Volvo Cars App - Funktionen

Volvo XC60 U

Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?

Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.

Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.

Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.

Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)

LG
Frank

https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app

1689 Antworten

Nö, ich habe einen Trecker und noch Sensus... Aber da funktioniert die Android-App rel problemlos (braucht seit dem letzten Update nur "ewig", bis sie gestartet ist, funktioniert aber dann vollumfänglich), daher ist die Aussage "In Sachen Android ist ausser mit Volvo alles bestens." so nicht ganz richtig. Bei mir ist alles bestens, es sei denn Du beziehst Dich bei Android nicht aufs Smartphone, sondern auf das Auto (da kann ich nix zu sagen).

Und eine Wahlmöglichkeit hell / dunkel ist doch gar nicht versprochen... In den oben geposteten release notes steht doch, dass sich die App automatisch an den Systemeinstellungen orientiert. Also das Smartphone auf hell stellen und die App sollte auch wieder hell angezeigt werden.

Dass die Fehler bei Volvo / den von Volvo genutzten APIs liegt ist sicher unstrittig. Aber es sind eben so gut wie nie Probleme, die alle Nutzer der App betreffen (und die App ist immer die gleiche, egal, ob Sensus, Android, ob Benziner, Diesel, Hybrid oder Elektro).

"In Sachen Android ist ausser mit Volvo alles bestens" war gemeint, dass Volvo das Problem ist.

Meine Bemängelungen bezogen sich explizit auf die fehlenden Dinge in Sachen BEV und AAOS unter Android.

Das ich im Mobilphone den Darkmode wählen kann, ändert nichts am Fehlen der Möglichkeit in der App, nur dort das zu wählen und alles andere zu belassen.

Das es anders geht, hatte ich anhand der Viessmann-App aufgezeigt.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 5. März 2025 um 18:25:05 Uhr:


@svent23
Könntest Du mal einen Screenshot bzgl. Ladegeschwindigkeit und Leistung posten?

Handelt es sich um ein BEV oder PHEV?

Gleiches Fahrzeug wie du, MY24 ER mit 3.3.16. iPhone 15 mit iOS 18.3.1 . App Version 5.52. Achja Fahrtenbuch Einträge auch immer da. Nutze ich aber nicht so oft, stelle hier keine Fehler fest, bis auf die fragwürdigen Verbrauchsangaben. Das war bei meinem Hyundai aber auch so.
Kenne eine weitere Person mit einem MY 24 twin mit iPhone 10 und die App V5.52 war plötzlich dunkel, lässt sich aktuell noch nicht umstellen, bei mir geht’s. Ich denke das wird noch mit kommenden Updates behoben.

Moin,

seit Anfang der Woche habe ich Probleme beim Starten der Heizung. Ich muss die App mehrmals neu starten, bevor es funktioniert.
Sensus mit Android Handy.
Wahrscheinlich liegst am Karneval. Mal abwarten wann die wieder nüchtern sind.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 5. März 2025 um 19:33:20 Uhr:


Das ich im Mobilphone den Darkmode wählen kann, ändert nichts am Fehlen der Möglichkeit in der App, nur dort das zu wählen und alles andere zu belassen.

Das es anders geht, hatte ich anhand der Viessmann-App aufgezeigt.

Das was Viessmann da macht, ist aber aus meiner Sicht ziemlicher Blödsinn. Wenn ich bei jeder App extra einstellen müsste, ob ich den Darkmode haben will, oder nicht - ganz ehrlich das ist nicht im Sinne des Erfinders. Es würde ja auchunter Windows keiner für jede Software die Rahmenfarbe extra einstellen wollen.

Deshalb kann man ja auch in vielen Apps hell / dunkel / System auswählen!
…und dann kann man das individuell auswählen! Ich will das auch unterschiedlich in verschiedenen Apps! ???????

Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte 😉

Die Linien der Batterie sind kaum erkennbar.
Die 3D-Wirkung des Fahrzeugs ist durch Entfall des Schattens sehr schwach.

ICH möchte wie bei anderen Herstellern die Wahl haben, wie das individuell dargestellt wird.
Durch schlechtreden anderer ("Blödsinn"😉, wird es in Sachen Volvo nicht besser.

1000072631
1000072499
1000071724

Ich bin beruhigt: solange man sich hier am Dark Mode als Key Feature abarbeitet, ist die Welt doch bestens in Ordnung.

Im Fahrtenbuch fehlen bei meinem XC40 PE MY24 immer noch die Einträge.
Das ist kein Spass, da ich das beruflich einsetze.
Soviel zu "Key Features".

Und wieder etwas Neues. Das Auto steht abgeschlossen da und ist natürlich nicht an.

Volvo App

Du hast Dich am Dark Mode abgearbeitet. Somit offenbar für Dich das Key Feature.

Das Fahrtenbuch wird vom Finanzamt doch eh nicht anerkannt, oder? Eine Excel, CSV, etc sind doch änderbar. Ist also eine nette Spielerei, kann einem beim Führen eines manuellen Fahrtenbuchs helfen, aber das war's doch schon.

Zitat:

@123lmn schrieb am 6. März 2025 um 20:39:14 Uhr:


Du hast Dich am Dark Mode abgearbeitet. Somit offenbar für Dich das Key Feature.

Der Dark Mode ist nur symptomatisch für die Funktionalität/Qualität der App.

Wenn ich mich an etwas "abarbeiten" würde, sähe das ganz anders aus 😉

Zitat:

@Pastafarian schrieb am 6. März 2025 um 20:52:17 Uhr:


Das Fahrtenbuch wird vom Finanzamt doch eh nicht anerkannt, oder? Eine Excel, CSV, etc sind doch änderbar. Ist also eine nette Spielerei, kann einem beim Führen eines manuellen Fahrtenbuchs helfen, aber das war's doch schon.

Ich brauche das nicht fürs Finanzamt (0,25 % Ansatz), aber zur Zuordnung für meine Projekte. Insofern ist das für mich keine "Spielerei", sondern ein Key Feature.
Wenn so etwas angeboten wird, muss es auch zuverlässig funktionieren.

Jetzt hat es mich auch erwischt:
Wagen war in der Werkstatt (unverschuldeter Unfallschaden).
Werkstatt hat irgendetwas mit Updates oder so gemacht, was wohl nicht so ganz geklappt hat.
Meine VC-App konnte keine Verbindung zum Wagen aufbauen. Ich sollte mich ab-anmelden; mit beiden Schlüsseln, daher zu Hause.
Einiges versucht:
- Ab-angemeldet
- Fahrzeug gelöscht/hinzugefügt
- Infotainment neu gestartet
- Kommunikationsmodul neu gestartet
- App deinstalliert/installiert
Hat alles nicht geholfen. In der App erhalte ich keine Fahrzeuginfos wie Tür auf/zu. Auch der Standort wird nicht richtig angezeigt. Komischerweise wird aber das Fahrtenbuch richtig angezeigt.
Jetzt hoffe ich, dass sich über Nacht das Problem löst; glaube aber nicht wirklich daran. Sonst geht es Montag wieder zur Werkstatt...
Falls noch jemand einen Tipp hat, nur zu!

Autobatterie für 5 bis 10 Minuten abklemmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen