Volvo Cars App - Funktionen

Volvo XC60 U

Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?

Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.

Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.

Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.

Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)

LG
Frank

https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app

1688 Antworten

Ja, alles sehr komisch, mein 🙂 war auch ganz perplex, der meinte, dass ich von der Menüstruktur im Sensus eine sh haben müsste, es ist aber keine im Fahrzeug und er wurde auch ohne ausgeliefert und bestellt (dafür mit heizbarer Frontscheibe). Wenn ich den Timer setze, kommt, wenn ich zur eingestellten Abfahrtszeit im Auto bin (5:30 Uhr) die Fehlermeldung "vorklimatisierung zur Zeit nicht möglich" und in der App hab ich auch keine Möglichkeit das einzustellen, lsj sieht nur das fzg von oben und das Schloss, sonst nix... sehr seltsam alles
Falls jemand tiefer ins System schauen will, der bekommt die VIN gern.

Zitat:

@Lichtviech schrieb am 15. September 2023 um 21:19:39 Uhr:


Ja, alles sehr komisch, mein 🙂 war auch ganz perplex, der meinte, dass ich von der Menüstruktur im Sensus eine sh haben müsste, es ist aber keine im Fahrzeug und er wurde auch ohne ausgeliefert und bestellt (dafür mit heizbarer Frontscheibe). Wenn ich den Timer setze, kommt, wenn ich zur eingestellten Abfahrtszeit im Auto bin (5:30 Uhr) die Fehlermeldung "vorklimatisierung zur Zeit nicht möglich" und in der App hab ich auch keine Möglichkeit das einzustellen, lsj sieht nur das fzg von oben und das Schloss, sonst nix... sehr seltsam alles
Falls jemand tiefer ins System schauen will, der bekommt die VIN gern.

Diese Meldung bekomme ich auch, wenn ich versuche den Timer bezüglich der Vorklimatisierung einzustellen...hab ich zuerst der nicht mehr ganz so fitten Batterie geschuldet. Dem scheint aber nicht so zu sein.

Standheizung hab ich auch keine, dafür aber die beheizbare Frontscheibe.

Das Ventilatorsymbol sieht man, wenn man bei einem Android Handy lang auf das App drückt...da geht dann ein Menü auf. Im App selber gibt's dieses Symbol nicht.

Danke! Jetzt weiß ich wie man da hinkommt. Ist bei Android blöd gelöst, ich hoffe, da ändert sich noch was.

Das mit dem Timer ist ärgerlich, mein 🙂 hat auch keine Lösung für das Problem, das fzg wurde auch ab Werk ohne sh produziert...

Das hat meines Erachtens nichts mit Android generell zu tun. Bei mir (my2020 V60 t6 twin engine) funktioniert der Start über das Kontextmenü (lange auf der App drücken) und über die App selber. Da muss es noch ein anderes Problem geben.

Screenshot_2023-09-17-12-14-32-901_se.volvo.vcc.jpg
Screenshot_2023-09-17-12-17-16-882_se.volvo.vcc.jpg
Ähnliche Themen

Ich hab's gerade versucht. Beim starten kommt nur "bei der Klimatisierung im Stand ist ein Fehler aufgetreten, bitte prüfen sie das Display im Fahrzeug" und da kommt nur "ist derzeit nicht verfügbar" so langsam glaube ich, der Elch will mich veräppeln.

Zitat:

.
Und diese Funktion ist auch im EU Ausland lauffähig (in der CH war ich schon lange nicht mehr, also kann ich es dort nicht testen).

Es hat nichts damit zu tun, in welchem Land sich das Fahrzeug gerade befindet. Das gilt nur für die Blitzerwarnung, in Ländern wo sie erlaubt ist gibt es eine, ansonsten nicht.

Bei der App werden die Funktionen freigeschaltet, welche in dem Land erlaubt sind, wo der Volvo angemeldet ist.
So werde ich z.b. beim Start der Vorklimatisierung (mit Standheizung) gefragt ob der Motor auch gestartet werden soll. So läuft im Sommer die echte Klimaanlage und kühlt dementsprechend runter.
Und das ganz egal, ob ich in Luxemburg, Deutschland, Österreich, Italien bin.

Inzwischen war hier schon mehrfach zu lesen, dass es das Lüften ohne Standheizung seid einiger Zeit nicht mehr gibt. Wäre nur zu klären ob das für alle Länder gilt, oder Volvo die Funktion nur für verschiedene Länder abgeschaltet hat, was meiner Meinung aber kein Sinn ergeben würde.

Zitat:

Es hat nichts damit zu tun, in welchem Land sich das Fahrzeug gerade befindet. Das gilt nur für die Blitzerwarnung, in Ländern wo sie erlaubt ist gibt es eine, ansonsten nicht.

In Österreich gibt Google im Gegensatz zu Sensus keine Blitzerwarnung, auch nicht auf Google Maps, obwohl es erlaubt wäre

Dann wird es vermutlich wirklich an der Standheizung liegen und das die App da blöd programmiert ist. Dank dieses Threads weiß ich nun aber auch, dass ich eine "richtige" Standheizung habe 😁

Gerade die Klimatisierung nochmals probiert. Geht! Liegt wohl wirklich an der Außentemperatur, da ja keine sh verbaut (schade).
Dafür zeigt mir die App jetzt beim Kennzeichen "unbekannt" an... ein mehrmaliges trennen und verbinden des Autos und der App mit der Volvo ID hilft nicht, auch die Neuinstallation der App nicht... ich werd noch narrisch 🙁

Mein Kennzeichen ist auch unbekannt. Mach dir nichts draus 🙂

Genau...ich wär auch heilfroh, wenn dieses Vorklimatisieren funktionieren würde und würde dafür gern aufs Kennzeichen verzichten...;o)

Ich habe mich nochmals an Volvo CH gewandt und wieder dies als Antwort erhalten (Ausschnitt)

"Weiter, Ihr Volvo XC60 ist nicht mit einer Standheizung ausgestattet, daher wurde die Option "Vorklimatisierung des Innenraums" für Ihren Volvo in der Volvo Cars App mit dem letzten Update deaktiviert.
Die Funktion "Vorklimatisierung des Innenraums" hätte in der Volvo Cars App für Fahrzeuge ohne Standheizung generell nie sichtbar sein sollen. In Ihrem Fall gab es also zu keiner Zeit eine aktive Kühlung oder Beheizung, sondern nur eine kurze, ferngesteuert ausgelöste Belüftung."

Volvo schreibt mir, "Sie können weiterhin eine Vorkonditionierung (Aktivierung der Belüftung) im Fahrzeug programmieren. Die entsprechende Anleitung steht Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung:
https://www.volvocars.com/.../7c6d4a6ceb86aed5c0a8015145781be9"

Es würde also funktionieren, nur will Volvo nicht. Und es hat nichts mit Standheizung zu tun; ich habe keine und die ferngesteuert ausgelöste Belüftung hat früher funktioniert.

Ich wäre froh, wenn ich die "kurze, ferngesteuert ausgelöste Belüftung" wieder hätte. 🙄

Grade vorher diese Belüftung übers App angestoßen....oh Wunder, oh Wunder es hat funktioniert. Zum ersten Mal.
Aussen am Fahrzeug hat man ganz leise das Gebläse gehört, sogar als ich die Tür aufgemacht hab, hat die Lüftung weiter gearbeitet.

Standheizung hab ich auch keine.

Das Problem ist die App.

Ich habe einen PiH mit Benzinbetriebener Standheizung und habe das aktive Kühlen per App extrem geschätzt. Seit dem aufgezwungenen neuen Design der App HEIZT er bei 40Grad Innentemperatur. Dann bricht er nach ca 20 Sekunden ab. Bravo.

Habe das bei Volvo moniert, da kam die Auskunft: bei Modellen mit Benzinbetriebener Standheizung wurde die Klimatisierung deaktiviert.
Der Funktionstest der App zeigt aber sowohl Standheizung, als auch Vorklimatisierung separat als OK an. Zumal das bei anderen Fahrzeugen hier im Forum nach wie vor funktioniert.

Ich hatte leider noch keine Zeit beim Freundlichen vorbei zu gehen, aber ich akzeptiere das nicht einfach so. Das ist ein Mangel, den geben ich in der Garantiezeit an.

Volvo und Software wie Wasser und Öl. Sorry to say.

Deine Antwort
Ähnliche Themen