Volvo Cars App - Funktionen

Volvo XC60 U

Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?

Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.

Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.

Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.

Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)

LG
Frank

https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app

1689 Antworten

Volvo hat sichtlich ein Herz für Minderheiten 😉

"Android ist seit Anfang 2011 das weltweit führende mobile Betriebssystem auf dem Absatzmarkt und erzielt inzwischen regelmäßig Marktanteile jenseits der 80-Prozent-Marke, während sich die Marktanteile des iPhones hier konstant in einem Bereich zwischen 12 und 20 Prozent bewegen."

"Ausführung" gibt es beim Marktführer nicht.

Tja.
Du kannst mit der grossen Masse schwimmen, oder wählen was funktioniert. 😉

Wenn du jetzt nicht in die Rechnung nimmst, was auch in den ärmsten Länder und sozialen Schichten verbreitet ist, sondern nur was potentielle Kunden von sogenannten "Premium-Marken" im Automobilbereich einsetzen, wirst du feststellen, dass der Marktanteil von iOS Massiv höher ist.
😉 😉

Das liegt aber auch daran, dass oft beruflich der faule Apfel genutzt wird. Was man da nutzt, das nutzt man dann ganz gerne auch zu Hause, weil's einfacher ist.

Oder es liegt daran, dass man eine idiotensichere Lösung, die dann eben nicht mehr allzu flexibel ist, wünscht.

Ich bin hier auch einer der wenigen, die sich privat dem angebissenen Apfel vehement widersetzen. Das dienstliche Eierphone reicht mir und bleibt schön im Büro, privat fühle ich mich mit Android wesentlich wohler. Und man kann auch bei Android viel Geld für das Smartphone / das Tablet "versenken" (leider nähert sich Android teilweise Apple in Sachen Restriktionen an).

Am Geld sollte man das nicht festmachen.

Ich hatte mich vor ein paar Jahren für ein Nicht-Apfel-Telefon entschieden, da dort die bessere Kamera verbaut war (Leica).
Im Übrigen bin ich nicht bereit Mondpreise für techn. gleichwertiges oder sogar schlechteres zu bezahlen.

P.S.: Chip Smartphone-Bestenliste 2025. Apfelphones nur noch auf Platz 6 und 16. Da lob ich mir (m)eine "S-Klasse" von Samsung (Platz 3 und 4).

Ähnliche Themen

BTT please 😉

Zitat:

@canicula schrieb am 7. März 2025 um 18:53:30 Uhr:


Jetzt hat es mich auch erwischt:
Wagen war in der Werkstatt (unverschuldeter Unfallschaden).
Werkstatt hat irgendetwas mit Updates oder so gemacht, was wohl nicht so ganz geklappt hat.
Meine VC-App konnte keine Verbindung zum Wagen aufbauen.
...

Kurzes Update:

Nach einem längeren Werkstatt Aufenthalt mit Werkseinstellungen und neu programmieren aller Steuergeräte funktioniert jetzt alles (App Zugriff auf den Wagen) wieder.

Batterie für eine Zeit abklemmen hat nicht geholfen.

Als Nebeneffekt habe ich jetzt V3.4.4 mit (wieder) ETA im Fahrer-Display.

Hoffe, dass das ein einmaliges Problem war...

Ich war der Hoffnung, das ich in der APP irgendwie eine Info zum Ladezustand meiner Hybridbatterie bekomme. Ich würde gerne wissen, wie viel kwh ich geladen habe - das steht aber nirgends. Genau so wie der Verbrauch, der steht im Auto auch nur (nur der "verfälschte" l/100km). Hat jemand noch einen Tipp - oder gibt´s das einfach nicht?

Nur nebenbei…..
In der App gabs mal sowas wie System Check. Ist in der aktuell en Version nicht mehr verfügbar. (Lt. Entwickler der App).
Ich nutze Apple im D5 V90 von 11/17.

Der Stromverbrauch steht doch sowohl unter Statistik als Gesamtverbrauch als auch im Fahrtenbuch bei jeder einzelnen Fahrt (AAOS).
Der "Systemcheck" war mMn an Relevanz nicht zu unterbieten und befriedigte wohl eher den Spieltrieb. Relevante Fahrzeugmeldungen werden doch immer noch angezeigt.

Systemcheck oder sowas ähnliches gibt es doch noch …
Siehe Bild…
Das das Fahrzeug nicht anzeigt wieviel geladen wurde empfinde ich nicht als so tragisch. Da werden sich auch die Werte etwas unterscheiden: was schickt die Wallbox, was kommt am Auto an und was landet netto in dem Akku. Zuviel Infos sind manchmal auch nicht schön.

Bild #211417791

Es gab früher noch einen "Systemcheck", der irgendwelche Abfragen durchtickerte, keine reine Statusmeldung.

Der "Systemcheck" nannte sich Fahrzeugdiagnose...?

Die lief mEn im Fahrerdisplay meines V60 nach dem einschalten ab.
In der App (auch unter Sensus) nicht.

Ich denke hier ist der "Sytemcheck" gemeint, der die Smartphone App und deren ordnungsgemäße Funktionalität überprüfte:
Kompatibilität mit Smartphone Hardware und OS. Erreichbarkeit der Volvo Server und des Fahrzeugs. Gültigkeit des Abos und ein oaar Sachen mehr.
Also nicht der Health Check des Fahrzeugs.

Moin,

wurde in der App verkleinert.

Jetzt hast du es nur noch unter dem Punkt "Wartung" angezeigt.
Bremsflüssigkeit, Waschwasser, Reifen, Öl und Kühlmittel.

Früher konnte man in der App einen Test starten, der hatte dann noch mehr Punkte in der Übersicht.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen