Volvo on Call (VOC) - Sammelthread

Volvo

Hallo zusammen,

soweit ich es aktuell überblicken kann, gibt es für alle aktuellen Modelle mit VoC die gleichen Funktionen, Fragen und Probleme.

Daher schlage ich vor, dass VoC-bezogene Themen (incl. VoC-App) hier diskutiert werden.

Mein erste Frage ist:

Die VOC-App zeigt u.a. Kilometerstand, Temperatur am Fahrzeug und die Herzrythmus-Störungen der Nachbarin an.

Lasse ich z.B. während der Fahrt die App offen, ändert sich während und auch lange nach der Fahrt der KM-Stand in der App nicht.

In welchem Abstand werden die Daten synchronisiert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Elkman schrieb am 3. Juli 2019 um 07:49:10 Uhr:


auch wenn ich mich wiederhole.
Die VOC kann so gut wie nichts. Wäre dieser thread nicht wieder hochgekommen, hätte ich gar nicht mehr daran gedacht, dass ich die App auf dem smart phone habe

Hättest du einen T8, würdest du die Standklima Aktivierung per App lieben ;-)

466 weitere Antworten
466 Antworten

Nein, Klima im Stand ist bekannt. Es werden im oberen Drittel des Bildschirmes links der Schriftzug Wetter und zwei??? leere Felder angezeigt. Ist ja leider nicht immer, sondern nur gelegentlich nach dem Anmelden. Habe noch nicht herausgefunden ob es reproduzierbar ist.
@Heili74 hast du auch Android? Und wieso eine scheinbar aktuellere Version?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo on Call App' überführt.]

So sieht das bei mir aus. Der obere Teil der Karte fehlt in dem Bild.
Die Android Version stimmt - hab grad nochmal nachgeschaut 4.6.17
Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo on Call App' überführt.]

Capture+_2021-01-15-08-40-25.png

Zitat:

@Marienleuchte schrieb am 15. Januar 2021 um 07:57:04 Uhr:


Nein, Klima im Stand ist bekannt. Es werden im oberen Drittel des Bildschirmes links der Schriftzug Wetter und zwei??? leere Felder angezeigt. Ist ja leider nicht immer, sondern nur gelegentlich nach dem Anmelden. Habe noch nicht herausgefunden ob es reproduzierbar ist.
@Heili74 hast du auch Android? Und wieso eine scheinbar aktuellere Version?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo on Call App' überführt.]

Bist Du schon auf Android 11?

MfG Paule

Das ist der Unterschied, mein Samsung ist noch auf Android 10.
Danke.
@matthjer das sieht bei mir genauso aus.

Ähnliche Themen

Ich habe ebenfalls Android 10.
Grüße

Wenn es nochmal Auftritt versuche ich es zu fotografieren.

Nein, bei mir ist es iOS, hatte ich gestern noch als Nachtrag geschrieben. Ich nehme an, daher kommen die unterschiedlichen Versionen.
Dann ist mein Beitrag wohl nicht von großer Hilfe...
Hoffentlich lässt sich das bei Euch „Androidlern“ klären.
Vielen Grüße

Meint ihr das? Kommt beim Starten der App wenn länger nicht gestartet. 4.6.17 unter Android 10.

Screenshot_20210115-213250_Volvo On Call.jpg

Genau, das meinte ich. So sieht das aus. Ist also ganz normal und keine Zusatzinfo. Danke.

bei meinem iphone 11 wird dort oben die google-maps karte gezeigt und der Standpunkt meines Autos mit nem kleinen blauen Symbol
CU
Fred

Thema Android Widget
Ich nutze das Widget, um die Standheizung auf einfache Weise zu starten.
Seit neulich bekomme ich immer mal wieder die Fehlermeldung, dass die Funktion nicht unterstützt wird, tags darauf geht es wieder. Was immer geht ist das Starten aus der App heraus - ist halt nur etwas umständlicher.

Android 10,
neuester Stand der App.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann von erfolgreichen Abhilfemaßnahmen berichten?
Grüße

@matthjer ich benutze nicht das Widget, sondern das normale App Symbol direkt auf dem Home Screen. Wenn du länger auf Volvo tippst bekommst du die Stand Klima als Option. Das geht auch immer.

Android 10 Standklima.jpg

Zitat:

@untitled1 schrieb am 17. Januar 2021 um 12:34:56 Uhr:


...Wenn du länger auf Volvo tippst bekommst du die Stand Klima als Option...

@untitled1: Danke, perfekt, das kannt ich noch nicht

Grüße

Zitat:

@matthjer schrieb am 17. Januar 2021 um 11:34:06 Uhr:


Thema Android Widget
Ich nutze das Widget, um die Standheizung auf einfache Weise zu starten.
Seit neulich bekomme ich immer mal wieder die Fehlermeldung, dass die Funktion nicht unterstützt wird, tags darauf geht es wieder. Was immer geht ist das Starten aus der App heraus - ist halt nur etwas umständlicher.

Android 10,
neuester Stand der App.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann von erfolgreichen Abhilfemaßnahmen berichten?
Grüße

Same here. steht auch etwas weiter oben im Thread.

MfG Paule

Hi zusammen,

seit einigigen Wochen erscheinen in der App die Termine aus meinem Kalender bzw. deren Adressangaben nicht mehr.
Ich hatte die App bereits einmal neu installiert, was aber nichts geändert hat.

Ist das ein allgemeines Problem oder funktioniert das bei euch ganz normal?

Danke und viele Grüße
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen