Volvo = eine Lebenseinstellung wie bei Applejüngern oder doch nur ein Wagen von A nach B

Volvo

"Volvofahren ist ein indivuelleres Ding als das Fahren eines Mercedes.
Man ist etwas abseits vom Mainstream, fühlt sich ein Stück weit entfernt von den Niederungen der Massenmotorisierung und verbindet damit den Ausdruck einer Lebenseinstellung, diie sich einer gewissen Überlegenheit sicher zu sein scheint.
Ein gutes Beispiel ist der Beitrag von Erzbmw.
Der hier stark vertretene Typus des Volvopiloten klagt über die Ungerechtigkeit bezahlter Testergebnisse, schaut durch eine Brille, die Unzulänglichkeiten oder gar Fehler stark verkleinert und ihm stets erlaubt, selbst aus der schwächeren Position von oben auf die geschmacklich Verirrten, einem Irrglauben an ABM Nachhängenden, insgesamt armen Tröpfe, die sich aus nicht vollziehbaren Gründen gegen Volvo entschieden haben, herabzuschauen.
Wer deren Sicht und Philosophie nicht teilt, sondern in einem Volvo auch nur ein -in kleinerer Stückzahl gefertigtes-Massenprodukt sieht, ein Auto mit Stärken und nicht zu leugnenden Schwächen, wer glaubt sein Auto sollte einfach nur funktionieren und nicht intensive Bindungen an fremde Menschen erzeugen, die in Volvowerkstätten arbeiten, der läuft Gefahr hier unangenehm aufzufallen.
Alles in allem wird man Dir schon allein wegen der Fragestellung in Teilen von der eher kritischen Seite begegnen, denn Du hast die Volvophilosophie ja offenkundig nicht nur nicht verstanden (noch nicht?) Du stellst sie ja auf geradezu suizidale Art und Weise mit Deinem Auskunftsersuchen in Frage.
Dies ist natürlich eine ironische Überzeichnung, aber "Übertreibung macht anschaulich" 😉😉😉"

Ich, TE, habe das mal aus einem anderen Thread rauskopiert, weil ich finde diese ironische Überzeichnung macht sehr gut deutlich, das es Mitmenschen gibt die einen Volvo fahren um von A nach B zu kommen. Dieser muss zuverlässig sein (siehe mein Batterieproblem), dabei gut aussehen, und meiner Frau! und mir gefallen. Und ja er soll auch Spass machen.

Das hat überhaupt nix mit Lebenseinstellung zu tun. Wer seine Lebenseinstellung von seinem Auto, Handy oder sonstwas abhängig macht mag das gerne so halten. Aber die seine Einstellung auf andere umzumünzen halte ich für grundlegend falsch.
Ich denke, und das trifft nur auf mich zu, das alle anderen hier im Forum durchaus ihre eigene Meinung vertreten können, sollen, wie auch immer (z.B. Fraktion Volvojünger und Fraktion von A nach B) ABER OHNE die jeweils andere belehrend auf Ihren jeweiligen Kurs zu bringen.
Aber mir erscheint es bisweilen so zu sein, das wer darauf nicht eingeht automatisch der Buhmann ist.

So Artikel frei zu Diskussion.

Einen Lieben Gruß an Alle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Konvi schrieb am 12. Januar 2017 um 09:30:43 Uhr:


Aus der meiner Erfahrung mit Posts im T8-Langstreckenthread ist der Volvo-Thread auf MT eher eine Art Religionsgemeinschaft zwischen den Leveln Zeugen Jehovas und strenggläubigem Islam

... sagt genau derjenige, der priesterartig versucht, seitenlang einen User, der ganz klar seine Entscheidung für einen T8 und gegen den Q7 dargelegt hat, davon zu überzeugen, dass seine Wahl die Falsche ist 😕

70 weitere Antworten
70 Antworten

Lieber erzbmw,

zu meinem Wagen bestellt Anfang Mai 2016 (siehe entsprechender Thread) ausgeliefert am 25.11.16. Also ich/wir haben auch gefühlt ewig gewartet (davor 10 Jahre XC 90 I immer den gleichen Wagen). Und ja, endlich war er da das lang ersehnte Stück, himmel waren wir froh und gaben ihm in langer Familientradition auch einen Namen (ja komisch sind wir auch) in Anlehnung an den alten Wagen und Astrid Lindgren heißt er nun nach Emil nun Ida.
Das zu Thema der Wagen wird in die Familie aufgenommen.

Und ja, menschlich ist dein Verhalten ja, auch bei allen Sachen die mann / frau sich kauft und mögen sie auch wirklich noch so schwachsinnnig sein - möchte man / frau auch nicht gleich hören das das wirklich schwachsinnig war.
Sondern der oder die andere lässt einen selbst drauf kommen gibt vielleicht den einen oder anderen kleinen Hinweis und steht dann bei erlangter Erkenntnis hilfreich zur Seite = das sind Freunde!!!🙂🙂🙂

Eure Probleme möchte ich mal haben 😁

Zitat:

@Konvi schrieb am 12. Januar 2017 um 09:30:43 Uhr:


Aus der meiner Erfahrung mit Posts im T8-Langstreckenthread ist der Volvo-Thread auf MT eher eine Art Religionsgemeinschaft zwischen den Leveln Zeugen Jehovas und strenggläubigem Islam wo bereits (interessierte) Zweifler aus der Religionsgemeinschaft, mindestens, teils sogar mit verbaler Gewalt (ich musste unter Anderem sogar kurzzeitig A*** loch als Beleidigungsversuch lesen 😰) verbannt werden sollen.
P..S.: Leichte Übertreibung dient der Pointierung 😉

Naja, Deine Religionszugehörigkeit muss bei irgendeiner Gemeinschft liegen, die Ihren Wohlgefallen darin findet anderen gehörig auf den S..k zu gehen, bzw. Ihre Freude darin findet andere immer mit ihren Stichelein auf die Palme zu bringen.

Aber wie gesagt, ich finds mit einem gewissen Abstand unterhaltsam und hab mich als ich den Titel des Fred`s gelesen habe schon auf Deine Eingaben gefreut...

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 12. Januar 2017 um 11:29:03 Uhr:


Eure Probleme möchte ich mal haben 😁

Meinst du meine?
Wenn dein Wagen völlig ok ist lass uns tauschen😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Das wird garantiert noch lustig in diesem Fred. 😁

Meine 2 Cents:

1. Autokauf ist IMMER auch ein emotionales Thema. Ein Dacia bringt uns genau so von A nach B, da braucht es keine Auto, welches ein X-Faches kostet.
2. Jede Marke pflegt ganz bewusst ein Marken-Image um gezielt eine Käuferschaft an zu sprechen. Jeder Autokäufer identifiziert sich zu einem gewissen Teil mit diesem Image. Denn rein funktional bieten die jeweiligen Konkurrenten immer mehr oder weniger das Selbe. Da man aber nicht immer den Billigsten auswählt, sind wir wieder bei Punkt 1 und Image.

Warum dann jemand wie Konvi nonstop in anderen Foren für ihre eigene persönliche Wahl missionieren muss, verstehe ich nicht so ganz. Nicht wirklich überzeugt von der eigenen Entscheidung und auf der Suche nach Bestätigung? Keine Ahnung.

Warum fahre ich z.B. Volvo und keinen BMW?
Mir sagt das Image von BMW einfach nicht zu. Haben Top-Autos, keine Frage, aber ich fühle mich einfach wohler im Elch. Kann der Elch etwas besser als der BMW? Nö, unter dem Strich nicht. Hat evtl. hier und da nen objektiven Vortei und woanders Nachteil, entscheidend ist aber, dass er Grundsätzlich meine effektiven Anforderungen an ein Auto erfüllt (was viele viele Andere auch würden) aber er GEFÄLLT mir einfach. Punkt.

Und 99% aller Autofahrer geht es nicht wirklich anders. Dafür lässt sich aber auf dieser Basis prächtig streiten. Insbesondere, wenn ein fremder Missionar auftaucht und man sich dann mit den subjektiven Meinungen prügelt.

Habt doch einfach Spass an der eigenen Karre und lasst andere fahren was denen gefällt.

Gruss
Hobbes

Zitat:

@andreassimon schrieb am 12. Januar 2017 um 11:13:48 Uhr:


Lieber erzbmw,

zu meinem Wagen bestellt Anfang Mai 2016 (siehe entsprechender Thread) ausgeliefert am 25.11.16. Also ich/wir haben auch gefühlt ewig gewartet (davor 10 Jahre XC 90 I immer den gleichen Wagen). Und ja, endlich war er da das lang ersehnte Stück, himmel waren wir froh und gaben ihm in langer Familientradition auch einen Namen (ja komisch sind wir auch) in Anlehnung an den alten Wagen und Astrid Lindgren heißt er nun nach Emil nun Ida.
Das zu Thema der Wagen wird in die Familie aufgenommen.

Und ja, menschlich ist dein Verhalten ja, auch bei allen Sachen die mann / frau sich kauft und mögen sie auch wirklich noch so schwachsinnnig sein - möchte man / frau auch nicht gleich hören das das wirklich schwachsinnig war.
Sondern der oder die andere lässt einen selbst drauf kommen gibt vielleicht den einen oder anderen kleinen Hinweis und steht dann bei erlangter Erkenntnis hilfreich zur Seite = das sind Freunde!!!🙂🙂🙂

Na siehste 😉

Ich laufe ja nicht blind durch die Gegend, habe mir auch Mercedes angeschaut (die V-Klasse war lange ganz vorn dabei, GLE gefällt mir nicht, Q7 auch nicht, X5 zu klein). Am Ende habe ich mich für den XC90 entschieden, weil er mir in der Summe am besten gefallen hat.

Das andere Hersteller teils bessere Lösungen haben, ist so. Das hat aber bei mir nicht gereicht, um mich umzustimmen.

Und jetzt kommen wir zum Punkt: wenn mir jetzt jemand ständig nervend sagen will, wie blöd ich doch war, so eine Karre zu kaufen, die mind. 2 Zylinder zu wenig hat, schlecht zu bedienen sei und noch dazu jeden Tag hunderte Fehler produziert und wie viel blöder ich noch sei, diese Entscheidung auch noch zu verteidigen, ja, dann geht mir das auf den Zeiger. Und genau das wird dann als "Volvo-Brille", "Fanboy" oder "Missionierung" ausgelegt.

Fakt für mich ist:
1. mir fehlen die 2 Zylinder nicht
2. komme ich mit der Bedienung sehr gut zurecht
3. produziert mein Fahrzeug (so gut wie) keine Fehler

Warum also soll ich mich dafür steinigen lassen?

Ist Volvo eine Lebenseinstellung oder doch nur ein Wagen von A nach B?
Ich sage mal jedem das seine. Hier mal meine Gedanken:

Volvo hat im letzten Jahr, wenn ich richtig Informiert bin, ca. ne halbe Mio. Fahrzeuge verkauft. Die großen deutschen Hersteller schaffen 2 Mio. pro Jahr. Ich freue mich dass Volvo seit Jahren mehr verkauft und so groß sehe ich den Unterschied zu den deutschen Herstellern von den Zahlen her auch nicht wenn man bedenkt dass Volvo eben auch ein viel Kleineres Portfolio hat (z. B. kein Caprio, keinen Sportwagen, keine Camping-Busse...)

Ich entscheide mich gerne für einen Volvo weil ich dann nicht das gleiche Auto fahre wie 50% meiner Nachbarn. Auch sehe ich bei den großen Deutschen Herstellern aktuell ein großes Thema: Der Mut zur Veränderung fehlt. Bei Audi und MB kann man nicht mehr zwischen den Modellen unterscheiden weil alles gleich aussieht, der neue 5er ist mehr Facelift als ein neues Auto. Man hat den Mut meiner Meinung nach nicht weil es natürlich nur um den Verkauf geht. Und man Angst hat wenn man was verändert dann brechen die Zahlen ein. So gewinnt man aber eben auch keinen Preis für neue Innovation...

Ich bin bisher MB, Opel, Ford, BMW und Volvo gefahren. Seit 8 Jahren fahre ich nur noch Firmenwagen (was aber meiner Meinung nach nichts mit den folgenden Statements zu tun hat)

Ich habe mich für den S90 entschieden weil Mut zu neuem Design gezeigt wurde und mir daher der S90 sowohl innen als auch außen sehr gut gefällt. Auch die Qualitat ist hervorragend. Kein Einheitsbrei sondern ein individuelles Design.
Auch neue Technologien wie Pilot Assist, CarPlay und Co. sind vorhanden - und da ich IT-ler bin und Fan von solchen Spielereien war ich schnell überzeugt.

Warum bin ich hier im Forum: Um mich über Neuigkeiten oder Updates oder Fehler zu informieren und um zu sehen wie es anderen mit Ihrem Volvo geht.
Ich kann vieles hier im Forum verstehen - was ich allerdings nicht verstehen kann ist manchmal die Umsichtigkeit - wenn Fehler kritisch besprochen werden. Wer einen Volvo kauft hat Premium-Anspruch - zahlt ja auch für Premium - und somit sollte der Wagen funktonieren.
Kleinigkeiten können meiner Meinung nach mal akzeptiert werden (sollten dann aber dennoch per Update innerhalb von ein paar Wochen/Monaten gelöst sein)
Was für mich aber nicht geht sind Themen die die Mobilität einschränken oder bestimmte Funktionen die man für teuer Geld gekauft hat außer Kraft setzen, z. B. Batterie Probleme und dementsprechend kein Start des Autos möglich oder SH außer Funktion oder z. B. die Schildkröte im Display und dann vom Techniker zu hören dass dies Software Probleme seien (da würde ich einen Rückruf erwarten und nicht dass man das so nebenbei per Software behebt wenn man den Service macht oder wenn man sich meldet weil man das Problem eh schon hat)

Mein S90 kostet 84.000 €. Ich habe sehr viel Ausstattung gewählt weil ich eben auf Assistenten und Luxus stehe. Wenn ich aber die hälfte der Zeit mit nem Leihwagen fahren müsste - und btw. meine Versteuerung des Dienstwagens trotzdem zahle - weil der Wagen wg. Batterie Problemen in der Werkstatt steht, dann würde ich sicherlich auch so reagieren wie mancher hier und etwas meinen Frust raus lassen.
Wer so treu zu Volvo ist dass er nen Wagen für diesen Betrag kauft, es dann akzeptiert dass er jederzeit und überall damit rechnen muss dass er nicht startet oder stehen bleibt und dann lieber mit dem Taxi, der Bahn oder dem Leihwagen unterwegs ist der kann das Geld auch mir überweisen und ich kümmere mich dann um die Mietwagen und Taxi und Bahn-Tickets. Spass bei Seite. Wenn man ein solches Auto kauft will man es auch nutzen. Der XC90 war der erste Wagen basierend auf der neuen Platform. Diese ist nun seit über 2 Jahren auf dem Markt. Man sollte schon langsam die elementaren Kinderkrankheiten in den Griff bekommen - sonst hilft gutes Design und Mut zur Innovation auch nichts wenn man mehr Wagen in der Werkstatt stehen hat als auf der Straße fahren.

PS: Ich bekomme meinen S90 erst in 3-4 Wochen und freue mich jeden Tag mehr auf den Elch. Ich mag Volvo! Dennoch darf man auch den Anspruch auf Funktionalität haben, oder?

Gruß
Andi

lieber erzbmw,
ZITAT von erzbmw von weiter oben

"
"Fakt für mich ist:
1. mir fehlen die 2 Zylinder nicht
2. komme ich mit der Bedienung sehr gut zurecht
3. produziert mein Fahrzeug (so gut wie) keine Fehler

Warum also soll ich mich dafür steinigen lassen?""

Zum Missionieren und Steinigen gehören ja immer ZWEI. Der eine versucht es (oder erweckt gewollt/ungewollt den Anschein)- der andere lässt es mit sich machen.
Falls du dich also von Konvi missionierst oder gesteinigt fühlst - dann kann ich dir deine Empfindung nicht nehmen. Aber versuch doch einfach dann das ganze auszublenden, wenn es von dieser betreffenden Person kommt und gut ist.
Konvi schreibt dann wie toll sein Auto ist - das mag für ihn stimmen - und für dich und auch für mich, wie ich oben gepostet habe, halt nicht.

KURZ UND GUT ich fahre gern VOLVO XC90 II und würde sehr zufrieden sein wenn dieses SCHEI...-BATTERIEPROBLEM endlich gelöst wäre. (Privatkauf 93€ und ich sehe nicht ein das das nicht gelöst werden muss. Ich gehe mich ja auch nicht operieren mit dem Hintergedanken - ja es geht was schief - es gibt Komplikationen weil es macht ja junger Assistenzarzt. Da wird ja auch erwartet das der Facharztstandard IMMER eingehalten wird und halt nicht rechts mit links verwechselt wird und wenn das dann passiert was glaubt ihr eigentlich was dann alles so los ist; toitoitoi klopfe auf meinen Schreibtisch. Da hat dann keiner Verständnis weil ist ja ein junger Kollege, ist neu etc pp. Und das mit jetzt keiner mit Äpfeln und Birnen kommt🙂🙂🙂)
Also nehme ich seine (Konvi) Post sportlich und denke mir meinen teil. Muss ja mit Konvi kein Bier trinken gehen. und gut ist.
Jedem das SEINE und mir endlich eine Lösung für die doofe Batterie

@andreassimon bitte nutze doch der Lesbarkeit halber die "zitieren" Funktion. Schon im Eingangasbeitrag wäre dann leicht erkennbar was Deine und was fremde Aussagen sind. 🙂

Ne Karre die zickt, ist immer doof. Wünsche dir auch erfolgreiche und baldige Behebung der Probleme.

