Volvo Cars App - Funktionen
Hallo,
ich nutzte die App bisher eigentlich so gut wie nicht. Nun wollte ich aber die Klima/ Temperatur/ Lüftung/ Sitzheizung darüber vorab regeln und finde die Funktion/ Einstellung in der App nicht mehr! Ich bin mir aber gamz sicher, dass ich dass in der App schonmal gefunden hatte ... ist aber bestimmt schon 1 Jahr her.
Kann mir vielleicht jemand erklären wo ich das finden kann?
Habe selbst einen XC60 T5 Bj 03/2019.
Nutze die App auf Android - Google Pixel 7 Pro.
Eigentlich sollten die Einstellungen die ich vornehmen möchte doch vorhanden sein ... oder irre ich.
Vermutlich bin ich einfach nur zu blöd um es zu finden... ;-)
LG
Frank
https://www.volvocars.com/.../funktionen-in-der-volvo-cars-app
1689 Antworten
Neue Volvo Cars App (Android 5.48.0) -> neue Probleme (typisch Volvo SW)
In der Übersichtsseite zeigt er: "Aufladung Nicht verbunden an" und el. Reichweite = 41km
Klicke ich auf "Aufladung", so wird folgendes angezeigt:
"Aufladung noch 58 Min. | 91% | Geschätzte Reichweite 66 km"
Wird die App komplett geschlossen und wieder geöffnet, dann stimmt alles; ist aber trotzdem lausig programmiert...
Eijeijei, da hat der SW Azubi wieder früher Feierabend gemacht 😉
Bei mir funktioniert das mit der Version schon ganz normal und ist in Ordnung. Allerdings wird die Anzeige erst nach dem Öffnen aktualisiert, hat entweder das Handy oder das Fahrzeug (z.B. Tiefgarage…) eine schlechte Internetverbindung, dann kann das ein wenig dauern.
Was eine schlecht programmierte App so alles kann.
Vor Installation war 16 % im Akku, nun in Sekundenbruchteilen ist der SOC auf 11 % und um 17 km Reichweite geschrumpft.
Nochmaliges starten ändert nichts. Hätte ich die neue Version doch nicht geladen 🙁
Das hier zeigt, dass da Spassvögel am Werk sind:
"This update includes general improvements and bug fixes to enhance the overall performance and reliability of your experience."
Auf die Art der "experience" kann ich gut verzichten 😉
Zitat:
@canicula schrieb am 2. November 2024 um 00:36:24 Uhr:
Von der Homepage kann man nur, warum auch immer, als .CSV (Komma als Trenner) exportieren. Excel kann das aber auch einlesen.
Verbräuche sind folgende drin: Kraftstoff, elektrischer Verbrauch und Rekuperation. Allerdings, wie schon geschrieben, ist der Export teilweise fehlerhaft.
Zitat:
@canicula schrieb am 7. November 2024 um 22:37:28 Uhr:
@allo77
Habe von Volvo erfahren, dass seit kurzem keine elektrischen Werte mehr gespeichert werden...So kann man Probleme natürlich auch "lösen" :-(
Kurzes Update zu dem .CSV Export Problem der Volvo MyCar Homepage
Jetzt sind, wie schon geschrieben, keine elektrischen Werte mehr vorhanden und inzwischen auch die dazugehörigen Spalten entfernt worden.
Das ursächliche Problem des fehlerhaften Exports (verschobene Spalten falls kein Kraftstoff verbraucht wurde), ist noch immer nicht gelöst (siehe Screenshot).
D.h. bei rein elektrischem fahren (Kraftstoffverbrauch = 0) wird das "Kraftstoffverbrauch" Feld einfach weggelassen anstatt richtigerweise mit 0,0 zu füllen. Dadurch werden dann die "Benutzer-Anmerkungen" um eine Spalte nach links in das "Kraftstoffverbrauch" Feld eingetragen, was natürlich komplett falsch ist.
Da das für mich nicht mehr relevant ist, werde ich mich nicht wieder mit Volvo darüber auseinandersetzen.
Der Kontakt ist zwar nett und freundlich, aber Ahnung von SW scheint dort keiner zu haben 😕
Volvo und SW = 😰😠
Ähnliche Themen
@canicula: Ziehst Du Dir das Fahrtenbuch unter Android oder iOS aus der App? Ich habe bisher immer Android verwendet und konnte weder in der Vergangenheit noch aktuell ein Problem mit verschobenen Spalten erkennen.
Gruß Andreas.
@FASchmidt
Weder noch, ich habe die Daten von der Web-Seite exportiert. Dort waren(!) auch elektrische Werte enthalten; sind für mich sehr interessant gewesen.
Ich habe vorhin unter Android alle Fahrtenbuchdaten als Exelfile geladen. Es wurde wie immer alles übertragen.
Allerdings sind die Werte für Verbrauch und Rekuperation wie gehabt komplett daneben.
Mit den Werten würde mein XC40 ER teils keine 200 km Reichweite haben. In der Realität ist die Gott sei Dank viel, viel höher.
Anbei ein krasses Beispiel für einen total falschen Wert.
Die Fahrt ging ca. 30 % durch die Stadt, 20 % über Land und 50 % über die AB. Auf der AB Tempi zwischen 100 und 130 km/h. Klima auf 20 °C. Im Auto wurde ein 20er Wert angezeigt. Der passte auch zur Reichweitenangabe.
Das fahrtenbuch im fahrzeug ist mal wieder ausgefallen. Unzuverlässig ist noch diplomatisch ausgedrückt...
Es gibt zumindest für IOS mal wieder eine neue Version 5.49.0
An der Optik wurde mE bei einigen Untermenüs geschraubt. Ausserdem wird jetzt bei der Ladeanzeige angezeigt, mit welchen Werten geladen wird.
Leider gibt es seit Monaten immer wieder Probleme mit der Übernahme oder Übergabe von Adressen aus dem Kalender zur Navigation. Ich nutze das sehr gerne, das ich bei meinen Terminen auch die Adresse mit eingebe und lange Zeit hat das einfach funktioniert, das dann bei dem Unterpunkt Navigation die Adresse angezeigt wird und ich dann diese Adresse "an Fahrzeug senden" konnte.
Das funktioniert dann mal wieder nicht mehr, dann mal wieder. Inzwischen leider nicht. Trotz löschen Der App, Neuinstallation und auch mehrmaligen Ab- und Anmelden und Prüfen der Einstellungen funktioniert es nicht.
In den Einstellungen wird nach der Neuinstallation sogar dann bei der Verknüpfung zu Kalendereinträgen z.B. der aktuelle Eintrag mit der Adresse angezeigt.
Aber nach der Bestätigung im Unterpunkt Einstellungen erscheint dann die Adresse trotzdem nicht unter der Navigation.
Ein Versuch mit dem Chatmitarbeiter brachte kein Ergebnis. Der Ratschlag ware eben abmelden, neu anmelden, App löschen und neu installieren. Leider alles erfolgtlos.
Bei einigen Versionen hat es dann (also seit Anfang des Jahres) wieder mal funktioniert, bei den meisten aber nicht.
Habe aktuell die 5.49.0 geladen.
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 10. Dezember 2024 um 19:24:56 Uhr:
Es gibt zumindest für IOS mal wieder eine neue Version 5.49.0
An der Optik wurde mE bei einigen Untermenüs geschraubt. Ausserdem wird jetzt bei der Ladeanzeige angezeigt, mit welchen Werten geladen wird.
Das IOS Update auf die 5.49.0 kam bei mir schon am 4.12.. Die Darstellung hat sich bei mir aber erst heute geändert. Inhaltlich sehe ich aber auch nichts neues.