Volvo on Call (VOC) - Sammelthread

Volvo

Hallo zusammen,

soweit ich es aktuell überblicken kann, gibt es für alle aktuellen Modelle mit VoC die gleichen Funktionen, Fragen und Probleme.

Daher schlage ich vor, dass VoC-bezogene Themen (incl. VoC-App) hier diskutiert werden.

Mein erste Frage ist:

Die VOC-App zeigt u.a. Kilometerstand, Temperatur am Fahrzeug und die Herzrythmus-Störungen der Nachbarin an.

Lasse ich z.B. während der Fahrt die App offen, ändert sich während und auch lange nach der Fahrt der KM-Stand in der App nicht.

In welchem Abstand werden die Daten synchronisiert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Elkman schrieb am 3. Juli 2019 um 07:49:10 Uhr:


auch wenn ich mich wiederhole.
Die VOC kann so gut wie nichts. Wäre dieser thread nicht wieder hochgekommen, hätte ich gar nicht mehr daran gedacht, dass ich die App auf dem smart phone habe

Hättest du einen T8, würdest du die Standklima Aktivierung per App lieben ;-)

466 weitere Antworten
466 Antworten

Zitat:

Zumindest funktioniert die VOC-App unter Win10 nicht mehr sauber. Beim Senden eines Ziels kommt die Meldung: "Keine Verbindung zum Fahrzeug möglich" (o.s.ä.), was aber grober Unfug ist, weil ch die Daten vom Amaturenbrett korrekt angezeigt bekomme.

Bei mir dasselbe. Ging 'früher' noch relativ Problemlos. Meine Vermutung (Da das letzte Update schon ziemlich lange her ist): Die App wurde wohl für Windows Mobile entwickelt und ist gemeinsam mit diesem gestorben... Ich erwarte nicht, dass sich da noch was tun wird.

@StefanLi , wenn sich am anderen Ende niemand meldet, brauche ich auch keine Pannenhilfe über voc

Wie oft war das denn so? Wie lange hast du gewartet? In welchem Land?

Zitat:

@stromsegler schrieb am 8. Oktober 2019 um 21:06:17 Uhr:



Zitat:

Zumindest funktioniert die VOC-App unter Win10 nicht mehr sauber. Beim Senden eines Ziels kommt die Meldung: "Keine Verbindung zum Fahrzeug möglich" (o.s.ä.), was aber grober Unfug ist, weil ch die Daten vom Amaturenbrett korrekt angezeigt bekomme.

Bei mir dasselbe. Ging 'früher' noch relativ Problemlos. Meine Vermutung (Da das letzte Update schon ziemlich lange her ist): Die App wurde wohl für Windows Mobile entwickelt und ist gemeinsam mit diesem gestorben... Ich erwarte nicht, dass sich da noch was tun wird.

Unter WIN7 war noch alles OK. Habe heute mal meinen alten Rechner aus reiner Neugier mit genanntem BS hochgefahren und siehe da! Funzt!

Lösung: Fix VMWare beim WIN10er drauf, WIN7 installiert und gut ist. Scheint ein WIN10-Problem zu sein.

Ähnliche Themen

Netter Workaround, aber da greif ich dann dich lieber zum Handy oder Tablet, welches bei mir auf dem Schreibtisch liegt ;-)
Ging bei mir aber auch noch unter Windows 10 v18xx (oder war es 17xx?)
Aber eben, Update wirds wohl keines mehr geben.

Zugegeben, ich war nur neugierig.

Bis WIN10???? keine Ahnung hat's ja auch noch getan. Wahrscheinlich sind irgendwelche Dienste "abgekipst" worden. Was auch immer.

Zitat:

@Elkman schrieb am 8. Oktober 2019 um 21:54:18 Uhr:


@StefanLi , wenn sich am anderen Ende niemand meldet, brauche ich auch keine Pannenhilfe über voc

Vor 2 Tagen war noch die Meldung von dir: Es hat eine Frau abgehoben und gesagt, sie kann mir beim Roaming Problem meiner Sim Karte nicht helfen

Ich durfte sowohl VOC (Reifenpanne) als auch das automatische SOS (Frontalcrash) schon "testen" und es hat beide male funktioniert. Deine Roaming Probleme klär mit dem Provider oder mit der Werkstätte (wenn es am Sensus liegt) - aber nicht mit dem Pannendienst!!