Ich versuche mich zu verbessern.

Ich "missioniere" nicht und berichte eigentlich so gut wie gar nichts vom von mir gefahrenen Fahrzeug - mit Ausnahme des Verbrauchs (da ich bezüglich den von mir gefahrenen Fahrzeugen einen objektiven Vergleichsmaßstab habe).
Daher erlaube ich mir nach wie vor die Sinnhaftigkeit eines (jeden) Hybrids zu hinterfragen, wenn er nicht signifikant weniger verbraucht als ein Vergleichsfahrzeug und selbst das nur mit allerhand Klimmzügen zu bewerkstelligen ist 😉.
Sehr interessant war heute auch ein Bericht in der Blöd Zeitung - lag im Café rum 😉 - wo ein nicht als Wanderdüne bewegter 150.000+-Tesla nach knapp 160 km (statt nach 500+) am. Straßenrand zum Erliegen kam 😉.... EinenTesla kaufe ich als Vielfahrer also genausowenig wie einen T8 😁.

Tesla, wenn ich im Lotto gewonnen hätte ich würde einen kaufen für die KURZSTRECKE!!! Als Zweitwagen.

Ihr gesteht jedem seine eigene Einstellung zu einem Fahrzeug und jedem die eigene Wahl das Wagens zu.

ABER ihr besteht auf die gleiche Sicht auf Probleme! Das ist doch genauso individuell. 😰

Ich übertreibe - der TE hat ja geschrieben das wäre besser:
Warum muss ich mich denn bei einem Liegenbleiber aufregen, nur weil andere hier im Forum das tun. Ich habe doch das gute Recht, da einfach gelassen 4 Stunden auf den Abschlepper zu warten, den Dacia Sandero als Leihwagen toll zu finden und mich nachher mit der Abrechnung herumzuschlagen.

Wieso gibt es hier den Alleinanspruch als einzige Wahrheit auf "bei Premium darf das nicht sein"? Ich darf hier gerne vertreten: Mich stört das nicht, ich sehe das gelassener. Und diese gelassenere Haltung werde ich auch weiter hier kommunizieren.

Und ganz sicher bin ich so gelassen, weil auch ich keine Probleme habe. 😁😁😁

Edit: "Keine Probleme" ist ja auch schon gelassen heruntergespielt. 😮

Schönen Gruß
Jürgen

@Konvi
Tja. Nur weil Du bestimmte Antriebskonzepte nicht verstehst, heisst das nicht, dass sie falsch liegen.
Was Du z.B. beim T8 auf biegen und brechen nicht verstehen willst, ist dass der T8 nicht das Spritsparmodell sondern die Topmotorisierung der Baureihe ist.
Es ist wie mit der Wahl der Marke: Deine persönliche Auffassung der "richtigen" Motorisierung mag für Dich stimmen, ist nun aber halt nicht das einzig Wahre auf der Welt. Ich weiss nicht wieviele Mio km Strassen es Weltweit gibt, aber nur auf ein paar Abschnitten BAB sind diese Geschwindigkeiten überhaupt fahrbar. Das hast Du aber sicher auch schon ein oder zwei mal gehört....

Ich verstehe das nun nicht gesum/jürgen.
Wer ist IHR? Bin ich gemeint oder andere?
Ich sage ja, mein Batterieproblem ist doof. Wenn andere das weniger doof finden ist auch ok. Wenn andere mit ihren Problemen langmütiger umgehen auch ok. Aber ich muss das doch nicht. Ich will einen Wagen der voll und ganz funktioniert. Wenn andere Forenteilnehmer meinen ich soll mich nicht so anstellen gut dann ist das deren Meinung aber die muss ich ja nicht teilen.
Kurz ich habe dich nicht ganz verstanden.
vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen