Volvo Dreizylinder ab 2016 ...
Bevor die bei Volvo vielleicht doch noch an einen größeren Motor für XC90, S90 und V90 denken, geht es einmal in die andere Richtung ... 😰
Ab 2016 soll es Dreizylinder-Motoren bis zu S/V/XC60 geben ...
Hier ein Link zu diesem Thema:
http://autophorie.de/2014/08/25/volvo-dreizylinder-produktion/
Beste Antwort im Thema
Herrlich...! Es lebe das Downsizing... 😛
Im Jahr 2020 gibts dann wahrscheinlich das Auto überhaupt ohne Motor, zum Schieben mit 0,02g Co2... beim Ausatmen... 😰
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Volvonord23812
Ich bin kein Schweitzer, ich wohne in Schleswig-Holstein😉Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das sind die Schweizer, die Gas geben ;-)Christian
Ändert aber nichts daran, dass es die Schweizer sind 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Schämt euch alleine für den Gedanken an ein Limit!!!
Nö, überhaupt nicht!
Zum einen ist es eine erwiesene Tatsache, dass der Verbrauch ab 120 km/h überproportional ansteigt (Umweltbilanz). Zum nächsten, viele Todesfälle lassen sich vermeiden. Und nicht zuletzt die Motoren halten bedeutend länger, wen sie nur im Teillastbereich bewegt werden.
Es fällt auf, nirgendwo in Europa wird so aggressiv gefahren und gedrängelt wie hier in Deutschland. Manchmal hilft es auch ein wenig über den Tellerrand hinaus zu schauen.
Christian
es ist sehr erstaunlich und nur mit dem "Gewicht" Deutschlands zu erklären warum das überhaupt noch existiert...
wenn man sich die aktuelle Entwicklung in der EU zu vielen Themen von Glühbirne, Staubsauger, Energie... von Zigaretten möchte ich gar nicht reden anschaut, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch in GER das Tempolimit mittelfristig kommt...
Wer kauft denn dann sowas wie einen 330d PPK und M550d - sorry aber wenn bei 130 Schluss ist (fast) keine Sau...
die richtigen Sportwagen vielleicht noch für die Rennstrecke, aber die ganzen übermotorisierten deutschen Protzkisten kann man dann alle einmotten... 😛
EDIT: nur um keine Missverständnisse zu erzeugen - ich bin/war immer großer Autofan und finde nix lässiger als einen schönen Reihensechser... aber selbst bei uns in AUT ist die Verkehrsdichte mittlerweile sehr hoch und bei den steigenden Limits und Sanktionen macht das einfach keinen Sinn mehr...
Zum Thema:
ich habe nichts gegen Dreizylinder. Mittlerweile ist mir wichtig, überhaupt bezahlbar mobil bleiben zu können.
@Pepe: wenn Du das "generell nicht vorhandene Tempolimit" auf dt. Autobahnen mit dem Waffenrecht in den USA vergleichst, dann wird für mich schnell klar:
her mit einem Tempolimit. morgen.
Wohin das vollkommen bescheuerte Waffenrecht in den USA führt, können wir jede Woche aufs neue in den Medien sehen und hören. Es hat IMHO absolut nichts mit Freiheitsrechten zu tun, wenn jeder mit einer Waffe rumläuft. und da jeder eine Waffe hat, ist das level wie hier, nur mit dem Unterschied, dass jeder ein potentieller Mörder sein kann. Schade, dass sich Obama nicht durchsetzen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Am Wochenende habe ich gute 1000km gemacht. Von Magdeburg bis Dortmund gibt es vielleicht 50km "offen". und wenn offen, bin ich mit Tempo 170-180 zum Autobahnraser.
Dann fahr halt über 14 - 38 - 44 da gibts kaum TL und am WE auch kaum Verkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Volvonord23812
Ich bin kein Schweitzer, ich wohne in Schleswig-Holstein😉Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das sind die Schweizer, die Gas geben ;-)Christian
Ersetze Schweizer durch Norweger mit fetten (4.2)-Audis oder Dänen, dann paßt das auch wieder.
(Kann das Schleichen bei Tempolimit regelmäßig in Schweden beobachten. 3-spurige Stadtautobahn mit 80er-Limit und die meisten fahren mit 70-75 auf der Mittelspur, klar gucken die dann blöd, wenn jemand mit 85 vor ganz rechts nach ganz links zieht, sie überholt und sich dann wieder rechts einordnet, pöser pöser volvo)
Achso, Dreizylinder hatte ich im Urlaub. Der Polo war nun wahrlich kein Spritzgebäck, da zog der Ka der OHL damals besser an.
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
Wer kauft denn dann sowas wie einen 330d PPK und M550d - sorry aber wenn bei 130 Schluss ist (fast) keine Sau...
Wenn ein Tempolimit kommt, wird es bei mir auf jeden Fall wieder ein Benziner und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein V8. Wenn schon nicht schnell, dann soll es sich wenigstens so anhören 😁
Wenn ich das Betteln um ein Tempolimit in D lese fallen mir die letzten Haare aus! 🙄 Wer ist eigentlich derzeit daran gehindert, nicht schneller als 130 km/h auf der Autobahn zu fahren? Es kann sich doch jeder sein Tempolimit verordnen. Mache ich ja auch. Die meiste Zeit rutsche ich maximal mit Tempo 130 - 150 km/h je nach Verkehrsdichte durch die Menge. Wenn es dann mal leer und trocken ist und mich der rechte Fuß juckt wird es auch gern mal mehr. Warum auch nicht? Ich will es mit dem Begriff der "Freiheit" nun nicht überstrapazieren, aber ich sehe nicht ein, warum ich mich von "Vater Staat" ohne jeden vernünftigen Grund gängeln lassen soll. Das Lemming-Argument*, dass das die anderen ja auch fast alle so machen, ist wenig hilfreich. Das Argument der Vekehrssicherheit spricht jedenfalls nicht dafür. In den meisten Länder mit Tempolimit auf den Autobahnen ist die Zahl der Verkehrstoten signifikant höher als in Deutschland, selbst in den USA, von Frankreich, Spanien und Italien gar nicht zu reden.
Grüße vom Ostelch
* Leute, fresst Scheixxe! Milliarden Fliegen können sich nicht irren!
Wissen wir denn schon, wo der schadstofffreie Strom für die schadstofffreien Autos herkommt 😕... na aus der Steckdose 😁 ... ähm, dem Zapfhahn ...
Scherz beiseite, Strom liefert jede noch so "einfache gesalzene" Flüssigkeit via Potentialausgleich....ich sag ja nur Nanoflusszelle......
Die ist im nächsten Jahr grossserienreif, der erste Prototyp fährt ja schon draussen herum....
Gruss,
LJ
Zitat:
Original geschrieben von johhny_walker
Nanoflusszelle......Die ist im nächsten Jahr grossserienreif,
Wo ist der Zwinkersmily?
Es wäre zu schön um wahr zu sein!
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Zum Thema:ich habe nichts gegen Dreizylinder. Mittlerweile ist mir wichtig, überhaupt bezahlbar mobil bleiben zu können.
@Pepe: wenn Du das "generell nicht vorhandene Tempolimit" auf dt. Autobahnen mit dem Waffenrecht in den USA vergleichst, dann wird für mich schnell klar:
her mit einem Tempolimit. morgen.
Wohin das vollkommen bescheuerte Waffenrecht in den USA führt, können wir jede Woche aufs neue in den Medien sehen und hören. Es hat IMHO absolut nichts mit Freiheitsrechten zu tun, wenn jeder mit einer Waffe rumläuft. und da jeder eine Waffe hat, ist das level wie hier, nur mit dem Unterschied, dass jeder ein potentieller Mörder sein kann. Schade, dass sich Obama nicht durchsetzen kann.
Jürgen, ein Amerikaner der über Tempolimit und Waffen schreibt liest sich exact so wie du nur mit umgekehrten Begriffen.
r
Zitat:
Original geschrieben von johhny_walker
Wissen wir denn schon, wo der schadstofffreie Strom für die schadstofffreien Autos herkommt 😕
Also ich hab Strom aus Windkraft ... zieht zwar bissl aus der Steckdose, aber sonst: feine Sache 😁
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Also ich hab Strom aus Windkraft ... zieht zwar bissl aus der Steckdose, aber sonst: feine Sache 😁Zitat:
Original geschrieben von johhny_walker
Wissen wir denn schon, wo der schadstofffreie Strom für die schadstofffreien Autos herkommt 😕
... vor allem bei Flaute. Da zieht es noch nicht mal aus der Steckdose. 😁
Grüße vom Ostelch
Zitat:
…drei Zylinder, hmmm, hatte ich schonmal. Damals im Wartburg…fuhr sich nicht schlecht (damals) 😉
Hab ich heute noch:
Im Sportboot mit Wartburg-Motor...
Sorry for being OT
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Es wäre zu schön um wahr zu sein!
Doctor G will help you, oder soll ichs mal verlinken? Hat in diesem Frühjahr die KBA-Zulassung erhalten...
Ich hab schon einen vorbestellt..... 😁
P.S.:
Zwinkersmileys gibts hier doch gar nicht!