Mal eine Frage zur Standortbestimmung in der App...

Mir wurde heute mein XC60 abgeschleppt. Die Alarmanlage hat ausgelöst und mich per App benachrichtigt. Laut App stand das Auto noch immer an der abgestellten Stelle, nach Ankunft dort, war der Platz aber leer und das Auto ganz woanders...
Auto "hupen & blinken" lassen, sowie auf- und zuschliessen per App hat den Standort in der App nicht aktualisieren lassen. Hätte gedacht, dass das Auto & die App sich gegenseitig aktualisieren was den Standort betrifft...

In dem xc40 D3 2020 gibt's eine Fahrzeugfreigabe für andere Nutzer diese finde ich in meinem v60 t8 2019 nicht ... Wie siehst es bei euch in der voc App aus ?

Der Standort aktualisiert sich scheinbar nur wenn die Zündung an und wieder ausgeschaltet wird.

War leider auch in meinem BMW schon so.

Würde es auch besser finden wenn man das manuell anstoßen könnte.

Zitat:

@copalino schrieb am 13. Oktober 2019 um 16:51:06 Uhr:


In dem xc40 D3 2020 gibt's eine Fahrzeugfreigabe für andere Nutzer diese finde ich in meinem v60 t8 2019 nicht ... Wie siehst es bei euch in der voc App aus ?

In meiner App gibt es ebenfalls keine Fahrzeugfreigabe - also ev MY2020-spezifisch?

Ich weiß nicht deswegen Frage ich !/😉

Zitat:

@kuni82 schrieb am 9. Oktober 2019 um 07:48:26 Uhr:



Zitat:

@Elkman schrieb am 8. Oktober 2019 um 21:54:18 Uhr:


@StefanLi , wenn sich am anderen Ende niemand meldet, brauche ich auch keine Pannenhilfe über voc

Vor 2 Tagen war noch die Meldung von dir: Es hat eine Frau abgehoben und gesagt, sie kann mir beim Roaming Problem meiner Sim Karte nicht helfen

Ich durfte sowohl VOC (Reifenpanne) als auch das automatische SOS (Frontalcrash) schon "testen" und es hat beide male funktioniert. Deine Roaming Probleme klär mit dem Provider oder mit der Werkstätte (wenn es am Sensus liegt) - aber nicht mit dem Pannendienst!!

Es handelte sich nicht um ein Roaming Problem, sondern um das Problem, dass RTTI nicht mehr funzte. Lies und zitiere bitte genau !
Der Provider konnte und brauchte mir nicht helfen, da es am Fahrzeug lag.
Ich habe in den Fahrzeugeinstellungen alles deaktiviert und wieder aktiviert, dann die Netzauswahl von automatisch auf manuell und wieder auf automatisch gesetzt. Nun funzt wieder alles so, wie ich es mag.
Es gab keine Roaming-Probleme - auch wenn dies Thema nicht in diesen Fred gehört.

So, wie ich VOC wahrnehme, ist es bis auf die nicht ganz störungsfreie Fernprogrammierung der SH , für mich sinnnloser, mit Kosten verbundener, Schnickschnack. Mit "Kosten" meine ich keine zusätzlichen laufenden Kosten.

Hallo,

´ne Frage zu On Call. Kann man in der App einstellen, dass man eine Benachrichtigung auf dem Smartphone erhält wenn am T8 der Akku voll geladen ist? Im Moment sehe ich immer aktiv in der App nach ob das Laden noch läuft. Wäre aber schöner wenn die App sich melden würde wenn der Ladevorgang abgeschlossen (oder unterbrochen) wurde.

Nachfrage beim 🙂 hat folgendes ergeben:
VOC über die Taste im Auto hat zwei Funktionen, Pannenhilfe und Concierge-Dienst. Keine Unterstützung bei technischen Fragen.

Beides ist für mich uninteressant - von daher unnötiges Zusatz-Feature.

Deine Antwort
Ähnliche Themen