Volvo Leasing Raten extrem angezogen oder fette Rabatte?
Habe mich gerade erschreckt, als ich auf der Volvoseite für einen Bekannten einen XC 60 als Firmenfahrzeug konfiguriert habe. Grundpreis des Autos war absolut ok, aber dann die Leasingraten - omg! Drehen die am Rad?
Also gleich mal meinen 1,5 Jahre alten XC 60 identisch nachkonfiguriert und verglichen - Gesamtpreis leicht geringer, aber die Leasingrate fast 30% höher!
Was ist da los? Oder muss man mittlerweile 25-30% Rabatte abziehen?
Beste Antwort im Thema
Hi,
na das geht ja mal wieder hier genauso weiter wie immer in den Leasing-Threads: Es werden Appel mit Birnen und gleich auch noch Zitronen verglichen. 😠
Was soll das nützen, wenn man Restwertleasing, Kilometerleasing, 36 Monate, 48 Monate, unterschiedliche Laufleistungen, unterschiedliche Modelle, unterschiedliche Bezugskonditionen miteinander vergeicht?
Hier ist noch nicht eine einzige Konfiguration mit einer anderen vergleichbar gewesen!!!
Geht zu verschiedenen Händlern und lasst euch Leasingangebote mit gleichen Bedingungen machen. Und lasst euch jeweils ein Barkaufangebot machen und geht damit zu freien Leasingbanken. Und bemüht mal als Referenz sowas wie esixt.
Schönen Gruß
Jürgen
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von volvograd
was hat dich denn vom lexus abgebracht ?
(war mal eine option bei mir)gruss
fred
Hi, ich war vor meinem Volvo V60 auch begeisterter Lexus Fahrer! Ich kann die Marke eigentlich nur empfehlen.
Warum ist es dann kein Lexus mehr geworden? Ganz einfach, ich wollte einen Kombi und ich wollte einen Diesel und beides ist bei Lexus (Diesel abgesehen vom IS 220d den es aber nur ohne Automatik gibt) nicht für Geld oder gute Worte zu bekommen. Die aktuellen Modelle passen einfach nicht zu mir, der CT etwas klein und bockelhart, der IS ist ein Jahr vor der Rente und wie gesagt als Diesel nur Handschalter, zudem nur Limo und kleiner Kofferraum. Und alles oberhalb spielt in Preislagen, welche mir ein Auto einfach nicht wert ist. Außerdem hat es sich meine letzte Vertragswerkstatt gründlichst mit mir verdorben (Armaturenbrett ruiniert und nie ordentlicher Ersatz).
Warum ist es Volvo geworden? Ich wollte von Lexus wo man sich noch einzeln grüßt nicht zu einer Volumenmarke wie VW wechseln, aber etwas eigenständiges und solides fahren. Genau das ist der V60, mit einem individuellen Sahne Diesel obendrauf. Bin bisher sehr zufrieden, auch wenn mich ein paar Details stören.
Wäre nett, wenn Du für uns bitte einen Erfahrungsbericht schreiben würdest, in dem Du uns sagst, was dich stört.
hier mal meine vertragsdaten
Volvo xc 60 T5
NP 49200
60 monate laufzeit
0 anzahlung
km p.a 20000
netto 508,00
firmenleasing fuhrpark mit 10 fahrzeugen
über volvo bank
V70 D5 Summum
NP 59.840 Euro
km/Jahr 25 000
Dauer 48 Monate
Anzahlung 0 Euro
Rate pro Monat 652,60 Euro
V60 DrivE Summum
NP 40.940 Euro
km/Jahr 15 000
Dauer 48 Monate
Anzahlung 0
Rate pro Monat 403 Euro
Die Raten haben sich durch den Wechsel von Volvo Bank zu Santander um 50 Euro brutto
monatlich verringert.
Grüße
bkpaul
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von michaxc90
hier mal meine vertragsdaten
Volvo xc 60 T5
NP 49200
60 monate laufzeit
0 anzahlung
km p.a 20000
netto 508,00
firmenleasing fuhrpark mit 10 fahrzeugen
über volvo bank
Klingt erst einmal nicht nach einem Schnäppchen. Mag aber an dem Benziner liegen. Bei der Volvo Bank sind für die Diesel deutlich höhere Restwerte hinterlegt (ist ja auch realistisch), was natürlich zu einer geringeren Rate bei vergleichbarem LP führt. 60 Monate Leasing rechnet sich nach meiner Erfahrung nicht, da macht es meist mehr Sinn nach 3 - 4 Jahren einen neuen Vertrag abzuschliessen.
Beispiel mit ungefähren Angaben: Volvo Diesel mit LP ca. 58.000,-, 15.000 Km per anno, 48 Mon., 0,- Anzahlung, Small-Fleet, Rate deutlich unter 500,- netto. Also trotz des höheren LPs und der geringeren Vertragslaufzeit eine geringere Rate...
Letztendlich bin ich der gleichen Meinung wie Jürgen. Vergleichbar wird´s nur mit identischen Parametern. Wenn Restwertleasing und Kilometerleasing gemischt werden, unterschiedliche Motoren/Fahrzeuge/Anzahlungen/Laufzeiten hinzu kommen, sind die Kalkulationen einfach nicht mehr vergleichbar. Noch schlimmer wird´s, wenn der eine oder andere das Heico-Tuning mit einbringt, da das ja nicht anteilig kalkuliert, sondern vollamortisiert wird.
Um zu erkennen, dass eine Vergleichbarkeit nicht mehr gegeben ist, braucht´s keinen Taschenrechner...
Zitat:
Original geschrieben von p.com
Klingt erst einmal nicht nach einem Schnäppchen. Mag aber an dem Benziner liegen. Bei der Volvo Bank sind für die Diesel deutlich höhere Restwerte hinterlegt (ist ja auch realistisch), was natürlich zu einer geringeren Rate bei vergleichbarem LP führt. 60 Monate Leasing rechnet sich nach meiner Erfahrung nicht, da macht es meist mehr Sinn nach 3 - 4 Jahren einen neuen Vertrag abzuschliessenZitat:
Original geschrieben von michaxc90
hier mal meine vertragsdaten
Volvo xc 60 T5
NP 49200
60 monate laufzeit
0 anzahlung
km p.a 20000
netto 508,00
firmenleasing fuhrpark mit 10 fahrzeugen
über volvo bankDu sagst es ja schon, liegt am restwert, liegt bei 99780 netto. Ist wahrscheinlich mein letztes firmenfahrzeug und dann ist d er. Preis zum ablösend es fahrzeug intressant
Beispiel mit ungefähren Angaben: Volvo Diesel mit LP ca. 58.000,-, 15.000 Km per anno, 48 Mon., 0,- Anzahlung, Small-Fleet, Rate deutlich unter 500,- netto. Also trotz des höheren LPs und der geringeren Vertragslaufzeit eine geringere Rate...
Zitat:
Original geschrieben von volvograd
was hat dich denn vom lexus abgebracht ?
(war mal eine option bei mir)gruss
fred
Also mit meinem Lexus (IS 250 Luxury) bin ich wirklich super zufrieden. Ich gebe ihn nur weg, weil ich den Volvo nun als Firmenwagen inkl. Privatnutzung gekommen kann, zwar konnte ich da auch frei entscheiden was die Marke angeht, aber Lexus allgemein ist doch preislich recht saftig und ja, Kombis gibt natürlich keine, noch nicht mal eine Umklappbare Rückbank. Und da hat der V60 für mich als Hobby-Rennradfahrer natürlich auch riesige Vorteile was den Transport meines Bianchi angeht :=)
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Die Rate scheint mir in Ordnung zu sein. Einen direkten Vergleich hätte ich nur bei 36 Monaten. Wie hoch ist denn die jährliche Laufleistung, die dem Angebot zugrunde liegt?Schönen Abend,
Ralf
Laufleistung habe ich 17.500 Km p.a gewählt.
Zitat:
Original geschrieben von michaxc90
NP 49200
…60 Monate Leasing …
restwert, liegt bei 99780 netto. Ist wahrscheinlich mein letztes firmenfahrzeug und dann ist d er. Preis zum ablösend es fahrzeug intressant
…
Wow! Mir ist ja schon bekannt, dass der XC60 gefragt ist. Aber so? Über 100% Wertzuwachs nach nur fünf Jahren - genial! Allerdings hast du den Fehler gemacht es zu leasen, da MUSS man kaufen 😁😛😉.
Gruß
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Wow! Mir ist ja schon bekannt, dass der XC60 gefragt ist. Aber so? Über 100% Wertzuwachs nach nur fünf Jahren - genial! Allerdings hast du den Fehler gemacht es zu leasen, da MUSS man kaufen 😁😛😉.Zitat:
Original geschrieben von michaxc90
NP 49200
…60 Monate Leasing …
restwert, liegt bei 99780 netto. Ist wahrscheinlich mein letztes firmenfahrzeug und dann ist d er. Preis zum ablösend es fahrzeug intressant
…
Gruß
Karsten
solch eine wertsteigerung wäre schön. nehme mal die erste 9 zurück (9780) hört sich dann schon vernünftiger an.