Volvo Cars App - Funktionen

Volvo XC60 U

Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?

Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.

Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.

Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.

Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)

LG
Frank

https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app

1689 Antworten

Zitat:

@netsrac67 schrieb am 20. Februar 2025 um 12:46:19 Uhr:


Heute Update auf 5.51.1 Android, Fahrzeug Sensus. Route an Fahrzeug senden ist nicht mehr verfügbar, nur noch Route anzeigen und dann wechselt die app zu google maps.

Spannend. Kaum gepostet, ist die Funktion nach Neustart der App wieder da.

Sensus oder Android? Nachtrag;: bei Sensus wieder da. Gut.

Steht doch da

Darf ich nochmal ketzerisch sein?
Die ganzen Statistik- und Messdaten sind doch letztlich nur für den Spieltrieb gut. Ich bin echt darüber hinaus, mir auf dem Sofa irgendwelche Werte reinzuziehen oder Excel-Tabellen zu bauen. Mir ist es auch völlig egal, welches Betriebsmittel welche Temperatur hat oder was der Wagen konkret schluckt.
Ich fahre den Wagen vernünftig, trete auf den ersten Kilometern nicht voll drauf, lasse ihn reparieren wenn nötig und tanke Strom und Benzin, wenn leer. Wenn der Wagen sonst noch was will, meldet er sich schon. Ich will mit Zeitrauberei nicht belästigt werden.
Just my 2cents.

Zitat:

@123lmn schrieb am 20. Februar 2025 um 19:46:03 Uhr:


Just my 2cents.

Genau das ist meine Einschätzung. Nur fehlte mir bisher die treffende Formulierung.
Die Stärke der VOLVOs liegt eben NICHT im bling bling, sondern im "Tür zu Welt aus". Das genieße ich mit jedem gefahrenen Meter. Danke für deine "Ketzerei".

Ähnliche Themen

Ihr schreibt, im Fahrtenbuch könne man den Verbrauch sehen. Wo denn? Im Auto ? Bei mir per App nicht.

Ich finde den Verbrauch ist durchaus interessant, gerade wenn es der erste PHV ist. Ist zum Teil sehr aufschlussreich.

Mich wundert, dass diese Anzeige verschwunden ist. Bei meinem MY19 wurde das immer angezeigt. Mit MY24 nicht mehr.

Beim Sensus kannst Du das in der App sehen, wenn Du eine einzelne Fahrt anschaust (da siehst Du den Verbrauch in Liter / 100km und wieviel Liter Du absolut verbraucht hast.).

Zitat:

@Pastafarian schrieb am 22. Februar 2025 um 14:52:23 Uhr:


Beim Sensus kannst Du das in der App sehen, wenn Du eine einzelne Fahrt anschaust (da siehst Du den Verbrauch in Liter / 100km und wieviel Liter Du absolut verbraucht hast.).

Ja schon klar. Hab aber kein Sensus mehr, sondern AAOS. Dort finde ich das nirgends.

Und deshalb soll doch immer dazugeschrieben werden, ob Sensus oder Android.

Und eben auch ob angebissener Apfel oder Android-Smartphone.

Zitat:

@Maricon schrieb am 22. Februar 2025 um 14:40:37 Uhr:


Ihr schreibt, im Fahrtenbuch könne man den Verbrauch sehen. Wo denn? Im Auto ? Bei mir per App nicht.

Ich finde den Verbrauch ist durchaus interessant, gerade wenn es der erste PHV ist. Ist zum Teil sehr aufschlussreich.

Mich wundert, dass diese Anzeige verschwunden ist. Bei meinem MY19 wurde das immer angezeigt. Mit MY24 nicht mehr.

Das siehst du nur noch in dem Fahrtenbuch auf volvocars.com wenn du dich mit deiner Volvo-ID eingeloggt hast. In den einzelnen Fahrten kannst du den Strom-/Benzinverbrauch sehen und die rückgewonnene Energie … Frag aber nicht warum das nicht auch in der App gezeigt wird.

Du siehst den Verbrauch pro Fahrt im Fahrtenbuch. Ich hab aaos und die 5.51 Version der app

Zitat:

@tobitoll schrieb am 22. Februar 2025 um 15:15:52 Uhr:


Das siehst du nur noch in dem Fahrtenbuch auf volvocars.com wenn du dich mit deiner Volvo-ID eingeloggt hast. In den einzelnen Fahrten kannst du den Strom-/Benzinverbrauch sehen und die rückgewonnene Energie … Frag aber nicht warum das nicht auch in der App gezeigt wird.

Man kann die Daten auf der Volvo Cars Seite auch als .CSV Datei exportieren; ist für mich interessant.

Aber Volvo wäre nicht Volvo wenn der Export nicht einige kleine Fehler hätte 😁 -> Klick

Aufgrund meiner Fehlermeldung bei Volvo wurden alle elektrischen Werte im Export für einige Zeit einfach weggelassen (war das ein Versuch der Fehlerbehebung?).
Seit etwa 2 Wochen gibt es wieder elektrische Werte im Export, allerdings, Volvo spezifisch, wieder mit dem gleichen Fehler 😕

Zitat:

@Pastafarian schrieb am 22. Februar 2025 um 14:58:48 Uhr:


Und deshalb soll doch immer dazugeschrieben werden, ob Sensus oder Android.

Und eben auch ob angebissener Apfel oder Android-Smartphone.

Hätte dich geschrieb dass ich MY24 habe. Seit 23 gibt's kein Sensus mehr. Apps habe ich sowohl Apple als auch Android.

Bei AAOS und aktuelle Apple App sieht das bei mir so aus.

Img

Bei AAOS und Android ebenfalls.

Sind die sich ergebenden 33,6 kWh/100 km realistisch und spiegeln sich in der Anzeige im Auto wieder?
Bei mir sind die jeweiligen Ergebnisse deutlich zu hoch.

Kurzstrecke bei 0 Grad Außentemperatur - ich würde sagen ja. Im Auto kontrolliert, hab ich es nicht. Ich kontrolliere nicht bei jeder Fahrt den Verbrauch, hab ich auch beim Verbrenner nicht gemacht. Der wird einfach geladen, wenn es notwendig ist, der Strompreis gerade günstig ist oder eben PV Überschuß vorhanden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen