Volvo Cars App - Funktionen
Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?
Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.
Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.
Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.
Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)
LG
Frank
https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app
1689 Antworten
Zitat:
@kuni82 schrieb am 15. April 2025 um 12:40:59 Uhr:
du hast dein Fahrzeug vermutlich vom Konto getrennt - nicht dich als User abgemeldet.
Wenn das so ist, brauchst du alle Schlüssel im Fahrzeug, um das Konto neu zu verbinden.
Ok, könnte Sinn machen. Wie bekomme ich das Fahrzeug wieder angemeldet?
Muss ich zum Händler fahren?
So ganz begreife das noch nicht, liegt wohl am Alter.
Oh, die Antwort von Vito_112 nicht gesehen gehabt, bevor ich wieder eine Frage gestellt hatte.
Sorry
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rabutax schrieb am 15. April 2025 um 13:20:22 Uhr:
Oh, die Antwort von Vito_112 nicht gesehen gehabt, bevor ich wieder eine Frage gestellt hatte.
Sorry
Kein Problem. 🙂
Ich hatte auch mal versehentlich das Fahrzeug vom Konto getrennt. Im Fahrzeug findest du dann die Funktion "Konto verbinden". Bei mir hat das Auto dann gefordert, den 2. Schlüssel mit ins Auto zu nehmen. Daher weiß, ich das 😉. Den Händler braucht man dazu nicht.
good luck!
Kurzer Zwischenstand:
bin auf dem Heimweg beim Händler rangefahren.
Erste Erkenntnis, Fahrzeug ist zwar im VIDA hinterlegt, aber ohne Kennzeichen, obwohl schon mehrfach dort gewesen (dazu komme ich später nochmal).
Ok, hat der Servicetechniker erstmal korrigiert. Dann die App geöffnet und siehe da: die App scheint sich zu verbinden, aber vielen Funktionen fehlen. Die App weiß zwar, wo der sich der Wagen befindet, kennt aber nicht den Zustand der Türen, keine Reichweitenangabe bei Benzin, angeblich 38 KM Restweite bei Strom (tatsächlich 2 KM), kein Fahrtenbuch, dafür alle persönliche Einstellungen vorhanden. Alles sehr merkwürdig.
Loge ich mich bei volvocars.com ein, sind meine persönlichen Daten da, technische Daten vom Wagen auch, aber das Kennzeichen vom Vorbesitzer (häh??). Der Servicetechniker konnte das auch nicht verstehen.
Dann der Versuch, das Fahrzeug aus der App zu entfernen und neu einzupflegen haben wir abgebrochen, da auf diesem Weg alles auf Werkseinstellung gesetzt werden würde. Wollte ich nicht.
Die Idee, ein Ticket zu eröffnen wurde eher negativ betrachtet, da Volvo sich für Apps nicht so verantwortlich sieht.
Zwei Ideen wurden mir noch mit auf dem Weg gegeben: Handy neu starten (falls irgendein Bit oder Byte hängt) und falls das nicht hilft, die App deinstallieren und neu installieren. Ersteres brachte keine Lösung, zweiteres kann ich erst morgen machen.
Eine Frage hätte ich noch: wie kann ich in der App das Fahrzeug vom Konto trennen?
Ich kann es nur löschen und dann halt nur mit auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Zitat:
Eine Frage hätte ich noch: wie kann ich in der App das Fahrzeug vom Konto trennen?
In der App unten rechts auf das kleine Männchen tippen (Konto), dort auf "Ihre Fahrzeuge" (1 verbunden), dann dein Fahrzeug auswählen und auf "Fahrzeug entfernen" tippen.
Ich meine im Wagen gibt es auch einen Menüpunkt, wo man die Verbindung zur App lösen kann.
Btw: Vor einigen Wochen hatte ich fast das gleiche Verhalten, war ein etwas grösserer Aufwand seitens Volvo Werkstatt das wieder gerade zu biegen.
So, kurz Zeit gefunden und die App de- und wieder installiert. Keine Änderung. Langsam macht sich Frust breit.
Der Ansprechpartner bleibt der Händler. Das Fahrzeug ist nicht komplett vom Vorbesitzer auf den neuen Besitzer übertragen.
Wenn du das Fahrzeug aus der APP entfernst, musst du m.W.n. nicht den Wagen auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Das musst du erst dann, wenn du im Fahrzeug das Auto von Volvo- (und) Google-Konto trennst.
Heute in der Waschstraße ging wieder mal der Alarm los, diesmal sogar akustisch. Ca. eine Dreiviertelstunde später kam dann erstmals eine Meldung am iPhone (in der Zeit wäre ein Dieb wohl schon über alle Berge)
Zitat:
@Russco schrieb am 12. April 2025 um 10:28:38 Uhr:Zitat:
Zitat: Hallo, Habe seit heute unter sensus mit spotify Probleme, keine Verbindung der kreis drehts sich nur die ganze Zeit ohne das etwas passiert.Wer kann das bestätigen?VG
Auch bei mir läuft es nur kurz an und muss ständig puffern. So nicht nutzbar.
Spotify hatte eine größere Störung. Soll angeblich behoben sein. Liegt also ausnahmsweise mal nicht an Volvo
Zitat:
@netsrac67 schrieb am 16. April 2025 um 21:01:15 Uhr:
Spotify hatte eine größere Störung. Soll angeblich behoben sein. Liegt also ausnahmsweise mal nicht an Volvo
Gehört hier wahrscheinlich nicht rein, aber es lag m.E. an Volvo. Es gab weltweit (kann man googlen, Berichte in vielen Foren, USA etc) seit geraumer Zeit Ausfälle der Internetverbindung bei Sensus und AAOS. Das konnte sich u.a. dadurch ausdrücken, daß TuneIn keine Verbindung zum Internet meldete und/oder Spotify hing; Spotify und TuneIn liefen ansonsten völlig ordnungsgemäß auf dem Handy.
Gestern kam eine Meldung der Volvo Car App, die bei mir im Sensus (MJ 19) als App ja drin ist aber eigentlich nix kann (das ist was anderes, als die App auf dem Handy), daß ich den Nutzungsbedingungen neu zustimmen müsse. Hab ich gemacht. Nun gehen Spotify und TuneIn wieder wie gewohnt. Ich habe den Verdacht, daß auch die vermehrt (weltweit) beklagten Ausfälle des RTTI mit einem Konnektivitäts-/Lizenzproblem von Volvo zu tun haben könnten; RTTI geht bei mir allerdings immer noch nicht. Insgesamt fällt schon auf, daß das Thema Cars App im Auto sowie andere Apps im Auto und Konnektivität seit einiger Zeit vertärkt auftritt und das modellübergreifend. Ob es nun hier in diesem Thread gehört oder nicht.
Die Volvo Cars App auf dem Handy funktioniert bei mir zur Zeit einwandfrei. Mir schient aber, daß da ständig dran rumgefummelt wird. Interessant ist ja auch, daß die Routensuche in der App über Google geht (sieht man ja an dem Logo in der Karte) und dann die Route an den Wagen mit Sensus geschickt wird. Es scheint durchaus ziemlich viel Insiderwissen zu erfordern, um da durchzusteigen. Auch wer da wessen Dienste mit welcher Lizenz nutzt und warum Spotify meine Gedudel, für das ich bei denen und nicht bei Volvo bezahle, aber irgendwie doch noch über Volvo laufern läßt oder eben nicht. Alles in sich nicht so schlimm, wie ein Getriebeschaden, aber auf jedem Chinahandy von Temu laufen die Apps besser bis störunsgfrei.