-Karte keinen Empfang hier in Italien und damit kein rtti.
Die Karte ist an den Datentarif meines Smartphone gekoppelt.

Bei der Qualität und Funktionalität von voc fände ich es angenehmer, wenn Volvo es separat bereisen würde.
Bei einer Panne rufe ich den Aci oder den ADAC.

Zitat:

@Elkman schrieb am 6. Oktober 2019 um 14:03:27 Uhr:


Ich habe über die separate SIM-Karte keinen Empfang hier in Italien und damit kein rtti.
Die Karte ist an den Datentarif meines Smartphone gekoppelt.

Bei der Qualität und Funktionalität von voc fände ich es angenehmer, wenn Volvo es separat bereisen würde.
Bei einer Panne rufe ich den Aci oder den ADAC.

Dir ist aber schon klar, dass dir hier dein Mobilfunkanbieter helfen kann und nicht die Assistance? Oder hattest du die Hoffnung, das Volvo bei deinem Provider anruft und das klärt?

Zitat:

@Elkman schrieb am 6. Oktober 2019 um 14:03:27 Uhr:


Ich habe über die separate SIM-Karte keinen Empfang hier in Italien und damit kein rtti.
Die Karte ist an den Datentarif meines Smartphone gekoppelt.

Bei der Qualität und Funktionalität von voc fände ich es angenehmer, wenn Volvo es separat bereisen würde.
Bei einer Panne rufe ich den Aci oder den ADAC.

Hättest das Roaming im Volvo einschalten müssen.
Ist standardmässig deaktiviert.

@kuni, da es schon Mal gefunzt hat, und ich mit dem Smartphone keine Probleme habe, gehe ich von einer Ursache im Auto aus.
Btw. die Karre hat letztens wieder eine hohe Dosis an SW-Updates erhalten. Von daher schließe ich eine dadurch verursachte Situation nicht aus.

Das eigentliche Problem ist aber, dass die voc-taste in meinen Augen ihren Zweck nicht erfüllt.

Und ja, Roaming ist aktiv.

Zitat:

@Elkman schrieb am 7. Oktober 2019 um 07:26:57 Uhr:


@kuni, da es schon Mal gefunzt hat, und ich mit dem Smartphone keine Probleme habe, gehe ich von einer Ursache im Auto aus.
Btw. die Karre hat letztens wieder eine hohe Dosis an SW-Updates erhalten. Von daher schließe ich eine dadurch verursachte Situation nicht aus.

Das eigentliche Problem ist aber, dass die voc-taste in meinen Augen ihren Zweck nicht erfüllt.

Und ja, Roaming ist aktiv.

VOC ist in Dtland und Aut eine reine "ich habe eine Panne" Taste - und kein Concierge Service etc.

Ich wollte mir ja keine Pizza bestellen

Nächstes Problemchen:
Standheizung starten via VOC-App möglich, übertragen einer Startzeit nicht. Hat jemand eine Erklärung dafür?

Also mir wurde schon angeboten, den nächsten Floristen für mich zu finden - aber eine Blumenbestellung wollen/können sie dann doch nicht aufgeben 😉

Somit in der CH ein "Halb"-Concierge Service...

Deswegen habe ich den Kommentar von kuni nicht verstanden.

Zitat:

@Elkman schrieb am 7. Oktober 2019 um 15:33:08 Uhr:


Nächstes Problemchen:
Standheizung starten via VOC-App möglich, übertragen einer Startzeit nicht. Hat jemand eine Erklärung dafür?

Hab ich leider auch...letzten Winter ging das noch.
Anfrage bei meiner Werkstatt läuft...

Achja: obwohl ich heute morgen der Versuch, einen Standheizungstimer anzulegen, mit der Meldung quittiert bekam "Timer konnte nicht eingestellt werden", lief die Heizung als ich zur vorgesehenen Zeit zum Auto kam...

Deine Antwort
Ähnliche Themen