Volvo oder nicht?

Volvo S60 1 (R)

Liebe Volvisten,

bin neu hier und habe mal ein paar Fragen:
Ich informiere mich z.Zt. ueber Kombis und kann natuerlich als alter Volvo-Fan aus zurueckliegenden Zeiten (P121,P144) nicht am V70 vorbei.
Wichtig ist fuer mich die moegliche Anhaengerlast. Als Segler muss ich manchmal mein Boot hinterherschleifen und das waeren dann so an die 2 to. Waere das mit einem V70 zu machen und wenn ja, worauf muss ich bei der Auswahl achten?

Schon mal vielen Dank fuer die Infos!

11 Antworten

Mein XC70D5 darf 1,8 t ziehen, der V70 soviel ich weiss auch nur, ausser D5 (2 t bis 8%)und D5 AWD, 2,5T und T5 (2 t bis 10%).

Zum Anhängerziehen mit Fronttriebler würde ich abraten, also käme nur der D5 AWD in Frage.

Ich hoffe etwas geholfen zu haben.

Gruß

Martin

Hatte da Shakespeare mit Hamlet nicht so was ähnliches drauf?

Re: Volvo oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von poelsermobil


Liebe Volvisten,

. Waere das mit einem V70 zu machen und wenn ja, worauf muss ich bei der Auswahl achten?

Schon mal vielen Dank fuer die Infos!

Hallo poelsermobil

Achte nach der Motorwahl vor allem auf eine feststehende AHK. Die abnehmbare nervt bei öfterem Gebrauch (ab/anmontieren, es sei dem Du lässt sie permanent dran, und da wären wir sowieso wieder bei der feststehenden Kupplung ;-) Soll auch schon Probs mit der Abdeckung (macht sich selbstständig) gegeben haben.
Ich selbst fahre mit dem 2,5T desöfteren problemlos mit Hänger, allerdings überschritt bei mir bisher die Zuglast noch nie das Gewicht des V70. Von der Motorleistung würde es allemal reichen, allerdings könnte der Frontantrieb dann wirklich ein Problem darstellen. Andererseits ist die ganze Thematik jedoch sehr vielfältig, sprich: Wie weit willst Du ziehen, bei welcher Witterung, Strassenbeschaffenheit? Letztendlich kannst nur Du allein nach Abschätzung herausfinden: Lohnt sich der AWD oder nicht. Ist letztendlich nicht nur bei der Anschaffung eine Preisfrage.

Liebe Leute,

vielen Dank fuer die Tips. Da ich nur so 2-3 mal im Jahr das Boot ziehen muss im Umkreis von 200km und im Flachland nehme ich an, dass das auch ohne AWD gehen sollte. Hat jeder D5 standard 2t Anhaengerlast oder muss der dann extra aufgelastet werden? Geht das 'pflegeleicht' und habt Ihr Erfahrung damit?

Beste Gruesse,
Rudi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von poelsermobil


Hat jeder D5 standard 2t Anhaengerlast oder muss der dann extra aufgelastet werden?

Hier findest Du mehr darüber:

http://www.volvocars.de/.../VOLVO_V70.pdf

Im Prospekt steht:

Erhöhung der gebremsten Anhängelast auf 2000 kg in Verbindung mit automatischer Niveauregulierung auf Anfrage möglich.

Was immer das heissen mag!?

Gruß

Martin

Dass heisst im Klartext, dass wenn man die Niveauregulierung mitkauft (sei es einzeln oder im Kombi-Paket) 2To Anhängelast "hat". Aber nur mit 2.5T, D5, 2.5T AWD.

Dasselbe im XC70, dann ist sogar die Niv-Reg Serie

Oder XC90.

in der Tat ist aber zu prüfen wie oft und auf welchem Gelände Du das Boitt ziehst. Slippen???
Jürgen

Schade das die XC so schlechte Wiedreverkaufswerte in Deutschland haben.

Ich würde an deiner stelle das Kombipaket mit 2,Tonnen beim D5 nehmen.
Für zwei mal Boot Slippen im Jahr reicht der absolut aus .
Frage deinen Händler mal ob Automatik auch 2 Tonnen ziehen darf laut Preisliste geht das anscheinend nicht!

Ich denke das Sondermodell ist absolut Interessant :

V70 Black Edition
Der schwedische Automobilhersteller bietet beide Baureihen jetzt als Black Edition mit einer besonders hochwertigen Ausstattung an. Die Kunden profitieren dabei von einem Preisvorteil von bis zu 4.650 Euro und einem außergewöhnlichen Ausstattungsniveau.

Der Volvo V70 Black Edition ist in Saphirschwarz-Metallic lackiert, der Volvo S60 Black Edition in Schwarz. Zum Lieferumfang gehören bei beiden Modellen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit der Bereifung 225/45 R17, Leder-Sportsitze, Aluminium-einlagen, beheizbarer Fahrer- und Beifahrersitz, Lederlenkrad und Lederschaltknauf, eine Klimaautomatik inklusive Aktivkohlefilter und automatischer Umluftschaltung sowie ein hochwertiges Audio-Paket mit CD-Player. Beim Volvo V70 Black Edition kommen noch eine Dachreling, Seitenschutzleisten und Stoßfängerleisten in Titangrau-Metallic, eine exklusive Innenausstattung in Anthrazit kombiniert mit einer Lederpolsterung in Hellbeige oder Anthrazit sowie graphitfarbene 17-Zoll-Leichtmetallfelgen hinzu.

Die Black Edition Modelle sind in beiden Baureihen für alle Motorisierungen mit Ausnahme der Bi-Fuel-Varianten und R-Modelle erhältlich. Der Preisvorteil für den Kunden beträgt beim Volvo V70 Black Edition 4.650 Euro und beim Volvo S60 Black Edition 3.570 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Basismodell.

Sag uns mal wie Du dich entschieden hast Gruß
Martin

Liebe Leute,

es scheint sich also wohl auf einen D5 zuzuspitzen. Denn meine Schlussfolgerung ist: D5 oder 2.5T, AWD oder auch nicht, in jedem Fall Niveauregulierung. Slippen muss ich das Boot uebrigens nicht, denn es wird gekrant. Von daher muss es nicht unbedingt AWD oder XC sein.

Ich muss noch mal auf meine Frage zurueckkommen: Sind z.B. beim D5 mit Niveauregulierung in jedem Fall 2to im F'schein eingetragen oder muss man das explizit im Bedarfsfall selbst regeln (heisst wohl "Auflasten"(?), klingt nach Buerokratie)?
Gibt es noch mehr Dinge ausser Niv.reg., auf die ich achten sollte? Es gibt ja auch die EU-Angebote, aber ich moechte ungern nach dem Kauf feststellen muessen, dass ich doch Probleme wg. der Anhaengerlast bekomme, bloss weil irgendein Teil dann nicht den deutschen Bestimmungen genuegt. Preislich soll das ja durchaus interessant sein, allerdings klingt die BlackEdition auch nicht schlecht. Weisses Boot hinter schwarzem Auto, das hat doch was...

Gruss,
Rudi

Das passt schon gut zusammen.

Du mußt bei der Bestellung nur angeben das Du 2 Tonnen haben möchtest wird dann vom Händler erledigt!
EU Fahrzeuge können kleinere Bremsen haben und sind somit nicht auf 2T aufzulasten(zugkraft).

Also nach meiner Meinung schnell einen Black Edition ergattern bevor er ganz ausverkauft ist.

Du solltest Dir auch mal die günstiegen Leasingangebote dazu geben lassen!

Viel Spass noch beim zusammenstellen

Wir hatten das Thema schon einmal hier. In den anderen EU-Ländern kommt der D5 mit einer 15" Bremsanlage. Maximale Anhängelast dann 1800KG. Auflastung schwierig, weil VOLVO die Homologoation dazu verweigert.

Jürgen

Wir hatten das Thema schon einmal hier. In den anderen EU-Ländern kommt der D5 mit einer 15" Bremsanlage. Maximale Anhängelast dann 1800KG. Auflastung schwierig, weil VOLVO die Homologoation dazu verweigert.

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen