Volvo Cars App - Funktionen

Volvo XC60 U

Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?

Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.

Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.

Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.

Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)

LG
Frank

https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app

1689 Antworten

Bei mir funktioniert auch nach wie vor alles in der Android App mit Sensus. Gestern morgen kurze login Probleme, ansonsten sind die wenigen Funktionen, die es überhaupt gibt, funktional.

Die Anzeige der Aussentemperatur ist ähnlich "gut", wie die VZE. Abweichung sagenhafte 8 K.
Raten könnte evtl. zu einem genaueren Wert führen 😉

1000060855
1000060856

Daten aus einem der Wetterdienste halt. Je nach dem wo gerade die nächste Station steht.

Ja, die älteren (ca 2 Jahre) Versionen der App hatten Widgets. Und da gab es "Klima im Stand" was eigentlich nur eine Belüftungsfunktion ist (trotz bestellter Standheizung wurde meiner ohne ausgeliefert... C sei dank) jedenfalls hat das auch funktioniert. Dann hat Volvo den alten App Versionen den Saft abgedreht und damit diesen Widgets. Jetzt sieht die App aus, als wäre sie von Apple nur leider ohne die Vorteile des OS....

Ähnliche Themen

Wann funktioniert denn die Kalenderfunktion wieder? Seit geraumer Zeit sind keine Ziele aus dem Kalender mehr in der App ersichtlich bei meinem 2021er mit Sensus.

Zitat:

@gseum schrieb am 14. Januar 2025 um 12:54:36 Uhr:


Daten aus einem der Wetterdienste halt. Je nach dem wo gerade die nächste Station steht.

Ja, aber die Station müsste doch immer die selbe sein.
3 bis 4 K waren es bisher leider immer.

Eine so heftige Abweichung vom Standort gab es bisher noch nie. Da könnte man auch die Temperatur in 500 km Entfernung nehmen.

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 14. Januar 2025 um 16:13:14 Uhr:


Wann funktioniert denn die Kalenderfunktion wieder? Seit geraumer Zeit sind keine Ziele aus dem Kalender mehr in der App ersichtlich bei meinem 2021er mit Sensus.

Das ist leider bei mir das gleiche.. ich habe das gerne genutzt und finde es sehr ärgerlich.
Volvo gibt leider keine Auskunft...

Heute das Auto per App aufgesperrt, weil ich den Schküssel Grad nicht zur Hand hatte und was rein tun wollte.
Liess sich dann nicht mehr versperren, weil das App das Fahrzeug noch immer als geschlossen anzeigt.

Moin,

meine App spinnt heute auch,

Angezeigt wird, dass das Fahrzeug in Betrieb ist, obwohl er seit gestern Abend in der Garage steht und an der Steckdose hängt.

Ladezustand und Reichweite weg, Standheizung geht mit der App nicht starten.

Der Standort stimmt aber, zeigt bei mir vorm Haus an, wo er tatsächlich in der Garage steht.

Bei der Kontrolle am Fahrzeug - alles ok, 100% Ladung, 54 Kilometer Reichweite.

Gruß Thomas

Ich beteilige mich mal wieder am "Monitorung". Bei mir alles, wie es soll. Es wurde hier ja mal der Verdacht geäußert, daß die Spinnereien der App ggf. auch einen Standortbezug haben könnten. Vielleicht schreibt Ihr das ganz grob dazu, wenn was auftritt. Bei mir ist das süd-westliches NRW.

Warum sollte das standortbezogen sein? Evtl. könnte es positionsanhängig wg. der Netzabdeckung sein, oder die Volvo-Server spinnen, mehr kommt aber wohl nicht in Frage.

Da ich nicht jeden Post hier wissenschaftlich untersuche, habe ich diese seinerzeitige Mutmaßung als eine Mögllichkeit betrachtet, die man mal (ergebnisoffen) abklopfen könnte. Und wieso soll es nicht standortbezogen sein können wohl aber evtl. positionsabhängig, wo man Netz hat? Standort und Position sind doch eigentlich nur zwei Worte für dieselbe Sache. Und scheinbar ist die Spinnerei ja nie flächendeckend. Apropos Fläche und deckend. Oft hängt das Ding auch, wenn man in Parkhäusern oder Tiefgaragen steht. Aber sei es drum.

Ich habe verstanden was Du meintest und sehe es ähnlich, bzw. habe gleiche Beobachtungen gemacht. Auch mit anderen Fahrzeugen.

Zitat:

Apropos Fläche und deckend. Oft hängt das Ding auch, wenn man in Parkhäusern oder Tiefgaragen steht. Aber sei es drum.

Genau da hängt‘s, weil man keine Netzabdeckung hat.
Mit „standortbezogen“ meinte ich, das es egal ist, ob man im Sauerland, oder in Düsseldorf steht, entscheidend ist, ob eine Netzabdeckung vorhanden ist.

Oh, mal etwas Neues. Die Ladezeitplanung ist aber leider seit 3 Updates nicht wieder aufgetaucht.
(iPhone SE3)

Gruß
Jens

Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen